08.10.2012 Aufrufe

Fachaufsatz Vertriebsmarketing Konfliktlöser - ProjektMarketing

Fachaufsatz Vertriebsmarketing Konfliktlöser - ProjektMarketing

Fachaufsatz Vertriebsmarketing Konfliktlöser - ProjektMarketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vertriebsmarketing</strong> als <strong>Konfliktlöser</strong> für den Mittelstand!<br />

Im Vertrieb sind die Verantwortlichen ständig neuen Herausforderungen<br />

ausgesetzt. Der Konsument fordert immer mehr Produktqualität bei sinkenden<br />

Preisen. Dienstleistungen werden immer umfangreicher und werden vom Kunden<br />

als selbstverständlich angesehen. Der Kunde ist König! Der Druck auf die<br />

Vertriebsmannschaft wächst. Ein verloren gegangener Kunde ist so schnell nicht<br />

wieder zurück zu gewinnen. Ein neuer Kunde muss mit hohem Kostenaufwand<br />

gewonnen werden.<br />

Die Produkte werden austauschbarer, Alleinstellungsmerkmale aufzuzeigen wird<br />

immer schwieriger.<br />

Zudem versinken viele Unternehmen im Mittelmaß. Von hohen Marketing- und<br />

Werbebudgets können gerade noch Konzerne sprechen. Der Mittelstand kämpft<br />

um jeden Marketing-Euro. Dieses Szenario kann beliebig fortgeschrieben werden.<br />

Aber es geht auch anders. Der Vertrieb hat zuerst die Aufgabe seine Produkte und<br />

Dienstleistungen in relevanten Märkten zu platzieren und für Absatz, Umsatz und<br />

Marge zu sorgen. Und was tragen die Marketingfachleute zum Erfolg bei? Sie<br />

entwickeln Produkte, analysieren Wettbewerber, sorgen für neue Absatzwege und<br />

für ein optimales Preis/Leistungsverhältnis. Und für eine zielgruppengerechte<br />

Kommunikation.<br />

Wie sieht die Kommunikation zwischen Vertrieb und Marketing aus? In vielen<br />

Fällen laufen sie nebeneinander her. Wo doch alle wissen, dass einerseits der<br />

Vertrieb alleine und auf der anderen Seite die Marketingspezialisten ebenfalls<br />

alleine nichts ausrichten können. Es kommt auf das Zusammenspiel aller an.<br />

Marketing und Vertrieb bilden eine Schnittstelle: das <strong>Vertriebsmarketing</strong>. Kein<br />

neuartiges Modewort, sondern Programm. Spezialisten wissen, dass eine gute<br />

Zusammenarbeit und ein effektives Miteinander den größtmöglichen Nutzen für<br />

alle Beteiligten bringen. Die Lösung heißt: <strong>Vertriebsmarketing</strong>. Die gestiegenen<br />

Anforderungen an Marketing und Vertrieb bei gleichzeitig sinkenden Budgets<br />

fordern Zusammenhalt, Ideenreichtum und effektives <strong>Vertriebsmarketing</strong>-<br />

Management. Die komplexe Welt des Marketings muss von Fachleuten den<br />

Vertrieblern deutlich gemacht werden. Die Marketingspezialisten müssen lernen,<br />

dass alle Marketingaktivitäten letztlich „verkaufen“ müssen. Der persönliche<br />

Geschmack ist nicht das Entscheidungskriterium. Daten, Zahlen und Fakten sowie<br />

fundierte Briefings bilden die Grundlage einer gemeinsamen<br />

Handlungsempfehlung, die der Vertrieb und das Marketing erarbeitet haben. Im<br />

Marketing sind die effektivsten Marketingtools zu wählen, um definierte<br />

Vertriebsziele zu erreichen. Sinnvoll ist es in Arbeitsgruppen sogenannte<br />

<strong>ProjektMarketing</strong> Zirkel einzuberufen, wo der gemeinsame Prozess einer<br />

Produktentwicklung bis zur Markteinführung durchlebt wird. Der<br />

Gedankenaustausch und die gemeinsame Erarbeitung des Zieles führen zu<br />

Synergien, hoher Effektivität, Kostenreduktion und erheblicher Motivation.


Marketing muss den Vertrieb unterstützen, um schneller, besser und mehr zu<br />

verkaufen. In der Marketing-Kommunikation sind eingefahrene Wege zu<br />

überdenken, neue Wege der Kommunikation zu durchleuchten und die gewesene<br />

Kommunikation kritisch zu hinterfragen. Denn, Marketinginhalte verändern sich<br />

genauso schnell wie Vertriebsthemen. <strong>Vertriebsmarketing</strong> sorgt für:<br />

-Mehr Informationen voneinander über Kunden und Märkte<br />

-Eine gemeinsame Strategie<br />

-Die Förderung der Kommunikation zwischen Vertrieb, Marketing und Kunden<br />

-Der Einsatz moderner Vertriebs- und Marketingtools<br />

-Die Einleitung konkreter Maßnahmen.<br />

Im effizienten <strong>Vertriebsmarketing</strong> werden die strategischen Rahmenbedingungen<br />

zum Fundament. Eine gemeinsam erarbeitete Strategie bildet die Klammer, die<br />

Marketing und Vertrieb zum Team werden lässt – ressortübergreifend und<br />

zielgerichtet. Die Strategie beschreibt was, wann, warum, womit und wie gemacht<br />

wird.<br />

Auf Basis einer solchen Strategie lässt sich effizientes <strong>Vertriebsmarketing</strong> auf den<br />

Punkt bringen. Denn Marketing und Vertrieb kennen den Weg, das Ziel und den<br />

Nutzen. Sie laufen nicht mehr nebeneinander, arbeiten schon gar nicht<br />

gegeneinander, sondern ergänzen sich wirkungsvoll.<br />

<strong>ProjektMarketing</strong> - das Büro für Vertriebs- und Marketing-Management arbeitet für<br />

mittelständische Unternehmen. Über die Beratung, Strategie, Konzeption und<br />

Umsetzung werden effektive Wege im Vertrieb und Marketing aufgezeigt und<br />

umgesetzt. Dabei ist <strong>ProjektMarketing</strong> auch im klassischen Feld der Vertriebs- und<br />

Marketingberatung tätig. Die Bewältigung aktueller Aufgaben wird durch<br />

Förderprogramme (z.B. Potentialanalyse) unterstützt, sofern die Voraussetzungen<br />

erfüllt werden.<br />

<strong>ProjektMarketing</strong> Peter Vennebusch Holtkampstraße 47b 32257 Bünde<br />

Tel 0 52 23 6 58 91 71 Fax 0 52 23 6 58 85 18 Mobil 0176 82 16 34 10<br />

vennebusch@projekt-marketing.info www.projekt-marketing.info<br />

Mai 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!