21.06.2013 Aufrufe

Antrag auf Ausstellung eines Sportküstenschifferscheins (SKS)

Antrag auf Ausstellung eines Sportküstenschifferscheins (SKS)

Antrag auf Ausstellung eines Sportküstenschifferscheins (SKS)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>Ausstellung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Sportküstenschifferscheins</strong> (<strong>SKS</strong>)<br />

ohne Prüfung gegen Vorlage <strong>eines</strong> DSV-Führerscheins für Küstenfahrt (BR)<br />

gemäß § 12 Abs. 4 SportSeeSchV<br />

Zentrale Verwaltungsstelle<br />

im Deutschen Segler-Verband e.V.<br />

Gründgensstraße 18<br />

22309 Hamburg<br />

Dem <strong>Antrag</strong> liegen bei:<br />

Bitte deutlich lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen:<br />

Nachname: ___________________________________<br />

Vorname: ___________________________________<br />

Geburtsdatum: ___________________________________<br />

Geburtsort: ___________________________________<br />

Straße: ___________________________________<br />

PLZ/Wohnort: ___________________________________<br />

Geburtsland: ___________________________________<br />

Staatsangehörigkeit: ______________________________<br />

Telefon (Angabe freiwillig): _____________________________<br />

DSV-BR-Schein (beidseitige Kopie), ausgestellt bis zum 31.12.1997 (ausreichender Seemeilennachweis gilt<br />

als erbracht) oder<br />

DSV-BR-Schein (beidseitige Kopie), ausgestellt in der Zeit vom 01.01.1998 bis 30.09.1999 und Nachweis<br />

von mindestens 500 Seemeilen <strong>auf</strong> Segelyachten im Küstenbereich nach Erwerb des DSV-BR-Scheins<br />

(Nachweis ggf. <strong>auf</strong> Seite 2)<br />

und<br />

1. Ein aktuelles Passbild (38 x 45 mm, ohne Kopfbedeckung in Zivilkleidung) mit Namen <strong>auf</strong> der Rückseite.<br />

2. Die ausgefüllte Einzugsermächtigung über die <strong>Ausstellung</strong>sgebühr in Höhe von € 29,00 (siehe Seite 2).<br />

Der Besitz des Sportbootführerscheins-See ist unbedingte Voraussetzung für die Erteilung <strong>eines</strong> <strong>SKS</strong>.<br />

Ich bin im Besitz <strong>eines</strong> gültigen amtlichen Sportbootführerscheins-See.<br />

Die Nummer m<strong>eines</strong> Sportbootführerscheins-See lautet:<br />

________________________________<br />

______________________________________ ____________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

Für Rückfragen: Zentrale Verwaltungsstelle im Deutschen Segler-Verband e.V., Gründgensstr. 18, 22309 Hamburg, Tel. (040) 632009-0.<br />

Geschäftszeit: Montag bis Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr.<br />

Seite 1


Nachweis von Seemeilen<br />

Schiffsname: ____________________________ Schiffstyp: ________________________________<br />

Datum der Reise: ________________________ Fahrtgebiet:<br />

(von - bis)<br />

________________________________<br />

Fahrtroute: __________________________________________________________________________<br />

Anzahl der Seemeilen: _____________________ Funktion <strong>auf</strong> der Yacht: _________________________<br />

Schiffsname: ____________________________ Schiffstyp: ________________________________<br />

Datum der Reise: ________________________ Fahrtgebiet:<br />

(von - bis)<br />

________________________________<br />

Fahrtroute: __________________________________________________________________________<br />

Anzahl der Seemeilen: _____________________ Funktion <strong>auf</strong> der Yacht: _________________________<br />

Schiffsname: ____________________________ Schiffstyp: ________________________________<br />

Datum der Reise: ________________________ Fahrtgebiet:<br />

(von - bis)<br />

________________________________<br />

Fahrtroute: __________________________________________________________________________<br />

Anzahl der Seemeilen: _____________________ Funktion <strong>auf</strong> der Yacht: _________________________<br />

Schiffsname: ____________________________ Schiffstyp: ________________________________<br />

Datum der Reise: ________________________ Fahrtgebiet:<br />

(von - bis)<br />

________________________________<br />

Fahrtroute: __________________________________________________________________________<br />

Anzahl der Seemeilen: _____________________ Funktion <strong>auf</strong> der Yacht: _________________________<br />

Schiffsname: ____________________________ Schiffstyp: ________________________________<br />

Datum der Reise: ________________________ Fahrtgebiet:<br />

(von - bis)<br />

________________________________<br />

Fahrtroute: __________________________________________________________________________<br />

Anzahl der Seemeilen: _____________________ Funktion <strong>auf</strong> der Yacht: _________________________<br />

Seemeilen insgesamt: _____________________<br />

__________________________________________ _________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

Einzugsermächtigung - nur möglich für deutsche Geldinstitute -<br />

Hiermit be<strong>auf</strong>trage ich Sie, die Gebühr für den beantragten Führerschein<br />

vom nachstehenden Konto abzubuchen.<br />

______________________________ ____________________________________<br />

Bankleitzahl (BLZ) Name des Geldinstitutes<br />

______________________________ ____________________________________<br />

Kontonummer Name des Kontoinhabers<br />

______________________________ ____________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!