07.10.2012 Aufrufe

Neu! - Pedalo

Neu! - Pedalo

Neu! - Pedalo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Auch einzeln auf<br />

dem Fußboden<br />

einsetzbar<br />

a<br />

Koordinationstraining · Fußwippen und Fußkreisel<br />

Steckmechanismus<br />

4 Trainiert das Sprunggelenk und die Beinachse<br />

4 Bewährt in der Physiotherapie<br />

Als Auflage auf<br />

weitere Koordinationsgeräte<br />

Beispiel Wippbrett<br />

4 Fuß- und Beinachsenstabilität<br />

4 Training in mehreren<br />

Bewegungsachsen<br />

Passend auf Basisbretter 50 cm rund<br />

(Abb.) und 60x35 cm<br />

pedalo ® -Fußkreisel<br />

Fußkreisel sind in Ihrer Anwendung gleich den<br />

Fußwippen Art. Nr. 653101. Sie unterscheiden sich<br />

darin, dass die Standfläche nicht nur links-rechts, sondern<br />

nach allen Seiten abkippen kann. Daher sind die<br />

Anforderungen hier höher.<br />

Ausführung: 2 Stück Fußkreisel aus Birke Multiplex,<br />

Oberfläche natur lackiert. LxBxH: 35x12x6 cm.<br />

2,2 kg. Antirutsch-Aufkleber. Universelle Nutzung<br />

auf pedalo ® a<br />

-Koordinationsgeräten und auf<br />

Fußböden (ohne Befestigungsmechanismus).<br />

653 102 Stück 59,—<br />

Ortho Pad<br />

Das „i-Tüpfelchen“ im multiaxialen Balance-<br />

training und für den Koordinationsaufbau! Die Kufen<br />

sind über Kreuz angeordnet und ermöglichen dadurch<br />

verschiedene Schwierigkeitsgrade. Belastungswechsel<br />

vor und zurück, rechts, links, wirkt sich sehr förderlich<br />

auf die Rehabilitation nach Sprung- oder Kniegelenkverletzungen<br />

aus. Einsatz im Sportbereich durch<br />

z. B. Zuspielen von Bällen. Ausführung:<br />

LxBxH: 50x50x10 cm, Birke Multiplex mit rutschfester<br />

Auflage, Kufen Kiefer, rutschhemmend, bis 120 kg<br />

belastbar. 4,6 kg.<br />

653 137 Stück 99,—<br />

pedalo ® -Fußwippen<br />

Fußwippen erlauben einen linearen Bewegungs-<br />

ablauf links-rechts und haben gegenüber den Fußwalzen<br />

Art. Nr. 653 098 einen höheren Kippmoment.<br />

Sie ermöglichen ein beidfüßiges, beinunabhängiges<br />

Beinachsentraining, bei dem das Sprunggelenk besonders<br />

gefordert wird. Vorgegebene Bewegungsabläufe<br />

von pedalo ® Feder-, Wipp- oder Dreh-Wippbrettern<br />

werden in Kombination mit den Fußwippen verstärkt.<br />

Es kommt zu 2 übereinander gelagerten Bewegungsabläufen<br />

mit erhöhten Anforderungen an die koordinativen<br />

Fähigkeiten. Die Fußwippen werden im Sport<br />

gezielt zur Kräftigung und Kontrolle des Bewegungsapparates<br />

wettkampfnah eingesetzt. In der Therapie<br />

werden sie zur Wiederherstellung der Fuß- und Beinachsenstabilität<br />

erfolgreich verwendet.<br />

Ausführung: 2 Stück Fußwippen aus Birke Multiplex,<br />

Oberfläche natur lackiert. LxBxH: 35x12x6 cm.<br />

2,2 kg. Antirutsch-Aufkleber. Mit Steckmechanismus<br />

zur variablen Fixierung auf Holz-Hoerz Koordinationsgeräten,<br />

oder universellen Nutzung auf Fußböden.<br />

Drehbar und im Abstand zueinander verstellbar.<br />

Zweipunktlagerung.<br />

653 101 Paar 59,—<br />

pedalo ® -Dreh-Wippbrett S. 29 pedalo ® pedalo -Stabilisator S. 32<br />

® pedalo -Rola-Bola S. 26<br />

® pedalo -Wippbrett S. 24<br />

® -Reha-Wippp S. 25<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.pedalo.de<br />

c<br />

b<br />

c<br />

Alle Preise empfohlene Verkaufspreise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!