23.06.2013 Aufrufe

3 - Zentgraf.Reisen

3 - Zentgraf.Reisen

3 - Zentgraf.Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donau Radweg Engelhartszell bis Tulln 05.09. - 10.09.2013<br />

Der Donau – Radweg ist der Klassiker der Fahrradwege. Landschaftliche Schönheit und sehr gut ausgebaute Fahrradwege<br />

zeichnen diese Strecke aus. Der Radweg entlang der Donau fürht in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Grein<br />

und das Kloster Melk mit seinem vollendeten Barock sind ein besonderes Highlight. Es folgt eine landschaftlich sehr schöne<br />

Strecke durch die Wachau, wo Weinberge die Donauhänge zieren.<br />

1. Tag:<br />

Anreise nach Engelhartszell an der Donau<br />

gegen 14.00 Uhr. Ab hier radeln Sie am<br />

Nordufer vorbei an der Einmündung der<br />

Ranna in die Donau in Richtung Schlögen.<br />

Weiter geht es zum ersten Übernachtungsort<br />

im Raum Inzell/Obermühl.<br />

(ca. 26 km)<br />

2. Tag:<br />

Durch das Donautal, vorbei an Aschach<br />

und zahlreichen kleinen Burgen und<br />

Schlössern erreichen Sie die weite Ebene<br />

des Eferdinger Beckens und Linz. Übernachtung<br />

im Raum Linz/Steyregg.<br />

(ca. 40 km)<br />

3. Tag:<br />

Nach dem Frühstück fahren Sie ein Stück<br />

mit dem Bus entlang der Donau bis nach<br />

Grein. Ab hier führt uns die Radtour durch<br />

den Struden- und Nibelungengau in das<br />

Weinanbaugebiet Wachau. Schon von<br />

Weitem begrüßt uns das imposante Benediktinerstift<br />

Melk. Übernachtung Melk oder<br />

Umgebung. (ca. 40 km)<br />

4 Tage<br />

4. Tag:<br />

Die hinreißend schöne Landschaft der<br />

Wachau ist eine besondere Attraktion.<br />

Vorbei am romantischen Dürrnstein erreichen<br />

Sie die Doppelstadt Krems-Stein.<br />

Sie bietet eine Vielfalt an kulturellen,<br />

historischen und kulinarischen Angeboten.<br />

Weiter geht es am Südufer über Hollenburg<br />

in die Region Traismauer. Übernachtung.<br />

(ca. 45 km)<br />

5. Tag:<br />

Am Treppelweg der Donau bestimmen<br />

heute zwei Kraftwerke das Bild: das thermische<br />

Kraftwerk Dürnrohr und das nie in<br />

Betrieb genommene Kraftwerk Zwentendorf.<br />

Im Hintergrund sehen Sie dann schon<br />

die Ausläufer des Wienerwaldes. Übernachtung<br />

in Tulln. (ca. 38 km)<br />

6. Tag:<br />

Heimreise ab Tulln.<br />

Leistungen<br />

- Busfahrt im modernen Reisebus<br />

- Transport der Fahrräder im eigenen<br />

Fahrradanhänger<br />

- 5 x Übernachtung mit Frühstück in<br />

guten Mittelklassehotels<br />

Leistungen<br />

Preis<br />

Preis pro Person im DZ: 596,00<br />

EZ-Zuschlag: 88,00<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!