25.06.2013 Aufrufe

ILKA - AB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technisches Ilka Produkte:<br />

Merkblatt Reinigen, Schützen, Pflegen<br />

___________________________________________<br />

<strong>ILKA</strong> ® - Steinreiniger APV<br />

Abbeizpaste, alkalisch eingestellt verstärkt<br />

Eigenschaften:<br />

<strong>ILKA</strong> - Steinreiniger APV ist eine wirksame Reinigungspaste für alle kalziumhaltigen Gesteinsarten wie Marmor,<br />

Terrazzo, Travertin und Muschelkalk. Entfernt extrem stark versinterte, organische und anorganische Ablagerungen<br />

am Gestein. Steinreiniger APV entfernt eine Reihe von Farbanstrichstoffen sowie Holzschutzlasuren. Deshalb ist<br />

eine zusätzliche Verwendung von Abbeizern in vielen Fällen nicht erforderlich; dadurch Einsparung eines<br />

Arbeitsvorganges und von Material.<br />

Anwendungen:<br />

<strong>ILKA</strong> - Steinreiniger APV mit einer Malerquaste (Bürste) auftragen. Mindestens 30 Min. auf den zu reinigenden<br />

Flächen einwirken lassen. Das Optimum liegt bei 3-5 Stunden. Vor der Reinigung mit <strong>ILKA</strong> - Steinreiniger APV<br />

müssen eloxierte Teile wie Alu, Zinn, Kupfer, Metalle und Lacke abgedeckt werden. Die Reinigung ist vorzugsweise<br />

immer auf der Gerüstlage von unten nach oben mit einer Bürste, starkem Wasserstrahl oder Hochdruckgerät (80-130<br />

bar) mit kaltem Wasser durchzuführen.<br />

Abschließend die gereinigten Flächen von oben nach unten gründlich nachwaschen. Die optimale Außentemperatur<br />

liegt bei 20°C. Direkte Sonneneinstrahlung und ein Aussetzen der direkten Windrichtung sollte vermieden werden.<br />

<strong>ILKA</strong> - Steinreiniger APV darf nicht unter einer Temperatur von 10°C verarbeitet werden. Eingetrocknete Paste lässt<br />

sich mit Wasser leicht wieder in Lösung bringen. Eingetrocknete Paste hat keine Reinigungswirkung mehr. Treten in<br />

Sonderfällen und besonders bei Nichtbeachten der empfohlenen Arbeitsweise sogenannte Ausblühungen auf, so<br />

empfehlen wir, mit <strong>ILKA</strong> - Neutralisator S den Stein zu neutralisieren. Als nachträglichen Schutz empfehlen wir <strong>ILKA</strong> -<br />

Siloxan.<br />

Entsorgung:<br />

Bei Kanal- Trennsystem das Wasser nicht in die Regenkanalisation, sondern über die Kanalisation in die nächste<br />

Kläranlage einleiten. Wasser nicht in freie Gewässer einleiten. Der pH-Wert des Wassers muss zwischen 6 und 9<br />

liegen.<br />

Lagerung:<br />

Die Gebinde sind trocken, verschlossen und kühl zu lagern. Das Material ist nicht frostbeständig. Bei Beachtung<br />

dieser Bestimmungen beträgt die Lagerfähigkeit mindestens 12 Monate.<br />

Verbrauch:<br />

200 – 300 g/m³<br />

Unsere anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf gründlichen Untersuchungen im Labor und auf Erfahrungen in der Praxis. Da Anwendung<br />

und Verarbeitung außerhalb unseres Einflusses liegen, kann aus dem Inhalt des Merkblattes keine Haftung des Herstellers abgeleitet werden. Mit<br />

Herausgabe dieses Technischen Merkblattes verlieren ältere ihre Gültigkeit.<br />

_____________________________________________________________________________<br />

<strong>ILKA</strong>-CHEMIE GmbH Danziger Str. 21 74613 Öhringen<br />

Tel: 07941 / 64688-0 Fax: 07941 / 64688-55<br />

http:// www.ilka-chemie.com E-mail: post@ilka-chemie.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!