24.06.2013 Aufrufe

Das Osterfeuer 2011

Das Osterfeuer 2011

Das Osterfeuer 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinszeitung des ZRFV Hattingen<br />

Nr. 52/ Juli <strong>2011</strong><br />

Liebe Freunde des Vereins,<br />

Wie heißt es doch so schön: „Nach<br />

dem Turnier ist vor dem Turnier“<br />

und dies ist diesmal allein schon<br />

von der Terminierung her gesehen<br />

wohl sprichwörtlich wahr. <strong>Das</strong><br />

„Maiturnier“ - in diesem Jahr vom<br />

2.-5.Juni <strong>2011</strong> - liegt gerade mal<br />

hinter uns, da heißt es vier Wochen<br />

später schon wieder: T U R N I E R!<br />

Nur diesmal ist es unser traditionelles<br />

Dressurturnier, das vom<br />

9.-10. Juli <strong>2011</strong> stattfindet. Und<br />

wer sich noch an letztes Jahr erinnert,<br />

kommt im Nachhinein noch<br />

ins Schwitzen. Da hatten wir<br />

Außentemperaturen von 37 Grad<br />

und viele Teilnehmer sagten kurzfristig<br />

ab. Irgendwie lief alles in<br />

Zeitlupe ab.<br />

Ideal und wünschenswert wären<br />

Temperaturen, wie sie zur Zeit vorherrschen,<br />

nämlich 18-20 Grad<br />

und hoffentlich trocken. Schau’n<br />

wir mal. Die Vorbereitungen laufen<br />

auf Hochtouren und es finden sich<br />

hoffentlich wieder viele helfende<br />

Hände, um auch dieses Turnier zu<br />

stemmen.<br />

Ihr Redaktionsteam<br />

vom „Hufschlag“<br />

Sichtungsprüfungen in Hattingen<br />

Im Rahmen der Nierenhofer Reitertage<br />

<strong>2011</strong> ritten am ersten Juni-<br />

Wochenende - feiertags-bedingt<br />

ausnahmsweise mal nicht im Mai -<br />

auf unserer Reitanlage Junioren<br />

und Junge Reiter um die Sichtung<br />

zu den Westfälischen und den<br />

Deutschen Meisterschaften in der<br />

Dressur.<br />

In einer Dressurprüfung der Kl. M*<br />

entschied Claire-Louise Averkorn<br />

mit Bellini (RV Appelhülsen) die<br />

Sichtungsprüfung der Junioren mit<br />

einer sehr feinen Vorstellung für<br />

sich. Platz zwei ging an Petra<br />

Struntz-Middelberg mit Wynona<br />

(RV Lienen), gefolgt von Philipp<br />

Lütkemeier auf Romina (RV Altenautal).<br />

Mit einer souveränen Vorstellung<br />

und mit deutlichem Abstand siegte<br />

Tobias Klossok mit seinem Rappen<br />

Don Elesgo (RSV Zur Linde) in der<br />

Sichtungsprüfung der Jungen Reiter,<br />

einer Dressur Kl. S*. Auf Platz<br />

zwei folgte Ines Wiese mit Don Natello<br />

(RFV Massener Heide) vor Johanna<br />

Wienkamp mit Formatic’s<br />

Forester (RFV Mesum) auf drei.<br />

Neben den Sichtungsprüfungen<br />

fanden auch zahlreiche Dressurund<br />

Springprüfungen der Kl. A bis<br />

Kl. S im Rahmen der Nierenhofer<br />

Reitertage statt, wobei die weiteren<br />

Highlights der Veranstaltung sich<br />

weiterhin auf dem Dressurplatz abspielten.<br />

In einer weiteren Dressurprüfung<br />

Kl. M* ging sowohl der Sieg in der<br />

ersten Abteilung mit De Ninjo als<br />

auch der Sieg in der zweiten Abteilung<br />

mit Revee le Vision an Andrea<br />

Timpe. Aus dieser Dressur Kl. M*<br />

und der M-Sichtung der Junioren<br />

konnten sich die Reiter für eine Finalprüfung<br />

Dressur der Kl. M**<br />

qualifizieren. Für den einen oder<br />

anderen Junior war dies die erste<br />

M**, wenngleich es dem Publikum<br />

nicht ersichtlich war, denn die Lektionen<br />

wurden sicher erfüllt.<br />

Einer dieser Junioren war auch<br />

Philipp Lütkemeier, der mit einer<br />

äußerst harmonischen und sicheren<br />

Vorstellung lange das Feld anführte.<br />

Am Ende musste er dann<br />

doch zwei Damen den Vortritt las-<br />

Hufschlag Juli <strong>2011</strong> Seite 1


sen. So hatte Andrea Timpe mit De<br />

Ninjo die Nase vorn und siegte in<br />

dieser Finalprüfung. Heike Hülsmann-Trapphoff<br />

und Dorinjo ritten<br />

in der Endabrechnung auf Platz<br />

zwei.<br />

In einer Dressurprüfung Kl. S*<br />

konnte Andrea Timpe einen Doppelsieg<br />

verzeichnen. Mit dem erst<br />

8-jährigen Don Darwin ritt sie zum<br />

Sieg in dieser Prüfung und belegte<br />

mit Weltall Platz zwei.<br />

Zu einem wahren Zuschauermagneten<br />

entwickelten sich die Flutlicht-Küren<br />

am Samstagabend.<br />

Hier waren vor vollen Rängen diesmal<br />

allerdings nur drei Paare in der<br />

Kl. A und zwei in der Kl. L am Start,<br />

bis auf zwei Reiter allesamt aus unserem<br />

Verein. <strong>Das</strong> tat allerdings<br />

weder der Spannung noch dem<br />

Spaß der Beteiligten Abbruch,<br />

wenn gleich man für die Zukunft<br />

hinterfragen sollte, warum eine<br />

solch interessante Veranstaltung<br />

so wenig Beachtung bei den Reitern<br />

findet.<br />

Antje Jandke<br />

Diese Jahr gab es im Reitstall Wolters<br />

Kostümreiten. Für Jung und<br />

Alt wurde die Musik aufgedreht<br />

und vom Pferd aus sogar geschunkelt.Bei<br />

Carina und Heike<br />

konnten die bunt kostümierten<br />

Kids bei Geschicklichkeitsspielen<br />

ich Können beweisen. Kleine<br />

Preise gab es für das schönste Kostüm.<br />

Die Kinder hatten nicht nur<br />

sich selbst verkleidet, sondern<br />

auch die Pferde hübsch kostümiert.<br />

Am Freitagabend konnten dann die<br />

erwachsenen Reiter unter Anleitung<br />

von Inge Wolters ihr karnevalistisches<br />

Können bei<br />

Schunkelmusik und witzigen<br />

Bahnfiguren unter Beweis stellen.<br />

Diese akrobatischen Leistungen<br />

wurden mit alkoholischen Leckereien<br />

belohnt.<br />

Eine Karnevalsfeier oder eine Weiberfastnachtfeier<br />

fand dieses Jahr<br />

aus Mangel an „verrückten Weibern“<br />

leider nicht statt. Aber hoffentlich<br />

wieder im nächsten Jahr.<br />

Alaaf Helau<br />

Inge Wolters<br />

Seite 2 Juli <strong>2011</strong> Hufschlag


Natürlich – wie sollte es auch anders<br />

sein – fällt Christiane Hellwig<br />

aus dem Rahmen. Und gerade<br />

dies macht sie ja so sympathisch.<br />

Anlässlich ihres – man glaubt es<br />

kaum – 50. Geburtstags hatte ihr<br />

Bruder die Idee, Fotos von allen<br />

Gästen und natürlich dem Ge-<br />

Ferienlehrgänge Sommer <strong>2011</strong><br />

Während er Sommerferien bietet<br />

der Reitstall Wolters Ferienkurse<br />

an. Hierbei handelt es sich um<br />

Lehrgänge für jüngere Reiter. Die<br />

Beginn Prüfung<br />

Samstag, 09. Juli <strong>2011</strong><br />

08.00h Dressurpferde Kl. M<br />

08.30h Dressurreiter Kl. L<br />

09.30h Dressurreiter Kl. L<br />

11.00h Dressur Kl. S*<br />

12.00h Dressur Kl. L - Kandare -<br />

16.00h Dressurreiter Kl. M*<br />

16.00h Dressurprüfung Kl. S***<br />

- Kurz Grand Prix -<br />

burtstagskind im Rahmen zu machen.<br />

Danach wurden diese in ein<br />

Album geklebt, mit ein paar persönlichen<br />

Worten versehen und<br />

Christiane als Geschenk überreicht.<br />

Am 9. Mai diesen Jahres war Tag<br />

der offenen Tür bei Hellwigs. Jeder,<br />

der Christiane gratulieren wollte,<br />

war herzlich willkommen und so<br />

tummelten sich von 11.00 Uhr vormittags<br />

bis Mitternacht unzählige<br />

illustre Gäste im Hause Hellwig.<br />

Inge Wolters, Gerda Korthauer und<br />

Iris Hentis brachten im Namen des<br />

ZRFV Hattingen die Glückwünsche<br />

persönlich vorbei und genossen<br />

ein paar schöne Stunden im Garten<br />

der Familie Hellwig.<br />

Am Samstag, den 14.05.<strong>2011</strong> fand<br />

dann die Feier statt mit allem was<br />

das Herz begehrt. Sanfte Musik als<br />

Begleitung zu einem wunderbaren,<br />

vielseitigen Buffet. Nach der einen<br />

oder anderen Darbietung in Tanzmusik<br />

schwang Christiane ordent-<br />

Kurse finden voraussichtlich in der<br />

ersten, der dritten und der fünften<br />

Ferienwoche statt, täglich von<br />

9.30Uhr bis 13.30Uhr. Die Teilnehmerzahl<br />

ist je Lehrgang auf acht<br />

Nierenhofer Dressurtage <strong>2011</strong><br />

lich die Tanzbeine und brachte<br />

sogar die eher tanz- beziehungsweise<br />

bewegungsmüden Gäste<br />

dazu, auf der Tanzfläche mit zu<br />

wackeln. Es war ein Fest - fröhlich<br />

und ausgelassen - und wer Christiane<br />

kennt, natürlich perfekt vorbereitet<br />

und organisiert.<br />

Selbstverständlich musste das<br />

zweite Ich von Christiane Hellwig,<br />

nämlich die Frau Hoppenstedt,<br />

ausführlich in Wort und Bild anlässlich<br />

eines Vortrages erwähnt<br />

werden, was zu einem Raunen<br />

unter der Gästeschar führte, spätestens<br />

dann als das Foto von Frau<br />

Hoppenstedt in Plakatgröße die<br />

Runde machte. Und wer das<br />

zweite Ich von Christiane Hellwig<br />

nicht kennt, dem sei ein Besuch<br />

unseres traditionellen Altweiberfaschings<br />

im Casino ans Herz gelegt,<br />

denn da hat Sie immer ihren großen<br />

Auftritt.<br />

Iris Hentis<br />

Foto: Ulrich Hellwig<br />

beschränkt, die Kosten betragen<br />

circa 250,00 für sechs Tage. Bei<br />

Interesse und Fragen melden Sie<br />

sich bitte bei mir unter Mobil:<br />

0171/7435432. Inge Wolters<br />

Sehr geehrte Leser, herzlich laden<br />

wir Sie zu den „Nierenhofer Dressurtagen<br />

<strong>2011</strong>“ ein.<br />

Dressurprüfungen der Kl. L bis zur<br />

Kl. S – Grand Prix stehen auf dem<br />

Programm.<br />

Michael Timpe<br />

Beginn Prüfung<br />

Sonntag, 10. Juli <strong>2011</strong><br />

08.00h Dressurpferde Kl. L<br />

08.30h Dressur Kl. M**<br />

10.30h Dressur Kl. L<br />

13.30h Dressur Kl. L<br />

13.30h Dressur Kl. S*<br />

16.30h Dressur Kl. M*<br />

- Prix St. Georges Kür -<br />

16.30h Dressurprüfung Kl. S***<br />

- Grand Prix Kür -<br />

Hufschlag Juli <strong>2011</strong> Seite 3


Turnierergebnisse<br />

Ergebnisse Ober-Castrop, 12.-<br />

13.03.<strong>2011</strong><br />

Springen Kl. A*: 8. Andrea Timpe, Chimanski<br />

Ergebnisse Gänsefurth, 17.-20.03.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. M: 2. Andrea Timpe,<br />

Rocky; Dressur KL. M**: 2. Andrea Timpe,<br />

Dewindo; 6. Luisa Emmerich, Welttender;<br />

Dressur Kl. S*: 2. Andrea Timpe, Dewindo;<br />

5. Andrea Timpe, Weltall; Dressur<br />

Kl. S* - Prix St. Georges: 2. Andrea<br />

Timpe, Weltall; Dressur Kl. S** - Intermediaire<br />

I: 6. Andrea Timpe, Weltall<br />

Ergebnisse Hünxe-Bucholtwelmen, 01.-<br />

03.04.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. S*** - Grand Prix Kür: 3. Andrea<br />

Timpe, Dixieland; Dressur Kl. S*** -<br />

Grand Prix Special: 4. Andrea Timpe,<br />

Weltall<br />

Ergebnisse Zierow, 01.-03.04.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. M*: 1. Marion Wiebusch, So<br />

Nice; Dressur Kl. M**: 1. Marion Wiebusch,<br />

So Nice; 1. Marion Wiebusch, So<br />

Nice; Dressur Kl. S*: 1. Marion Wiebusch,<br />

So Nice; 2. Marion Wiebusch, Frederik W;<br />

Dressur Kl. S* - Prix St. Georges: 3. Marion<br />

Wiebusch, Frederik W; Dressur Kl.<br />

S** - Intermediaire I: 2. Marion Wiebusch,<br />

Frederik W; Dressur Kl. S*** - Intermediaire<br />

II: 5. Marion Wiebusch, Charly<br />

R’ivels; Dressur Kl. S*** - Gran Prix: 1.<br />

Marion Wiebusch, Charly R’ivels; Dressur<br />

Kl. S*** - Gran Prix Special: 1. Marion<br />

Wiebusch, Charly R’ivels<br />

Ergebnisse Herford-Schwarzenmoor,<br />

07.-10.04.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. S** - Intermediaire II: 5. Andrea<br />

Timpe, Weltall; 6. Andrea Timpe, Rosselini;<br />

Dressur Kl. S*** - Grand Prix Kür:<br />

4. Andrea Timpe, Weltall; 5. Andrea Timpe,<br />

Rosselini<br />

Ergebnisse Ennepetal-Meininghausen,<br />

09.-10.04.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 3. Carina Rüth, Don<br />

Lauriello der Nürnberger; 4. Luisa Emmerich,<br />

D’ Artagnon; 7. Heike Eiting, Freestyle<br />

E; Dressur Kl. E: 4. Vivien Mielke, Baroko;<br />

Dressur Kl. L: 4. Barbara Edle von<br />

Graeve, Fifficus lo scatentato; Stilspringen<br />

Kl. E: 2. Anna-Lena Beber, Ravissant<br />

Ergebnisse Bottrop, 08.-10.04.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. M*: 7. Anna Wrobeln, Redstone;<br />

Dressur Kl. M**: 6. Anna Wrobeln,<br />

Redstone; 8. Carina Rüth, Estina<br />

Ergebnisse Bochum-Wattenscheid, 16.-<br />

17.04.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 1. Carina Rüth, Don<br />

Lauriello der Nürnberger; 2. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, For the Memory; Dressur Kl. M*:<br />

6. Romina Hubernagel, Fresh up; 7. Jona<br />

Klodt, Revve le Vision; Stilspringen Kl.<br />

A*: 7. Andrea Timpe, Chimanski<br />

Ergebnisse Zierow, 15.-17.04.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. M*: 5. Marion Wiebusch, Federleicht<br />

R; Dressur Kl. M**: 6. Marion<br />

Wiebusch, Federleicht R; Dressur Kl. S*:<br />

6. Marion Wiebusch, Federleicht; 6. Marion<br />

Wiebusch, Frederik W; Dressur Kl. S** -<br />

Intermediaire I: 4. Marion Wiebusch, Frederik<br />

W; Dressur Kl. S*** - Intermediaire<br />

II: 4. Marion Wiebusch, Charly R’ivels;<br />

Dressur Kl. S*** - Gran Prix: 5. Marion<br />

Wiebusch, Charly R’ivels; Dressur Kl. S***<br />

- Gran Prix Special: 6. Marion Wiebusch,<br />

Charly R’ivels<br />

Erbgebnisse Unna Massener Heide, 19.-<br />

24.04.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 2. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, For the Memory; Dressur Kl. M*:<br />

1. Dennis Jürgen Viebahn, Federico Fellini;<br />

4. Anna Wrobeln, Redstone; Dressur<br />

Kl. M**: 9. Dennis Jürgen Viebahn, Rendezvous;<br />

11. Romina Hubernagel, Fresh<br />

Up; Springen Kl. L: 8. Andrea Timpe, Chimanski<br />

Ergebnisse Wipperfürth-Kreuzberg,<br />

27.04.-01.05.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 6. Heike Eiting,<br />

Freestyle E; Dressur Kl. S*: 1. Andrea<br />

Timpe, Weltall; 5. Andrea Timpe, Dewindo;<br />

Dressur Kl. S* - Prix St. Georges Kür: 2.<br />

Andrea Timpe, Weltall; Springen Kl. A: 1.<br />

Andrea Timpe, Chimanski<br />

Ergebnisse Neuenrade-Küntrop, 29.04.-<br />

01.05.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. A: 4. Eva Winkelhardt, Kommissar<br />

Knulli; Dressurreiter Kl. M*: 2. Marita<br />

Timpe, T.J. Mo; Dressur Kl. M**: 1.<br />

Marion Wiebusch, Frederik W; Dressur Kl.<br />

S*: 5. Marion Wiebusch, Frederik W<br />

Ergebnisse Castrop-Merklinde, 29.04.-<br />

01.05.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 1. Carina Rüth, Don<br />

Lauriello der Nürnberger; 5. marion Wiebusch,<br />

Finest Feeling; 7. Marion Wiebusch,<br />

Sans Souci; Dressurpferde Kl. L:<br />

4. marion Wiebusch, Finest Feeling<br />

Ergebnisse Hagen, 04.-08.05.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. S*** - Intermediaire II: 1. Andrea<br />

Timpe, Weltall; 8. Andrea Timpe, Dixieland;<br />

Dressur Kl. S*** - Grand Prix: 8.<br />

Andrea Timpe, Dixieland; Dressur Kl. S***<br />

- Grand Prix Special: 9. Andrea Timpe,<br />

Weltall<br />

Ergebnisse Halver, 06.-08.05.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 1. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, For the Memory; Dressurreiter<br />

Kl. A: 2. Eva Winkelhardt, Kommissar<br />

Knulli; Dressur Kl. L: Eva Winkelhardt,<br />

Kommissar Knulli; Dressurreiter Kl. M*:<br />

1. Romina Hubernagel, Fresh Up; 3. Dennis<br />

Jürgen Viebahn, Federico Fellini; Dressur<br />

Kl. M*: 4. Carina Rüth, Estina; 5.<br />

Dennis Jürgen Viebahn, Federico Fellini<br />

Ergebnisse Dorsten, 05.-08.05.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 2. Marion Wiebusch,<br />

Sans Souci; Dressur Kl. S*: 5. Marion<br />

Wiebusch, Frederik W<br />

Ergebnisse Remscheid-Flehinghaus,<br />

12.-15.05.<strong>2011</strong><br />

Reitpferde: 4. Dennis Jürgen Viebahn,<br />

Breitling’s Breitness; Dressurpferde Kl. A:<br />

3. Dennis Jürgen Viebahn, For the Memory;<br />

Dressurpferde Kl. L: 4. Stephanie<br />

Wokittel, Donnerprinz; Dressur Kl. A: 2.<br />

Alissia Nathalie Kuhl, Ranierie; 7. Janina<br />

Volk, Robin; Dressur Kl. L: 3. Janina Volk,<br />

Robin; 3. Janine Koslowski, Conrad; Dressur<br />

Kl. L – Kandare: 2. Heike Eiting, Diamond<br />

Rose<br />

Ergebnisse Haftenkamp, 13.-15.05.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. S*: 1. Andrea Timpe, Dewindo;<br />

1. Andrea Timpe, Don Darwin; 2.<br />

Andrea Timpe, Dewindo; 2. Andrea Timpe,<br />

Don Darwin; Dressur Kl. S – Prix St.<br />

Georges: 9. Marion Wiebusch, Frederik<br />

W; Dressur Kl. S** - Intermediaire I: 6.<br />

Andrea Timpe, Weltall; 6. Marion Wiebusch,<br />

Frederik W; Dressur Kl. S*** -<br />

Grand Prix: 2. Andrea Timpe, Dixieland;<br />

5. Andrea Timpe, Dixieland; 7. Andrea<br />

Timpe, Rosselini; Dressur Kl. S*** -<br />

Grand Prix Special: 2. Andrea Timpe, Dixieland;<br />

3. Andrea Timpe, Rosselini<br />

Ergebnisse Kalthauser Höhe, 20.-<br />

22.05.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 1. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, For the Memory; 7. Heike Eiting,<br />

Freestyle E; Dressur Kl. E - Nachwuchsschärpe:<br />

5. Lena Geith, Mona Lisa; 7.<br />

Amelie Gareis, Lucille; Dressur Kl. L –<br />

Nachwuchsschärpe: 2. Marina Wrobeln,<br />

Redstone; 3. Nadine Mieves, Rushmore;<br />

5. Gina Mölleney, Diamond Rose; Dressur<br />

Kl. L: 5. Stefanie Nüse, Esprit; Dressur<br />

Kl. L – Kandare: 3. Heike Eiting, Diamond<br />

Rose; Dressur Kl. M*: 1. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, Federico Fellini; 4. Heike Eiting,<br />

Diamond Rose; 8. Romina Hubernagel,<br />

Fresh Up; Stilspringen Kl. A* - Nachwuchsschärpe:<br />

2. Kai Winkelhardt, Sunday’s<br />

surprise<br />

Ergebnisse Iserlohn-Kalthof, 18.-<br />

22.05.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. M*: 2. Andrea Timpe, De<br />

Ninjo; 5. Dennis Jürgen Viebahn, Federico<br />

Fellini; Dressur Kl. M**: 1. Andrea Timpe,<br />

De Ninjo; 4. Marion Wiebusch, Lesoo;<br />

Dressur Kl. S*: 1. Andrea Timpe, Don<br />

Darwin; 3. Marion Wiebusch, Frederik W<br />

Ergebnisse Bochum-Werne, 20.-<br />

22.05.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. L: 6. Janina Volk, Robin<br />

Ergebnisse Wickede-Asseln-Sölde, 27.-<br />

29.05.<strong>2011</strong><br />

Reitpferde: 7. Stephanie Wokittel, Sternstunde;<br />

Dressurpferde Kl. A: 3. Carina<br />

Rüth, Don Lauriello der Nürnberger; 5.<br />

Heike Eiting, Freestyle E; Dressurpferde<br />

Kl. L: 3. Carina Rüth, Don Lariello der<br />

Nürnberger; 4. Stephanie Wokittel, Donnerprinz;<br />

Dressur Kl. E: 8. Sascha-Luise<br />

Heldmann, Emmy Lou; Dressur Kl. M*: 4.<br />

Carina Rüth, Estina<br />

Ergebnisse Vorhelm Schäringer Feld,<br />

27.-29.05.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. L – Kandare: 2. Luisa Emmerich,<br />

Almonte N; Dressur Kl. M*: 1.<br />

Seite 4 Juli <strong>2011</strong> Hufschlag


Turnierergebnisse<br />

Luisa Emmerich, Almonte N; Dressur Kl.<br />

M**: 5. Andrea Timpe, Golden Tunder;<br />

Stilspringen Kl. L: 6. Andrea Timpe, Chimanski;<br />

Springen Kl. L: 6. Andrea Timpe,<br />

Chimanski<br />

Ergebnisse Maiturnier, 02.-05.06.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 1. Carina Rüth, Don<br />

Lauriello der Nürnberger; 5. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, For the Memory; 8. Carina Rüth,<br />

Flash Dancer; 9. Alissia Nathalie Kuhl, Ranierie;<br />

Dressurpferde Kl. L: 1. Andrea<br />

Timpe, Rocky; 2. Carina Rüth, Don Lauriello<br />

der Nürnberger; 5. Stephanie Wokittel,<br />

Donnerprinz 7; Dressurpferde Kl. M:<br />

1. Andrea Timpe, Rocky; Reiter Wettbewerb:<br />

1. Charline Seltmann, World Vision<br />

6; 1. Alischa Hengelbrock, Domian; 2.<br />

Christina Espey, Zeus Larouso; 2. Nadine<br />

Jung, Zeus Larouso; 3. Sarah Kordges,<br />

Romanoff; 3. Nina Siegmar, Turmalin M; 4.<br />

Denise Bräuer, Murphy; 4. Alina Bieniek,<br />

Dabo; 6. Rebecca Fritz, Murphy; Pony-<br />

Reiter Wettbewerb: 1. Amelie Gareis, Lucille<br />

d. Nürnberger; 1. Julia Schroer,<br />

Suleika; 2. Sabrina Plett, Thadäus; 3. Leanda<br />

Ferreira, Voice of Harmonie; 4. Denise<br />

Bräuer, Eastwood; 4. Rebecca Fritz,<br />

Eastwood; 4. Johanna Mühlmann, Thadäus;<br />

Dressur Kl. E: 1. Silke Fritz,<br />

Murphy; 2. Susanna Walter, Ammonito; 4.<br />

Nina Siegmar, Turmalin M; 5. Vanessa Zollingkoffer,<br />

Florian; 6. Rebecca Fritz,<br />

Murphy; Dressur Kl. A: 1. Kerstin Wohlgemuth,<br />

Diamond Gold ; 1. Caroline Dewenter,<br />

Dark Vanity; 1. Jennifer Mieves,<br />

Ravissant 3; 2. Vivien Mielke, Baroko; 3.<br />

Janina Volk, Robin; 4. Janina Volk, Robin;<br />

4. Alissia Nathalie Kuhl, Ranierie; 5. Caroline<br />

Dewenter, Conrad; 6. Birte Verhoeven,<br />

Lord Lancer; 7. Stefanie Nüse, Esprit; 10.<br />

Caroline Dewenter, Dark Vanity; Dressur<br />

Kl. A - Kür – Paare: 1. Stefanie Nüse,<br />

Esprit; Vivien Mielke, Herr Hugo; 2. Jennifer<br />

Mieves, Ravissant; Heike Eiting, Turmalin<br />

M; Dressur Kl. L: 1. Kerstin<br />

Wohlgemuth, Diamond Gold; 2. Stefanie<br />

Nüse, Esprit; 3. Eva Winkelhardt, Kommissar<br />

Knulli; 9. Jennifer Mieves, Lord Mythos;<br />

12. Vivien Mielke, Baroko; 12. Carina<br />

Rüth, Rocki; Dressur Kl. L – Kandare: 1.<br />

Luisa Emmerich, Almonte N; 7. Jennifer<br />

Mieves, Quentin Stoneybroke; Dressur Kl.<br />

L - Kandare - Kür – Paare: 1. Marina Wrobeln,<br />

Allegro; Luisa Emmerich, Almonte N;<br />

2. Heike Eiting, Diamond Rose; Carina<br />

Rüth, Rocki; Dressur Kl. M*: 1. Andrea<br />

Timpe, De Ninjo; 1. Andrea Timpe, Revee<br />

le Vision; 5. Dennis Jürgen Viebahn, Rendezvous;<br />

Dressur Kl. M**: 1. Andrea<br />

Timpe, De Ninjo; 6. Andrea Timpe, Revee<br />

le Vision; 7. Dennis Jürgen Viebahn, Rendezvous;<br />

Dressur Kl. S*: 1. Andrea<br />

Timpe, Don Darwin; 2. Andrea Timpe,<br />

Weltall; Spring-Reiter Wettbewerb: 1.<br />

Amelie Gareis, Lucille d. Nürnberger; 2.<br />

Alischa Hengelbrock, Domian; 10. Nina<br />

Siegmar, Turmalin M; Stilspringen Kl. E:<br />

4. Amelie Gareis, Lucille d. Nürnberger; 9.<br />

Kim Brandenberg, Wispering Wind; Springen<br />

Kl. E: 5. Isabell Zellin, Galwaro; 6.<br />

Nina Siegmar, Turmalin M; 11. Anna-Lena<br />

Beber, Ravissant; Springen Kl. A*: 5. Andrea<br />

Timpe, Chimanski; 7. Anna Wrobeln,<br />

Redstone; Stilspringen Kl. A*: 4. Janina<br />

Volk, Robin; 3. Andrea Timpe, Chimanski;5.<br />

Andrea Timpe, Chimanski;<br />

Springen Kl. L; 1. Andrea Timpe, Chimanski<br />

Ergebnisse Hamm- Rhynern, 02.-<br />

05.06.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. S*: 3. Marion Wiebusch, Frederik<br />

W<br />

Ergebnisse Hellefeld, 02.-05.06.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. S*: 2. Marion Wiebusch, Frederik<br />

W; Dressur Kl. S* - Prix St.<br />

Georges: 4. Marion Wiebusch, Frederik W<br />

Ergebnisse Borken, 11.-13.06.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. S* - St. Georges Special: 1.<br />

Andrea Timpe, Dewindo; 3. Andrea Timpe,<br />

Don Darwin; Dressur KL. S** - Intermediaire<br />

II: 1. Andrea Timpe, Dixieland;<br />

Dressur Kl. S*** - Grnad Prix Kür: 5. Andrea<br />

Timpe, Rosselini G<br />

Ergebnisse Bochum-Nord, 09.-<br />

13.06.<strong>2011</strong><br />

Reitpferde: 4. Dennis Jürgen Viebahn,<br />

For the Memory; Dressurpferde KL. A: 5.<br />

Dennis Jürgen Viebahn, For the Memory;<br />

Dressur Kl. A: 7. Caroline Dewenter, Dark<br />

Vanity; Dressur Kl. L: 7. Barbara Edle von<br />

Graeve, Fifficus lo scatentato; Dressur Kl.<br />

L – Kandare: 2. Luisa Emmerich, Almonte<br />

N; Dressurreiter Kl. M*: 2. Luisa Emmerich,<br />

Almonte N; 3. Romina Hubernagel,<br />

Fresh Up; 3. Dennis Jürgen Viebahn, Federico<br />

Fellini<br />

Ergebnisse Hasslinghausen, 11.-<br />

13.06.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 1. Carina Rüth, Don<br />

Lauriello der Nürnberger; 2. Heike Eiting,<br />

Freestyle E; Dressurpferde Kl. L: 1. Carina<br />

Rüth, Don Lauriello der Nürnberger;<br />

Dressur Kl. E – Nachwuchsschärpe: 4.<br />

Amelie Gareis, Lucielle d. Nürnberger;<br />

Dressur Kl. A: 2. Caroline Dewenter, Dark<br />

Vanity;3. Stefanie Nüse, Esprit; 6. Caroline<br />

Dewenter, Dark Vanity; 10. Caroline Dewenter,<br />

Conrad; Dressur Kl. A – Nachwuchsschärpe:<br />

1. Alissia Nathalie Kuhl,<br />

Ranierie; Dressur Kl. L – Nachwuchsschärpe:<br />

1. Marina Wrobeln, Redstone; 4.<br />

Eva Winkelhardt, Kommissar Knulli, 7.<br />

Jennifer Mieves, Lord Mythos; Dressur Kl.<br />

L – Kandare: 3. Heike Eiting, Diamond<br />

Rose; Dressur Kl. M*: 2. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, Federico Fellini; 4. Jona Klodt,<br />

Revee le Vision; 6. Romina Hubernagel,<br />

Fresh Up; Springen Kl. E – Mannschaften:<br />

4. Amelie Gareis, Lucille d. Nürnberger;<br />

Anna-Lena Beber, Ravissant; Nina<br />

Sophia Siegmar, Turmalin<br />

Ergebnisse Iserlohn, 11.-13.06.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 3. Marion Wiebusch,<br />

Sans Souci; Dressurpferde Kl. M:<br />

4. Stephanie Wokittel, Dommerprinz;<br />

Dressur Kl. M**: 2. Marion Wiebusch, Frederik<br />

W; Dressur Kl. S* - Prix St.<br />

Georges: 7. Marion Wiebusch, Frederik<br />

W; Dressur Kl. S** - Intermediaire II Kür:<br />

7. marion Wiebusch, Frederik W; Dressur<br />

Kl. S*** - Grand Prix Kür: 10. Marion Wiebusch,<br />

Charly R’ivels<br />

Ergebnisse Hagen-Ribberthof, 17.-<br />

19.06.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 1. Carina Rüth, Don<br />

Lauriello der Nürnberger; 3. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, For the Memory; 6. Carina Rüth,<br />

Flash Dancer; Dressurpferde Kl. L: 2.<br />

Carina Rüth, Don Lauriello der Nürnberger;<br />

Dressur Kl. E – Nachwuchsschärpe:<br />

7. Nina Sophie Siegmar,<br />

Turmalin; Dressur Kl. A - Nachwuchsschärpe:<br />

2. Vivien Mielke, Baroko; 6. Alissia<br />

Nathalie Kuhl, Ranierie; Dressur Kl. L<br />

– Nachwuchsschärpe: 5. Gina Mölleney,<br />

Diamond Rose; 5. Birte Verhoeven, Revee<br />

le Vision; Dressur Kl. L: 8. Carina Rüth,<br />

Alina; Dressur Kl. L – Kandare: 4. Carina<br />

Rüth, Alina; Dressurreiter Kl. M*: 1. Dennis<br />

Jürgen Viebahn, Federico Fellini; 4.<br />

Heike Eiting, Diamond Rose; 5. Romina<br />

Hubernagel, Fresh Up; 5. Anna Wrobeln,<br />

Redstone; Dressur Kl. M*: 2. Dennis Jürgen<br />

Viebahn, Federico Fellini; 2. Dennis<br />

Jürgen Viebahn, Federico Fellini; 3. Heike<br />

Eiting, Diamond Rose; 3. Anna Wrobeln,<br />

Redstone; 4. Heike Eiting, Diamond Rose;<br />

4. Anna Wrobeln, Redstone; 5. Luisa Emmerich,<br />

Almonte N; 6. Luisa Emmerich, Almonte<br />

N<br />

Ergbnisse Isernhagen, 24.-26.06.<strong>2011</strong><br />

Dressur KL. S*** - Grand Prix Kür: 11.<br />

Marion Wiebusch, Charly R’ivels<br />

Ergebnisse Schwerte-Kückshausen,<br />

23.-26.06.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. L: 2. Barbara Edle von<br />

Gaeve, Fifficus lo scatentato<br />

Ergebnisse Oer-Erkenschwick, 23.-<br />

26.06.<strong>2011</strong><br />

Dressur Kl. S*** - Grand Prix: 4. Andrea<br />

Timpe, Dixieland; 6. Andrea Timpe, Rosselini<br />

G; Dressur Kl. S*** - Grand Prix<br />

Special: 4. Andrea Timpe, Dixieland;<br />

Dressur Kl. S*** - Grand Prix Kür: 4. Andrea<br />

Timpe, Rosellini G<br />

Ergebnisse Dortmund-Somborn, 23.-<br />

26.06.<strong>2011</strong><br />

Dressurpferde Kl. A: 7. Gina Mölleney,<br />

Freestyle; Dressurreiter Kl. A: 6. Barbara<br />

Edle von Graeve, Fyo d’Or; Dressurreiter<br />

Kl. L: 3. Barbara Edle von Graeve, Fifficus<br />

lo scatentato; Dressur Kl. M*: 6. Jona<br />

KLodt, Revee le Vision; Dressur Kl. M**:<br />

7. Bettina Gressner, Lorenzo; Dressur Kl.<br />

S*: 5. Bettina Gressner, Lorenzo; 10. Luisa<br />

Emmerich, Welttender<br />

Hufschlag Juli <strong>2011</strong> Seite 5


Kurzurlaub Budde<br />

Ich muss schon sagen, manchmal<br />

hat man es als kleiner, flauschiger<br />

Hund nicht leicht, die Menschen zu<br />

verstehen. Am 06.05.<strong>2011</strong>, einen<br />

Freitag fuhren wir zum Reitstall<br />

Wolters, als mich auf einmal der<br />

Schlag traf. Unterhalb der Anlage,<br />

genauer auf dem Parkplatz der<br />

Grundschule Nierenhof trafen sich<br />

53 Kinder mit Ihren Eltern. Und ich<br />

sage Euch, die hatten Gepäck<br />

dabei, als wollten Sie auswandern.<br />

Aber ich hatte natürlich schon mitbekommen,<br />

wohin die Wochenendreise<br />

führen sollte: Zum<br />

Reiterhof Budde in Lavesum.<br />

Ich freute mich sehr, als alter Herr<br />

noch mal die Welt zu sehen.<br />

Schließlich bin ich in Hundejahren<br />

schon stolze 66 Jahre alt.<br />

In kürzester Zeit waren alle Kinder<br />

mitsamt Koffern in den Autos verstaut,<br />

so dass wir um 15.00 Uhr<br />

aufbrechen konnten. Während der<br />

eineinhalbstündigen Fahrt teilte ich<br />

mir die Rückbank unseres Autos<br />

mit Caro Jaschke und Isabell Zellin.<br />

Als wir dann endlich in Lavesum<br />

ankamen, bemühten sich die<br />

Betreuer Anja Lorenz-Mielke, Jutta<br />

Beber, Jutta Mieves und Heike<br />

Kuhl wieder Ordnung herzustellen,<br />

was Ihnen auch prächtig gelang.<br />

Nach einer kurzen Einweisung von<br />

Jugendseite<br />

Familie Budde bezogen alle Kinder<br />

ihre Zimmer. Den restlichen Tag<br />

verbrachte ich gemütlich in der<br />

Sonne und sah mir an, wie die Kinder<br />

und Jugendlichen ihre Ponys<br />

für das Wochenende ritten und testeten,<br />

ob sie miteinander zurecht<br />

kamen. Dies war wohl bei den meisten<br />

der Fall, denn am nächsten<br />

Tag, nach einer relativ kurzen<br />

Nacht und einem leckeren Frühstück,<br />

ritten fast alle Kinder die<br />

Ponys, mit denen Sie sich am Vortrag<br />

schon angefreundet hatten.<br />

Für eine Gruppe ging es sogar auf<br />

die Ovalbahn, wo sie mit ihren Isländern<br />

tölteten. Ich lernte, dass<br />

nur diese Pferderasse diese Gangart<br />

beherrscht. Ich konnte nur staunen,<br />

wie schnell diese kleinen<br />

Pferde ihre Beine setzten.<br />

Nach dem morgendlichen Reiten<br />

hatten alle tierischen Hunger, den<br />

sie sogleich – natürlich nachdem<br />

die Tiere versorgt waren – stillten.<br />

Am Nachmittag ritten die Gruppen<br />

ins Gelände, wovon ich allerdings<br />

nicht viel mitbekommen habe,<br />

außer, dass alle Reiter sehr zufrieden<br />

waren und das Ausreitgelände<br />

in den höchsten Tönen lobten.<br />

Am Abend spielten wir auf dem<br />

großen Reitplatz mehrer Spiele,<br />

unter anderem das DoDo-Spiel,<br />

bei welchem sich eine Gruppe in<br />

einem kleinen Quadrat befand und<br />

je ein Fänger einer gegnerischen<br />

Mannschaft fangen musste. Allerdings<br />

hatte der besagte Fänger nur<br />

so lange Zeit, wie er ohne zu atmen<br />

wiederholt die Silbe „Do“ rufen<br />

konnte.<br />

Da das Motto „Tierolympiade“ lautete,<br />

waren alle Kinder einer tierischen<br />

Spezies zugeteilt. Es gab<br />

Bienen, Esel, Hasen, Schweine<br />

und Mäuse, welche am Ende siegten.<br />

Außerdem gab es noch die<br />

„Jury-Enten“, also die Betreuer.<br />

Sobald diese riefen „Der Bauer<br />

kommt“ musste sich jedes Tier augenblicklich<br />

seiner Gruppe zuordnen.<br />

Als Erkennungszeichen<br />

dienten jeweils selbstgebastelte<br />

Bienenfühler, Hasen,- Esel- und<br />

Mäuseohren und Schweinenasen.<br />

Zum krönenden Abschluss des<br />

Tages veranstalteten wir ein gemeinsames<br />

Lagerfeuer mit Stockbrot,<br />

welches man zu genüge an<br />

mich verfütterte.<br />

Leider mussten wir am nächsten<br />

Tag, nach einem Letzten Ritt, alle<br />

wieder abreisen. Trotzdem war es<br />

ein schönes Wochenende und wir<br />

freuen uns alle, dies nächstes Jahr<br />

zu wiederholen.<br />

Max (Alissia Kuhl)<br />

Seite 6 Juli <strong>2011</strong> Hufschlag


<strong>Das</strong> <strong>Osterfeuer</strong> <strong>2011</strong><br />

Nach und nach konnte man beobachten<br />

wie der Holzstapel für das<br />

bevorstehende <strong>Osterfeuer</strong> wuchs.<br />

Die Spannung und Vorfreude steigerten<br />

sich mit jedem Holzscheit,<br />

der neu auf dem Stapel war.<br />

Dann, am 23. April war es soweit.<br />

Die Salate, Grillwürstchen und der<br />

Stockbrotteig warteten schon darauf,<br />

verspeist zu werden. Um 17.30<br />

Uhr wurden das <strong>Osterfeuer</strong> und<br />

der Grill angezündet und es sam-<br />

Osterferienlehrgang<br />

Im Reitstall Wolters fand während<br />

der Osterferien vom 18.-29.04.<strong>2011</strong><br />

ein Lehrgang mit abschließender<br />

Reitabzeichenprüfung statt. Diana<br />

Kujawski, Laura Funke, Charlin Seltmann,<br />

Kim Brandenberg und Fabian<br />

Funke absolvierten den Basispass<br />

und das Reitabzeichen Kl. IV. Caroline<br />

Dewenter, Carolin Mrosewski,<br />

Charlotte Volkenhoff und Lina Meleca<br />

paukten für das Reitabzeichen<br />

Kl. III. Barbara Mutschler-Günther<br />

ritt Wolkenstein für das dressurspezifische<br />

Reitabzeichen Kl. II und ihr<br />

Ehemann Ulrich Mutschler konnte<br />

sein Pferd sehr gut in einer Dressur<br />

Kl. S vorstellen, um das Reitabzeichen<br />

Kl. II in Silber zu erlangen.<br />

Jugendseite<br />

melten sich die ersten zum gemütlichen<br />

Zusammensitzen. Als soweit<br />

alle versammelt waren wurde auch<br />

das Buffet eröffnet. Wie jedes Jahr<br />

gab es verschiedenes und sehr<br />

leckeres Essen: von Nudelsalat<br />

über Würstchen, selbstgemachten<br />

Saucen zu Mousse au Chocolat.<br />

Doch das Highlight des Tages<br />

sollte noch kommen.<br />

Als das Feuer heruntergebrannt<br />

war und der Hunger aller gestillt<br />

Die Lehrgangsteilnehmer wurden<br />

von Inge Wolters und ihrem Team<br />

Gerda, Carina, Heike und Jennifer<br />

trainiert, gedrillt und getrimmt was<br />

das Zeug hielt. Noch am vorletzten<br />

Lehrgangstag war ich sehr verzweifelt,<br />

ob meine Schützlinge – insbesondere<br />

im Fach Theorie –<br />

überhaupt bestehen konnten. Aber<br />

dann wurde noch einmal richtig gebüffelt.<br />

Und mit der richtigen Motivation<br />

(wenn mindestens zwei<br />

Teilnehmer eine Wertnote von 8,0<br />

erreichen, gehen wir alle in die<br />

Disco), siehe da, konnten sich die<br />

Prüflinge den (strengen) Richtern<br />

gut präsentieren. Die Wertnote 8,0<br />

kam sogar viel öfter als zweimal vor.<br />

war, begab man sich auf die Suche<br />

nach einem geeigneten Stock für<br />

das Stockbrot. Es wurde munter<br />

gedreht und gewendet. Von manchen<br />

Seiten kam es fragend: „Ist<br />

das schon gut??“. Letztlich waren<br />

alle zufrieden mit ihrem Stockbrot<br />

und es wurde munter weitergegessen.<br />

So klang ein schöner Tag, der<br />

einer der ersten warmen des Jahres<br />

war, aus.<br />

Linda Riesel<br />

Also Alles in Allem war es ein sehr<br />

erfrischender Kurs bei dem alle am<br />

Ende mit guten Noten ihr Reitabzeichen<br />

bestanden haben. Und wie es<br />

im Reitstall Wolters üblich ist: Von<br />

der Basis (Kl. E) bis zur höchsten<br />

Kategorie (Kl. S) war alles vertreten.<br />

Der Discobesuch rundete den ganzen<br />

Lehrgang mit viel Spaß ab.<br />

Inge Wolters<br />

Hufschlag Juli <strong>2011</strong> Seite 7


Westfälisches Mannschaftschampionat der Vierkämpfer<br />

Vom 05.-06.03.<strong>2011</strong> fand das<br />

Westfälische Mannschaftschampionat<br />

der Vierkämpfer, in Altenberge,<br />

statt. 20 Mannschaften aus<br />

ganz Westfalen traten gegen einander<br />

an.<br />

Der Kreisreiterverband Ennepe-<br />

Ruhr-Hagen war in diesem Jahr<br />

gleich mit zwei Mannschaften vor<br />

Ort. Zur ersten Mannschaft gehörten<br />

Rosalie Hehlke, Laura Klose,<br />

Annika Piorrek und aus unseren<br />

Reihen Vivien Mielke. Zur zweiten<br />

Mannschaft gehörten: Melanie<br />

Becker, Carmen Donner, Wiebke<br />

Niepmann und Lisa Zunder, die<br />

aber leider wegen Krankheit nicht<br />

starten konnte. Dafür sprang Alina<br />

Prein ein.<br />

Michael Timpe war der Mannschaftsführer<br />

und Carina Rüth die<br />

Trainerin für das Dressur- und das<br />

Springtraining.<br />

Auch in diesem Jahr mussten die<br />

Teilnehmer 50m schwimmen, 3 km<br />

laufen, eine Dressurprüfung Kl. A<br />

reiten und eine Stilspringprüfung<br />

Kl. A** absolvieren.<br />

Unsere beiden Mannschaften<br />

waren mit ihren Pferden, Eltern,<br />

Freunden und Fans auf einen Ferienbauerhof<br />

ganz in der Nähe der<br />

Anlage untergebracht. Einige Teil-<br />

nehmer waren schon am Freitag,<br />

den 04.03.<strong>2011</strong> angereist, um<br />

einen geselligen Abend gemeinsam<br />

zu verbringen und um den<br />

Pferden und Reitern schon einmal<br />

die Halle zeigen zu können, in der<br />

am nächsten Tag die Prüfungen<br />

statt finden sollten.<br />

Es war sehr kalt, als die Teilnehmer<br />

am Samstagvormittag als erstes<br />

zum Schwimmwettkampf fuhren.<br />

Dieser konnte dank guter Organisation<br />

zügig durchgeführt werden.<br />

Unsere Mädchen hatten alle, gute<br />

Zeiten.<br />

Nach kurzer Pause ging es weiter<br />

zur Laufstrecke, wo die Mädels<br />

den 3km-Lauf starteten. Auch hier<br />

gab jede Teilnehmerin ihr bestes.<br />

Am Ende des Tages lag die erste<br />

Mannschaft sogar auf Platz drei<br />

der Gesamtwertung.<br />

Es folgte ein gemütliches Abendessen<br />

am offenen Kamin. Nach<br />

dem Essen saßen alle noch lange<br />

zusammen und erzählten sich<br />

viele Geschichten rund ums Reiten.<br />

Am nächsten Tag begannen die<br />

Prüfungen mit der Mannschaftsdressur<br />

der Kl. A, unter sehr strengen<br />

und kritischen Augen der<br />

Richter. Die zweite Mannschaft<br />

konnte nur mit drei Teilnehmern an<br />

den Start, da ein Pferd an diesem<br />

Morgen nicht taktrein lief. Es kullerten<br />

die ersten Tränen.<br />

Auch beim Springen lief es nicht<br />

ohne Probleme für unsere Mädchen.<br />

Am Ende landete die erste Mannschaft<br />

in der Gesamtwertung auf<br />

Platz 15 und die zweite Mannschaft<br />

auf Platz 20.<br />

In der Einzelwertung war Vivien<br />

Mielke mit Platz 29 von 80, die erfolgreichste<br />

Teilnehmerin für unseren<br />

Verband.<br />

Ziemlich müde und ausgepowert<br />

fuhren alle Teilnehmer am Sonntag<br />

späten Nachmittag nach Hause<br />

mit den Gedanken an ein wunderschönes<br />

Wochenende mit Höhen<br />

und Tiefen.<br />

Anja Lorenz-Mielke<br />

Seite 8 Juli <strong>2011</strong> Hufschlag


77. S-Sieg für Andrea Timpe<br />

Zum internationalen Reitsportfestival<br />

Horse & Dreams auf der Anlage Kasselmann<br />

in Hagen a.T.W. vom 04.-<br />

08.05.<strong>2011</strong> war das Dressur-Team<br />

Timpe unter anderem auch angereist,<br />

um das „Wunderpferd“ Totilas unter<br />

seinem neuen Reiter Mathias-Alexander<br />

Rath zu bewundern. Totilas<br />

konnte verletzungsbedingt nicht an<br />

den Start gehen, aber dies tat dem<br />

einmaligen Flair und der sportlichen<br />

Qualität der Veranstaltung keinen Abbruch.<br />

Für Andrea Timpe hinterließ dies wohl<br />

einmalige Festival in Deutschland besondere<br />

Eindrücke, da sie dort ihren<br />

75. Sieg in einer Dressurprüfung der<br />

Kl. S erreiten konnte. Der Erfolg ist<br />

schon beachtlich, da sie mit ihren 25<br />

Jahren doch noch zu den Jüngsten<br />

der oberen Dressurszene zählt.<br />

<strong>Das</strong> Turnier in Hagen begann für Andrea<br />

nicht gerade vielversprechend.<br />

In der ersten Wertungsprüfung für<br />

das Deutsche Berufsreiter Championat<br />

der Dressurreiter zeigte Weltall<br />

groben Ungehorsam und war nicht zu<br />

bewegen, seine Lektionen weiter zu<br />

reiten, also musste Andrea in dieser<br />

Prüfung aufgeben und blieb ohne<br />

Wertung. Ihre zweite Chance bekam<br />

sie dann früh am Donnerstagmorgen<br />

in der Dressurprüfung KL. S*** Intermediaire<br />

II, die Veranstalterseitig als<br />

„Letzte Chance“ tituliert war. Hierbei<br />

zeigte Andrea und Weltall eine tolle<br />

Runde und wurde mit dem ersten<br />

Rang bewertet. Der 75. S-Sieg für<br />

Andrea !<br />

Mit diesem bravourösen Ritt qualifizierte<br />

sie sich dann nachfolgend für<br />

das Finale, einer Grand Prix Spezial<br />

Prüfung. In dem starken Starterfeld,<br />

das sich aus 19 Paaren der Spitze der<br />

deutschen Berufsreiter rekrutierte,<br />

konnte sie dann mit Weltall als jüngste<br />

Teilnehmerin einen beachtlichen<br />

neunten Platz belegen.<br />

Ebenfalls in Hagen am Start war Andreas<br />

Nachwuchs-Crack Dixieland.<br />

Mit ihm ging sie die Prüfung für den<br />

Tesch-Inkasso-Cup für Nachwuchs<br />

Grand-Prix-Pferde. In der Qualifikationsprüfung,<br />

einer Dressur Kl. S - Intermediaire<br />

II, belegte sie den achten<br />

Platz und konnte sich damit für die Finalprüfung,<br />

einem Grand Prix für<br />

Nachwuchspferde, qualifizieren.<br />

Auch hier konnte sie sich bei der stilvoll<br />

zelebrierten Siegerehrung wieder<br />

die Schleife für den achten Platz anstecken<br />

lassen. Dixieland wurde von<br />

den Richtern und dem Fachkommentator<br />

Christoph Hess eine große<br />

Grand Prix-Karriere prophezeit.<br />

Die Voraussetzung für ihren 75. S-<br />

Sieg hatte Andrea Timpe am ersten<br />

Maiwochenende geschaffen, als sie<br />

dort ihren 74. S-Sieg ebenfalls mit<br />

Weltall unter dem Sattel in einer Dressur<br />

Kl. S auf dem Silberberghof in<br />

Wipperfürth erritt. In dieser Prüfung<br />

konnte Sie auch den Youngster Dewindo<br />

auf Platz fünf rangieren. Sie<br />

hatte sich damit für das Finale St.<br />

Georg-Kür mit Beiden qualifiziert,<br />

durfte jedoch laut Ausschreibung nur<br />

mit einem Pferd starten. <strong>Das</strong> machte<br />

sie in gekonnter Manier und konnte<br />

mit Weltall dort den tollen zweiten<br />

Platz belegen.<br />

Andrea und ihre Pferde hatten nur<br />

kurze Zeit zum verschnaufen, da es<br />

am Wochenende vom 12.-15.05.<strong>2011</strong><br />

zum 15. Grafschafter Festival des<br />

Pferdes nach Haftenkamp ging. Hier<br />

hieß es wieder, sich gegen stärkste<br />

internationale Konkurrenz zu messen.<br />

<strong>Das</strong> gelang mit Bravour.<br />

Mit ihren beiden Youngsters Dewindo<br />

und Don Darwin schockte sie<br />

die Wettbewerber bei der Dressurprüfung<br />

Kl. S*, indem sie mit den Beiden<br />

Platz eins und zwei belegte. Mit<br />

diesem Doppelerfolg qualifizierte sie<br />

sich für das sonntägliche Finale und<br />

trumpfte auch hier groß auf. Souverän<br />

siegte sie diesmal mit Don Darwin<br />

und steuerte umgekehrt zur Qualifikation<br />

Dewindo auf Platz zwei. S-<br />

Sieg Nr. 76 und 77 für Andrea !<br />

Mit dem Routinier Weltall bestritt Andrea<br />

die Wertungsprüfung für das<br />

Westdeutsche Berufsreiter Championat<br />

und konnte sich in derzwieten<br />

Wertungsprüfung, einer Dressurprüfung<br />

Kl. S** Intermediaire I, für den<br />

hervorragenden sechsten Platz die<br />

Schleife anstecken lassen.<br />

Nachwuchs-Crack Dixieland setzte<br />

wie am Wochenende zuvor die Rich-<br />

ter und Pferdefachleute in Verzükkung.<br />

In der Dressur Kl. S*** Grand<br />

Prix für Nachwuchspferde verfehlten<br />

sie den Sieg nur denkbar knapp und<br />

sicherten sich Platz zwei.<br />

Aber auch in der Grand-Prix-Tour für<br />

erfahrene Grand-Prix-Pferde wusste<br />

Dixieland zu glänzen und belegte im<br />

Qualifikations-Grand Prix den fünften<br />

Platz. Sein Stallnachbar Rosselini<br />

zeigte, dass er auf dem richtigen Weg<br />

zu seinem in Herford begonnenen<br />

Comeback ist und belegte gegen die<br />

starke Konkurrenz den siebten Platz.<br />

Somit konnten sich beide Pferde für<br />

das Finale am Sonntag qualifizieren.<br />

Von den zwölf Teilnehmern in dieser<br />

Endrunde wurde die schwerste aller<br />

Dressurprüfungen gefordert, die internationale<br />

Aufgabe Grand Prix Spezial.<br />

In dieser Prüfung setze Andrea<br />

nach all den bisherigen Starts beim<br />

Haftenkamper Turnier noch einmal<br />

ihre ganze Routine ein und dirigierte<br />

mit äußerst geringer Punktedifferenz<br />

zum Sieger diesmal Dixieland auf<br />

Rang zwei und Rosselini auf Platz<br />

drei. Mit zehn Schleifen und zahlreichen<br />

Ehrenpreisen im Gepäck trat<br />

das Dressurteam Timpe die Heimreise<br />

an.<br />

(Zwischenzeitlich konnte Andrea ihre<br />

Erfolgsbilanz auf 81 S-Siege erhöhen)<br />

Antje Jandke<br />

Hufschlag Juli <strong>2011</strong> Seite 9


Mai bzw. Juniimpressionen<br />

Und wieder waren viele fleißige Helferinnen<br />

und Helfer anlässlich des<br />

diesjährigen „Mai“-Turniers im Einsatz.<br />

In Anbetracht des Datums,<br />

nämlich am 02. Juni war der erste<br />

Turniertag und das Turnier endete<br />

mit dem 05. Juni, also irgendwie so<br />

gar nicht mehr Mai. Aber Tradition<br />

bleibt Tradition und so sprechen wir<br />

nach wie vor vom Maiturnier.<br />

In diesem Jahr hatten wir bis auf<br />

Sonntag Glück mit dem Wetter. Vor<br />

allem konnte das Pas de deux in Kl.<br />

A und Kl. L unter freiem Himmel vorgetragen<br />

werden. Es fanden sich<br />

zahlreiche Zuschauer ein – keinen<br />

freien Sitzplatz gab es mehr zum<br />

Start der Küren. Nur leider hatten<br />

sich mehr angemeldet als letztendlich<br />

gestartet sind und das war sehr<br />

schade. Aber das Publikum und vor<br />

allem die Reiterinnen waren in bester<br />

Stimmung und erhielten alle ordentlichen<br />

Platzierungen – mehr dazu an<br />

anderer Stelle.<br />

So und da wären wir auch schon bei<br />

einer der vielen fleißigen Helferinnen:<br />

Jutta Böse übernahm kurzerhand<br />

den Kuchenwagen mitsamt Kirsten<br />

Walter hier noch im Hintergrund zu<br />

sehen. Schnell waren die beiden<br />

Damen eingearbeitet und so konnte<br />

die „alte“ Kuchenwagencrew auch<br />

mal einen Blick auf die verschiedenen<br />

Prüfungen werfen und ordentlich<br />

die Daumen drücken für unsere Starterinnen<br />

und Starter.<br />

Impressum<br />

V. i. S. d. P.:<br />

Arbeitskreis Vereinszeitschrift<br />

ZRFV Hattingen u. U. e. V.<br />

Leitung:<br />

Michael Timpe, Iris Hentis<br />

Layout:<br />

Susanne Grimm<br />

Anschrift:<br />

ZRFV Hattingen · Hufschlag<br />

Balkhauser Weg 36 · 42555 Velbert<br />

Telefon 02 01 / 55 24 01<br />

Briefkasten im Reitzentrum<br />

Hattingen / Velbert<br />

Hufschlag und Verein im Internet:<br />

Internet: www.zrfvhattingen.de<br />

E-Mail: info@zrfvhattingen.de<br />

Und hier sehen wir<br />

Kirsten Walter und<br />

haben endlich das<br />

Beweisfoto: Quarkbecher<br />

füllen macht<br />

einfach riiiiiiiiiesig<br />

Spaß?!<br />

Hier im Bild sehen wir Jutta Beber<br />

und Susanne Plett im Grillstand. Den<br />

Damen war nicht nur von den Außentemperaturen<br />

heiß, nein, im Zelt<br />

staute sich auch noch die ganze<br />

Hitze vom Grill, da halfen nur kalte<br />

Getränke und eine gute Portion<br />

Humor.<br />

Order von ganz oben!<br />

Jutta – seine Gattin – oder die Turnierleitung?<br />

Werner Mieves immer in Bereitschaft<br />

– per Handy immer erreichbar wenn<br />

es Probleme gibt oder wieder Arbeit<br />

ansteht, die noch flott vor der nächsten<br />

Prüfung gemacht werden muss.<br />

Jürgen Klekers und<br />

Werner Mieves harren<br />

der Dinge die<br />

da hoffentlich bald<br />

aus der kleinen<br />

Halle kommen,<br />

denn wenn der letzte Reiter sich<br />

Richtung Dressurplatz bewegt, kann<br />

man die Minuten zählen, um dann<br />

mit den Speisen und vor allem dem<br />

Grill Richtung Dressurplatz zu star-<br />

Termine Termine Termine Termine Termine<br />

09.-10.07.<strong>2011</strong>: Nierenhofer Dressurtage<br />

Zeiteinteilung im Innenteil<br />

01.-03.10.<strong>2011</strong>: Nachwuchsturnier<br />

mit den Finalen zur Nürnberger Nachwuchsschärpe<br />

ten. Dort musste dann der Grill für<br />

das Pas de Deux aufgebaut und befeuert<br />

werden, so dass pünktlich<br />

zum Auftakt Bratwürste nebst Canapees<br />

verkauft werden können. Ja<br />

richtig, der Samstag ist ein verdammt<br />

langer Turniertag und steckt<br />

einem noch Sonntag ordentlich in<br />

den Knochen.<br />

Und so sieht<br />

das dann aufgebaut<br />

aus!<br />

Neben Jürgen<br />

Klekers ist<br />

Heike Eiting beim Verkauf der Canapees<br />

zu sehen.<br />

E n d l i c h sitzen!<br />

Füße hoch und das Pas de Deux<br />

kann beginnen. Zu sehen sind alles<br />

fleißige Helfer, mal nicht bei der Arbeit<br />

sondern beim Einläuten des Feierabends.<br />

Ein seltener, aber treuer<br />

Gast. Beziehungsweise<br />

was heißt hier Gast? Hinterm<br />

Tresen steht er -<br />

der Willem Ebert. Allen<br />

bekannt als langjähriges<br />

Mitglied des Vorstandes<br />

und Helfer wo immer er mit anpakken<br />

kann.<br />

K E H R A U S …<br />

und von wem sonst als<br />

von Gerda Korthauer.<br />

Auch das hat Tradition –<br />

Gerda muss als allerletzte<br />

Tat jeden Turniertages<br />

den Besen schwingen – dabei<br />

läutet sie die feierabendliche Entspannung<br />

ein. Am nächsten Tag geht<br />

es ja weiter! Und Sinn macht es allemal!<br />

Iris Hentis<br />

Termine Termine Termine Termine Termine<br />

Seite 10 Juli <strong>2011</strong> Hufschlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!