27.06.2013 Aufrufe

SAISONHEFT 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erischer Meister<br />

gr.röm.<br />

(Anmerkung:<br />

damals waren<br />

noch bis zu<br />

40 Ringer in<br />

den einzelnen<br />

Gewichtsklassen<br />

am Start);<br />

1978: 2. Bayerischer Meister gr.röm., 7.<br />

Platz Deutsche Meisterschaften in Duisburg<br />

gr.röm.; 1979/80: unangefochtener<br />

Bezirksmeister, 2. Bayerischer Meister,<br />

Teilnehmer DM; 1981: in der Bayernliga<br />

Nord unbesiegt, 4. Bayerischer Meister,<br />

mit der Bezirksauswahl in Chicago<br />

USA; 1982: Trainer zusammen mit<br />

Klaus Lohrey; 1983: ungeschlagen in der<br />

Mannschaftsrunde , 4. Platz gr.röm. und<br />

Freistil Bayer. Juniorenmeisterschaft;<br />

www.rsv-schonungen.de<br />

1984: Klaus Lohrey bergab ihm das Training<br />

in Eigenverantwortung, Ringerbaracke<br />

wurde ausgebaut als zusätzlicher<br />

Trainingsraum; 1986: Fertigstellung der<br />

Ringerbaracke; 1987: ungeschlagen<br />

in der Saison, 3. Bayerischer Meister<br />

gr.röm., 7. Platz DM in Graben Neudorf;<br />

1988: 4. Bayerischer Meister in Aichach.<br />

Bezirksmeister, Bau der Kraftmaschine;<br />

1989: Aufstiegskampf zur Bayernliga gegen<br />

Westendorf mit 1200 Zuschauern<br />

am Kessler Field in Schweinfurt; 1994:<br />

Aufstieg in die Bayernliga; 1999: noch<br />

mal Bezirksmeister als ältester Teilnehmer.<br />

Die Informationen über Thomas Rösner<br />

hat Dieter Merz zusammengestellt.<br />

Alle Fotos: Michael Horling<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!