11.10.2012 Aufrufe

Vertrag für den Übergang der Messeinrichtung - Stadtwerke ...

Vertrag für den Übergang der Messeinrichtung - Stadtwerke ...

Vertrag für den Übergang der Messeinrichtung - Stadtwerke ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 5<br />

Informationspflichten<br />

(1) Die <strong>Vertrag</strong>sparteien wer<strong>den</strong> sich Verlust, Beschädigung und Störungen an Messstellen unver-<br />

züglich nach ihrem bekannt wer<strong>den</strong> in Textform gegenseitig mitteilen.<br />

(2) Erhält <strong>der</strong> Messstellenbetreiber Kenntnis über <strong>den</strong> Gebrauch von Energie unter Umgehung,<br />

Beeinflussung o<strong>der</strong> vor Anbringung von <strong>Messeinrichtung</strong>en, wird er <strong>den</strong> Netzbetreiber unver-<br />

züglich informieren.<br />

§ 6<br />

Haftung<br />

(1) Der Netzbetreiber haftet gegenüber dem Messstellenbetreiber <strong>für</strong> Schä<strong>den</strong> durch Unterbre-<br />

chung o<strong>der</strong> Unregelmäßigkeiten <strong>der</strong> Energieversorgung entsprechend § 18 NAV bzw.<br />

§ 18 NDAV.<br />

(2) Die Haftung bei<strong>der</strong> <strong>Vertrag</strong>sparteien sowie ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen <strong>für</strong><br />

schuldhaft verursachte Schä<strong>den</strong> ist in an<strong>der</strong>en Fällen als <strong>den</strong>en nach Absatz (1) ausgeschlossen,<br />

soweit <strong>der</strong> Scha<strong>den</strong> nicht durch Vorsatz o<strong>der</strong> grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurde;<br />

dies gilt nicht bei<br />

a. Schä<strong>den</strong> aus <strong>der</strong> Verletzung des Lebens, des Körpers o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gesundheit,<br />

b. <strong>der</strong> schuldhaften Verletzung wesentlicher <strong>Vertrag</strong>spflichten, d. h. solcher Pflichten,<br />

<strong>der</strong>en Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des <strong>Vertrag</strong>es überhaupt erst ermöglicht<br />

und auf <strong>der</strong>en Einhaltung <strong>der</strong> <strong>Vertrag</strong>spartner regelmäßig vertrauen darf<br />

(sog. Kardinalpflichten).<br />

Im Fall <strong>der</strong> Verletzung wesentlicher <strong>Vertrag</strong>spflichten, welche auf an<strong>der</strong>en Umstän<strong>den</strong> als Vorsatz<br />

o<strong>der</strong> grober Fahrlässigkeit beruht, beschränkt sich die Haftung auf <strong>den</strong> Scha<strong>den</strong>, <strong>den</strong> die<br />

<strong>Vertrag</strong>sparteien bei Abschluss des jeweiligen <strong>Vertrag</strong>es als mögliche Folge <strong>der</strong> <strong>Vertrag</strong>sverletzung<br />

vorausgesehen haben o<strong>der</strong> unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Umstände, die sie kannten o<strong>der</strong><br />

kennen müssen, hätten voraussehen müssen. Gleiches gilt bei grob fahrlässigem Verhalten einfacher<br />

Erfüllungsgehilfen (nicht leitende Angestellte) außerhalb <strong>der</strong> wesentlichen <strong>Vertrag</strong>spflichten<br />

sowie <strong>der</strong> Lebens-, Körper- o<strong>der</strong> Gesundheitsschä<strong>den</strong>.<br />

(3) Dem Messstellenbetreiber obliegt <strong>für</strong> die ihm zur Nutzung überlassenen Messstellen die Verkehrssicherungspflicht<br />

nach <strong>den</strong> allgemeinen zivilrechtlichen Grundsätzen. Der Messstellenbetreiber<br />

wird <strong>den</strong> Netzbetreiber insoweit von allen Ansprüchen Dritter freihalten.<br />

<strong>Stadtwerke</strong> Schwedt GmbH<br />

Version 1.0 Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!