23.06.2013 Aufrufe

A chtung - Zarden.de

A chtung - Zarden.de

A chtung - Zarden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Untere Stromgrenze / Minimalstrom<br />

Zur sicheren Erkennung <strong>de</strong>r "drehmomentbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Grundschwingung" <strong>de</strong>s Motorstroms<br />

wer<strong>de</strong>n die Stromhöhe und die Zeit zwischen <strong>de</strong>n Nulldurchgängen bewertet.<br />

Das Prinzip soll anhand nachstehen<strong>de</strong>r Grafik erläutert wer<strong>de</strong>n:<br />

Strom<br />

Imax<br />

Inenn<br />

Imin 2<br />

Imin 1<br />

0<br />

Erläuterung:<br />

Auswertebereich 1<br />

Während <strong>de</strong>r positiven Halbwelle wird die Frequenz und die Amplitu<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Motorstroms ermittelt.<br />

Während <strong>de</strong>r negativen Halbwelle wird das Messergebnis bewertet.<br />

Dabei gelten folgen Regeln:<br />

Bereich grün: Keine Abschaltung auch bei Frequenzüberschreitung<br />

Bleibt <strong>de</strong>r Motorstrom mit seiner positiven Amplitu<strong>de</strong> unterhalb <strong>de</strong>r Grenze Imin 1,<br />

wird die gemessene Frequenz unabhängig von <strong>de</strong>r tatsächlichen Höhe ignoriert.<br />

Auch bei Überschreitung <strong>de</strong>r zulässigen Frequenz erfolgt keine Abschaltung!<br />

Auswertebereich Imin 1:<br />

Auswertebereich Imin 2:<br />

1,5x Inenn Motor-Überdrehzahlschutz<br />

Auswertebereich 2 Motorstrom<br />

Messen<br />

Bewerten<br />

M<br />

B<br />

Inenn Motor-Überdrehzahlschutz<br />

M M M<br />

M M M M<br />

B<br />

B B B B B B<br />

Motor- Betrieb mit variabler<br />

z.B. DC-<br />

Bremsstrom<br />

Leerlaufstrom Last und Frequenz<br />

getaktet<br />

t1 t2<br />

t3 t4<br />

Performance-Level b: Untere Stromgrenze 1 Keine Ansteuerung <strong>de</strong>r Klemme 32<br />

Performance-Level d: Untere Stromgrenze 1 Keine Ansteuerung <strong>de</strong>r Klemme 31 + 32<br />

Liegt die positive Amplitu<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Motorstroms im Auswertebereich 1 o<strong>de</strong>r darüber,<br />

erfolgt bei Überschreitung <strong>de</strong>r zulässigen Frequenz Abschaltung,<br />

wenn die Klemme 32 (PL b) bzw. Klemmen 31 + 32 (PL d)<br />

nicht mit 24VDC beschaltet ist. Siehe hierzu Zeitfenster t1 - t3.<br />

Performance-Level b: Untere Stromgrenze 2 +24VDC an <strong>de</strong>r Klemme 32<br />

Performance-Level d: Untere Stromgrenze 2 +24VDC an <strong>de</strong>n Klemmen 31 + 32<br />

Liegt die positive Amplitu<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Motorstroms im Auswertebereich 2,<br />

erfolgt bei Überschreitung <strong>de</strong>r zulässigen Frequenz Abschaltung, wenn die<br />

Klemmen 32 bzw. 31 + 32 mit 24VDC beschaltet sind. Siehe hierzu das Zeitfenster t3.<br />

Amplitu<strong>de</strong>n im grünen Bereich o<strong>de</strong>r im Auswertebereich 1 führen nicht zur Abschaltung.<br />

Seite 27<br />

Zeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!