10.10.2012 Aufrufe

HoSpitAlity - Sportfive

HoSpitAlity - Sportfive

HoSpitAlity - Sportfive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HoSpitAlity</strong><br />

beim DSC Arminia Bielefeld


<strong>HoSpitAlity</strong> iM FUSSBAll<br />

Eine Erfolgsstory im Business-to-Business-Bereich<br />

Marktforschungsuntersuchungen bestätigen in eindrucksvoller Weise die besondere Funktion, den Nutzen<br />

und die Akzeptanz von Business-Seats und Unternehmenslogen in Bundesliga-Stadien. Eine hohe Auslastung<br />

mit zufriedenen Gästen und sogar neue Geschäftsbeziehungen, die im Rahmen eines Fußballspiels angebahnt<br />

wurden, sprechen für die zunehmende Bedeutung von Hospitality-Engagements.<br />

Vip-plätze Gemeinsame projekte<br />

...bieten gute Gelegenheiten zur allgemeinen<br />

Pflege von Kontakten<br />

...fördern die Identifikation mit bzw. die<br />

Bindung an das Unternehmen<br />

...bieten gute Gelegenheiten, unser Unternehmen<br />

einmal etwas anders darzustellen<br />

...sind hilfreich bei der Entwicklung von<br />

neuen Geschäftsbeziehungen<br />

...sind Ausdruck der regionalen Bedeutung<br />

und Verankerung unseres Unternehmens<br />

...gehören schon zur Tradition unseres<br />

Unternehmens<br />

...sind ein Muss für jedes wichtige<br />

Unternehmen dieser Stadt<br />

Top-2-Box<br />

Skala von 1 (=„Stimme voll und ganz zu“) bis 5 (=„Stimme überhaupt nicht zu“)<br />

Basis: 480 Befragte<br />

Quelle: SPORTFIVE Hospitality 2005<br />

23<br />

40<br />

50<br />

48<br />

51<br />

61<br />

63<br />

83<br />

Angaben in %<br />

Vier von zehn Unternehmen haben über den Hospitality-Bereich mit anderen Gästen neue Geschäftsideen entwickelt und gemeinsame Projekte<br />

durchgeführt. Dieser Anteil ist bei den Unternehmen mit bis zu 5 Mio. Euro Umsatz mit 53% sogar deutlich höher und sie haben dieses<br />

„Networking“ auch überdurchschnittlich häufig als Zielsetzung formuliert.<br />

40<br />

Gesamt<br />

53<br />

bis 5 Mio.<br />

40<br />

bis 50 Mio.<br />

36<br />

mehr als 50 Mio.<br />

Angaben in %<br />

Frage: Sind aus den Kontakten innerhalb des<br />

Hospitalitybereichs schon einmal gemein-<br />

same Projekte entstanden?<br />

Basis: 480 Befragte


Kommunikations-Maßnahmen<br />

80<br />

70<br />

79<br />

87<br />

Kundenpflege/<br />

Kundenbindung<br />

21<br />

31<br />

20 18<br />

Quelle: SPORTFIVE Hospitality 2005<br />

Neue Kontakte Eigenes Interesse/<br />

Vergnügen<br />

7<br />

10 9<br />

4<br />

Imageförderung Mitarbeiter<br />

Incentives<br />

80% der Hospitality-Kunden wollen mit dieser Kommunikations-Maßnahme Kundenbindung und -pflege fördern. 21% haben darüber hinaus<br />

die Zielsetzung, neue Kontakte zu knüpfen, gefolgt von eigenen Interessen, Imageförderung und Mitarbeitermotivation. Vor allem die mittelständischen<br />

Unternehmen bauen auf die Möglichkeit, in den VIP-Bereichen Kontakte aufzubauen und damit neue Ansätze und Geschäfte zu<br />

entwickeln. Hingegen konzentrieren sich die Großunternehmen überdurchschnittlich stark auf die vorhandenen Kundenpotentiale.<br />

GUtE GrünDE Für <strong>HoSpitAlity</strong><br />

Eine bewährte B-to-B-plattform<br />

Gesamt<br />

bis 5 Mio. Umsatz<br />

bis 50 Mio. Umsatz<br />

mehr als 50 Mio. Umsatz<br />

Basis: 480 Befragte<br />

1. Hospitality-Bereiche als hochwertige Kommunikationsplattform – besitzen in der B-to-B-Kommunikation<br />

einen immer höheren Stellenwert.<br />

2. Kundenpflege/-bindung – 80% der Hospitality-Kunden setzen dieses Marketinginstrument erfolgreich ein.<br />

3. Gästezufriedenheit garantiert – Besondere Atmosphäre, gehobene Gastronomie und Exklusivität der hoch-<br />

modernen VIP-Bereiche sorgen für Zufriedenheit der Sponsoren und ihrer Gäste.<br />

4. Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen – Das Networking verschafft vielen Businesskunden neue<br />

Kontakte.<br />

5. Unternehmensdarstellung einmal anders – Als Gastgeber bei Arminia Bielefeld, abseits des Tagesge-<br />

schäfts, neue Identifikationspotentiale erschließen.<br />

6 6<br />

6. Branchenmix in der Begegnungsstätte Stadion – Unternehmen aller Branchen nutzen VIP-Hospitality als<br />

Kommunikationstool in deren Vertriebsprozess.<br />

7. Mitarbeitermotivation – VIP-Hospitality ist ein effizientes Instrument, um Mitarbeiter auszuzeichnen und an<br />

das Unternehmen zu binden.<br />

8. Bekenntnis zum Standort OWL – Das Engagement als Ausdruck der Bindung an den sportlichen Sympathie-<br />

träger Nr. 1 – Arminia Bielefeld – ist ein klares Bekenntnis zur Region Ostwestfalen.<br />

2<br />

8<br />

4<br />

1<br />

4 6<br />

Angaben in %


BUSinESS-SEAtS<br />

Die Business Class der B-to-B-Kommunikation<br />

Erleben Sie die prickelnde Live-Atmosphäre beim DSC Arminia Bielefeld im exklusiven Ambiente und nutzen Sie<br />

diese einzigartige Plattform für Kontakte zu Vertretern aus Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur. Und das nicht<br />

nur, wenn der Ball rollt. Auch außerhalb der Spieltage profitieren Sie von unseren Veranstaltungen und dem<br />

ausgeprägten Netzwerk.<br />

titelrecht<br />

n<br />

Recht auf Verwendung des Titels „Offizielles Mitglied im Arminia Business Club“ zur Nutzung in der<br />

Eigenwerbung und PR-Arbeit.<br />

Hospitality<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Komfortable Sitzplätze auf der Haupttribüne mit optimaler Sicht auf das Spielfeld<br />

Zugang zum modernen, 1.500 m 2 großen VIP-Bereich mit exklusivem Catering und Cocktailbar<br />

Reservierung von VIP-Zusatzkarten für Topspiele (nach Verfügbarkeit)<br />

Zugriffsmöglichkeiten auf Karten für Drittveranstaltungen in der SchücoArena<br />

Parkschein für den VIP-Parkplatz (ab 2 Business-Seats)<br />

Eigener Unternehmenstisch (ab 4 Business-Seats, Kategorie A)<br />

Unternehmensdarstellung (ab 2 Business-Seats)<br />

n<br />

Namentliche Aufführung Ihres Unternehmens im Rahmen der<br />

Gemeinschaftsdarstellung der Business-Seat-Kunden<br />

- auf einem Board im VIP-Bereich<br />

- auf der Videowand in der SchücoArena<br />

- auf www.arminia-vip.de und im Stadionmagazin des DSC<br />

Events & Veranstaltungen (ab 2 Business-Seats)<br />

n<br />

n<br />

Regelmäßige Business Club-Events (mit Spielern und<br />

Offiziellen des DSC) zur Förderung geschäftlicher Beziehungen<br />

Teilnahme an offiziellen Veranstaltungen<br />

(z.B. Arminia Bielefeld Weihnachtsfeier)<br />

Saisonpreis pro Business-Seat:<br />

2. Bundesliga:<br />

Kategorie A: € 2.400,- zzgl. MwSt.<br />

Kategorie B: € 2.025,- zzgl. MwSt.<br />

1. Bundesliga:<br />

Kategorie A: € 3.200,- zzgl. MwSt.<br />

Kategorie B: € 2.700,- zzgl. MwSt.


Vip-loGEn<br />

Die First Class der B-to-B-Kommunikation<br />

Erleben Sie in den modern ausgestatteten Logen mit Ihren Gästen die Highlights des Spitzensports in diskreter<br />

Atmosphäre mit persönlicher Bedienung. Oder besuchen Sie den VIP-Bereich und treffen Sie die anderen Gäste.<br />

Ganz gemäß der Devise „nah am Spielgeschehen“, gemeinsam mit anderen Unternehmern oder unter sich.<br />

Kundentermine, Mitarbeitermeetings oder Treffen mit Geschäftsfreunden sind nicht nur rund um die Heimspiele<br />

von Arminia Bielefeld ein Highlight. Nutzen Sie Ihre Loge und das einzigartige Stadion-Flair auch außerhalb der<br />

Spieltage für Tagungen, Präsentationen oder vieles andere mehr.<br />

Hospitality<br />

Direkter Zugang zu Ihren komfortablen Sitzplätzen vor der Loge<br />

Die Loge beinhaltet u.a. gesondertes Catering im integrierten Servicebereich, einen Konferenztisch mit komfortabler<br />

Bestuhlung, Garderobe sowie einen Flatscreen<br />

Zugang zum modernen, 1.500 m2 n Loge für 10 Personen im Oberrang der Haupttribüne (Ost)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

großen VIP-Bereich mit exklusivem Catering und Cocktailbar<br />

n Reservierung von VIP-Zusatzkarten für Topspiele (nach Verfügbarkeit)<br />

n Zugriffsmöglichkeiten auf Karten für Drittveranstaltungen in der SchücoArena<br />

n 3 Parkausweise für den VIP-Parkplatz<br />

Unternehmensdarstellung<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Großflächige Darstellung des Unternehmenslogos an der Frontseite der Loge<br />

Logeneingangsschild<br />

Namentliche Aufführung Ihres Unternehmens im Rahmen der Gemeinschaftsdarstellung<br />

der Logen-Kunden auf einem Board im VIP-Eingangsbereich, der Videowand, im Stadionmagazin und<br />

auf www.arminia-vip.de<br />

Saisonpreis pro Loge: 2. Bundesliga: € 37.500,- zzgl. MwSt.<br />

1. Bundesliga: € 50.000,- zzgl. MwSt.


DSC ArMiniA BiElEFElD<br />

Bringt ihr Business in Bewegung<br />

Wer in Ostwestfalen an Fußball denkt, kommt am DSC Armini nicht<br />

vorbei. In der Bielefelder SchücoArena regiert König Fußball seit<br />

Jahrzehnten und bewegt die Menschen mit leidenschaftlichem<br />

Engage ment , das die Blauen über Jahre auf Deutschlands höchster<br />

Fußballbühne demonstrieren.<br />

Arminia Bielefeld ist eine identitätsstiftende Lebensauffassung und somit<br />

viel mehr als nur ein Verein. Weit über 11.000 Mitglieder und mehr<br />

als sechs Millionen Fans und Sympathisanten bilden eine gewachsene,<br />

beeindruckende Basis, die den Club gemeinsam mit seinen Partnern<br />

und Sponsoren Jahr für Jahr aufs Neue tatkräftig unterstützt. Das gibt<br />

Kraft für neue Ideen und eröffnet innovative Wege, die Arminia bereits<br />

eingeschlagen hat und Stück für Stück nach vorn bringt.<br />

Den kontinuierlichen Fortschritt der Blauen dokumentierte zuletzt der<br />

Neubau einer modernen Haupttribüne. Ausgestattet mit dem größten<br />

Stadionssolardach Europas und integrierten Sky Offices, bietet die zu<br />

hundert Prozent in Arminiabesitz befindliche Arena vielfältigste Nutzungsmöglichkeiten.<br />

Zahlreiche regionale wie auch national ausgerichtete<br />

Unternehmen haben sich davon bereits überzeugt und nehmen die<br />

diversen Hospitality-Möglichkeiten in der SchücoArena wahr.<br />

Der gesunder Branchen-Mix sowie eine hohe Dienstleistungsstruktur<br />

sind nur einige der Standortqualitäten, die Bielefeld zu bieten hat.<br />

Arminia liegt mitten im Herzen der Stadt, die wiederum das Zentrum<br />

einer der wachstumsstärksten Wirtschaftsregionen in Deutschland<br />

darstellt. Optimale Vorraussetzungen für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen<br />

also, die nicht selten bei Arminia geknüpft werden, wo zahlreiche<br />

Wirtschaftszweige zusammenlaufen und ein reger Austausch<br />

unter den Partnern und Sponsoren längst zum guten Ton gehört.<br />

Verbinden auch Sie die schönste Nebensache der Welt mit dem Nützlichen<br />

und besuchen Sie die SchücoArena, um von den vielen Vorzügen<br />

des Sportsponsorings zu profitieren. Wir freuen uns auf Sie.


GUtE GrünDE Für ArMiniA BiElEFElD<br />

So macht man Kunden zu Fans<br />

„Die SchücoArena bietet uns gute Voraussetzungen zur Umsetzung unseres Kundenbindungsprogramms.<br />

Bei den Heimspielen der Arminia ist unsere Loge immer voll besetzt,<br />

aber nicht nur mit Arminen-Fans. Auch gegnerische Anhänger sind immer dabei und sorgen<br />

je nach Spielgeschehen für eine emotionsgeladene Stimmung. Das kommt gut an und<br />

ist Werbung für unseren Stammsitz Bielefeld und OWL.“<br />

Thomas Lauritzen<br />

Pressesprecher Schüco International KG<br />

„Spiele der Arminia sind in<br />

ganz Ostwestfalen ein richtiges<br />

Highlight. Die Einladungen und<br />

Tickets sind sehr begehrt. Die<br />

Emotionen während des Spiels<br />

und die besondere Atmosphäre<br />

hinterlassen bei allen Kunden<br />

einen positiven und bleibenden<br />

Eindruck.“<br />

Hans-Jürgen Grabias<br />

Geschäftsführer Marketing<br />

Krombacher Brauerei<br />

„Seit über 10 Jahren sind wir<br />

Sponsor von Arminia Bielefeld.<br />

Das allein spricht für sich. Professionelle<br />

Betreuung, gleichzeitig<br />

aber auch die Nähe zum<br />

Verein und dessen Umfeld sind<br />

zwei Argumente, die gerade für<br />

diesen Verein sprechen.“<br />

Jochen Knatz<br />

Geschäftsführer Schulze, Mann<br />

„Neben den Spieltagen bieten<br />

die ebenfalls zahlreichen Veranstaltungen<br />

beste Voraussetzungen,<br />

um andere Sponsoren<br />

des DSC zu treffen und kennen<br />

zu lernen. In lockerer Atmosphäre<br />

kommt man schnell und<br />

unverbindlich ins Gespräch.“<br />

Andreas Stühmeier<br />

Allianz Generalvertretung


SPORTFIVE GmbH & Co. KG<br />

c/o DSC Arminia Bielefeld<br />

Melanchthonstraße 31 A | 33615 Bielefeld | Germany<br />

Phone +49 521 32 97 80-0 | Fax +49 521 32 97 80-20<br />

dsc@sportfive.com | www.sportfive.com | www.armini-vip.de<br />

SPORTFIVE GmbH & Co. KG<br />

Nagelsweg 33–35 | 20097 Hamburg | Germany<br />

Phone +49 40 376 77-0 | Fax +49 40 376 77-798<br />

info@sportfive.com | www.sportfive.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!