22.06.2013 Aufrufe

Das elektronische Abfall-Nachweis-Verfahren (eANV)

Das elektronische Abfall-Nachweis-Verfahren (eANV)

Das elektronische Abfall-Nachweis-Verfahren (eANV)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfanger GmbH . Postfach 1228 . 66550 Illingen<br />

Matthias Helbing Tortechnik<br />

An die Geschäftsleitung<br />

Tulpenweg 1<br />

99955 Bad Tennstedt<br />

Wolfanger GmbH<br />

Postfach 1228<br />

66550 Illingen<br />

30226<br />

<strong>Das</strong> <strong>elektronische</strong> <strong>Abfall</strong>-<strong>Nachweis</strong>-<strong>Verfahren</strong> (<strong>eANV</strong>)<br />

Veränderungen bei der <strong>Nachweis</strong>führung für gefährliche Abfälle ab 01.04.2010<br />

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die Einführung des <strong>elektronische</strong>n <strong>Abfall</strong>nachweisverfahrens bringt für die Entsorgungsbranche<br />

umfangreiche Neuerungen bei der Entsorgung von Sonderabfällen mit sich.<br />

Ab dem 01. April 2010 müssen <strong>Nachweis</strong>e für gefährliche Abfälle (> 20 t/Jahr) elektronisch<br />

geführt, signiert, übermittelt und gespeichert werden.<br />

Diese gesetzlich verbindlichen Regelungen betreffen alle heute in Papierform geführten Dokumente,<br />

wie Entsorgungsnachweise und Begleitscheine.<br />

Der Datenverkehr zwischen <strong>Abfall</strong>erzeugern, Entsorgern und Behörden läuft bundesweit einheitlich<br />

über die Zentrale Koordinierungsstelle (ZKS <strong>Abfall</strong>). Dabei handelt es sich nicht um eine Behörde,<br />

sondern um eine technische Infrastruktur:<br />

Ziel des <strong>elektronische</strong>n <strong>Abfall</strong>nachweisverfahrens ist es, die abfallrechtliche Überwachung durch die<br />

Behörden zu erleichtern und den Datenaustausch zwischen den Beteiligten zu vereinfachen. Durch<br />

die papierlose Dokumentation sollen <strong>Abfall</strong>erzeuger, Entsorger, Behörden und natürlich die Umwelt<br />

entlastet werden.<br />

Hausanschrift<br />

Zum Bahnhof 1<br />

66589 Wemmetsweiler<br />

01802 – 33 22 00 . 01802 – 33 22 01 (6 Cent / Anruf)<br />

T:\WORD_Wolfanger_Umweltservice\Angebote Wolfanger\Kundeninformationen\Eanv\<strong>eANV</strong>_050310.doc<br />

Telefon +49 (0) 6825/9310-0<br />

Telefax +49 (0) 6825/9310-24<br />

www.wolfanger.de<br />

info@wolfanger.de<br />

HRB 43640<br />

Amtsgericht Saarbrücken<br />

Sitz: 66589 Merchweiler<br />

Steuer-Nr. 030/122/02023<br />

Finanzamt Neunkirchen<br />

Sachbearbeiter<br />

Jürgen Wolfanger JW-11<br />

Kontakt<br />

06825/9310-0<br />

06825/9310-70<br />

j.wolfanger@wolfanger.de<br />

www.wolfanger.de<br />

Wemmetsweiler,<br />

05. März 2010<br />

/..2 (bitte wenden)<br />

Geschäftsführung<br />

Werner Wolfanger<br />

Jürgen Wolfanger<br />

USt-ID-Nr : DE138045324


Was bedeutet die Umstellung auf den <strong>elektronische</strong>n <strong>Nachweis</strong>?<br />

■ Ab dem 01.04.2010 werden die Daten im Bereich der Sonderabfallentsorgung ausschließlich<br />

elektronisch erfasst, dokumentiert und via Internet übermittelt. <strong>Das</strong> <strong>eANV</strong> ersetzt die<br />

bisherigen, aufwändig zu erstellenden Papierformulare „Begleitschein“ (6fach) und<br />

Entsorgungsnachweis.<br />

■ Alle rechtsverbindlichen Dokumente müssen in Zukunft durch eine <strong>elektronische</strong><br />

Unterschrift (Signatur) mittels Kartenlesegerät signiert und revisionssicher archiviert werden<br />

(<strong>elektronische</strong> Registerführung). <strong>Das</strong> <strong>elektronische</strong> Register ersetzt das bisherige<br />

<strong>Nachweis</strong>buch.<br />

■ Jeder Beteiligte muss mit seinen Daten bis zum 01.04.2010 bei der ZKS registriert sein.<br />

Dies gilt auch dann, wenn Erzeuger und Beförderer die Übergangsfrist nutzen und erst am<br />

01.02.2011 mit der <strong>elektronische</strong>n <strong>Nachweis</strong>führung beginnen.<br />

■ <strong>Abfall</strong>erzeuger, die ihre Abfälle (< 20 t/Jahr) ausschließlich über Sammelentsorgungsnachweise<br />

entsorgen lassen, sind von der Umstellung nicht betroffen. Diese erhalten<br />

weiterhin ihre Übernahmescheine in Papierform.<br />

Gemeinsam zum Ziel: Die Wolfanger-Full-Service-Lösung<br />

Als innovatives Serviceunternehmen bieten wir unseren Kunden eine Vielfalt an Dienstleistungen<br />

rund um das <strong>eANV</strong> – von der Registrierung bei der ZKS, über die Erstellung von Begleitscheinen und<br />

Entsorgungsnachweisen bis hin zur <strong>elektronische</strong>n Registerführung.<br />

Nutzen Sie einfach das Wolfanger-Internet-Kundenportal und profitieren Sie von<br />

unseren attraktiven Dienstleistungen:<br />

■ Vollständige Signaturfunktion und ein eigenes Postfach für Ihre digitalen Dokumente, auf das<br />

nur Sie zugreifen können.<br />

■ Elektronische revisionssichere Registerführung (für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle)<br />

■ Sichere Datenspeicherung (z. B. Entsorgungsnachweise) mit umfangreichen<br />

Auswertungsmöglichkeiten (z. B. <strong>Abfall</strong>bilanzen)<br />

■ Datensicherung und Langzeitarchivierung.<br />

Um Begleitscheine und Entsorgungsnachweise qualifiziert elektronisch signieren zu können, benötigen<br />

Sie lediglich einen internetfähigen PC, einen Internetanschluss, ein zertifiziertes Kartenlesegerät,<br />

sowie eine persönliche Signaturkarte. Die Unterschrift, die Sie durch Eingabe der PIN-Nummer<br />

leisten, ist rechtsgültig (ebenso wie eine handschriftliche Unterschrift).<br />

Wolfanger GmbH<br />

Postfach 1228<br />

66550 Illingen<br />

Hausanschrift<br />

Zum Bahnhof 1<br />

66589 Wemmetsweiler<br />

01802 – 33 22 00 . 01802 – 33 22 01 (6 Cent / Anruf)<br />

T:\WORD_Wolfanger_Umweltservice\Angebote Wolfanger\Kundeninformationen\Eanv\<strong>eANV</strong>_050310.doc<br />

Telefon +49 (0) 6825/9310-0<br />

Telefax +49 (0) 6825/9310-24<br />

www.wolfanger.de<br />

info@wolfanger.de<br />

HRB 43640<br />

Amtsgericht Saarbrücken<br />

Sitz: 66589 Merchweiler<br />

Steuer-Nr. 030/122/02023<br />

Finanzamt Neunkirchen<br />

Geschäftsführung<br />

Werner Wolfanger<br />

Jürgen Wolfanger<br />

USt-ID-Nr : DE138045324<br />

/..3


Mit dem <strong>eANV</strong>-Internet-Kundenportal bieten wir eine komfortable und preiswerte Möglichkeit, alle<br />

Anforderungen des <strong>elektronische</strong>n <strong>Nachweis</strong>wesens auch ohne Investition in eigene Software<br />

zu erfüllen.<br />

Auf Wunsch übernehmen wir auch Ihre Registrierung bei der ZKS.<br />

Für weitere Fragen rund um das <strong>elektronische</strong> <strong>Abfall</strong>nachweisverfahren stehen wir Ihnen gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Mit umweltfreundlichen Grüßen aus Wemmetsweiler<br />

Wolfanger GmbH<br />

Postfach 1228<br />

66550 Illingen<br />

Hausanschrift<br />

Zum Bahnhof 1<br />

66589 Wemmetsweiler<br />

01802 – 33 22 00 . 01802 – 33 22 01 (6 Cent / Anruf)<br />

T:\WORD_Wolfanger_Umweltservice\Angebote Wolfanger\Kundeninformationen\Eanv\<strong>eANV</strong>_050310.doc<br />

WOLFANGER UMWELTSERVICE<br />

gez.<br />

Jürgen Wolfanger<br />

FAX-ANTWORT 01802 – 33 22 01<br />

Wenn Sie sich für unsere Serviceleistungen rund um das <strong>eANV</strong> interessieren<br />

und weitere Informationen wünschen, senden Sie bitte dieses Fax-Formular an<br />

uns zurück. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.<br />

■ Firma ________________________________________________<br />

■ Ansprechpartner ________________________________________________<br />

■ Strasse _____________________________________________________<br />

■ PLZ, Ort _____________________________________________________<br />

■ Telefon ________________________________________________<br />

■ e-Mail ________________________________________________<br />

Telefon +49 (0) 6825/9310-0<br />

Telefax +49 (0) 6825/9310-24<br />

www.wolfanger.de<br />

info@wolfanger.de<br />

HRB 43640<br />

Amtsgericht Saarbrücken<br />

Sitz: 66589 Merchweiler<br />

Steuer-Nr. 030/122/02023<br />

Finanzamt Neunkirchen<br />

Geschäftsführung<br />

Werner Wolfanger<br />

Jürgen Wolfanger<br />

USt-ID-Nr : DE138045324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!