10.10.2012 Aufrufe

Unternehmens- bewertung der Mittel- und Kleinbetriebe - Uni-Online

Unternehmens- bewertung der Mittel- und Kleinbetriebe - Uni-Online

Unternehmens- bewertung der Mittel- und Kleinbetriebe - Uni-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUAUFLAGE 2010<br />

38<br />

Bilanzierung nach<br />

Handelsrecht, Steuerrecht<br />

<strong>und</strong> IAS/IFRS<br />

Gemeinsamkeiten, Unterschiede <strong>und</strong><br />

Abhängigkeiten – mit über 180 Abbildungen<br />

Von <strong>Uni</strong>v.-Prof. Dr. Rudolf Fe<strong>der</strong>mann, Steuer-<br />

berater, Professor <strong>der</strong> Betriebswirtschaftslehre,<br />

Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre,<br />

Helmut-Schmidt-<strong>Uni</strong>versität / <strong>Uni</strong>versität <strong>der</strong><br />

B<strong>und</strong>eswehr Hamburg<br />

12., völlig neu bearbeitete <strong>und</strong> wesentlich<br />

erweiterte Auflage 2010, ca. 650 Seiten,<br />

ca. Euro (D) 39,80. ISBN 978 3 503 09365 6<br />

Wer heute kompetent in Bilanzfragen sein<br />

will, muss Kenntnisse <strong>der</strong> Bilanzierungsregeln<br />

nach HGB, EStG <strong>und</strong> auch nach<br />

IAS/IFRS besitzen.<br />

Dieses Werk bietet Ihnen eine integrierte<br />

Darstellung aller drei Normenbereiche.<br />

Es qualifiziert Sie somit für die zunehmend<br />

gefor<strong>der</strong>te dreidimensionale Betrachtung<br />

von Bilanzproblemen. Diese 12. Auflage<br />

berücksichtigt auch die bilanzrechtlichen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen durch das BilMoG. Sie erfahren<br />

zudem alle wichtigen Neuerungen<br />

durch steuergesetzliche Än<strong>der</strong>ungen,<br />

Rechtsprechung, Finanzanweisungen<br />

sowie die deutschen <strong>und</strong> internationalen<br />

Standardsetter.<br />

Die für das beliebte Lehrbuch typische<br />

Visualisierung wurde weiter ausgebaut:<br />

Mehr als 180 Abbildungen erleichtern<br />

Ihnen das Erfassen des Lernstoffes<br />

wesentlich.<br />

Das Standardwerk – seit Jahrzehnten<br />

bewährt sowohl in Aus- <strong>und</strong> Fortbildung<br />

wie auch in <strong>der</strong> Bilanzierungspraxis!<br />

Informationen online www.ESV.info/978 3 503 09365 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!