10.10.2012 Aufrufe

Unternehmens- bewertung der Mittel- und Kleinbetriebe - Uni-Online

Unternehmens- bewertung der Mittel- und Kleinbetriebe - Uni-Online

Unternehmens- bewertung der Mittel- und Kleinbetriebe - Uni-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchführungsfehler<br />

<strong>und</strong> Betriebsprüfung<br />

Feststellungen im Rahmen <strong>der</strong> steuer-<br />

lichen Betriebsprüfung <strong>und</strong> Fehler-<br />

korrektur – mit Buchungssätzen sowie<br />

Aufgaben <strong>und</strong> Lösungen aus <strong>der</strong> Praxis<br />

Von Dipl.-Finanzwirt Peter Schumacher,<br />

begründet von Dipl.-Finanzwirt Martin Leister<br />

4., völlig neu bearbeitete <strong>und</strong> erweiterte Auflage 2007,<br />

257 Seiten, Euro (D) 29,80. ISBN 978 3 503 10035 4<br />

Aus den Fehlern <strong>der</strong> An<strong>der</strong>en lässt sich<br />

prima lernen: Dieses Fachbuch erläutert<br />

mit über 90 Praxisfällen aus <strong>der</strong> steuerlichen<br />

Betriebsprüfung die Buchführungsprobleme,<br />

wie sie immer wie<strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> <strong>Unternehmens</strong>praxis auftreten.<br />

Je<strong>der</strong> Praxisfall wird analysiert nach<br />

Sachverhalt, Buchungssatz <strong>und</strong> Buchung<br />

auf Konten, Prüfungsfeststellung mit<br />

Rechtsgr<strong>und</strong>lagen sowie Fehlerkorrektur<br />

<strong>und</strong> Konsequenzen.<br />

In den Praxisfällen sind alle Rechtsformen<br />

<strong>und</strong> Gewinnermittlungsarten berücksichtigt.<br />

Zusätzlich helfen 25 realitätsnahe<br />

Übungsfälle mit Lösungen beim Vertiefen<br />

des Wissens.<br />

Informationen online www.ESV.info/978 3 503 10035 4<br />

Steuerstrafrecht<br />

Eine systematische Darstellung<br />

mit anschaulichen Beispielen <strong>und</strong><br />

Abbildungen<br />

Von Assessor, Dipl.-Betriebswirt (FH)<br />

Dr. iur. Michael Stahlschmidt, M.R.F., LL.M.,<br />

Lehrbeauftragter <strong>der</strong> Fachhochschule <strong>der</strong> Wirtschaft<br />

(FHDW) Pa<strong>der</strong>born<br />

2004, XXVI, 265 Seiten, Euro (D) 29,80.<br />

ISBN 978 3 503 06363 5<br />

Gut verständlich lernen Sie hier die<br />

Gr<strong>und</strong>tatbestände <strong>der</strong> Steuerhinterziehung,<br />

die sonstigen Tatbestände <strong>und</strong> die<br />

nicht alltäglichen Steuerordnungswidrigkeiten<br />

kennen.<br />

Vorkenntnisse im Steuerstrafrecht o<strong>der</strong><br />

im allgemeinen Strafrecht benötigen Sie<br />

nicht. Abbildungen, Merksätze <strong>und</strong> Beispiele<br />

lockern die Materie auf.<br />

Informationen online www.ESV.info/978 3 503 06363 5<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!