30.06.2013 Aufrufe

Degussa Bank Allgemeine Geschäftsbedingungen - bei der ...

Degussa Bank Allgemeine Geschäftsbedingungen - bei der ...

Degussa Bank Allgemeine Geschäftsbedingungen - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

I. Bedingungen nach FAG als Ergänzung zu den <strong>Allgemeine</strong>n <strong>Geschäftsbedingungen</strong><br />

1. Name und Anschrift <strong>der</strong> <strong>Bank</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2. Gesetzlich Vertretungsberechtigte <strong>der</strong> <strong>Bank</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

3. Hauptgeschäftstätigkeit <strong>der</strong> <strong>Bank</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

4. Zuständige Aufsichtsbehörde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

5. Eintragung (<strong>der</strong> Hauptnie<strong>der</strong>lassung) im Handelsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

6. Umsatzsteueridentifikationsnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

7. Wesentliche Merkmale <strong>der</strong> Finanzdienstleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

8. Zustandekommen des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

9. Wi<strong>der</strong>rufsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

10. Vertragliche Kündigungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

11. Mindestlaufzeit des Vertrages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

12. Rechtsordnung für den Vertragsschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

13. Rechtswahl- und Gerichtsstandsklausel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

14. Informations- und Vertragssprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

15. Außergerichtliche Streitschlichtungsmöglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

16. Einlagensicherungsfonds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

17. Leistungsvorbehalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

II. <strong>Allgemeine</strong> <strong>Geschäftsbedingungen</strong><br />

Grundregeln für die Beziehung zwischen Kunde und <strong>Bank</strong><br />

1. Geltungsbereich und Än<strong>der</strong>ungen dieser <strong>Geschäftsbedingungen</strong><br />

und <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bedingungen für einzelne Geschäftsbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2. <strong>Bank</strong>geheimnis und <strong>Bank</strong>auskunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

3. Haftung <strong>der</strong> <strong>Bank</strong>; Mitverschulden des Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

4. Grenzen <strong>der</strong> Aufrechnungsbefugnis des Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

5. Verfügungsberechtigung nach dem Tod des Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

6. Maßgebliches Recht und Gerichtsstand <strong>bei</strong> kaufmännischen<br />

und öffentlich-rechtlichen Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

7. Rechnungsabschlüsse <strong>bei</strong> Kontokorrentkonten<br />

(Konten in laufen<strong>der</strong> Rechnung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

8. Storno- und Berichtigungsbuchungen <strong>der</strong> <strong>Bank</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

9. Einzugsaufträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

10. Fremdwährungsgeschäfte und Risiken <strong>bei</strong> Fremdwährungskonten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

11. Mitwirkungspflichten des Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

12. Zinsen, Entgelte und Auslagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

13. Bestellung o<strong>der</strong> Verstärkung von Sicherheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

14. Vereinbarung eines Pfandrechts zugunsten <strong>der</strong> <strong>Bank</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

15. Sicherungsrechte <strong>bei</strong> Einzugspapieren und diskontierten Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

16. Begrenzung des Besicherungsanspruchs und Freigabeverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

17. Verwertung von Sicherheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

18. Kündigungsrechte des Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

19. Kündigungsrechte <strong>der</strong> <strong>Bank</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

20. Einlagensicherungsfonds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

21. Außergerichtliche Streitschlichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!