20.06.2013 Aufrufe

KFK 117 - Bibliothek

KFK 117 - Bibliothek

KFK 117 - Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Man muß bei der Anwendung der Gleichung den Reaktionsweg beachten,<br />

den man rechnerisch verfolgen will.<br />

Die allgemeine Gleichung für das n-te Glied lautet:<br />

wobei<br />

hierin bedeuten:<br />

Index o = ~~usgangsnuklid<br />

Index 1 = 1. Produkt<br />

. . . . . . .<br />

Index n = n-tes Produkt<br />

= Zerf allswahrscheinlichk~~t , die zu einem<br />

*<br />

bestimmten Produkt führt. Für ist daher<br />

je nachdem, welcher Reaktionsweg verfolgt<br />

werden soll, h oder $6 einzusetzen.<br />

= Wahrscheinlichkeit der Abnahme eines Nuklids.<br />

Sie ist gleich der Summe der partiellen Über-<br />

P<br />

gangswahrscheinlichkeiten. Für ist daher<br />

h + 6 einzusetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!