01.07.2013 Aufrufe

Karl Hermann Amandus Schwarz Mathematiker

Karl Hermann Amandus Schwarz Mathematiker

Karl Hermann Amandus Schwarz Mathematiker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schwarz</strong> Ueber ein die Flächen kleinsten Flächeninhalts betreffendes Problem<br />

der Variationsrechnung. Festschrift zum Jubelgeburtstage des Herrn<br />

<strong>Karl</strong> Weierstrass. Helsingforsiae 1888<br />

in: Acta Societatis scientiarum Fennicae. 15(1888). S.315-362<br />

Z 2386 - 15<br />

<strong>Schwarz</strong> Gesammelte Mathematische Abhandlungen. Bd 2. Berlin 1890. VII,<br />

370 S.,Abb.<br />

4° Sc 76 250<br />

<strong>Schwarz</strong> Sammelband. 1893-1923<br />

4° Sc 76 245<br />

*<strong>Schwarz</strong> Antrittsrede. Berlin 1893<br />

in: Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der<br />

Wissenschaften zu Berlin. 1893,II. S.623-626<br />

Z 350-1893,II<br />

<strong>Schwarz</strong> Formeln und Lehrsätze zum Gebrauche der elliptischen Functionen.<br />

Nach Vorlesungen und Aufzeichnungen des Herrn K. Weierstrass<br />

bearb. und hrsg. 2.Ausg., 1.Abt. Berlin 1893. XII,96 S.<br />

4° Sc 76 262 2<br />

<strong>Schwarz</strong> Formules et propositions pour l'emploi des fonctions elliptiques.<br />

D'apres de lecons et des notes manuscrites de K. Weierstrass réd.<br />

et publ. Traduit de l'allemand par Henri Padé. 1.Part. Paris 1894.<br />

VIII,96 S.<br />

4° Sc 76 264<br />

*<strong>Schwarz</strong> Über die analytische Darstellung elliptischer Functionen einer<br />

Exponentialfunction. Berlin 1894<br />

in: Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der<br />

Wissenschaften zu Berlin. 1894,II. S.1187-1197<br />

Z 350-1894,II<br />

*<strong>Schwarz</strong> Zur Theorie der Minimalflächen, deren Begrenzung aus geradlinigen<br />

Strecken besteht. Berlin 1894<br />

in: Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissen-<br />

schaften zu Berlin. 1894,II. S.1237-1266<br />

Z 350-1894,II<br />

<strong>Schwarz</strong> Zur Lehre von den unentwickelten Functionen. Berlin 1897<br />

in: Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissen-<br />

schaften zu Berlin. 1897,II. S.948-954<br />

Z 350-1897,II<br />

*<strong>Schwarz</strong> Beispiel einer stetigen Function reellen Argumentes, für welche der<br />

Grenzwerth des Differenzenquotienten in jedem Theile des Intervalles<br />

unendlich oft gleich Null ist. Berlin 1910<br />

in: Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissen-<br />

schaften zu Berlin. 1910,I. S.592-593<br />

Z 350-1910,I<br />

Frobenius / Schottky / <strong>Schwarz</strong>: Das mathematische Seminar. Berlin 1910<br />

in: Lenz, Max: Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität<br />

zu Berlin. 3. S.208-216<br />

4° Le 51 752<br />

2.Ex. 1958 B 528<br />

<strong>Schwarz</strong> Ueber eine, wie es scheint, bisher nicht bemerkte Eigenschaft<br />

der reellen Configurationen. Berlin 1912<br />

(Vortrag in der Akademie am 18. April 1912 blieb unveröffentlicht)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!