18.06.2013 Aufrufe

Newsletter Ausgabe Nr. 2 - Wilhelmsgymnasium

Newsletter Ausgabe Nr. 2 - Wilhelmsgymnasium

Newsletter Ausgabe Nr. 2 - Wilhelmsgymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in!<br />

Mitglied!<br />

ie!<br />

und Ihr<br />

sind gefragt!<br />

r als 10 Prozent aller Eltern der Schule<br />

Verein, von dessen Engagement aber alle<br />

Weise profitieren.<br />

nd leisten Sie einen Beitrag zur künftigen<br />

es aktiven und lebendigen Schullebens am<br />

!<br />

Was wäre das <strong>Wilhelmsgymnasium</strong><br />

ohne Förderverein?<br />

Seit 1998 engagieren sich Eltern, Ehemalige, Freunde und<br />

Lehrer des <strong>Wilhelmsgymnasium</strong>s in unserem gemeinnützigen<br />

Verein.<br />

Wir unterstützen die pädagogische Arbeit – wir fördern Erziehung<br />

und Bildung.<br />

Wir gestalten aktiv das Schulleben mit.<br />

Unser Ziel ist es, die Lernsituation für unsere Kinder zu verbessern<br />

und das soziale Miteinander zu festigen.<br />

Für uns steht dabei die Stärkung der Schulgemeinschaft im<br />

Vordergrund.<br />

Unser und Ihr Engagement kommt allen Schülern zugute!<br />

Was wir erreicht haben:<br />

Erwerb des Fuldagrundstücks für den Neubau des WG-Bootshauses<br />

für den Ruderverein und die Schulgemeinde<br />

Förderung der Schwerpunkte<br />

Unterstützung der engagierten und erfolgreichen Orchesterund<br />

Chorarbeit, u.a. durch Anschaffung von Musikinstrumenten<br />

und Mitfinanzierung der Fahrten zur Konzertvorbereitung<br />

Regelmäßiger Beitrag für die Arbeit des traditionsreichen<br />

Rudervereins am WG u.a. zur Anschaffung von Booten und<br />

Zubehör<br />

Ständige Unterstützung:<br />

∙ Förderprogramme<br />

∙ Studien- und Klassenfahrten<br />

∙ Austauschprogramme<br />

∙ Wettkämpfe<br />

∙ Schüler-Team Konfliktschlichtung SE:K<br />

∙ Schulbibliothek<br />

∙ Zuschüsse für Unterrichtsprojekte<br />

Einrichtung und Trägerschaft unserer Schulmensa zur täglichen,<br />

vollwertigen Mittagsverpflegung von bis zu 300 Essens- Die Kontaktpflege und Kommunikation mit ehemaligen Schüteilnehmern<br />

und damit Unterstützung der Umgestaltung der lern des WG haben wir uns zur besonderen Aufgabe gemacht.<br />

Schule zum ganztägigen Gymnasium<br />

Ihre Verbundenheit ermöglicht uns die Realisation zahlreicher<br />

Projekte!<br />

Ausstattung der Schule:<br />

∙ 400 neue Aulastühle<br />

∙ Beschallungsanlage der Aula<br />

∙ Trinkwasserspender<br />

∙ EDV-Ausstattung<br />

∙ technische Geräte für den<br />

ng<br />

| BLZ: 520 503 53 | Kasseler Sparkasse<br />

00 Euro pro Jahr mit dem Verwendungszweck<br />

de (FA KS-Hfg. St.<strong>Nr</strong>. 26 250 83531)“ akzeptiert<br />

pie des Kontoauszugs bzw. des Überweisungs-<br />

Wenn Sie mehr als 200 Euro pro Jahr spenden,<br />

unserer Steuernummer Ihre Adresse ein, so<br />

pendenbescheingung ausstellen können.<br />

nd Förderer des <strong>Wilhelmsgymnasium</strong>s e.V.<br />

4131 Kassel | Fax 05 61-3 60 52<br />

assel.de | www.wgkassel.de<br />

Projekte in Planung<br />

Instandsetzung der Leichtathletik-Außenanlagen<br />

Ja, wo laufen sie denn?<br />

naturwissenschaftlichen Unterricht<br />

eulenpost<br />

<strong>Newsletter</strong> des Vereins der Freunde und Förderer des <strong>Wilhelmsgymnasium</strong>s e.V.<br />

Wenn eine Schule auf eine lange Tradition<br />

zurückblicken kann, so wie das Wilhelms-<br />

gymnasium, trifft dies meist auch auf de-<br />

ren Gebäude und Anlagen zu. So sind die<br />

Außenanlagen für Leichtathletik auf dem<br />

Sportplatz des WGs in die Jahre gekommen<br />

und bedürfen dringend einer Rundumerneu-<br />

erung. Dieser Aufgabe haben sich die Sport-<br />

Projekte in Planung<br />

Schönheitskur für die Cafeteria<br />

Nicht nur für den Snack zwischendurch, auch<br />

als Aufenthalts- und Arbeitsraum ist die Cafete-<br />

ria beliebt bei allen WG-Schülern. Der Verkauf<br />

wird auch durch Oberstufenschüler gewähr-<br />

leistet, die sich damit einen Teil ihrer Abiturfeier<br />

finanzieren. Leider gibt es seit einiger Zeit kein<br />

Sofa mehr und die Akustik lässt auch zu wün-<br />

schen übrig. Daher hat sich die SV das Pro-<br />

jekt „Cafeteria“ auf die Fahnen geschrieben.<br />

Eine gemütliche Atmosphäre und mehr Ruhe<br />

Informationsflyer<br />

Ehemalige und Förderer<br />

Um den generationsübergreifenden Dialog zwischen der<br />

aktiven Schulgemeinde und den Ehemaligen zu fördern, richten<br />

wir regelmäßig Ehemaligentreffen aus. Unser <strong>Newsletter</strong><br />

Eulenpost informiert über aktuelle und geplante Projekte des<br />

Fördervereins.<br />

Einzugsermächtigung<br />

Hiermit ermächtige ich den Verein der Freunde und Förderer des<br />

<strong>Wilhelmsgymnasium</strong>s e.V. widerruflich, zu Lasten meines unten angegebenen<br />

Kontos den oben angegebenen Jahresbeitrag bzw. meine<br />

regelmäßige Spende durch Lastschrift einzuziehen. Wenn mein Konto<br />

die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden<br />

Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung.<br />

Kontonummer:<br />

Kreditinstitut:<br />

BLZ:<br />

Ort/Datum:<br />

Unterschrift:<br />

Ich möchte Mitglied werden mit Wirkung vom:<br />

Meinen Jahresbeitrag setze ich fest auf:<br />

EUR<br />

lehrer Thomas Schott und Thorsten Thiele<br />

dankenswerterweise angenommen. Unter<br />

ihrer Leitung haben die Klasse 8c und einige<br />

Schülern der 7c am Aufräumtag der Festwo-<br />

che im August bereits die Weitsprunggruben<br />

und die Anlaufbahn vom Unkraut befreit, die<br />

Absprungbalken wurden demontiert und in-<br />

standgesetzt. Im Frühjahr sollen schließlich<br />

stehen ganz oben auf der Wunschliste. Dafür<br />

soll der sehr spartanisch anmutende Raum<br />

auch durch bauliche Unterstützung der Stadt<br />

einen Schallschutz erhalten, die Möbel reno-<br />

viert oder eventuell neu angeschafft werden.<br />

Der Förderverein wird die Schüler gern in ih-<br />

rem Vorhaben unterstützen. Dazu werden die<br />

Wünsche und Maßnahmen im Jahr 2012 kon-<br />

kretisiert und gemeinsam in die Tat umgesetzt. Beliebter, aber nicht sehr gemütlicher Aufenthalts-<br />

Der Förderverein hat ein neues Gesicht<br />

Verein der Freunde<br />

und Förderer des<br />

<strong>Wilhelmsgymnasium</strong>s e.V.<br />

Mitmachen!<br />

(mind. 25,- EUR bzw. 12,- EUR für Mitglieder ohne<br />

eigenes Einkommen)<br />

Ich möchte den Förderverein mit einer Spende<br />

unterstützen in Höhe von:<br />

EUR jährlich<br />

vierteljährlich<br />

Ich möchte mich aktiv in der Fördervereinsarbeit<br />

engagieren<br />

Der Förderverein möchte künftig einmal im Jahr eine Person aus der Schulgemeinde für deren<br />

besondere Verdienste um die Schule auszeichnen. Ob Schüler, Lehrer, Eltern oder jemand<br />

aus dem Kreis der Ehemaligen – Vorschläge nimmt der Förderverein gern entgegen<br />

und trifft gemeinsam am Runden Tisch mit allen Schulgremien eine Wahl. Arbeitstitel<br />

für den Preis ist die „Eulennadel“, wir sind aber noch auf der Suche nach einem<br />

griffigen Namen, den man auch optisch umsetzen kann. Ernst gemeinte Ideen<br />

können eingereicht werden unter verein@wgkassel.de.<br />

die Weitsprunggruben mit neuem Sand und<br />

die Anlaufbahn mit neuer Asche aufgefüllt<br />

werden. Wir vom Förderverein unterstützen<br />

dieses Projekt gern finanziell, damit unsere<br />

Schüler im Frühjahr 2012 wieder durchstar-<br />

ten können.<br />

ort für Schüler: die Cafeteria.<br />

Mit dem Wechsel im Vorstand vor eineinhalb Jahren hat der Förder-<br />

verein nicht nur neue Gesichter, sondern seit diesem Sommer mit<br />

einem aktualisierten und im Erscheinungsbild aufgefrischten Informa-<br />

tionsflyer auch ein neues Gesicht. Das jetzt farbige Layout wurde im<br />

Sinne eines Corporate Designs an das bereits vorhandene der Eulen-<br />

post angepasst, im Text aufgelockert und bebildert. Der sechsseitige<br />

Umfang und das vereinfachte Beitrittsformular wurden beibehalten.<br />

Förderpreis<br />

Auszeichnung für besondere Verdienste<br />

Dieser <strong>Newsletter</strong><br />

wurde gedruckt mit<br />

freundlicher Unterstützung<br />

des Druck- und Verlagshauses<br />

Thiele und Schwarz GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!