19.06.2013 Aufrufe

Aktuell - Gemeinnützigen Wohnstättengenossenschaft Wanne ...

Aktuell - Gemeinnützigen Wohnstättengenossenschaft Wanne ...

Aktuell - Gemeinnützigen Wohnstättengenossenschaft Wanne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aktuell</strong>es rund um´s Wohnen in WAnne-eickel<br />

Kurz notiert<br />

Ihr Newsletter der <strong>Gemeinnützigen</strong> <strong>Wohnstättengenossenschaft</strong> <strong>Wanne</strong>-Eickel eG AusgAbe 02 | 2011<br />

schön WAr’s! GelunGenes Jubiläumsfest<br />

Am 2. Juli 2011<br />

Für alle, die nicht teilnehmen konnten, möchten wir einen kurzen Rückblick auf<br />

unser diesjähriges Jubiläumsfest in der Künstlerzeche „unser Fritz“ geben. Nachdem<br />

Oberbürgermeister Horst schiereck und Vorstandsmitglied Frank Militzer die<br />

rund 700 gäste offiziell begrüßt und an die 110 Jahre gemeinnützige <strong>Wohnstättengenossenschaft</strong><br />

<strong>Wanne</strong>-eickel eg erinnert hatten, verwandelte sich der Festsaal<br />

und vor allem auch die vorgelagerte „strandmeile“ am Rhein-Herne-Kanal in eine<br />

würdige „geburtstagsparty“. besonders die kleineren gäste hatten viel spaß an<br />

der Hüpfburg, Kinderschminken mit Zimbo dem Clown, den Zauberkunststücken<br />

des Magic Hoffini und unserem alkoholfreien Jubiläumscocktail „Red Cat“. Für<br />

ausgelassene stimmung sorgten dann schlagersänger Frank Lindner, Jörg Dussa<br />

mit der AbbA-show sowie DJ Jürgen Kahre. bis in die späten Abendstunden hinein<br />

wurde getanzt, gelacht und das genossenschaftliche gemeinschaftsgefühl gefeiert.<br />

felix feierte mit!<br />

Pünktlich zur großen Jubiläumsfeier traf unser neues Maskottchen Felix in <strong>Wanne</strong>eickel<br />

ein. seinen Namen hat der kleine Nager, den vor allem unsere jüngeren Nutzer<br />

schnell ins Herz geschlossen haben, übrigens ganz demokratisch von unseren<br />

Mitgliedern erhalten. Aus sieben Vorschlägen fiel die Wahl schließlich auf Felix.<br />

gern möchten wir in Zukunft auch die beliebte Rubrik „unter uns unterwegs“<br />

unseres Kundenmagazins<br />

mit Felix bereichern. Reisende<br />

können ab sofort<br />

statt des Magazins auch<br />

das Maskottchen mit in<br />

den urlaub nehmen und<br />

auf den Fotos verewigen.<br />

Felix gilt schließlich als<br />

reiselustig und freut sich<br />

darauf, die Welt kennenzulernen!<br />

<strong>Aktuell</strong>e VerAnstAltunGen<br />

im nAchbArschAftstreff:<br />

einmAliG stAttfindende<br />

VerAnstAltunGen:<br />

bei folgenden Veranstaltungen ist eine Anmeldung<br />

bei Frau Kuhn unter Tel. 0 23 25/95 28-25<br />

zwingend erforderlich.<br />

QiGonG – körper und Geist<br />

im einklAnG<br />

Am 8. september 2011 um 18.15 uhr<br />

startet unser nächster achtwöchiger<br />

Kurs, der sie in die grundzüge<br />

des Qigong einführt. Verbessern<br />

sie durch einfache und harmonische<br />

bewegungsabläufe Ihren<br />

energiefluss und wecken sie<br />

die selbstheilungskräfte Ihres<br />

Körpers. Immer donnerstags<br />

von 18.15 uhr bis 19.15 uhr.<br />

gebühr für acht Veranstaltungen:<br />

24 euro.<br />

kindermAlen mit Werner liebel<br />

Am sonntag, den 18. september 2011 von 10.30<br />

bis 12.30 uhr, treffen<br />

sich alle kleinen Künstler<br />

im Nachbarschaftstreff<br />

und malen ihren persönlichen<br />

Felix. Die bilder<br />

unseres kleinen Maskottchens<br />

werden dann<br />

am drauffolgenden<br />

samstag auf der Vernissage<br />

ausgestellt.<br />

VernissAGe der montAGsmAler<br />

Am samstag, den 24. september 2011 um<br />

15.00 uhr, zeigen die Montagsmaler rund um<br />

Werner Liebel ihre schönsten Werke aus den letzten<br />

fünf Jahren. bei Kaffee und Kuchen können natürlich<br />

auch die bilder der Kindermalschule bestaunt<br />

werden. Kommen sie vorbei, es lohnt sich!


Ihr Newsletter der <strong>Gemeinnützigen</strong> <strong>Wohnstättengenossenschaft</strong> <strong>Wanne</strong>-Eickel eG 2<br />

„die indiAner Vom reVier“<br />

GemeinsAmer besuch im mondpAlAst<br />

Auch in diesem Jahr möchte die<br />

genossenschaft alle Mitglieder zu<br />

einer gemeinsamen Kulturveranstaltung<br />

in den Mondpalast einladen.<br />

Am 14. Oktober 2011 um 20.00 uhr<br />

hebt sich der Vorhang für die lustige<br />

Komödie „Die Indianer vom Revier“,<br />

die bestimmt für viel unterhaltung<br />

sorgen wird. Passend zum Jubiläumsjahr<br />

hat sich die genossenschaft insgesamt<br />

500 Karten gesichert, die für<br />

nur zehn euro an die Mitglieder weitergegeben<br />

werden. Die Kartenzahl<br />

pro Mitglied ist auf zwei beschränkt.<br />

Achtung: reservierungen werden erst entgegengenommen, nachdem sie<br />

alle infos zur bestellung in ihrem briefkasten gefunden haben!<br />

AnGebot des monAts: Wohnen in zentrAler lAGe<br />

gut geschnitten, zentral gelegen und viele neue Ausstattungsmerkmale: unser<br />

aktuelles Angebot des Monats ist nicht nur auf den ersten blick überzeugend.<br />

Die künftigen bewohner der 73 Quadratmeter großen Wohnung in der Hauptstraße<br />

370 in Herne erwartet drinnen wie auch draußen angenehme Wohnvorteile.<br />

Der grüne, freundlich gestaltete Innenhof bietet gerade im Frühjahr und<br />

sommer ein Plus an Lebensqualität. ebenso können sich die „inneren Werte“ der<br />

Wohnung im 3. Obergeschoss sehen lassen: ein modernes neues bad mit badewanne,<br />

Laminatboden, eine neue Wohnungseingangstür sowie neue Innentüren.<br />

eine komplett erneuerte elektroinstallation gehört mit dazu. bezug ist ab dem<br />

01. september 2011 möglich.<br />

Wohnfläche: ca. 73 m 2<br />

Grundnutzungsgebühr: 365,00 euro<br />

betriebskosten: 75,18 euro<br />

heizkosten: 54,00 euro<br />

Gesamt: 494,18 euro<br />

haben sie interesse?<br />

dann einfach anrufen unter 0 25 25 /95 28-26 oder berger@wohnstaetten.de<br />

„der tote in der kirchenbAnk“<br />

Am 5. Oktober 2011 von 19.00 bis ca. 20.00 uhr<br />

geht es mitten in <strong>Wanne</strong>-eickel auf<br />

Mörderjagd. Friedrich Degenhardt<br />

liest aus seinem ersten Krimi, der<br />

sich rund um die Zwölf-Apostel-<br />

Kirche abspielt. Ortskundige werden<br />

also mit sicherheit die schauplätze<br />

des Verbrechens wiedererkennen.<br />

Anschließend glossen aus dem Leben und<br />

– wenn gewünscht – Diskussionen.<br />

reisebericht mit<br />

pfArrer sudbrAck<br />

Am Freitag, den 28. Oktober 2011, nimmt uns<br />

Pfarrer Rainer sudbrack von 18.00 bis ca. 19.00<br />

uhr mit auf seine diesjährige Reise in den Nahen<br />

Osten. unter dem Motto „Galiläa, die heimat<br />

Jesu“ werden eindrucksvolle Fotos gezeigt und<br />

interessante eindrücke vom Leben in Israel und Jordanien<br />

geschildert.<br />

<strong>Aktuell</strong>e modernisierunGen!<br />

es gehört zur Verantwortung der genossenschaft<br />

die Wohnqualität für unsere Nutzerinnen und Nutzer<br />

stetig zu verbessern. In diesem sinne ist seit Juni 2011<br />

nun die Freisenstraße 20 an der Reihe. umfassende<br />

Modernisierungen sorgen hier zukünftig für mehr<br />

Komfort und energieeffizienz. so wird die komplette<br />

Fassade wärmegedämmt, die balkone werden saniert<br />

und der Anbau eines modernen Aufzugs macht das<br />

Leben vor allem unserer älteren Mitglieder deutlich<br />

bequemer. Mit einer abschließenden Neugestaltung<br />

der Außenanlage verleihen wir der Freisenstraße 20<br />

dann den letzten schliff!<br />

herausgeber: gemeinnützige <strong>Wohnstättengenossenschaft</strong> <strong>Wanne</strong>-eickel eg · stöckstraße 22 · 44649 Herne<br />

Telefon: 02325/9528-0 · Telefax: 02325/9528-28 · gwg@wohnstaetten.de · www.wohnstaetten.de<br />

ID: 9105030374<br />

| | | | | | | | | | Ausgezeichnete Qualität | | | | | | | | | |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!