25.06.2013 Aufrufe

ILKA - AB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches Ilka Produkte:<br />

Merkblatt Reinigen, Schützen, Pflegen<br />

___________________________________________<br />

<strong>ILKA</strong> ® - Rapid Bio II<br />

Spezialabbeizer für Fassaden, frei von Chlorkohlenwasserstoffen,<br />

umweltverträglich und biologisch abbaubar.<br />

Einsatzgebiete:<br />

Dieser neuzeitliche Abbeizer entfernt mit guter Tiefenwirkung neue und alte Lacke und Farbschichten, wie<br />

Dispersionsanstriche, Kunstharzputze, Latex, Acrylate, Ölfarbe von Putz, Fassaden, Naturstein, Klinker und Beton.<br />

Dieser Lack- und Farbabbeizer löst durch seine gute Wirkung mehrere Farbschichten auf einmal ab.<br />

Eigenschaften:<br />

<strong>ILKA</strong> - Rapid Bio II ist ein hochviskoses Produkt und hat daher eine gute Haftfestigkeit an senkrechten Flächen.<br />

<strong>ILKA</strong> - Rapid Bio II entfernt zuverlässig und porentief Farben und Lacke von allen lösungsmittelbeständigen<br />

Untergründen und ist frei von Chlorkohlenwasserstoff (Methylenchlorid). Der Abbeizer wirkt daher langsamer als<br />

herkömmliche Abbeizer, ist aber dennoch intensiv und wirkungsvoll. Die Einwirkzeit richtet sich nach der<br />

Beschaffenheit des abzubeizenden Anstrichs, eventuell durch Probefläche ermitteln. Bei leichten Anstrichen beträgt<br />

die Einwirkzeit ca. 30 Minuten, bei mehreren Anstrichen oder beim Ablösen von Kunstharzputzen, beträgt die<br />

Einwirkzeit ca. 5 - 18 Stunden. Praxisversuche haben gezeigt, dass der Abbeizer nach 72 Stunden noch voll wirksam<br />

und nicht angetrocknet war. Je niedriger die Temperaturen, desto länger die Einwirkzeit. Höhere Temperaturen<br />

beschleunigen den Abbeizvorgang, verkürzen aber die Offenzeit. Die optimale Temperatur liegt bei ca. +20°C.<br />

Direkte Sonneneinstrahlung und Aussetzen in direkter Windrichtung sollte vermieden werden. Angetrocknete Flächen<br />

lassen sich durch das nochmalige Auftragen des Abbeizens ohne Zwischenabdampfen wieder lösen. Auf die Art und<br />

Beschaffenheit des Untergrundes, muss vor allem bei längeren Einwirkzeiten geachtet werden. Starke, saugende<br />

Untergründe können die Offenzeit wesentlich verkürzen, was durch leicht lösliche Farben noch verstärkt wird. Eine<br />

Innendispersionsfarbe auf magerem Putz kann nach 10-20 Minuten gelöst, aber nach 2 Stunden weggesaugt sein.<br />

Anwendung:<br />

<strong>ILKA</strong> - Rapid Bio II mit Naturborstenpinsel oder Bürste satt und gleichmäßig auftragen. Bei mehreren,<br />

unterschiedlichen Farbschichten kann ein zweiter Auftrag, nass in nass, erforderlich werden. Zur noch intensiveren<br />

Tiefenwirkung, mit Folie abhängen. Eingebeizte Flächen vor dem Abdampfen nicht mit Wasser benetzen! Deshalb:<br />

Immer von unten nach oben abdampfen! Den Dampfstrahl immer von der eingebeizten Fläche weg, hin zum bereits<br />

gesäuberten Stück halten. 70 - 90°C Temperatur und 80 - 100 bar Druck sind zum Abdampfen optimal! Einfachere,<br />

gut gelöste Dispersionen lassen sich eventuell auch mit Kaltwasser-Hochdruckreiniger entfernen. Innenanstriche<br />

abspachteln und mit einem Schwamm nachwaschen. Massivholz mit Wasser und Bürste reinigen. Furnier eventuell<br />

mit Verdünner nacharbeiten. Windabtrieb durch Planen verhindern! Lack- und Kunststoff-Flächen abkleben,<br />

unabsichtlich bespritzte Flächen sofort mit Wasser abwaschen. Glas und Aluminium werden nicht angegriffen.<br />

Spritzer auf der Haut und Augen sofort mit viel Wasser ab- bzw. auswaschen. Bei Arbeiten in Innenräumen gut lüften,<br />

nicht essen, trinken oder rauchen.<br />

Unsere anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf gründlichen Untersuchungen im Labor und auf Erfahrungen in der Praxis. Da Anwendung<br />

und Verarbeitung außerhalb unseres Einflusses liegen, kann aus dem Inhalt des Merkblattes keine Haftung des Herstellers abgeleitet werden. Mit<br />

Herausgabe dieses Technischen Merkblattes verlieren ältere ihre Gültigkeit.<br />

_____________________________________________________________________________<br />

<strong>ILKA</strong>-CHEMIE GmbH Danziger Str. 21 74613 Öhringen<br />

Tel: 07941 / 64688-0 Fax: 07941 / 64688-55<br />

http:// www.ilka-chemie.com E-mail: post@ilka-chemie.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!