22.06.2013 Aufrufe

DETAILPROGRAMM Alpe-Adria Trail - Naturfreunde

DETAILPROGRAMM Alpe-Adria Trail - Naturfreunde

DETAILPROGRAMM Alpe-Adria Trail - Naturfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alpe</strong>-<strong>Adria</strong> <strong>Trail</strong><br />

3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg<br />

Wanderwoche von Sa., 21.9. – Sa., 28.9.2013<br />

im italienischen Teil des <strong>Alpe</strong>-<strong>Adria</strong> <strong>Trail</strong>s (Friaul)<br />

Sa., 21.9. Anreise per Bahn<br />

Programm<br />

Abfahrt Bahnhof Wien Meidling 10h30 *<br />

Ankunft in Cormons 17h15 *<br />

Reisezeit 6 Std. 45 Min., 2x umsteigen<br />

* Reiszeiten können sich ändern, da im Sommer eine Fahrplanänderung erfolgt<br />

Übernachtung in Cormons<br />

So., 22.9. Etappe Cormons – Gradisca<br />

16,5 km, Gehzeit 5 Std.<br />

bergauf 200 hm, bergab 210 hm<br />

Kurzbeschreibung<br />

Von den höchsten Hügelspitzen der reizvollen Landschaft dieser Etappe erblickt man die<br />

Gipfel der nahen Julischen <strong>Alpe</strong>n und weiter in der Ferne die Dolomiten, eine Gebirgskette<br />

der südlichen Kalkalpen. Der Naturschutzpark „Laghetti rossi“ beherbergt eine bunte<br />

Wasservogelwelt.<br />

Übernachtung in Gradisca<br />

Mo., 23.9. Etappe Gradisca – Duino<br />

24,5 km, Gehzeit 7 Std.<br />

bergauf 600 hm, bergab 620 hm<br />

Kurzbeschreibung<br />

Unbestrittener Hauptdarsteller in diesem Gebiet mit seiner wechselvollen Geschichte ist der<br />

Isonzo. Der in seinem Oberlauf auf slowenischem Territorium wohl schönste Fluss Europas<br />

hat hier, in der Gegend um Gradisca, besondere historische Bedeutung. Er erzählt von einer<br />

glanzvollen Vergangenheit, aber leider auch von einem Weltkrieg, der unauslöschliche


Spuren hinterlassen hat. Die raue und doch reizvolle Karstlandschaft beherrscht den<br />

gesamten Verlauf des Weges, bis es bei Duino steil hinunter zum Meer geht.<br />

Übernachtung in Duino<br />

Die., 24.9. Etappe Duino – Prosecco<br />

22,5 km Gehzeit 6 Std. 30 Min.<br />

bergauf 500hm, bergab 300hm<br />

Kurzbeschreibung<br />

Der Triestiner Karst ist ein Gebiet, das landschaftlich, naturkundlich und historisch viel zu<br />

bieten hat. Ein steiniges, raues Hochplateau, dessen Vegetation, Tierwelt und Bewohner<br />

sich anpassen mussten. Besonders reizvoll ist der Blick vom Rand der Karsthochebene auf<br />

den Golf von Triest, der wunderschöne An- und Aussichten schenkt. Weiter im Inneren des<br />

Karsts charakterisieren fruchtbare rote Böden, kleine Dörfer und Eichenwälder die<br />

Landschaft.<br />

Übernachtung in Prosecco<br />

Mi., 25.9. Etappe Prosecco – Prosek/Lipica (Slowenien)<br />

19 km, Gehzeit 5 Std. 15 Min.<br />

bergauf 450 hm, bergab 300 hm<br />

Kurzbeschreibung<br />

Die Etappe führt uns quer über das Karstplateau mit seinen spektakulären Blicken über die<br />

<strong>Adria</strong>. Die Region fungierte seit jeher als Schmelztiegel der italienischen, slowenischen und<br />

deutschen Kultur. Besondere Zeugen des geschichtsträchtigen Habsburgerreiches sind das<br />

Schloss Miramare und das Pferdegestüt Lipica. Dörfer mit traditioneller Steinarchitektur,<br />

diverse Höhlen, die Bora (kalter Fallwind) sowie die facettenreiche Flora und Fauna sind<br />

weitere prägende Elemente dieser Region.<br />

Übernachtung in Lipica<br />

Do., 26.9. Etappe Lipica – San Dorligo della Valle<br />

20 km, Gehzeit 6 Std. 30 Min.<br />

bergauf 650 hm, bergab 1.000 hm<br />

Kurzbeschreibung<br />

Die vorletzte Etappe des <strong>Alpe</strong>-<strong>Adria</strong> <strong>Trail</strong>s mit Start in Lipica in Slowenien, führt am Rande<br />

des Karstplateaus entlang über die Berge Kokoš und Veliko Gradišče und endet in San<br />

Dorligo della Valle (Dolina) am Stadtrand von Triest, wo man das Meer bereits riechen kann.<br />

Neben dem Pferdegestüt Lipica ist das wunderschöne Val Rosandra (Dolina Glinščice), ein


Naturschutzgebiet mit zahlreichen Naturschönheiten und Kulturdenkmälern, ein Highlight<br />

dieser Route. Hier geht das Karstplateau in die sanfte Küstenlandschaft in der Nähe über.<br />

Übernachtung in San Dorligo della Valle<br />

Fr., 27.9. Etappe San Dorligo della Valle – Muggia<br />

13 km, Gehzeit 4 Std.<br />

bergauf 360 hm, bergab 460 hm<br />

Kurzbeschreibung<br />

Mit großer Vorfreude auf die <strong>Adria</strong> geht es auf die letzte Etappe des <strong>Alpe</strong>-<strong>Adria</strong>-<strong>Trail</strong>s, die die<br />

unermüdlichen Wanderer schließlich zum Endpunkt nach Muggia führen wird. Das Val<br />

Rosandra und die Umgebung von San Dorligo Della Valle bieten weniger frequentierte<br />

Wanderwege inmitten der typischen Vegetation. Das Biotop „Laghetti delle Noghere“ und die<br />

sanften Hügel von Muggia säumen diese beschaulich-schöne Landschaft.<br />

Nachmittags mit der Fähre von Muggia nach Triest und Übernachtung in Triest<br />

Sa. 28.9. Rückreise per Bahn<br />

Abfahrt Triest 11h30 *<br />

Ankunft Bahnhof Wien Meidling 19h30 *<br />

Reisezeit 8 Std., 2x umsteigen<br />

* Reiszeiten können sich ändern, da im Sommer eine Fahrplanänderung erfolgt<br />

KOSTEN<br />

Anreise Sa., 21.9. Wien Meidling – Cormons<br />

1. * Bahn Wien Meidling 10h30<br />

an Villach 14h46 ohne Ermäßigung € 52,50<br />

mit Vorteilscard € 28,20<br />

2. * Bus Villach 14h56 an<br />

Udine 16h30 ohne Ermäßigung € 12,00<br />

mit Vorteilscard € 9,00<br />

3. * Bahn Udine 16h59 an<br />

Cormons 17h30 ohne Ermäßigung € 3,00


mit Vorteilscard € 2,30<br />

* Preise und Reiszeiten können sich ändern, da im Sommer eine Fahrplanänderung<br />

erfolgt.<br />

Heimreise Sa., 28.9. Triest – Wein Meidling<br />

Gesamt ohne Ermäßigung € 67,50<br />

Gesamt mit Vorteilcard € 39,50<br />

1. * Trieste Centrale 11h26 an<br />

Undine 12h53 ohne Ermäßigung € 7,60 mit<br />

Vorteilscard € 5,70<br />

2. * Bus Udine 13h15 an Villach<br />

14h50 ohne Ermäßigung € 12,00<br />

mit Vorteilscard € 9,00<br />

3. * Bahn Villach 15h14 an Wien<br />

Meidling 19h27 ohne Ermäßigung € 52,50<br />

mit Vorteilscard € 28,20<br />

* Preise und Reiszeiten können sich ändern, da im Sommer eine Fahrplanänderung<br />

erfolgt.<br />

Kostenschätzung Übernachtungen<br />

Pro Person ca. € 40,-- im Doppelzimmer für 1 Nacht inkl. Frühstück<br />

Genaue Preise liegen noch nicht vor.<br />

Dazu kommen noch<br />

Transfer mit Fähre von Muggia nach Triest<br />

Verpflegung (Abendessen, Jause…)<br />

Gesamt ohne Ermäßigung € 72,10<br />

Gesamt mit Vorteilcard € 42,90<br />

7 Nächtigungen gesamt rd. € 280,--


Kein Gepäcktransfer möglich, d. h. gesamtes Gepäck (Rucksack) ist bei Wanderungen zu<br />

tragen.<br />

Anmeldung bei Alexandra bis Mi., 8. Mai 2013 (persönlich im Rahmen des Klubabends)<br />

oder<br />

per Mail alexa_ndraxyz@hotmail.com oder<br />

per Handy 00 43 (0) 664 / 49 23 736 (bitte Nachricht hinterlassen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!