23.06.2013 Aufrufe

vergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG)

vergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG)

vergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Aufsätze zum neuen <strong>JVEG</strong><br />

Bleutge, Peter<br />

Das ZSEG wurde am 01.07.2003 neun Jahre alt<br />

- Prüfsteine für eine Novellierung -<br />

Der Sachverständige 2003, Heft 9, S. 238 ff.<br />

Bleutge, Peter<br />

Stellungnahme zum neuen <strong>JVEG</strong>-Entwurf des B<strong>und</strong>esjustizministeriums<br />

IfS-Informationen 2003, Heft 5, S. 12 ff.<br />

Bleutge, Peter<br />

Kurze Inhaltsangabe des neuen <strong>JVEG</strong> (Regierungsentwurf)<br />

IfS-Informationen 2004, Heft 1, S. 2 ff.<br />

Deutscher Industrie- <strong>und</strong> Handelskammertag Berlin<br />

Umfragen 2000 <strong>und</strong> 2003 zur Üblichkeit von Vergütungen im außergerichtlichen Bereich<br />

IfS-Informationen 2000, Heft 3 S. 12 ff. u. 2003, Heft 1, S. 10<br />

Jacobs, Wolfgang<br />

Der Entwurf ist da: <strong>JVEG</strong><br />

Der Sachverständige 2003, Heft 10, S. 266 ff.<br />

Kamphausen, Peter-Andreas<br />

<strong>JVEG</strong>: Warum denn nicht gleich ZSEG?<br />

Der Sachverständige 2003, Heft 12, S. 346<br />

Roeßner, Wolfgang<br />

Stellungnahme zum Entwurf eines <strong>JVEG</strong><br />

in: Homepage zum Praxishandbuch "Sachverständigenrecht" von Bayerlein (www.svbayerlein.de)<br />

Ulrich, Jürgen<br />

Was bringt das <strong>JVEG</strong>?<br />

Der Sachverständige 2004, Heft 5, Beilage S. 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!