24.06.2013 Aufrufe

Seite 1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 12. Juli 2013<br />

Einstimmung<br />

17.00 Uhr Marktplatz<br />

Die Sängerinnen des Lützeltal-Chores laden mit ihren Weisen<br />

zur Eröffnung des Schul- und Heimatfestes ein.<br />

Eröffnung<br />

18.00 Uhr Marktplatz<br />

des Festwochenendes durch den Bürgermeister der Stadt<br />

Frankenberg/Sa., Herrn Thomas Firmenich.<br />

Konzert der Jugendbands<br />

18 – 24 Uhr Parkdeck<br />

Nachwuchs-Band´s aus der Stadt Frankenberg/Sa. und dem<br />

nahegelegenen Umland geben bieten Kostproben ihres Könnens.<br />

u.a. mit dabei „Back to Insanity”, „She-Hulk and<br />

the Huntsmen”, „Lokale Hochzeitsband”, „Three Inch<br />

Left”, Breakdance mit der „Broken BeatCrew”.<br />

Außerdem präsentiert sich der Gewinner des DJ-Contests<br />

anlässlich der Kinder- und Jugendkulturtage 2013.<br />

KlangFarben<br />

18.00 Uhr Kirchplatz<br />

Konzert des Städtischen Musikvereins Frankenberg/Sa. e.V.<br />

Seit mehreren Jahren ist der Sitz des Sächsischen Blasmusik<br />

Verbandes e.V. (SBMV) in der Stadt Frankenberg/Sa.,<br />

welche den Verband mit seiner Geschäftsstelle unterstützt.<br />

So ist es zur guten Tradition geworden, dass der SBMV e.V.<br />

einmal im Jahr ein musikalisches Dankeschön an die Bürgerinnen<br />

und Bürger der Stadt Frankenberg/Sa. sendet. Hierzu<br />

lädt der Verband SBMV e.V seine Vereine ein, gemeinsam<br />

mit Vereinen aus der Stadt Frankenberg/Sa. und der Umgebung<br />

ein buntes Bühnenprogramm zu gestalten.<br />

<strong>Seite</strong> 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!