24.06.2013 Aufrufe

Seite 1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtführung<br />

16.30 Uhr Stadtgebiet<br />

Sehen Sie Ihre Stadt einmal von einer anderen <strong>Seite</strong> und<br />

entdecken Sie mit Herrn Sobotka verloren geglaubte Schätze<br />

neu. Treffpunkt Volksbank Frankenberg Humboldtstraße/<br />

Ecke Körnerplatz. Anmeldung erbeten.<br />

Abschlusskonzert der Mittelsächsischen Philharmonie<br />

20.00 Uhr Marktplatz<br />

Seit einigen Jahren absolvieren amerikanische Gesangsstudenten<br />

der John Maddison University einen Sommerkurs<br />

in Mittelsachsen, um die deutsche Sprache zu lernen und<br />

praktische Theatererfahrungen zu sammeln: Sie wirken in<br />

Aufführungen des Mittelsächsischen Theaters mit, verwirklichen<br />

aber auch eigene Konzerte und Projekte. In diesem<br />

Jahr verstärken die jungen Sänger u.a. das Ensemble fürs<br />

„Weiße Rössl“ auf der Seebühne Kriebstein; als eigenes Pro<br />

jekt bringen sie Grigori Frids Kammeroper „Anne Frank“<br />

heraus, in einer Aufführung, bei der sich mehrere Sängerinnen<br />

die Titelrolle teilen. Daneben wirken die jungen Sängerinnen<br />

in Konzerten in Döbeln, Freiberg und beim „Frankenberger<br />

Schul- und Heimatfest“ mit. Gemeinsam mit der Mittelsächsischen<br />

Philharmonie unter der Leitung des scheidenden<br />

Ersten Kapellmeisters Ido Arad präsentieren sie ein Programm,<br />

das mit Giuseppe Verdi und Richard Wagner die<br />

großen Jubilare dieses Musikjahres würdigt;<br />

daneben kommen aber auch Opernarien<br />

von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

und Giacomo Puccini sowie Melodien<br />

von Johann Strauß zu<br />

Gehör.<br />

<strong>Seite</strong> 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!