02.07.2013 Aufrufe

Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH - Brackwede

Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH - Brackwede

Deutsche Grammophon Gesellschaft mbH - Brackwede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schellack<br />

Label Nummer Matrize Haupttitel 2. Titel Interpret<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Grammophon</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>mbH</strong><br />

Archiv 1411-a Joh. Seb. Bach: Toccata d-moll (BWV 565) 1. Toccata Helmut Walcha-Kleine Orgelzu St. Jakobi, Lübeck<br />

Archiv 1411-b Joh. Seb. Bach: Toccata d-moll (BWV 565) 2. Fuge Helmut Walcha-Kleine Orgelzu St. Jakobi, Lübeck<br />

Archiv 2006-a Joh. Seb. Bach: Sonate für Flöte u. obligates Cembalo g-moll 1. (BWV Allegro1030) Scheck, Gustav-Flöte/ Nemmeyer, Fritz-Cembalo<br />

Archiv 2006-b Joh. Seb. Bach: Sonate für Flöte u. obligates Cembalo g-moll 2. (BWV Adagio1030) Scheck, Gustav-Flöte/ Nemmeyer, Fritz-Cembalo<br />

Archiv 2007-a Joh. Seb. Bach: Sonate für Flöte u. obligates Cembalo g-moll 3. (BWV Allegro1030) Scheck, Gustav-Flöte/ Nemmeyer, Fritz-Cembalo<br />

Archiv 2007-b unbespielt<br />

Archiv 2016-a Joh. Seb. Bach: Der Geist hilft uns'rer Schwachheit auf (BWV 1. Der 226) Geist hilft uns'rer Schwachheit auf Thomanerchor Leipzig, Ltg. Günther Ramin<br />

Archiv 2016-b Joh. Seb. Bach: Der Geist hilft uns'rer Schwachheit auf (BWV 2. Der 226) aber die Herzen 3. Choral Thomanerchor Leipzig, Ltg. Günther Ramin<br />

Archiv 2411-a Joh. Seb. Bach: Ouvertüre Nr. 3, D-dur (BWV 1068) 3. Satz: Gavotte Solisten-Vereinigung der Bachwoche Ansbach<br />

Archiv 2411-b Joh. Seb. Bach: Ouvertüre Nr. 3, D-dur (BWV 1068) 4. Satz: Bourrée/5. Satz:Gigue Solisten-Vereinigung der Bachwoche Ansbach<br />

Archiv 2414-a Joh. Seb. Bach: Brandenburisches Konzert Nr. 6 B-dur (BWV 1. Allegro 1051)<br />

Schola Cantorum Basiliensis<br />

Archiv 2414-b Joh. Seb. Bach: Brandenburisches Konzert Nr. 6 B-dur (BWV 2. Adagio 1051) mo non tanto Schola Cantorum Basiliensis<br />

Archiv 2418-a Joh. Seb. Bach: Konzert für drei Cembali Nr.2 C-dur (BWV 1. 1064) Allegro Solisten-Vereinigung der Bachwoche Ansbach<br />

Archiv 2418-b Joh. Seb. Bach: Konzert für drei Cembali Nr.2 C-dur (BWV 2. 1064) Adagio Solisten-Vereinigung der Bachwoche Ansbach<br />

Archiv 2420-a Joh. Seb. Bach: Christ lag in Todesbanden (BWV 4) 1 Sinfonia-Versus I Chor d. Staatl. Hochschule für Musik, Frankfurt/Main/Orchester des Bach-Festes 1950<br />

Archiv 2420-b Joh. Seb. Bach: Christ lag in Todesbanden (BWV 4) 2. Versus II-III Chor d. Staatl. Hochschule für Musik, Frankfurt/Main/Orchester des Bach-Festes 1950<br />

Archiv 2421-a Joh. Seb. Bach: Christ lag in Todesbanden (BWV 4) 3. Versus IV-V Chor d. Staatl. Hochschule für Musik, Frankfurt/Main/Orchester des Bach-Festes 1950<br />

Archiv 2421-b Joh. Seb. Bach: Christ lag in Todesbanden (BWV 4) 4. Versus VI-VII Chor d. Staatl. Hochschule für Musik, Frankfurt/Main/Orchester des Bach-Festes 1950<br />

Archiv 2427-a Joh. Seb. Bach: Meine Seele rühmt und preist (BWV 189) Kantate 189-1. Arie Walther Ludwig, Tenor/Ilse Brix-Meinert, Violine/Gustav Scheck, Blockflöte/Herm. Töttcher, Oboe<br />

Archiv 2427-b Joh. Seb. Bach: Meine Seele rühmt und preist (BWV 189) Kantate 189-2. Rezitativ 3. Arie Walther Ludwig, Tenor/Ilse Brix-Meinert, Violine/Gustav Scheck, Blockflöte/Herm. Töttcher, Oboe<br />

Archiv 2428-a Joh. Seb. Bach: Meine Seele rühmt und preist (BWV 189) Kantate 189-4. Rezitativ 5. Arie Walther Ludwig, Tenor/Ilse Brix-Meinert, Violine/Gustav Scheck, Blockflöte/Herm. Töttcher, Oboe<br />

Archiv 2428-b unbespielt<br />

Archiv 2432-a Joh. Seb. Bach: Ich will den Kreuzstab gerne tragen (BWV 56) 1. Bach: Ich will den Kreuzstab gerne tragen Dietrich Fischer-Dieskau/Kammerorchester Karl Ristenpart<br />

Archiv 2432-b Joh. Seb. Bach: Ich will den Kreuzstab gerne tragen (BWV 56) 2. Recitativo 3. Ario: (1. Teil) Dietrich Fischer-Dieskau/Kammerorchester Karl Ristenpart<br />

Archiv 2447-a Joh. Seb. Bach: Sonate für Flöte u. obligates Cembalo Nr. 1 1. h-moll Andante (BWV I. Teil 1030)<br />

Gustav Scheck-Querflöte/Fritz Neumeyer-Cembalo<br />

Archiv 2447-b Joh. Seb. Bach: Sonate für Flöte u. obligates Cembalo Nr. 1 1. h-moll Andante (BWV II. Teil 1030) 2. Largo e dolce Gustav Scheck-Querflöte/Fritz Neumeyer-Cembalo<br />

Archiv 2448-a Joh. Seb. Bach: Sonate für Flöte u. obligates Cembalo Nr. 1 3. h-moll Presto (BWV 4. Gigue 1030)<br />

Gustav Scheck-Querflöte/Fritz Neumeyer-Cembalo<br />

Archiv 2448-b unbespielt<br />

Archiv 2452-a Joh. Seb. Bach: Brandenburisches Konzert Nr. 3 G-dur (BWV 1. Satz: 1048) Allegro Schola Cantorum Basiliensis<br />

Archiv 2452-b Joh. Seb. Bach: Brandenburisches Konzert Nr. 3 G-dur (BWV 2. Satz: 1048) Adagio (Kodenz)/3. Satz: Allegro Schola Cantorum Basiliensis<br />

DGG 8260 8260 1. Ja, bei den Frauen... 2. Unbespielt Dietmar Kivel, Gesang<br />

Polydor CinemaCI1822 59026 Kohanotchka<br />

Polydor CinemaCI2022 401 Volksscenen (Lärm und Applaus)<br />

<strong>Grammophon</strong> 2-42461 15419/15421 1. Mozart: In diesen heil'gen Hallen 2. Nicolai: Trinklied (aus Die lustigen Weiber) Max Lohfing, Bass (Hamburg)<br />

<strong>Grammophon</strong> 2-47851 1. Verlassen, von Koschat 2. Menuett von Boccherini Professor Heinrich Grünfeld<br />

<strong>Grammophon</strong> 5 7505½/4326 1. Komm mit nach Madeira 2. Ziehrer: Die Landstreicher-Sei gepriesen, du lauschige Hans Busch-Tanzorchester/Julius Nacht<br />

Patzak, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 522 680½/1315½ 1. Heckenrosenlied (Es war ein Knabe gezogen) 2. Die betrogene Müllerin <strong>Grammophon</strong> Blas Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 526 1639/1640 Rigoletto-Fantasie (Verdi) 1. + 2. Teil <strong>Grammophon</strong> Blas Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 551 703/707½ 1. Gute Nacht, du mein herziges Kind 2. Die Teufelszunge Karl Naumann-Trompetensolo<br />

<strong>Grammophon</strong> 570 188/186 1. Westfalenlied 2. An der Weser Hermann Kaufmann, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 615 2709/2710 1. Einzug der Gladiatoren 2. Mit Eichenlaub und Schwertern <strong>Grammophon</strong>-Blas-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 635 101/102½ 1. Im Rosengarten von Sanssouci 2. Im Rosenbusch vorm Elternhaus Rolf Sandor, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 644 2731½/2732 1. Was Blumen träumen 2. Einzug der Rosenkönigin N. Ramesen-Künstlerorchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 656 1241/183½ 1.Kuckucks-Walzer 2. Grossmutters Walzerlied N. Ramesen-Künstlerorchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 667 2833½/2834½ Metelitza (Potpourri russischer Volkslieder) 1. + 2. Teil Kuban Kosaken-Chor/Balalaika-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 704 2884½/2885½ II. Rheinländer-Potpourri 1. + 2. Teil <strong>Grammophon</strong>-Orchester/Alexander Flessburg-Gesang<br />

<strong>Grammophon</strong> 708 1260/1263 1. In Santa Lucia (aus Opernredoute) 2. Die Musik, und der Tanz, und die Nacht (aus Fred Opernredoute) Marley-Tanz Orchester/Marcel Klass-Gesang<br />

<strong>Grammophon</strong> 724 504½/505½ 1. Stille Nacht, heilige Nacht 2. O du fröhliche, o du selige Fred Marley-Tanz Orchester<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

<strong>Grammophon</strong> 930 1657/1658 Besuch bei Millöcker (Potpourri) 1. + 2. Teil Großes Symphonie-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 1213 5037/1887 1. Immer lustig, immer froh, wie der Mops im Paletot 2. Die Dorfmusik (Wenn am Sonntag Abend die Paul Dorfmusik Godwin-Orchester/Erwin spielt) Hartung-Gesang<br />

<strong>Grammophon</strong> 1314 5244½/5245½ Fahrt ins Blaue (Schlager-Potpourri) 1. + 2. Teil Paul Godwin-Tanzorchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 1467 1467/5965½ Ein Abend bei Paul Lincke-Potpourri 1. + 2. Teil Großes Streichorchester/Dir. Paul Lincke/Max Mensing, Gesang<br />

<strong>Grammophon</strong> 2606 7179½/7181½ 1. Sag' bei Abeschied leise Servus 2. Rosemarie Willy Schneider, Bariton<br />

<strong>Grammophon</strong> 4017 8424½/8427½ 1. Weichsel und Warthe 2. Stürmende Jugend Militär-Hochschulorchester/Prof. Hermann Schmidt<br />

<strong>Grammophon</strong> 10243 6109/6110 1. Blauer Pavillon 2. Küsse im Dunkeln Ilja Livschakoff Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 10279 3854½/8353½ 1. Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern 2. In der himmelblauen, kleinen Limousine Oskar Joost-Tanzorchester/Schuricke-Terzett<br />

DGG 10443 1. Lincke: Nakiri's Hochzeit-Ob du mich liebst 2. Strauss: Nacht in Venedig-Komm in die Gondel Franz Völker, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 10524 3680/3681 1. Peterle 2. ;ärchen und Liebe Mimi Thoma<br />

DGG 10782 1. Strauß: Eine Nacht in Venedig-Gondellied 2. Strauß: Eine Nacht in Venedig-O wie so lieblich Julius Patzak, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 10932 7912½/7915½ 1. Du bist die Frau ohne Herz 2. Blaue Mondnacht am Amazonas Erhard Bauschke, Orchester<br />

Polydor 11000 Wiener Klänge von einst und jetzt 1. + 2. Teil Walter Simlinger, Tenor/Dietrich Schrammel-Quartett<br />

Polydor 11009 1. Strauss: Zigeunerbaron-Ja das Schreiben und das Lesen 2. Millöcker: Bettelstudent-Ach, ich hab' sie ja nur Willy auf Schneider, die Schulter Baß-Bariton geküßt mit Orchester<br />

DGG 11056 1 Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-moll 2. Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 6 D dur Philharmonisches Orchester Dresden-Paul van Kempen<br />

<strong>Grammophon</strong> 11099 1. Heut' spielt der Ziehrer (Potpourri) 1. + 2. Teil Wolfgang Beutler/Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses<br />

<strong>Grammophon</strong> 11124 1. Melichar: Wiener Impressionen 3. Spaziergang durch den Prater 4. Pferderennen Alois in der Melichar/Berliner Freudenau Philharmoniker<br />

<strong>Grammophon</strong> 11299 8593½/8594½ 1. Tabu 2. Leise rauscht das Meer Erhard Bauschke, Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 11301 8411½/8409½ 1. Der Schlangenbeschwörer 2. Senorita Oskat Joost-Tanzorchester/Rudi Schuricke, Gesang<br />

<strong>Grammophon</strong> 11351 1 1. Stille Nacht, heilige Nacht 2.O du fröhliche, o du selige Weimarsches Vokal-Quartett, Weimar<br />

Polydor 11379 1. Die oder keine 2. Einmal reichst du mir die Hand Willy Schneider, Baß-Bariton mit Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 11407 8917 1. Gasparone: Dunklrote Rosen bring ich schöner Frau 2. Im Reiche des Indra: Es war einmal Willy Schneider, Baß-Bariton mit Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 11410 1. Mir geht's gut ! 2. Abends in der Taverne Hans Georg Schütz-Tanzorchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 11464 8533½/8534½ 1. Antje, mein blondes Kind 2. Ritter der Nordsee Reichsmusikzug des Reichsarbeitsdienstes mit Soldatenchor<br />

<strong>Grammophon</strong> 11566 1. Ich möchte reich sein Ich bin glücklich aber traurig Erhard Bauschke, Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 11579 1. Das Mühlenrad 2. Du sollst nun mich nicht weinen Hans Georg Schütz-Tanzorchester<br />

Polydor 12028 1. Cochinella 2. Glutrote Rosen Hans Georg Schütz-Tanzorchester<br />

Polydor 12090 10060 1. Hopsassa ! 2. Man braucht von Zeit zu Zeit Jos. Rixner/Hans Hildebrandt<br />

Polydor 12122 1: Wien bleibt Wien 2. Fideles Wien Hans Georg Schütz-Tanzorchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 12890 7 1/4 1. Schatzwalzer (Joh. Strauss) 2. Dorfkinder-Walzer (E. Kálmán) Tanzpalast-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 13242 Ouvertüre aus "Orpheus in der Unterwelt" 1. + 2. Teil <strong>Grammophon</strong>-Orchester, Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 15045 Der Graf vom Luxemburg (Potpourri) 1. + 2. Teil <strong>Deutsche</strong>s Künstler-Orchester mit Solisten und Operettenchor<br />

<strong>Grammophon</strong> 15178 812½/813 Glückliche Reise (Potpourri) 1. + 2. Teil Franz Marszalek/Orch. Der Staatsoper Berlin<br />

Polydor 15197 Weber: Oberon (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Philharmonisches Orchester Berlin-Leopold Ludwig<br />

Polydor 15222 848/849 Wagner: Tannhäuser (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Philharmonisches Orchester Berlin-Leopold Ludwig<br />

DGG 15224 Franz von Suppé: Dichter und Bauer (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Staatskapelle Berlin-Gerhard Steeger<br />

Polydor 15360 1. Gold und Silber 2. Wiener Mad'ln Wolfgang Beutler/Orchester der <strong>Deutsche</strong>n Staatsoper, Berlin<br />

DGG 15364 Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.2 1. + 2. Teil Staatskapelle Berlin-Alois Melichar<br />

DGG 15386 Mascagni: Cavalleria rusticana (Große Fantasie) 1. + 2. Teil Orchester der Staatsoper Berlin-Alois Melichar<br />

DGG 15477 1. Kienzl: Selig sind, die Verfolgung leiden 2. Kienzl: Zu Straßburg auf der Schanz (Das Straßburglied) Ludwig, Walther-Tenor<br />

DGG 15527 Thomas: Mignon (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Philharmonisches Orchester Dresden-Paul van Kempen<br />

DGG 15542 1. Schmidt: Notre Dame-Zwischenspiel Wolf-Ferrari: Der Schmuck der Madonna-Intermezzo Württembergisches Staatsorchester, Dir.: Ferdinand Leitner<br />

<strong>Grammophon</strong> 15963 448/456 1. Edmee (Valse Boston) 2. Dirndl-Lied (Fox-Trott) Tanz-Orchester Rosé Petösy<br />

<strong>Grammophon</strong> 19211 2311/11 1. Ei, ist das schwer, ein Bettler zu sein (aus Königskinder) 2. Wie eiskalt ist dies Händchen (aus Bohème) Karl Jörn/Otto Marak<br />

<strong>Grammophon</strong> 19219 60471/60472 Rheinischer Sang 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19249 575/576 1. Ich möchte träumen (aus Grafin Mariza) 2. Komm' mit nach Varasdin (aus Gräfin Mariza)Efim Schachtmeister mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19262 1077½/1078 Rheinischer Sang (Hannemann) 1. + 2. Teil <strong>Grammophon</strong>-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 19285 7077718 1. Komm Zigany ! (aus Gräfin Mariza) 2. Grüß mir mein Wien ! (aus Gräfin Mariza) Efim Schachtmeister mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19288 60467/60468 Zeller: Der Vogelhändler-Potpourri 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19306 69018/69019 1. Ave Maria 2. Serenata Instrumental-Trio (Hellmuth Lochmann, Klavier/Paul Gowin, Violine/Hermann Hopf, Cello)<br />

<strong>Grammophon</strong> 19309 749/750 1. Geschichten aus dem Wiener Wald 2. Wiener Blut Efim Schachtmeister mit seinem Künstler-Ensemble<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

<strong>Grammophon</strong> 19315 1117½/1118 Potpourri aus "Der Zigeunerbaron" 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Küntler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19324 1204/1205 1. Liebling, du hast mich in Stimmung gebracht (aus Uschi)2. Liebe und Glück (aus Uschi) Efim Schachtmeister mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19330 60537/60538 1. Strauß: An der schönen, blauen Donau 2. Gungl: Die Hydropathen Efim Schachtmeister mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19336 826/827 Potpourri aus "Das Dreimädelhaus" 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19351 60567/60568 Strauss: Ein Walzertraum-Potpourri 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19400 60629/60630 Strauss: Wiener Blut-Potpourri 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19437 1296/1297 1. Unsere Garde (Rud. Forster) 2. Des Königs Grenadiere (Carl Meyer) <strong>Grammophon</strong>-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 19501 315/317 1. Dorfschwalben aus Oesterreich 2. Wiener Blut Marek Weber mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19507 271/276 1. Was Blumen träumen (Translateur) 2. Ballgeflüster (Meyer-Helmund) Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19522 376½/377½ Fantasie aus "Madame Butterfly" 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19524 19/20 Soldatenlieder-Potpourri (Hannemann) 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19568 470/471 1. Träumerei (Schumann) 2. Largo (Händel) Professor Walter Fischer<br />

<strong>Grammophon</strong> 19580 227½/228½ Erzengel Gabriel verkündet den Hirten Christi Geburt 1. + 2. Teil Basilika-Chor und Orgel<br />

<strong>Grammophon</strong> 19615 84/85½ 1. Ein Vöglein sang im Lindenbaum 2. Aus der Jugendzeit Professor Felix-Schmidt-Doppelquartett<br />

<strong>Grammophon</strong> 19634 163/164½ 1. Alte Kameraden 2. Frei weg Musikkapelle des 9. Infant.-Regts., 3. Batl.<br />

<strong>Grammophon</strong> 19637 161/162 1. Das Wandern ist des Müllers Lust 2. In die weite Welt Musikkapelle des 9. Infant.-Regts., 3. Batl.<br />

<strong>Grammophon</strong> 19660 61071/61072 1. Hochzeitszug in Liliput 2. Schmetterlings-Interrmezzo Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19666 257/258 Fantasie aus "Der Troubadour" 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19672 237½/238 Fantasie aus "Rigoletto" 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19673 271/272 Ouvertüre aus "Die Stumme von Portici" 1. + 2. Teil <strong>Grammophon</strong>-Künstler-Ensemble/Kapellmeister Georg Scharf<br />

<strong>Grammophon</strong> 19677 318/319 Ouvertüre aus" Im Reiche des Indra" 1. + 2. Teil <strong>Grammophon</strong>-Künstler-Ensemble/Kapellmeister Georg Scharf<br />

<strong>Grammophon</strong> 19685 145/529 1. Rosen aus dem Süden 2. Geschichten aus den Wiener Wald Paul Godwin mit sinem Künstlerensemle<br />

<strong>Grammophon</strong> 19715 176/177 1. In diesen heil'gen Hallen (aus Zauberflöte) 2. O Isis undOsiris (aus Zauberflöte) Wilhelm Strienz, Bariton mit Orchesterbegleitung<br />

<strong>Grammophon</strong> 19728 62168/62169 1. Im Prater blüh'n wieder die Bäume 2. Wiener Fiakerlied Franz Völker, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 19733 232/233 Ouvertüre aus "Orpheus in der Unterwelt" 1. + 2. Teil <strong>Grammophon</strong>-Streich-Orchester/Dir. Joseph Snaga<br />

<strong>Grammophon</strong> 19747 259/260 1. Japanisches Kirschblütenfest 2. Japanischer Laternentanz Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19749 275½/276½ 1. Leháriana (Potpourri nach Motiven Franz Lehár) 1. + 2. Teil Paul Godwin-Streichorchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 19758 61206/61207 1. Fideles Wien 2. Der Fremdenführer Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 19769 348/349 Ouvertüre aus "Der Barbier von Sevilla" 1. + 2. Teil Mitglieder der Kapelle der Städt. Oper, Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 19779 380/381 Walzerpotpourri (von Robrecht) 1. + 2. Teil Efim Schachtmeister mit seinem Künstler-Ensemble<br />

DGG 19798 1. Die Legende von den 12 Räubern 2. Abendglocken Ural-Kosaken-Chor<br />

<strong>Grammophon</strong> 19846 814/815 1. Das deutsche Lied - Wenn sich der Geist 2. Nun leb' wohl, du kleine Gasse Berliner Lehrergesangsverein/Prof. Hugo Rüdel<br />

<strong>Grammophon</strong> 19891 171/172 Fantasie aus "Hoffmanns Erzählungen" 1. + 2. Teil Großes Streichorchester/Paul Godwin, Violine<br />

<strong>Grammophon</strong> 19894 177 Ungarische Lustspiel-Ouvertüre 1. + 2. Teil Großes Streichorchester/Paul Godwin, Violine<br />

<strong>Grammophon</strong> 19970 1415/1422 1. Zwei Märchenaugen 2. Wolgalied (aus Zarewitsch) Franz Völker mit Orchesterbegleitung<br />

<strong>Grammophon</strong> 19926 62242/62243 Loewe: Tom der Reimer-Ballade 1. + 2. Teil Leo Slezak, Kammersänger der Staatsoper Wien<br />

Polydor 19999 570/571 Von Mozart bis Hindemith (Felix Lederer) Variationen über ein Volkslied, 1.+ 2. Teil Generalmusikdirektor Felix Lederer-Bechstein-Flügel<br />

<strong>Grammophon</strong> 20530 237/283 1. Strauß: An der schönen blauen Donau 2. Rosas: Über den Wellen Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 20561 461½/464 1. Der zug nachdem Westen: Sonntag geh'n wir tanzen, Schatz 2.Drum Brüder, wir trinken noch eins ! <strong>Grammophon</strong>-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 20563 499/33 1. Stille Nacht, heilige Nacht 2. O du fröhliche, o du selige Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 20741 656/657 1. Die Lindenwirtin 2. Aus der Jugendzeit Paul Godwin-Ensemble/Franz Baumann-Gesang<br />

<strong>Grammophon</strong> 20761 79/80 Karnevalsklänge (Hannemann) 1. + 2. Teil Robert Koppel/Paul Godwin-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 20762 81/82 1. Mer sin von Köln am Rhing 2. Woröm solle mir ald ende Heija gonn ! Robert Koppel/Paul Godwin-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 20766 89/90 1. Berlin ist ja so groß 2. Nehm'n Sie'n Alten Otto Reutter/Paul Gidwin Ensamble<br />

<strong>Grammophon</strong> 21013 556/557½ 1. Still wie die Nacht 2. Der Vöglein Abendlied (Abendstimmung) Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 21031 578/579 1. Sirenenzauber 2. Mein Traum Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 21040 434/435½ 1. Komm' in die Gondel Der Lenz Franz Völker, Tenor<br />

DGG 21043 1. Strauß: Eine Nacht in Venedig-Sei mir gegrüßt 2. Strauß: Eine Nacht in Venedig-Treu sein, das Franz liegt mir Völker, nichtTenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 21059 1840/1841 1. In einer kleinen Konditorei 2. Ich weiß schon längst, daß du mich heimlich Paul lieb hast Godwin-Tanzorchester mit Refraingesang<br />

<strong>Grammophon</strong> 21167 813/814 1. Rheinlandmädel 2. Wenn du eine Schwiegermutter hast Robert Koppel mit Orchesterbegleitung<br />

<strong>Grammophon</strong> 21219 934/996½ 1. Die guten alten Zeiten 2. Hofball-Tänze Original Wiener Quartett<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

<strong>Grammophon</strong> 21318 1079/1125 1. Muttersegen 2. Gott grüße dich ! Prof. Felix-Schmidt-Quartett<br />

<strong>Grammophon</strong> 21415 1388/1389 1. Aus der Jugendzeit 2. Am Brunnen vor dem Tore Berliner Lehrergesangsverein/Prof. Hugo Rüdel<br />

<strong>Grammophon</strong> 21462 275/278 1. Der Stabstrompeter von der Luftpolizei 2. Morchel an der Drehorgel Arthur Peil, Humorist<br />

<strong>Grammophon</strong> 21472 116/119 1. Bevor du sterbst 2. Und dadurch gleicht sich alles wieder aus Otto Reutter-Humorist<br />

<strong>Grammophon</strong> 21694 1622/1625 1. Es ist ein Ros' entsprungen 2. O Tannenbaum Basilica-Chor/Pius Kalt/Chor der St. Hedwigskathedrale, Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 21723 796/797 Gold und Silber 1.+ 2. Teil Streich-Orchester Joseph Snaga<br />

<strong>Grammophon</strong> 21827 756/759 1. Wien bleibt Wien 2. Wiener Schwalben Wiener Schrammel-Orchester/Paul Godwin<br />

<strong>Grammophon</strong> 21920 829/1079 1. Leuchtkäferchens Stelldichein 2. Glühwürmchen-Idyll Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

<strong>Grammophon</strong> 21933 802/807 1. Habe Mitleid mit mir 2. Für dich allein Franz Völker, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 23373 2361½/2362½ 1. Troika (Russ. Potpourri) 2. Wolga (Russ. Potpourri) Ilja Livschakoff Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 27002 17/18 Potpourri aus "Die lustige Witwe" 1. + 2. Teil Großes Symphonie-Orchester/Dir. Joseph Snaga<br />

<strong>Grammophon</strong> 27028 633/634 Hallo, hallo ! Hier Wien (Wiener Lieder-Potpourri) 1. + 2. Teil Wiener Schrammel-Quartett mit Heurigensängern und Kunstpfeifer<br />

<strong>Grammophon</strong> 27131 715/716 1. Le Canari 2. Serenata (Der Engel Lied) Ibolyka Zilzer, Violine<br />

<strong>Grammophon</strong> 27146 360/361 Mosaik (Potpourri) 1. + 2. Teil Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble<br />

Polydor 27169 Bizet: Carmen-Fantasie 1. + 2. Teil Alois Melichar/Staatsoper Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 27219 1067½/1070 1. Gounod: Margarethe-III. Teil Allegretto IV. Teil: Moderato maestoso/V. Teil: Moderato Großes con moto Symphonie-Orchester/Dir.: Alois Melichar<br />

<strong>Grammophon</strong> 27234 1. Verdi: Aida-Triumphmarsch 2. Mascagni: Cavalleria rusticana: Intermezzo sinfonico Alois Melcher/Staatsoper Berlin<br />

DGG 30016 Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen 1. + 2. Teil Vasa Prihoda, Violine/Otto A. Graef, Klavier<br />

Polydor 35013 1. Mozart: Hochzeit des Figaro-Ouvertüre 2. Mozart: Entführung aus dem Serail-OuvertürePhilharmonisches Orchester Berlin-Wilhelm Furtwängler<br />

Polydor 35041 400/401 1. Die Uhr (Ballade von Loewe) 2. Das Erkennen (Ballade von Loewe) Heinrich Schlusnus, Bariton mit Klavierbegleitung/Sebastian Peschko<br />

<strong>Grammophon</strong> 35089 1. Rossini: Barbier von Sevilla-Cavatine 2. Leoncavallo: Bajazzo-Prolog Heinrich Schlusnus, Bariton/Staatsoper Berlin<br />

DGG 36048 1. Brahms: Wir wandelten, wir zwei zusammen/Vorüber 2. Brahms: Der Tod, das ist die kühle Nacht/Lerchengesang Erna Berger, Sopran/Michael Raucheisen, Klavier<br />

DGG 36059 1. Auber: Frau Diavolo-Meine Freunde sind hier 2. Boieldieu: Die weiße Dame-Komm, o holde Dame Walther Ludwig, Tenor/Württembergisches Staatsorchester Stuttgart<br />

DGG 36061 1. Lortzing: Undine-Vater, Mutter, Schwestern, Brüder 2. Lortzing: Zar & Zimmermann-Lebe wohl, mein Walther flandrisch Ludwig, Mädchen Tenor/Ellinor Jünker-Giesen, Sopran/Württembergisches Staatsorchester Stuttgart<br />

DGG 36081 1 Wagner: Götterdämmerung-Seit er von die geschieden 2. Wagner: Götterdämmerung-Seine Raben beideElisabeth Höngen, Alt/Württembergisches Staatsorchester<br />

DGG 36093 Strauß: Kaiserwalzer 1. + 2. Teil Bamberger Symphoniker, Dir. Ferdinand Leitner<br />

<strong>Grammophon</strong> 47066 6754½/6786 1. Du bist das Glück, von dem man nur träumt (aus Blumen 2. aus Ein Nizza) Blumenstrauß aus Nizza (aus Blumen aus Erna Nizza) Sack, Sopran/Staatsopern Dresden, Berlin und Rom<br />

DGG 47201 Beethoven: Rondo a Capriccio op.129 1. + 2. Teil Wilhelm Kempff, Klavier<br />

Polydor 47257 1. Stille Nacht, heilige Nacht 2. O du fröhliche, o du selige Walther Ludwig, Tenor mit Instrumentalbegleitung<br />

Polydor 47285 7682½/7681½ 1. Ein Liebesbrief 2. Ein Abschiedsbrief Oskar Joost-Tango-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 47303 8139½/8190 1. Was ein Mann sich so denkt 2. Weinen darf man nicht Hans Busch-Tanzorchester<br />

Polydor 47385 1. Meisterschafts-Tango 2. Turnier-Tango Oskar Joost, Tango-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 47487 1. Es fiel ein Stern 2. So wird's nie wieder sein Mario Traverse, Violine/Kapelle Schoener<br />

<strong>Grammophon</strong> 47493 1. Ich bin ja heute so verliebt 2. Du brauchst mir nur in die Augen zu sehen Elfie Mayerhofer/Orchester des Metropol-Theaters<br />

<strong>Grammophon</strong> 47526 8946½/8947½ 1. Chianti-Lied 2. Gondellied Walter Ludwig, Tenor/Orchester der Staatsoper Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 47554 8759½/8760 1. Ich träume mit offenen Augen (aus Die lockende Flamme)2. Du Märchenstadt im Donautal (aus Das Spitzentuch Karl Friedrich, der Königin) Tenor/Kapelle der Staatsoper Berlin<br />

Polydor 47563 9115½/8994½ 1. Mamatschi ! 2. Einsamer Sonntag Mimi Thoma<br />

Polydor 47650 1. Strauß: Frühlingsstimmen-Walzer 2. Strauß: An derr schönen blauen Donau Tanz-Orchester Hans Bund<br />

<strong>Grammophon</strong> 47661 9441½/9449½ 1. Ich freu' mich schon so auf die Liebe 2. Hein Mück Maria von Schmedes<br />

<strong>Grammophon</strong> 47681 34½/35½ 1. Mein Schatz muß ein Matrose sein 2. Wenn die Heimat ruft... Rosl Seegers, Sopran<br />

Polydor 47752 9509/9510½ 1. Gib mir Dein Herz 2. Dorothee Guus Jansen<br />

Polydor 47867 1. Capri-Fischer (Serenade) 2. Leise erklingen die Glocken vom Campanile Rudi Schuricke, Tenor/Orchester des "Platza"<br />

Polydor 47936 1. Sing, Nachtigall, sing 2. Laß dein Herz bei mir zurück Horst Winter, Gesang/Tanzorchester<br />

DGG 47468 1. Mozart: Zauberflöte-Ein Mädchen oder Weibchen 2. Mozart: Zauberflöte-De Vogelfänger bin ich jaWilly Schneider, Baß-Bariton mit Orchester<br />

Polydor 48121 1. Isarkinder (Schnell-Polka) 2. Der Weg zum Herzen (Walzer) Alfons Bauer-Instrumentalsolisten<br />

Polydor 48128 880/879 1. Immer wieder neue Lieder 2. Sag ens Blotwoosch Jupp Schlösser mit Orchesterbegleitung<br />

Polydor 48170 1.Kuckucks-Walzer 2. Mondnacht auf der Alster Michael Lanner mit seinen Wiener Walzer-Solisten<br />

Polydor 48219 1. Im Hafen von Adano 2. Was hat der Hans mit der Grtete getan ? Ernst Fischer mit seinen Solisten/Dantelle Mac, René Carol & Peter René Körner<br />

Polydor 48268 1. Hast du Töne ! 2. Cigarettes and Whisky Goldy & Peter de Vreis/Horst Wende-Trio<br />

Polydor 48279 1. Du darfst mich lieben für drei tolle Tage 2. Nur am Rhein möchte' ich sein wenn der Wein Dietmar blüht Kivel, Gesang<br />

Polydor 48280 1. War e Weder widder, wat Marie ? 2. Der Krümmel (Da Grömmel en de Trööt) Heinz Sommer, Gesang/Orch. Heinz Frings<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Polydor 48286 1. Stammcafé 2. Zither-Ballade Alfred Wirth, Zither (OST aus "Der 3. Mann")<br />

Polydor 48352 1. Weißt du, daß du schön bist ? 2. Ich wollte nur mit Ihnen plaudern Rudi Schuricke, Tenor/Willy Berking-Sweet-Orchester<br />

Polydor 48359 Zärtliche Weisen - 1. Folge (Potpourri) 1. + 2. Teil Ferry Tabi, Violine/Gerhard Gregor-Hammondorgel<br />

Polydor 48374 1. Auf Wiedersehen 2. Wenn du in meinen Träumen bei mir bist Rudi Schuricke, Tenor/Streichorchester Helmut Zacharias<br />

Polydor 48395 1. Die blaue Grotte 2. Holdrio-liebes Echo Friedel Hensch und die Cyprys/Gerhard Gregor-Hammondorgel<br />

Polydor 48396 Zärtliche Weisen - 2. Folge (Potpourri) 1. + 2. Teil Ferry Tabi, Violine/Gerhard Gregor-Hammondorgel<br />

Polydor 48398 1. Die blaue Grotte 2. Holdrio-liebes Echo Friedel Hensch und die Cyprys<br />

Polydor 48400 Hammond-Rhythmen-Potpourri 1. + 2. Teil Gerhard Gregor, Hammond-Orgel<br />

Polydor 48402 1. Powidldatschkerln 2. Techtelmechtel-Polka Fred Rauch mit seinen Instrumental-Solisten<br />

Polydor 48404 1. Leise rieselt der Schnee 2. Still, still, weil's Kindlein schlafen will Willy Schneider/Bielefelder Kinderchor<br />

Polydor 48456 1. Dixie 2. Mitternacht am Kongo Benny de Weille-Swingtett<br />

Polydor 48469 Wir bitten zum Tanz 1. Teil: Foxtrott 2. Teil: Slowfox RIAS Tanzorchester-Werner Müller<br />

Polydor 48498 7900/7901 1. Dein ist mein ganzes Herz (aus Land des Lächelns) 2. Immer nur lächeln (aus Land des Lächelns) Franz Völker, Tenor/Staatskapelle Berlin<br />

Polydor 48499 1. Warum weinst du kleine Tamara 2. Schönes Traumbild Rudi Schuricke, Tenor/Alfred Haus und sein Radio-Tangoorchester Hamburg<br />

Polydor 48517 Dostal: Clivia-Melodienfolge 1. + 2. Teil Willy Steiner, Orchester<br />

Polydor 48586 1. Du kleines Schwalbenpaar 2. Kannst du vergessen, wie schön es einst war Willy Schneider, Baß-Bariton/Hermann Hagestedt, Orchester<br />

Polydor 48683 1. Tango-Max Spanische Ballade Friedel Hensch und die Cyprys<br />

Polydor 48685 1. Jalousie 2. Blauer Himmel Alfred Hause mit seinem Radio-Tango-Orchester, Hamburg<br />

Polydor 48745 1. Spiel' mir eine alte Melodie 2. Ein Gläßchen Wein und Du Rita Paul/Bully Buhlan<br />

Polydor 48800 Schulz-Reichel spielt Willy Berking Tanz-Potpourri 1. + 2. Teil Fritz Schulz-Reichel, Klavier mit Rhythmusgruppe<br />

Polydor 48810 Film-Rhythmus 1. Boogie/Schlagerparade 2. Slowfox/Schau in meine RIAS-Tanzorchester-Werner Augen/Egon Müller (OST aus "Heimweh nach dir")<br />

Polydor 48836 1. Man müßte nochmal zwanzig sein 2. Du Bbrauchst bur verliebt zu sein Willy Schneider, Baß-Bariton/Hermann Hagestedt, Orchester<br />

Polydor 48839 1. Mäcki-Boogie 2. Du sollst mir doch nicht immer auf den Mund Rita sehen Paul/Bully Buhlan (OST aus "Tanzende Sterne")<br />

Polydor 48866 1. Am Strande von Havanna steht ein Mädchen 2. Stern meiner Liebe René Carol/Bert Peters-Tanzsolisten<br />

Polydor 48881 1. O Schwarzwald, o Heimat 2. Es steht eine Mühle im Schwarzwäldertal Schwarzwälder Liedergruppe Kurt Brenner<br />

Polydor 48892 1. Preußens Gloria 2. Königgrätzer-Marsch Großes Polydor-Blasorchester, Hans Freese<br />

Polydor 48948 Die beschwipste Drahtkommode I Potpourri 1. + 2. Teil Der schräge Otto<br />

Polydor 49004 1. Granada 2.Mama Mia, du vergißt mich nicht Peter Anders, Tenor/Franz Marszalek, Orchester<br />

Polydor 49027 1. Moulin rouge 2. Ein Walzer für zwei Helmut Zacharias, Violine<br />

Polydor 49056 Die beschwipste Drahtkommode II Potpourri 1. + 2. Teil Der schräge Otto<br />

Polydor 49072 1. Da lach' ich nur 2. Lachpolka Gerhard Gregor, Hammond-Orgel<br />

Polydor 49096 1. Am Kai bei der alten Laterne 2. Weißer Schleier, grüne Myrten Lale Andersen/Adalbert Luczkowski, Kölner Tanzorchester<br />

Polydor 49165 1. Anneliese 2. Rosamunde Otto Kermbach, Blasorchester<br />

Polydor 49196 1. Balalalalaika 2. Igen Die Wodkas/Die Tokayes<br />

Polydor 49197 1. O Mama, o Mama, o Mamajo 2. Ja, in Madrid und Barcelona Caterina Valente/Kurt Edelhagen-Orchester<br />

Polydor 49253 Die beschwipste Drahtkommode III Potpourri 1. + 2. Teil Der schräge Otto<br />

Polydor 49371 1. Perlenfischer 2. Olé Guapa Ricardo Santos, Orchester<br />

Polydor 49380 1. Weiße Weihnacht 2. Weißer Winterwald Gerhard Wendland/RIAS-Tanzorchester-Werner Müller<br />

Polydor 49462 1. Mutti, du darfst doch nicht weinen 2. Der Student von Paris Margot Eskens/Werner Müller-Tanzorchester des NWDR<br />

Polydor 48975 1. Das Märchen unserer Liebe 2. Im Hafen der Sehnsucht Rudi Schuricke, Tenor/Orch. Alfred Hause<br />

Polydor 50013 1. Fiesta Cubana (Ein Mädchen und kein Mann) 2. Casanova Caterina Valente (OST aus "Liebe, Tanz & 1000 Schlager")<br />

Polydor 50029 (-) 1. Es ist so schön bei dir 2. Nur ein Zigeuner haz soviel Sehnsucht nach den Caterina Sternen Valente<br />

Polydor 50068 1. Am Jägersteig 2. Man nennt mich das Vergißmeinnicht Die Heidelberger/Alfons Bauer, Orchester<br />

Polydor 50079 1. Teddy, mach' Tanzmusik 2. Immer wieder du JlloSchieder/Orch. Adalbert Luczkowski<br />

Polydor 50249 1. Tango im Regen 2. Trommel-Tango Ricardo Santos, Orchester<br />

Polydor 50266 1. Amore 2. Alles wegen Musica Jon Otnes/RIAS-Tanzorchester-Werner Müller (OST aus "Die ganze Welt singt nur Amore")<br />

Polydor 50288 1. Arpanetta 2. Gitarren-Mambo Ricardo Santos, Orchester<br />

Polydor 50374 Die beschwipste Drahtkommode V Potpourri 1. + 2. Teil Der schräge Otto<br />

Polydor 50521 1. Das ist alles längst vorbei 2. Mamitschka Peter Alexander/Kurt Edelhagen, Orchester<br />

Polydor 50525 1. Mary, Mary... 2. Olé Mucha-Cha Sybille Pagel/Calypso-Band Horst Wende<br />

DGG 56010 1. Verdi: Macht des Schicksals-Ouvertüre 2. Verdi: La Traviata-Vorspiele zum 1. Und 3. Akt Bamberger Symphoniker, Dir. Ferdinand Leitner<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

DGG 57164 C. M. von Weber: Aufforderung zum Tanz 1. + 2. Teil Philharmonisches Orchester Dresden-Paul van Kempen<br />

Polydor 57165 Richard Wagner: Der fliegende Holländer (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Philharmonisches Orchester Dresden-Paul van Kempen<br />

Polydor 57166 Richard Wagner: Der fliegende Holländer (Ouvertüre) 3. + 4. Teil Philharmonisches Orchester Dresden-Paul van Kempen<br />

DGG 57166 Richard Wagner: Der fliegende Holländer (Ouvertüre) 3. + 4. Teil Philharmonisches Orchester Dresden-Paul van Kempen<br />

Polydor 57341 Suppé: Leichte Cavallerie-Ouvertüre 1. + 2. Teil Staatskapelle Berlin-Berthold Lehmann<br />

Polydor 57342 0631/0632 1. Die ungarische Rosczy 2. Der Mann, der vor mir war Will Höhne mit seiner Gitarre<br />

Polydor 57343 1000½/1001½ Vorspiel zum 3. Akt (aus Madame Butterfly) 1.+ 2. Teil Orchester der Staatsoper Berli/Dir. Leopold Ludwig<br />

Polydor 57353 Es singt und klingt zur Weihnachtszeit 1. + 2. Teil Margot Guilleaume, Sopran/Orchester des NWDR, H.H. Spitz<br />

Polydor 57354 Weihnachtliche Orgelmusik 1. + 2. Teil Marie-Luise Bechert/Johanniskirche Hamburg<br />

Polydor 57373 Jessel: Das Schwarzwaldmädel-Tonbild aus der Operette 1. + 2. Teil Rita Streich/Rupert Glawitsch/Jassi Trojan Reger/Orchester des NWDR Harry Hemann<br />

Polydor 57384 Benatzky: Im weißen Rößl Querschnitt 1. + 2. Teil G. Wüstemann, Sopran/R. Glawitsch, Tenor/Hamburger Rundfunkorchester-Harry Hermann<br />

Polydor 57386 Kalman: Die Czardasfürstin Querschnitt 1. + 2. Teil L. Jungkind, Sopran/R. Glawitsch, Tenor/G. Neidlinger, Baß/Prchester des NWDR, Harry Hermann<br />

Polydor 57391 1. Lehár: Der Zarewitsch-Wolgalied 2. Kalman: Die Zirkusprinzessin-Zwei Märchenaugen Rudi Schuricke, Tenor/Georg Gregor, Hammondorgel<br />

Polydor 57394 Raymond: Maske in Blau Querschnitt 1. + 2. Teil F. Millradt/A. Rothenberger/J. Katona/W. Hofmann/Operetten-Orchester Werner Schmidt-Boelcke<br />

Polydor 57395 1. Lehàr: Lustige Witwe-Vilja-Lied 2. Dostal: Ungarische Hochzeit-Spiel' mir das Lied Anneliese von Glück Rothenberger, und Treu' Sopran/Großes Operettenorchester<br />

Polydor 57414 1. Lehàr: Der Zarewitsch-Wolgalied 2. Zeller: Vogelhändler-Schenkt man sich Rosen Franz in Tirol Völker/Solisten-und Chormitglieder der Staatskapelle Berlin<br />

Polydor 57418 1. Gold und Silber 2. Wiener Mad'ln Staatskapelle Berlin, Wolfgang Beutler<br />

Polydor 57419 Wir hören Walter Kollo Potpourri 1. + 2. Teil Operetten-Orchester, Hans Bund<br />

Polydor 57420 Ein Abend bei Paul Lincke Potpourri 1. + 2. Teil Konzert-Orchester Hans Bund<br />

Polydor 58601 Lehár: Die lustige Witwe Querschnitt 1. + 2. Teil Elfriede Trötschel/Valerie Bak/Wa<br />

Polydor 58602 1 Erinnerungen an ein Ballerlebnis 2. Geheimnisse der Etsch Hermann Hagestedt, Orchester Köln<br />

Polydor 58603 Abraham: Blume von Hawaii 1. + 2. Teil Ilse Hübener, Willy Schneider, Franz Fehringer, Maria Mucke/Franz Marszalek, Orchester<br />

Polydor 58604 Und der Himmel hängt voller Geigen (Leo Fall) Querschnitt 1. + 2. Teil Anneliese Rothenberger/Peter Anders/Lonno Kellner/Willy Hofmann<br />

Polydor 58605 1. Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-moll, op.20-Adagio 2. Sevendsen: Volin-Romanze Mario Gardi, Violine/Hamburger Philharmonisches Staatsorchester<br />

Polydor 58607 Lehár: Das Land des Lächelns Querschnitt 1. + 2. Teil Trude Eipperle/Peter Anders/A. Rothenberger/W. Hofmann/Franz Marszalek, Orchester<br />

Polydor 58610 1. Suppé: Banditenstreiche-Ouvertüre 2. Suppé: Die schöne Galathée-Ouvertüre Bavaria-Sinfonie-Orchester/Kurt Graunke<br />

Polydor 58613 Strauß: Zigeunerbaron Querschnitt 1. + 2. Teil Elfriede Trötschel/Peter Anders/Käthe Schwedowsky/Albrecht Peter/Benno Kusche<br />

Polydor 58614 Walter Kollo: Wir bleiben jung ! -Revue- 1. + 2. Teil M. Mucke/L. Kellner/G. Wendland/W. Schneider/B. Fritz/R. Carol/P.R. Körner<br />

Polydor 58617 Peter Anders im Land der Lieder-Melodienfolge 1. + 2. Teil Peter Anders, Tenor/Franz Marszalek, Orchester<br />

Polydor 58620 Warum ist es am Rhein so schön ? Potpourri 1. + 2. Teil Willy Schneider/Sunshine-Quartett/Orch. Hermann Hagestedt<br />

Polydor 58621 Damals in Budapest Querschnitt 1. + 2. Teil Grell Schörg/Käthe Möller/Peter Anders/Franz Fehringer/Willy Hofmann/Gerhard Wendland<br />

Polydor 58622 Zeller: Der Vogelhändler Querschnitt 1. + 2. Teil Anny Schlemm/Anneliese Rothenberger/Peter Anders/Willy Hofmann/Friedrich Himmelmann<br />

Polydor 58623 1. Strauß: Tausendundeine Nacht-Zwischenaktmusik 2. Hellmesberger: Ballszenen Hermann Hagestedt, Orchester Köln<br />

Polydor 58625 1. Heuberger: Der Opernball (Ouvertüre) 2. Bayer: Die Puppenfee (Walzer) Hermann Hagestedt, Orchester Köln<br />

Polydor 58627 Und die Musik spielt dazu Potpourri 1. + 2. Teil Herta Talmar/H.E. Groh/Peter Alexander/Willy Schneider/Willy Hofmann/Franz Marszalek, Orchester<br />

DGG 61576 1. Goethe: Der Gott und die Bajadere 2. Shakespeare: Hamlet-Monolog Josef Kainz, Rezitator<br />

<strong>Grammophon</strong> 62644 2226/2227 1. Schubert: Am Meer 2. Schubert: An die Musik Heinrich Schlusnus, Bariton/Franz Rupp, Klavier<br />

<strong>Grammophon</strong> 62655 1: Wolf: Verschwiegene Liebe 2. Wolf: Er ist's Heinrich Schlusnus, Bariton/Franz Rupp, Klavier<br />

DGG 62782 1. Brahms: Botschaft (Wehe Lüftchen, lind & lieblich) 2. Brahms: Auf dem See (Blauer Himmel, blaue Heinrich Wogen) Schlusnus, Bariton<br />

Polydor 62803 1. Lehár: Land des Lächelns-Dein ist mein ganzes Herz 2. Lehár: Land des Lächelns-Immer nur lächeln Franz Völker, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 60804 1621/1618 1. Radecke: Aus der Jugendzeit 2. Humperdinck: Am Rhein Heinrich Schlusnus, Bariton/Klavierbegletiung<br />

DGG 62829 1. Schubert: Im Abendrot (O, wie schön ist deine Welt) 2. Schubert: Liebesbotschaft (Rauschende Bächlein) Heinrich Schlusnus, Bariton<br />

DGG 62844 1. Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll 2. Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 3 F-dur Staatskapelle Berlin/Dir.: Berthold Lehmann<br />

DGG 62862 1. Bizet: Carmen-Ballettmusik, 4. Akt 2. Bizet: Carmen-Draußen am Wall Margarete Klose, Sopran/Orch. Des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin<br />

DGG 62876 1. Strauß: Freundliche Vision (Nicht im Schlafe hab' ich das 2. geträumt) Strauß: Traum durch die Dämmerung (Weite Heinrich Wiesen im Schlusnus, Dämmergrau) Bariton/Otto Braun, Klavier<br />

DGG 62878 1. Flotow: Martha-Ach so fromm, ach so traut 2. Flotow: Martha-Mag der Himmel euch vergeben Walther Ludwig/Lore Wißmann/Hetty Plümacher/Gustav Grefe<br />

DGG 62904 1. Brahms: Feldeinsamkeit Wolf: Gesang Weyla's Heinrich Schlusnus, Bariton<br />

DGG 62900 1. W.F. Bach: Kein Hälmlein wächst auf Erden 2. J.S. Bach: Willst du dein Herz mir schenken Sonja Schöner, Sopran/Heinzfriedrich Hartig, Cembalo<br />

<strong>Grammophon</strong> 65089 483/485 1. Wohin lenk' ich die müden Schritte 2. Erzählung des Assad aus "Königin von Saba"Leo Slezak, Kammersänger der Staatsoper Wien<br />

<strong>Grammophon</strong> 65107 0747/1199 1. Gralserzählung aus "Lohengrin" 2. Abschied aus "Lohengrin" Leo Slezak, Kammersänger der Staatsoper Wien<br />

<strong>Grammophon</strong> 65458 1145/1146 1. O nur du hast dies Herz mir entwendet (aus Maskenball) 2. O kehr' zurück (aus Undine) Heinrich Schlusnus mit Orchesterbegleitung<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

<strong>Grammophon</strong> 65459 838/839 Fantasie aus "La Tosca" 1. + 2. Teil <strong>Grammophon</strong>-Orchester<br />

<strong>Grammophon</strong> 66385 19/20 Hymne und Triumph-Marsch (aus Aida) 1. + 2. Teil Kapelle der Staatsoper Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 66444 530/791 1. Behüt' dich Gott (aus Der Trompeter von Säkkingen) 2. Spiegelarie (aus Hoffmanns Erzählungen) Heinrich Schlusnus,<br />

<strong>Grammophon</strong> 66481 27646/27647 Sarasate: Zigeunerweisen op.20 1. + 2. Teil Vasa Prihoda, Violine/Charles Cerné, Flügel<br />

<strong>Grammophon</strong> 66516 172½/169 1. Einzug der Gäste (aus Tannhäuser) 2. Pilgerchor (aus Tannhäuser) Chor und Kapelle der Staatsoper Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 66517 157/171 1. Kirchenchor (aus Cavalleria rusticana) 2. Brautchor (aus Lohengrin) Chor und Kapelle der Staatsoper Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 66560 334/335 1. Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre 2. Wir treten zuim Beten Chor der St. Hedwigs-Kathedrale/Kapelle des Staatsoper<br />

<strong>Grammophon</strong> 66584 339/350 1. Intermezzo aus "Cavalleria rusticana" 2. Ballettmusik aus "Aida" Kapelle der Staatsoper Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 66590 358/359 Waldweben (aus Siegfried) 1. + 2. Teil Kapelle der Staatsoper Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 66630 435/437 1. Verdi: Pari siamo (Monolog des Rigoletto) 2. Thomas: Trinklied (aus: Hamlet) Heinrich Schlusnus, Bariton/Orch. Johann Heidenreich<br />

<strong>Grammophon</strong> 66648 440/445 1. Freunde vernehmet die Geschichte (aus Der Postillon von 2. Lonjumeau) Horch die Lerche (aus Die lustigen Weiber von Koloman Windsor) von Pataky, Tenor mit Orchesterbegleitung<br />

<strong>Grammophon</strong> 66762 1049½/1050 1. Hat dein heimatliches Land 2. Luna-Arie: Ihres Auges himmlisch Strahlen Heinrich Schlusnus, Bariton<br />

<strong>Grammophon</strong> 66824 475/1446½ 1. Wie eiskalt ist dies Händchen (aus Bohème) 2.Gegrüßt sei mir, o heil'ge Stätte Helge Roswaenge, Tenor mit Orchesterbegleitung<br />

<strong>Grammophon</strong> 66927 777/778 1. In diesen heil'gen Hallen (aus Zauberflöte) 2. Auch iich war ein Jüngling (aus Der Waffenschmied) Ludwig Hofmann, Baß mit Orchesterbegleitung/Dir.: Prof. Dr. Jul. Prüwer<br />

<strong>Grammophon</strong> 67051 676/677 1. Erlkönig (Ballade) 2. Romanze (Flutenreicher Ebro) Heinrich Schlusnus, Bariton mit Klavierbegleitung/Franz Rupp<br />

<strong>Grammophon</strong> 67055 735/736 Beethoven: Ouvertüre zu "Egmont" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Dir.: Wilhelm Furtwängler<br />

<strong>Grammophon</strong> 67056 631½/632 1 Aufforderung zum Tanz 1. + 2. Teil Philharmonisches Orchester Berlin/Dir.: Wilhelm Furtwängler<br />

Siemens 67102 1.Wagner: An stillen Herd (aus Meistersinger von Nürnberg)2. Preislied Franz Völker, Tenor<br />

<strong>Grammophon</strong> 67108 542½/543½ Weber: Ouvertüre aus "Der Freischütz" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Dir.: Wilhelm Furtwängler<br />

<strong>Grammophon</strong> 67109 544/545 Weber: Ouvertüre aus "Der Freischütz" 3. Teil/Zwischenspiel zum 3. Akt Berliner Philharmoniker/Dir.: Wilhelm Furtwängler<br />

<strong>Grammophon</strong> 67121 786½/787½ Strauß: Ouvertüre zu "Die Fledermaus" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Dir.: Wilhelm Furtwängler<br />

DGG 67148 1. Wagner: Mein lieber Schwan 2. Wagner: In fernem Land Franz Völker, Tenor<br />

Siemens 67175 Liszt: Les Préludes (Symphonische Dichtung Nr. 3) 3. + 4. Teil Dredner Philharmoniker/Dir.: Paul von Kempen<br />

<strong>Grammophon</strong> 67184 786½/762½ 1. Mozart: Eine kleine Nachtmusik 4. Satz Rondo 2. Mozart: Cosi fan tutte (Ouvertüre) Orchester der Staatsoper Berlin-Leopold Ludwig<br />

DGG 67252 1. Schubert: An die Leier (Ich will von Atreus' Söhnen) 2. Schubert: Der Wanderer (Ich komme vom Gebirge Heinrich her) Schlusnus, Bariton/Sebastian Peschko, Klavier<br />

DGG 67253 1. Verdi: Feile Sklaven 2. Rossini: Ich bin das Faktotum Heinrich Schlusnus, Bariton<br />

<strong>Grammophon</strong> 67255 699½/523 1. Lortzing: Sonst spielt ich (aus Zar & Zimmermann) 2. Nessler: Behüt' dich Gott (aus Trompeter von Heinrich Säkkingen) Schlusnus, Bariton<br />

DGG 67258 Händel: Adagio a.d. Orgelkonzert Nr. 10 d-moll, op.7 Nr. 4 1. + 2. Teil Alfred Sittard a.d. Orgel der Hochschue für Musik, Berlin/Berliner Philharmonisches Orchester<br />

DGG 67361 L.v. Beethoven: Adelaide 1. + 2. Teil Heinrich Schlusnus, Bariton<br />

<strong>Grammophon</strong> 67466 1000/1001 Ouvertüre (aus Die Macht des Schicksals) 1. + 2. Teil Herbert von Karajan-Kapelle der Staatsoper Berlin<br />

DGG 67467 1. Händel: Dank sei dir, Herr 2. Beethoven: Die Himmel rühmen Heinrich Schlusnus, Bariton<br />

Polydor 67535 1. Verdi: Rigoletto-Liebe ist Seligkeit 2.Verdi: La Traviata-O laß uns fliehen Erna Berger, Sopran/Julius Patzak, Tenor<br />

DGG 67536 1. Donizetti-Don Pasquale-Laß es, ach laß es mich hören 2. Donizetti: Don Pasquale-O schöne Nacht im Mai Gino durchwacht Sinimberghi, Tenor/Staatskapelle Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 67546 1046/1047 Tschaikowsky: Nußknacker-Suite op. 71 1. Satz: Ouvertüre/2. Charakteristische Tänze I. Dredner Teil Philharmoniker/Dir.:Paul van Kempen<br />

Polydor 67583 1483/883 Smetana: Die Moldau I. Die beiden Quellen der Moldau/Waldjagd II. Bauernhochzeit/Nympenreigen Philharmonisches Orchester Berlin/Dir.: Herbert von Karajan<br />

Polydor 67584 884/885 Smetana: Die Moldau III. St. Johann's Stromschnellen IV. Die Moldau strömt breit dahin/Vyscherad Motiv Philharmonisches Orchester Berlin/Dir.: Herbert von Karajan<br />

<strong>Grammophon</strong> 67596 965½/966½ Mozart: Sonate Nr. 9 A-dur Thema und 1. Variation/2.-4. Variation Elly Ney, Klavier<br />

<strong>Grammophon</strong> 67597 967½/968½ Mozart: Sonate Nr. 9 A-dur 5. Variation Adagion/6. Variation & Menuett Elly Ney, Klavier<br />

<strong>Grammophon</strong> 67598 969½/970½ Mozart: Sonate Nr. 9 A-dur Trio & Meuett/Türkischer Marsch Elly Ney, Klavier<br />

<strong>Grammophon</strong> 67613 1296/1297 Mozart: Symphonie Es-dur, op. 39 1. Satz: Adagio - Allegretto Berliner Philharmoniker/Dir.: Leopold Ludwig<br />

<strong>Grammophon</strong> 67614 1298/1299 Mozart: Symphonie Es-dur, op. 39 2. Satz: Andante Berliner Philharmoniker/Dir.: Leopold Ludwig<br />

<strong>Grammophon</strong> 67635 1509½/1510½ Beethoven: 5. Symphonie, c-moll, op.67 1. Satz: Allegro con brio 1.+ 2. Teil Dresdner Philharmoniker/Dir.:Paul van Kempen<br />

<strong>Grammophon</strong> 67636 1511/1512 Beethoven: 5. Symphonie, c-moll, op.67 2. Satz: Andante con moto 1.+ 2. Teil Dresdner Philharmoniker/Dir.:Paul van Kempen<br />

Polydor 67637 Beethoven: 5. Symphonie, c-moll, op.67 2. Satz: Andante con moto, 3. Teil/3. Satz: Scherzo Philharmonisches 1. Teil Orchester Dresden/Dir.: Paul van Kempen<br />

Polydor 67638 Beethoven: 5. Symphonie, c-moll, op.67 3. Satz: Scherzo 2. Teil/4. Satz: Allegro 1.+ 2. Teil Philharmonisches Orchester Dresden/Dir.: Paul van Kempen<br />

<strong>Grammophon</strong> 67639 1517½ Beethoven: 5. Symphonie, c-moll, op.67 4. Satz Allegro 3. Teil/unbespielt Dresdner Philharmoniker/Dir.:Paul van Kempen<br />

DGG 67649 1. Johann Strauß: Kaiserwalzer 1. + 2. Teil Berliner Philharmonisches Orchester/Dir.: Herbert von Karajan<br />

DGG 67682 L.v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 8 c-moll, op.13 1. Satz: Grave-Allegro 1. + 2. Teil Wilhelm Kempff, Klavier<br />

DGG 67729 Richard Strauß: Der Rosenkavalier Walzerfolge aus dem 3. Akt 1. + 2. Teil Bayerisches Staatsorchester-Richard Strauß<br />

DGG 67770 1. Puccini: Wie eiskalt ist dies Händchen 2. Puccini: Wie sich die Bilder gleichen Alfons Fügel, Tenor/Orch. Des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin<br />

Siemens 67790 1. Gluck: Ach, ich habe sie verloren 2. Gluck: Wehklagend irr' ich so... Emmi Leiser, Alt<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

DGG 67790 1. Gluck: Ach, ich habe sie verloren 2. Gluck: Wehklagend irr' ich so... Emmi Leiser, Alt<br />

Polydor 67791 1. Bach: Erbarme dich mein Gott (BWV 244, Nr. 47) 1. + 2. Teil Emmi Leiser, Alt<br />

DGG 67791 1. Bach: Erbarme dich mein Gott (BWV 244, Nr. 47) 1. + 2. Teil Emmi Leiser, Alt<br />

DGG 67805 1. Puccini: Eines Tages sehn wir... 2. Puccini: Ehrenvoll sterben Maria Cebotari, Sopran/Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses Berlin/Gerhard Steeger<br />

Siemens 67840 Chopin: Polonaise As-dur op.53 1. + 2. Teil France Ellegaard, Flügel<br />

Siemens 67841 1. Chopin: Walzer As-dur op.42 2. Chopin: Nocturne F-dur France Ellegaard, Flügel<br />

DGG 67853 1. Weber: Und ob die Wolke sie verhülle 2. Weber: Leise, Leise, fromme Weise Trude Eipperle, Sopran/Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses<br />

Polydor 67854 1. Bizet: Carmen-Torero-Lied 2. Leoncavallo: Bajazzo-Prolog Hans Hotter, Bariton/Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin-A. Rother<br />

Siemens 67938 Beethoven: Egmont-Ouvertüre 1. + 2. Teil Städtisches Orchester Berlin-Carl Schuricht<br />

Siemens 68064 Chopin: Abschieds-Walzer op.69, Nr.1 2. Chopin: Walzer Ges-dur, op.70, Nr. 1 Walter Rummel, Piano<br />

Siemens 68126 1. Strauß: Salome - Salomes Tanz 1. + 2. Teil Concert-Gebouw-Orchester Amsterdam/Herbert von Karajan<br />

DGG 68126 1. Strauß: Salome - Salomes Tanz 1. + 2. Teil Concert-Gebouw-Orchester Amsterdam/Herbert von Karajan<br />

Siemens 68138 1. Schumann: Träumerei 2. Schumann: Abendlied Enrico Mainordi, Cello/Sergio Lorenzi, Klavier<br />

DGG 68270 L.v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 23 f-moll, op. 57 1. Satz: Allegro assai Wilhelm Kempff, Klavier<br />

DGG 68271 L.v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 23 f-moll, op. 57 2. Satz: Andante con moto 1. Teil Wilhelm Kempff, Klavier<br />

Polydor 68276 L.v. Beethoven: Waldstein-Sonate C-dur, op. 53 1. Satz: Allegro con brio 1.+ 2. Teil Wilhelm Kempff, Klavier<br />

Polydor 68277 L.v. Beethoven: Waldstein-Sonate C-dur, op. 53 2. Satz: Introduzione/3. Satz: Rondo, 1. Teil Wilhelm Kempff, Klavier<br />

Polydor 68278 L.v. Beethoven: Waldstein-Sonate C-dur, op. 53 3. Satz: Rondo, 2. Teil/Prestissimo Wilhelm Kempff, Klavier<br />

DGG 68293 Puccini: Madame Butterfly Finale 1. Akt / Du bist gefangen Trude Eipperle, Sopran/Alfons Fügel, Tenor/Bayerisches Staatsorchester/H. Hollreiser<br />

DGG 68303 Verdi: Traviata-Von der Freude Blumenkränzen 2. Verdi: Rigoletto-Teurer Name Alda Noni, Sopran/Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses<br />

DGG 68322 1. Gounod: Margarethe-Gegrüßt sei mir 2. Bizet: Carmen-Hier an dem Herzen Lorenz Fehenberger, Tenor/Bayerisches Staatsorchester, Kurt Eichhorn<br />

Polydor 68323 Die Weihnachtsgeschichte 1 .+ 2. Teil (gelesen von Mathias Wiemann) Solisten, Knaben- & gemischter Chor<br />

DGG 68323 Die Weihnachtsgeschichte 1 .+ 2. Teil (gelesen von Mathias Wiemann) Solisten, Knaben- & gemischter Chor<br />

DGG 68328 Gounod: Es ist schon spät (Duett) 1. + 2. Teil Hilde Scheppan. Sopran/Lorenz Fehenberger, Tenor/Bayerisches Staatsorchester<br />

DGG 68432 1. Verdi: Ich seh' dich wieder 2. Verdi: Zur Ferne soll ich zieh'n Anneliese Kupper, Sopran/Lorenz Fehenberger, Tenor/Bayerisches Staatsorchester<br />

DGG 68434 (-) Bach: 1. In dulce jubilo 2. Der Tag der ist so freundlich 3. Herr Christ der ein'ge Gottessohn 4. Liebster Jesu Helmut wir Walcha-Kleine sind hier Orgel zu St. Jakobi, Lübeck<br />

DGG 68447 1. Strauß: Wo die Zitronen blühn 2. Arditi: Parla-Walzer Wilma Lipp, Koloratursopran/Württembergisches Staatsorchester<br />

DGG 68448 1. Wagner: Einzug der Gäste (Freudig begrüßen wir die Halle) 2. Wagner: Pilgerchor (Beglückt darf nun dich, o Chor Heimat) & Orch. der Württembergischen Staatstheater<br />

DGG 72005 L.v. Beethoven: Violin-Romanze Nr. 1 G-dur, op.40 L.v. Beethoven: Violin-Romanze Nr. 2 F-dur, op.50 Erich Röhn, Violine/Münchner Philharmoniker<br />

DGG 72011 1. Strauß: Wein, Weib und Gesang-Walzer op.333 2. Strauß: Bitte schön op.370/3. Leichtes Blut op.319 Württembergisches Staatsorchester, Dir.: Ferdinand Leitner<br />

DGG 72028 Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 1. Lassan 2. Friska 3. Rhapsodie Nr. 12 Julian von Karolyi, Klavier<br />

DGG 72047 L.v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 14 cis-moll, op.27 Nr. 2 1. - 3. Satz Wilhelm Kempff, Klavier<br />

DGG 72048 L.v. Beethoven: Klaviersonate Nr. 8 c-moll, op.13 1. - 3. Satz Wilhelm Kempff, Klavier<br />

DGG 72052 1. Johann Strauß: Wiener Blut 2. Strauß: An der schönen blauen Donau Berliner Philharmonisches Orchester/Ferenc Fricsay<br />

DGG 72057 W.A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik KV 525 1. Satz: Allegro/2. Satz: Romanze Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks/Eugen Jochum<br />

DGG 72059 Tschaikowsky: Capriccio Italien op.45 1. + 2. Teil Münchner Philharmoniker/Fritz Lehmann<br />

DGG 72063 1. Carl Loewe: Edward (Dein Schwert, wie ist's vom Blute so 2. rot) Der Nöck (Es tönt des Nöcken Harfenschall) Josef Greindl, Baß/Herta Klust, Klavier<br />

DGG 72074 Frédéric Chopin: 14 Walzer Valse Nr. 6, 8, 9, 11, 13, 14 Stefan Askenase, Klavier<br />

DGG 72102 Carl Loewe: Archibald Douglas (Ich hab' es getragen sieben 1. Jahre) + 2. Teil Josef Greindl, Baß/Herta Klust, Klavier<br />

DGG 72115 Rossini: Wilhelm Tell (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Berliner Philharmonisches Orchester/Paul van Kempen<br />

DGG 72143 Franz Liszt: Les Préludes (Symphonische Dichtung Nr. 3) 1. + 2. Teil Berliner Philharmonisches Orchester/Leopold Ludwig<br />

DGG 72252 Cornelius: Weihnachtslieder-Zyklus op.8 1. - 6. Teil Irmgard Seefried, Sopran/Erik Werbe, Klavier<br />

DGG 72277 4020 Strauß: 6 Lieder nach Gedichten von Clemens 1. An die Nacht 2, Ich wollt'ein Sträußlein binden Erna 6. Lied Berger, der Sopran/Michael Frauen Raucheisen, Klavier<br />

DGG 72300 Franz Schubert: Forellen-Quintett A-dur op.114 1. Satz (1. Teil)/5. Satz Adrian Aeschbacher, Klavier<br />

DGG 72320 Friedrich Smetana: Die Moldau (Mein Vaterland, II) 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Ferenc Fricsay<br />

DGG 72321 Max Bruch: Adagio aus dem Violinkonzert Nr. 1 g-moll, op.26 L.v. Beethoven: Adagio aus der Klaviersonate Nr. Wilhelm 14 Kempff, Klavier<br />

DGG 72345 1. Franz Schubert: Ständchen 2. Franz Schubert: Gott meine Zuversicht Berliner Motettenchor/Michael Raucheisen, Klavier<br />

DGG 72364 4745 Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-dur op.93 1. Allegro vivace e con brio 4. Allegro vivace Berliner Philharmonisches Orchester/Ferenc Fricsay<br />

DGG 72405 5029 Haydn: Sinfonie Nr. 44 e-moll (Trauersinfonie) 1. Allegro 2. Menuetto 3. Adagio (1. Teil) RIAS Symphonie-Orchester Berlin/Ferenc Fricsay<br />

DGG 72439 (-) 1. Verdi: Aida-Hymne & Triumphmarsch 2. Mascagni: Cavalleria rusticana: Intermezzo sinfonica Württembergisches Staatsorchester, Dir.: Ferdinand Leitner<br />

DGG 72440 W.A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik KV 525 1. - 4. Satz Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks/Eugen Jochum<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

DGG 72444 1. Wagner: In fernem Land 2. Wagner: Nun höret mich/Mein Herr & Gott Lorenz Fehenberger/Otto von Rohr/A. Kupper/Helene Braun<br />

DGG 72454 1. Lortzing: Nun ist's vollbracht 2. Lortzing: So wisse, daß in allen Elementen Anny Schlemm, Sopran/Bamberger Symphoniker<br />

DGG 72467 1. Lanner: Hofball-Tänze-Walzer E-dur op.161 Lanner. Die Schönbrunner-Walzer F-dur op.200Bavaria-Sinfonie-Orchester/Edmund Nick<br />

DGG 72478 Franz Schubert: Variationen aus dem Forellenquintett 2. + 4. Satz A. Aeschenbacher-Klavier/R. Koecker-Violine<br />

DGG 72489 Sarasate: Zigeunerweisen op.20 Hubay: Hejre Kati op.32 Helmut Zacharias, Violine/RIAS Symphonie-Orchester/Ferenc Fricsay<br />

<strong>Grammophon</strong> 73086 330/331 1. Torerolied aus "Carmen" 2. Nun ist's vollbracht aus "Undine" Heinrich Schlusnus mit Orchesterbegleitung<br />

Brunswick 81498 1. Let's call it love 2. You mean so much to me Lil Armstrong & her Swing Orchestra with Vocal Chorus<br />

Brunswick 81997 1. Hold tight 2. Billy Boy The Andrew Sinsters with Jimmy Dorsey & his Orchestra<br />

Brunswick 82239 1. Melodische Rhythmen 2. Folge, 1. Teil 2. Melodische Rhythmen 2. Folge, 2. Teil Börge Friis, Piano mit seinen Rhythmikern<br />

Brunswick 82270 1. Jetzt geht's los 2. Rendez-vous in Lausanne Jean Omer und sein Orchester<br />

Brunswick 82271 1. Singen wir ein Lied 2.Villa d'Este Jean Omer und sein Orchester<br />

Brunswick 82272 1. Eines Tages 2. In's Blaue hinein Jean Omer und sein Orchester<br />

Brunswick 82273 1. Mitternachts-Musik 2. Mohikaner Jean Omer und sein Orchester<br />

Brunswick 82274 1. Peinlich 2. Mary's Traum Brocksi-Quarett<br />

Brunswick 82280 1. Sogno (Traum) 2. Melodie in F Tullio Mobiglia und sein Bar-Orchester<br />

Brunswick 82285 1. Schenk' mir dein Photo 2. Schwung plus 9 Tullio Mobiglia und sein Bar-Orchester<br />

Brunswick 82313 2234/2235 Die lustige Witwe (Potpourri) 1. + 2. Teil Börge Friis, Piano mit seinen Rhythmikern<br />

Brunswick 82317 1. Farniente 2. Silky Stan Brenders und sein Orchester<br />

Brunswick 82374 1. Maria Deixou 2. Tumba-Tumba-Tumba Jaime Camino u.s. "Original cubanischen Caballeros"<br />

Brunswick 82375 1. Tiger Rag 2. Alexander's Ragtime-Band Joe Wick mit seinen Solisten<br />

Brunswick 82417 1. Rag (-) 2. For you my love Lionel Hampton und sein Orchester<br />

Brunswick 82492 1. Good morning, Mister Echo 2. Be doggone sure you call Jane Turzy Trio mit Remo Blondi-Orchester<br />

Brunswick 82618 1. High Society 2. Mahogany Hall Stomp Louis Armstrong u.s. All Stars (Boston, 30.11.47)<br />

Brunswick 82646 1. Kiss of fire 2. I'll walk alone Louis Armstrong u.s. Orchester<br />

Brunswick 82805 1. St. Louis Blues-March 2. American Patrol Glenn Miller Story<br />

Brunswick 82806 1. Little brown jug 2. Pennsylvania 6-5000 Glenn Miller Story<br />

Brunswick 82827 1. Rock around the clock 2. A.B.C. Boogie Bill Haley and his Comets<br />

Brunswick 82835 1. Pin Ball Boogie 2. This ole house Rex Allen und Tex Williams mit Orchesterbegleitung<br />

Brunswick 82863 1. Love is a many-splendored thing 2. Shine on a harvest moon Die Four Aces<br />

<strong>Grammophon</strong> 85020 3180/14202 1. Holde Aida 2. Abschied von der Mutter (aus Cavalleria rusticana) Enrico Caruso<br />

<strong>Grammophon</strong> 85303 1422/1423 1. Geschichten aus dem Wiener Wald 2. Martern aller Arten (aus Entführung aus dem Maria Serail) Ivogün, Kammersängerin<br />

<strong>Grammophon</strong> 90151 783/1505 1. Ihr meint, das sei Liebe (aus Fedora) 2. Traum (Ich schloß die Augen) Alfred Piccaver, Tenor<br />

Coral 91190 1. Moonglow and Theme from "Picnic" 2. Rio Batucada George Cates & his Orchestra<br />

<strong>Grammophon</strong> 95037 1. Bizet: Carmen-Blumenarie (Hier an dem Herzen) 2. Kienzl: Der Evangelimann-Selig sind, die Verfolgung Franz Völker, leidenTenor<br />

Polydor 95074 1. Schubert: Ave Maria 2. Dvorák: Humoreske op.101,7 Georg Kulenkampff, Violine<br />

<strong>Grammophon</strong> 95161 1148/1149 1. Preislied: Morgendlich leuchtend (aus Meistersinger von Nürnberg) 2. Fanget an (aus Meistersinger von Nürnberg) Franz Völker mit Orchesterbegleitung<br />

<strong>Grammophon</strong> 95186 1150/1423 1. Daß nur für mich dein Herz erhebt (aus Der Troubadour) 2. Arie des Vasco: Land so wunderbar (aus Die Franz Afrikanerin) Völker mit Orchesterbegleitung<br />

<strong>Grammophon</strong> 95215 1433½/1434 Loewe: Archibald Douglas (Ballade 1. + 2. Teil Theodor Scheidl, Bariton/Michael Raucheisen, Klavier<br />

<strong>Grammophon</strong> 95313 908/911½ Strauß: Die Fledermaus (Kurzoperette) 1. + 2. Teil Solisten + Chor der Staatsoper Berlin<br />

<strong>Grammophon</strong> 95323 187½/188½ 1. Chopin: Etude E-dur op.10, Nr. 3 2. Chopin: Etude a-moll op.25, Nr. 11 Alexander Brailowsky, Piano<br />

DGG 95391 Beethoven: Adelaide 1. + 2. Teil Heinrich Schlusnus, Bariton/Franz Rupp, Klavier<br />

<strong>Grammophon</strong> 95417 Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-dur-1. Satz: Allegro 1. + con 2. Teil spirito<br />

Berliner Philharmoniker-Wilhelm Furtwängler<br />

<strong>Grammophon</strong> 95410 1096½ Strauß: Till Eulenspiegels lustige Streiche (Tondichtung) 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker-Wilhelm Furtwängler<br />

<strong>Grammophon</strong> 95418 Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-dur-2. Satz: Allegro Zwischenaktmusik Nr. 2, B-dur Berliner Philharmoniker-Wilhelm Furtwängler<br />

Heliodor 780008 Dixie-Parade 1. + 2.. Teil Hazy-Osterwald-Sextett<br />

Heliodor 780034 1. Bella Sophia, Addio, Addio (Abends iin Sorrent) 2. Schade, daß du schon einen anderen liebst Musikanten-Wquartett/Adalbert Luczkowski-Orchester<br />

Heliodor 780148 1. Unter grünen Palmen<br />

Bertelsmann<br />

2. Die Zeit wird vergeh'n Valentinos Hawaiian-Band<br />

Bertelsmann 8600-a 78-8600A Little brown jug Kurt Hohenberger<br />

Bertelsmann 8600-b 78-8600B Moonlight-Serenade Kurt Hohenberger<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Bertelsmann 8613-a 78-8643A Ja, Ja, die Liebe in Tirol Carl Niessen/Tanzorchester Simon Krapp<br />

Bertelsmann 8613-b 78-8613B Ich wünsch' Dir einen schlaflosen Abend Della Doris/Tanzorchester Simon Krapp<br />

Bertelsmann 8622-a 78-8622x O'Cangaceiro Carlos Miranda, Gesang/Och. Simon Krapp<br />

Bertelsmann 8622-b 78-8622y Mexiko Carlos Miranda, Gesang/Och. Simon Krapp<br />

Bertelsmann 8630-a 78-8630x Rosa-Rosa-Nina Die 4 Scherlings/Orch. Simon Krapp<br />

Bertelsmann 8630-b 78-8630y Arm oder reich Trio Sorrento/Orch.Tom Carney<br />

Bertelsmann 8638-a 78-8638x Rosalie (Es war kein reicher Mann) Alexander Gordan/Alexander-Terzett<br />

Bertelsmann 8638-b 78-8638y Sag', weißt du denn, was Liebe ist ? Alexander Gordan/Alexander-Terzett<br />

Bertelsmann 8639-a 78-8639x Oklahoma-Tom Trio Sorrento/Orch.Tom Carney<br />

Bertelsmann 8639-b 78-8639y In Santa Catharina Hedi Landa/Orch. Simon Krapp<br />

Bertelsmann 8642-a 78-8642x Mit dir gemeinsam will ich geh'n Agi Sand/Geigenorchester Drigo Béla<br />

Bertelsmann 8642-b 78-8642y Es müssen ja nicht immer rote Rosen sein Agi Sand/Geigenorchester Drigo Béla<br />

Bertelsmann 8648-a 78-8648x Ist das nicht schade ? Theo Hövel & die 4 Botze/Stimmungsorchester<br />

Bertelsmann 8648-b 78-8648y Adschüs Marie, auf Wiedersehn ! Theo Hövel & die 4 Botze/Stimmungsorchester<br />

Bertelsmann 8649-a 78-8649x Rheinland-Weinland-Walzer Theo Hövel & die 4 Botze/Stimmungsorchester<br />

Bertelsmann 8649-b 78-8649y Ein bißchen Liebe (...wie einst im Mai) Theo Hövel/Stimmungsorchester<br />

Bertelsmann 8650-a 78-8650x Am Flügel: Peter Kreuder Potpourri 1. Teil Peter Kreuder mit seinen Rhythmikern<br />

Bertelsmann 8650-b 78-8650y Am Flügel: Peter Kreuder Potpourri 2. Teil Peter Kreuder mit seinen Rhythmikern<br />

Bertelsmann 8651-a 78-8651x Avant de mourir Macky Kaspar u.s. Tanzorchester<br />

Bertelsmann 8651-b 78-8651y Teenager Susanne Macky Kaspar u.s. Tanzorchester<br />

Bertelsmann 8652-a 78-8652x Montmatre-Klänge Roger Léon, Musette Harmonika<br />

Bertelsmann 8652-b 78-8652y Montmatre-Klänge Roger Léon, Musette Harmonika<br />

Bertelsmann 8662-a 78-8662x Macky Kasper spielt Dixieland Macky Kasper & Dixieland-Star-Band<br />

Bertelsmann 8662-b 78-8662y Macky Kasper spielt Dixieland Macky Kasper & Dixieland-Star-Band<br />

Bertelsmann 8663-a 78-8663x O Mädchen, mein Mädchen Herbert Ernst Groh, Tenor/Orchester Friedrich Schröder<br />

Bertelsmann 8663-b 78-8663y Alle Tag ist kein Sonntag Herbert Ernst Groh, Tenor/Orchester Friedrich Schröder<br />

Bertelsmann 8665-a 78-8665x Cindy, oh Cindy Axel Marian<br />

Bertelsmann 8665-b 78-8665y Ich hab' dich so lieb Gordan-Quintett<br />

Bertelsmann 8692-a 78-8692x Tschingdarassabumm !!! - 1. Folge Blasorchester "Windstärke 12"<br />

Bertelsmann 8692-b 78-8692y Tschingdarassabumm !!! - 2. Folge Blasorchester "Windstärke 12"<br />

Bertelsmann 8692-a 78-8693x Tschingdarassabumm !!! - 3. Folge Blasorchester "Windstärke 12"<br />

Bertelsmann 8693-b 78-8693y Tschingdarassabumm !!! - 4. Folge Blasorchester "Windstärke 12"<br />

Bertelsmann 8730-a 78-8730x Immer und ewig Herbert Ernst Groh, Tenor/Orchester Friedrich Schröder<br />

Bertelsmann 8730-b 78-8730y Isola Bella im Lago Maggiore Herbert Ernst Groh, Tenor/Orchester Friedrich Schröder<br />

Bertelsmann 8800-a 78-8800x Liechtensteiner Polka Heinz Munsonius und seine Solisten<br />

Bertelsmann 8800-b 78-8800y Spiel mir bitte eine Polka Heinz Munsonius und seine Solisten<br />

Bertelsmann 8803-a 78-8803x Die Sennerin von St. Kathrein Senner-Orchester Klaus Alzner<br />

Bertelsmann 8803-b 78-8803y Ein Glöckerl läut' im Tal Grete Bittner & Rudolf Kreuzberger<br />

Bertelsmann 8808-a 78-8808x Als Büblein klein an derr Mutter Brust Kurt Böhme/Orch. Des Bayer. Rundfunks<br />

Bertelsmann 8808-b 78-8808y Ja, das Schreiben und das Lesen Kurt Böhme/Orch. Des Bayer. Rundfunks<br />

Bertelsmann 8831-a 78-8831x In einer kleinen Bar 1. Teil Harald Gregor, Gesang/Klaus Alzner-Bar-Sextett<br />

Bertelsmann 8831-b 78-8831y In einer kleinen Bar 2. Teil Harald Gregor, Gesang/Klaus Alzner-Bar-Sextett<br />

Bertelsmann 8837-a 78-8837x Sei nicht traurig, Mamitschka Evi Kent, Gesang/Klaus Alzner, Orchester (OST aus "Mamitschka")<br />

Bertelsmann 8837-b 78-8837y Der Himmel war noch nie so blau Charly Niessen, Gesang/Hano Carven, Orchester<br />

Bertelsmann 8841-a 78-8841x Die fröhliche Harmonika Heinz & Günther, Akkordeonduo<br />

Bertelsmann 8841-b 78-8841y Die fröhliche Harmonika Heinz & Günther, Akkordeonduo<br />

Bertelsmann 19346-a 78-19346x Habanera Sonja Draksler/Orch. d. Wiener Staatsoper<br />

Bertelsmann 19346-b 78-19346y Blumenarie Waldemar Kmenit/Orch. d. Wiener Staatsoper<br />

Bertelsmann 39721-a 78-39721x Serze Orch. Harry Hermann<br />

Bertelsmann 39721-b 78-39721y Over the rainbow Orch. Harry Hermann<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Electrola/Lindström G<strong>mbH</strong><br />

Beka B.3112 978/14829 1. Geburtstagsfeier-Platte 2. Gott grüße dich ! Ansprache mit Orch., Chor & Glocken/Browier-Hamann-Quartett<br />

Beka B.3350 32252/32274 1. Warte, warte nur ein Weilchen 2.Heut' hab' ich noch was vor Edith Lorand-Orchester<br />

Beka B.3636 12612/12613 1. Muttersegen 2. Schön ist die Jugend Nebe-Quartett<br />

Beka B.3642 13468/14829 1. Sonntag ist's 2. Gott grüße dich ! Browier-Hamann-Quartett<br />

Beka B.3645 13472/13476 1. O gönne mir den Frühlingstraum 2. Des Kindes Sehnen Nebe-Quartett<br />

Beka B.3727 30590/30469 1. Die mißglückte Jugendzeit (Lach-Aufnahme) 2. Aus Stahl und Eisen Beka-Orchester<br />

Beka B.3742 14374/14375 1. Ich bete an die Macht der Liebe 2. Die Himmel rühmen Broowier-Hamann-Quartett mit Harmoniumbegleitung<br />

Beka B.5279 32791/32792 1. Gold und Silber 2. Über den Wellen Salon-Orchester Martina<br />

Beka B.5342 33047/33048 1. Mädel, fahr mit der Schwebebahn 2. Strandkorb No. 10 Bohème-Orchester mit Refraingesang<br />

Beka B.5488 33435/33436 Rheinischer Sang (Rheinlieder-Potpourri) 1. + 2. Teil Beka-Orchester mit Gesang<br />

Beka B.6130 33766/33804 1. Rosen aus dem Süden 2. Wein, Weib und Gesang Edith Lorand-Orchester<br />

Beka B.6259 34360/34361 1. Übermut-Marsch 2.Der Weg zum Herzen Georg Freundorfer, Zither/Ernst Boecker, Klavier<br />

Beka B.6269 34374/33840 1. Silvester in der Laubenkolonie 2. Gold und Silber Karl-Zander-Vereinigung/Edith-Lorand-Orchester<br />

Beka B.6520 36136/36147 1. Boulanger-Marsch 2. Kunstreiter-Galopp Xylophon-Solo mit Orchester<br />

Beka B.6523 34819/34823 1. Der alte Peter/Der Umgang 2. Am Starnberger See Zither-Terzett-Zither & Klavier & Harmonika<br />

Beka B.6885 38000/38005 1. Tünnes beim Zahnarzt 2. Der glücklich Geschiedene Gerhard Ebeler, Sprecher<br />

Columbia DW5544 1362/1363 1. Septemberr in the rain 2. Regentropfen, die an mein Fenster klopfen Jonny Teupen, Harfe<br />

Columbia LX1198 39807/39808 Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur op.58 Allegro moderato (1.+2.Teil) Robert Casadesus, Klavier/Philadelphia Orchestra<br />

Columbia LX8888 11123/11455 Grieg: Klavierkonzert in a-moll op.16 (1. Satz) 2. Sinding: Frühlingsrauschen Walter Gieseking, Klavier<br />

Columbia LWX18 6413-3/6414-3 Wagner: Ouvertüre zu "Tannehäuser" 1. + 2. Teil Willem Mengelberg/Konzertgebouw-Orchester<br />

Columbia LWX19 6415-2/6416-1 Wagner: Ouvertüre zu "Tannehäuser" 3. + 4. Teil Willem Mengelberg/Konzertgebouw-Orchester<br />

Columbia LWX28 6570/6571 Liszt: Konzert Nr. 1 in Es-dur Allegro maestroso/Quasi adagio Walter Gieseking/Londoner Philharmonisches Orchester<br />

Columbia LWX29 6572/6573 Liszt: Konzert Nr. 1 in Es-dur Quasi adagio/allegretto vivace/Allegro animato/Allegro Walter Gieseking/Londoner marziale animato Philharmonisches Orchester<br />

Columbia LWX129 7219/7220 Rossini: Wilhelm Tell (Ouvertüre) Morgen/Der Sturm Londoner Philharmonisches Orchester/Dir.: Sir Thomas Beecham<br />

Columbia LWX130 7221/7222 1. Rossini: wilhelm Tell (Ouvertüre) Marsch 2. The Gods go A-Begging/Menuett aus "Origin Londoner of Design" Philharmonisches Orchester/Dir.: Sir Thomas Beecham<br />

Electrola Muster BL3904 1. Um das Eine bitt' ich Dich 2. Unbespielt<br />

Electrola DB2405 518/519 Beethoven: Sonate in cis-moll, op.27, Nr. 2 Adagio sostenuto/Allegreto/Presto agitato Wilhelm Backhaus, Klavier<br />

Electrola DB2406 520/516 Beethoven: Sonate in cis-moll, op.27, Nr. 2 Presto agitato /Pastorale a.d. "Weihnachtsoratorium" Wilhelm Backhaus, Klavier<br />

Gloria G.O.10005 19/20 1. Beim Zahnarzt 2. Goldkäferchens Brautwerbung Künstler-Orchester Frank Sandler<br />

Gloria G.O.10008 61/122 1. Kuckuckswalzer 2. Lorelei-Walzer Tanz-Orchester "Heimatklänge"<br />

Gloria G.O.10029 29/30 1. Kaiser-Friedrich-Marsch 2. Hoch Heidecksburg Gloria-Blas-Orchester<br />

Gloria G.O.10051 98/99 1. Heinzelmännchens Wachtparade 2. 5-Uhr-Tee im Froschteich Künstler-Orchester Frank Sandler<br />

Gloria G.O.10087 163/164 1. Die Marseillaise 2. Marsch des Regiments "Sambre et Meuse" Blas-Orchester Hermann Turner<br />

Gloria G.O.10172 366/367 1. Empor zum Licht 2. Brüder zur Sonne Arbeiter-Sängerchor/Berliner Schubert-Chor<br />

Gloria G.O.10179 368/369 1. Das heilige Feuer 2. Weckruf (Melodie aus der Marseillaise) Der Junge Chor/Dir.: Heinz Tiessen<br />

Gloria G.O.10184 389/390 1. Das gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder 2. Das muss ein Stück vom Himmel sein Eric Harden-Orchester/Max Mensing-Gesang<br />

Gloria G.O.10186 393/394 1. Winke, winke 2. Schlaf, mein Liebling Eric Harden-Orchester/Max Mensing-Gesang<br />

Gloria G.O.10211 452/453 1. Steinmetz-Marsch (Armeemarsch II Nr. 197) 2. Viktoria-Marsch (Armeemarsch II Nr. 174) Musikkorps der Kommandantur Berlin<br />

Gloria G.O.10218 458/459 1. Gesang der Bergleute (Wir klopfen in die Erde) 2. Die Internationale Blas-Orchester Carl Woitschach<br />

Gloria G.O.10244 227/228 1. Parademarsch der ehem. Matrosen-Artillerie-Abtlg. Kiautschou 2. Hoch Deutschlands Marine Musikkorps der 4. Marine-Artillerie-Abt., Cuxhaven<br />

Gloria G.O.10263 538/539 Das Beste vom Beste (Potpourri) 1. + 2. Teil Eine Lindström-Tonschau (Phonoskop Aufnahme)<br />

Gloria G.O.10265 536/537 1. Wir bauen eine neue Welt 2. Lied der Arbeit Berliner Volkschor/13er Quarett des Vorwärts, Hanau<br />

Gloria G.O.10289 600/601 1. Geliebte Ruth, du bist eine reizende Frau 2. Die alte Spieluhr... Eric Harden-Orchester/Max Mensing-Gesang<br />

Gloria G.O.10294 608/609 1. Solidaritätslied (aus Kuhle Wampe) 2. Die Ballade von den Säckeschmeißern Ernst Busch mit Orchster Hanns Eisler<br />

Gloria G.O.10344 769/770 1. Föten-Serenade (aus Die Tänzerin von Sanssouci) 2. Parademarsch der Langen Kerls (aus Die Tänzerin Otto Dobrindt-Orchester<br />

von Sanssouci)<br />

Gloria G.O.10359 8538/8539 1. Hereinspaziert 2. Großmütterchen Original Dietrich-Schrammeln<br />

Gloria G.O.10605 62941/62943 1. Lied der Bergarbeiter 2. Lied der Arbeitslosen (Stempellied) Ernst Busch mit Orchster Hanns Eisler<br />

Gloria G.O.10606 62942/83338 1. Lied der Baumwollpflücker 2. Ballade vom Nigger Jim Ernst Busch mit Orchster Hanns Eisler<br />

Gloria G.O.13077 7463/7373 1. Husarenritt 2. American Patrol Obermusikmeister Adolf Becker<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Gloria G.O.13098 7846/7849 1. Am Bosper blüh'n wieder die Bäume 2. I bin Soldat vallera Willy Reichert, Stuttgart<br />

Gloria G.O.27488 3091/3095 1. Gruß an Obersalzberg-Marsch 2. Mit Siegespalmen-Marsch Musikkorps des Inf. Lehr-Regiments (Olympisches Dorf)<br />

Gloria G.O.27517 21093/21094 Lehár: Die lustige Witwe-Querschnitt 1. + 2. Teil Chor und Orchester<br />

Gloria G.O.27520 21721/21722 Waldteufeleien (Melodienkranz aus Werken von Emil Waldteufel) 1. + 2. Teil Gloria-Künstler-Orchester<br />

Gloria G.O.27767 3318/3319 1. Kukokama-Estapo ! (Afrikanisches Intermezzo) 2. Leuchtraketen (Marsch) Georg Grohrock-Ferrari (Kapelle)<br />

Gloria G.O.41313 3562/3563 1. Lerne lieben, ohne zu weinen 2. Musik ! Musik ! Musik ! Otto Stenzel-Tanzorchester/Wilfried Sommer-Gesang<br />

Parlophon P.9101 20221/20222 1. Kirchenchor "Regina coell laetare"(aus Cavalleria rusticana) 2. Kirchenchor "Laßt uns preisen den Herrn" Chor der Staatsoper Berlin mit großen Orchester<br />

Parlophon P.9107 20235/20212 1. Freude, Königin derr Weisen 2. Solvejgs Lied aus "Peer Gynt" Sängerknaben d. ehem. Hofburgkapelle Wien<br />

Imperial 14012 246/247 Rossini: Der Barbier von Sevilla-Ouvertüre 1. + 2. Teil Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses Berlin/Johannes Schüler<br />

Imperial 14008 240/241 1. Destiny (Konzert-Fantasie) 2. Ti-Pi-Tin (Konzert-Fantasie) Franz Thon, Orchester/Rudi Schuricke-Terzett<br />

Imperial 14040 302/303 Tschaikowsky: Cappriccio Italien op.45 1. + 2. Teil Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses Berlin/Johannes Schüler<br />

Imperial 17111 9991/9992 1. Hofkonzert im Hinterhaus Du-gehst an mir vorbei Hans Bund-Orchester/Rudi Schuricke-Gesang<br />

Imperial 17208 27219/27220 1. The dipsy doodle 2. Two dukes on apier Max Rumpf, Tanzorchester<br />

Imperial 17253 1. Abends in einer kleinen Bar 2. Penny-Serenade Juan Llossas, Orchester/Schuricke-Terzett<br />

Imperial 17292 28131/28150 1. Karo sieben 2. Hopp, Hopp, Hopp Heinz Munsonius-Harmonika<br />

Imperial 17299 1. Blaues Boot bring' mich wieder in die Heimat 2. Simsalabim Heinz Munsonius und seine Solisten/Schuricke-Terzett<br />

Imperial 17307 1. Stern von Rio 2. Mein Herz weint Rudi Schuricke/Heinz Munsonius, Orchester<br />

Imperial 17317 1. Die Musi, Musi, Musi 2. Denn ich bin zum Tanzen geboren Willy Berking, Orchester/Schuricke-Terzett<br />

Imperial 17353 1. Berking-Spitzenserie Nr. 4 2. Berking-Spitzenserie Nr. 4 Willy Berking, Orchester<br />

Imperial 17358 1. Warum, weshalb, wieso ? 2. Ich bin glücklich, aber traurig Kurt Widmann, Tanzorchester<br />

Imperial 17394 1. Du sollst nichts fragen 2. Ich wünsche dir viel Glück und SonnenscheinWilly Berking, Orchester/Horst Winter, Gesang<br />

Imperial 17401 1. Schönes Wetter 2. Heiße Tage Kurt Widmann, Tanzorchester<br />

Imperial 17412 1. Hokuspokus 2. Haben Sie schon mal im Dunkeln geküßt ? Willy Berking, Orchester<br />

Imperial 17444 26497/28755 1. Ole Guapa 2. Pergamino Elite-Tanzorchester Corny Ostermann<br />

Imperial 17459 1. Ich hab' eine Schwäche für blonde Frau'n 2. Heute Nacht Kurt Widmann, Tanzorchester<br />

Imperial 17468 29911/29913 1. Gloria 2. Hermosa Fred Dömpke-Tango-Tanzorchester<br />

Imperial 17493 29952/29926 1. Hawaiian-Serenade 2. Paradiesvögel Willy Berendt-Hawaii-Gitarre<br />

Imperial 17563 1. Ja, das ist meine Melodie 2. Wenn mein kleiner Teddybär Kurt Widmann, Tanzorchester<br />

Imperial 18502 1. Schlager-Melodien No. R. 25 2. Schlager-Melodien No. R. 25 Charlie Kunz, Piano-Solo<br />

Imperial 19056 210/211 Strauß: Der Zigeunerbaron (Querschnitt) 1. + 2. Teil Carla Spletter, Hans Tolksdorf/Chor + Orch. Der Reichsoper Berlin<br />

Imperial 19132 1. Heimweh nach Virignia 2. Sing' mir das Lied noch einmal Horst Rosenberg, Bariton (OST aus "Chicago")<br />

Imperial 19238 1. Bergfrühling 2. Der Weg zum Herzen Georg Freundorfer, Zither mit Orchester<br />

Odeon AA50237 8392/8393 Suite-Ballet (1. Entée-Mazurka/2. Pizzicatti/3. Valse lente 4. Largo/5. Final-Galop Dajos Béla mit seinem Künstler-Orchester<br />

Odeon A255621 6613/6610 1. Hamboswing 2. Till en viss liten tös Lasse Dahlquist/Orkester Einar Groth<br />

Odeon Rxx80260 7150/7151 1. Carl Loewe: Die Uhr Carl Loewe: Tom der Reimer C. Richard Tauber mit Orchesterbegleitung<br />

Odeon ohne XXReK44/45 Hallo ! Hallo ! Lindström-Neuerscheinungen Januar 1934 diverse<br />

Odeon ohne 11947/3139 1. Es leuchten die Sterne (OST) Das ist Berlin ! (OST) Orchester Eugen Wolff/Orchester Joe Bund - Sonderauflage zum Filmball 1938)<br />

Odeon D-901 4319/4320 1. Idahoh 2. I got the neck of the chicken Bruno Henriksens "Arena" Orchestra<br />

Odeon D-961 4429/4431 1. Stardust 2. Candlelight and wine Bruno Henriksens "Arena" Orchestra/Lillian Rune, Gesang<br />

Odeon O-2099 5060/6059 1. Die Mühle im Schwarzwald 2. Die Schmiede im Walde Dajos Béla<br />

Odeon O-2110 6037/6035 1. Eh Uchnem Burlari (Gesang der Wolgaschlepper) 2. Stenka Rasin Dajos Béla & der Uschakow's Kosakenchor<br />

Odeon O-2155 5779/5780 1. Ich war zu Heidelberg Student 2. Die alten Straßen noch Franz Baumann, Gesang<br />

Odeon O-2674 7589/7300 1. Wenn der weiße Flieder wieder blüht 2. Komm ! Fahr mit mir Dajos Béla<br />

Odeon O-2830 8062/8110 1. Der Duft, der eine schöne Frau begleitet 2. Wenn du einmal dein herz verschenkst, dann Dajos schenk' Béla es mir mit Gesang<br />

Odeon O-3015 2696/2705 1. Geschichten aus dem Wiener Wald 2. Accelerationen Kapelle Sándor Józsi<br />

Odeon O-3029 2745/2746 1. O du fröhliche, o du selige 2. Stille Nacht, heilige Nacht Dajos Béla<br />

Odeon O-3601 8780/8781 Die Regimentstochter (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Berliner Staatskapelle/Fritz Lehmann<br />

Odeon O-3644 9282/9283 Theo Mackeben: Der goldene Käfig 1. + 2. Teil Ingeborg Döderlein/Herbert Ernst Grog/Fee von Reichlin<br />

Odeon O-3670 9539/9540 Die Czardasfürstin (Querschnitt) 1. + 2. Teil Ingeborg Schmidt-Stein/Brigitta Mira/Orchester Herbert Kawan<br />

Odeon O-4012 40789 a+b 1. Aloha Oe (Farewell to thee) 2. Wailana Waltz Ferera und Paaluhi-Hawaiian Guitar Duet<br />

Odeon O-4631 12797/12798 1. Ich bin ja heute so verliebt 2. Wiener Operette Willi Forst/Orchester Michael Jary<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Odeon O-4707 10220/10221 1. Oh Madonna ! (OST) 2. Ninon (OST) Jan Kipura/Odeon Künstler-Orchester Dr. Weissmann<br />

Odeon O-6528 7616/7617 1. Flotow: Martha (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Dajos Béla Symphonie-Orchester<br />

Odeon O-6531 7669/7670 Die Czardasfürstin (Potpourri) 1. + 2. Teil Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-6537 7719/7720 Rheinlieder-Potpourri 1. + 2. Teil Harry Steier mit Chor/Dobrindt-Orchester<br />

Odeon O-6546 7740/7741 Suppe: Dichter und Bauer (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-6548 7758/7760 1. Dollarwalzer 2. Kind, du kannst tanzen ! Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-6558 7766/7767 1. Dorfschwalben aus Oesterreich 2. Faust-Walzer Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-6586 7969/7970 Vom Rhein zur Donau 1. + 2. Teil Odeon-Künstler-Orchester mit Gesang<br />

Odeon O-6592 8011/8012 Carl Zeller: Der Vogelhändler (Potpourri) 1. + 2. Teil Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-6607 8017/8018 Große Fantasie aus "Cavalleria rusticana" 1. + 2. Teil Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-6609 8033/8035 1. Frühlingsstimmen-Walzer 2. Accelerationen Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-6693 8295/8296 Große Fantasie aus "Der Troubadour" 1. + 2. Teil Dr. Weißmann mit Mitgliedern der Staatskapelle Berlin<br />

Odeon O-6682 8213/8214 Hoffmanns Erzählungen (Fantasie) 1. + 2. Teil Dr. Giuseppe Becce mit seinen Terra-Sinfonikern<br />

Odeon O-6704 8090/8091 Flotow: Allessandro Stradella 1. + 2. Teil Dr. Weißmann mit Mitgliedern der Staatskapelle Berlin<br />

Odeon O-6709 8344/8345 Verdi: Rigoletto-Fantasie 1. + 2. Teil Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-6724 8346/8356 1. Walzerträume 2. Die Schlittschuhläufer Künstlerorchester Dajos Béla<br />

Odeon O-7777 8637/8637 Freut euch des Lebens ! (Potpourri) 1. + 2. Teil Bernhard Etté mit seinem Bühnenschau-Orchester<br />

Odeon O-7877 8657/8658 Franz v. Suppe`: Dichter und Bauer (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Wiener Staatsopernorchester/Prof. Leopold Reichwein<br />

Odeon O-7934 8722/8723 C.M. v. Weber: Preziosa (Ouvertpüre) 1. + 2. Teil Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses Berlin/Fritz Lehmann<br />

Odeon O-7975 8834/8835 Polowetzer Tänze 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Arthur Grüber<br />

Odeon O-8171 6444/6841 1. Kienzl: Selig sind, die Verfolgung leiden 2. Tschaikowsky: Arie des Lenski "Was wird der Richard nächste Tauber Tag mir mit bringen" Orchesterbegleitung<br />

Odeon O-8302 7506/7507 1. Ay-Ay-Ay (Schlaf' ein, mein Blond-Engelein) 2. Chant Hindou (Hindou-Lied) Richard Tauber/Dajos Béla, Violine/Mischa Spoliansky, Klavier<br />

Odeon O-8376 8409/8410 1. Lehár: Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt 2. Lehár: Von Apfelblüten einen Kranz Richard Tauber/Mitglieder der Staatskapelle Berlin, Dir.: Franz Lehár<br />

Odeon O-9505 80960/80961 1. Martha: Ach so fromm 2. Martha: Wie das schnattert, wie das plattert Richard Tauber/Bruno Ziegler mit Orchesterbegleitung<br />

Odeon O-11067 8408/8409 1. Berlin ist richtig 2. Das hat der Herrgott fein gemacht Odeon-Tanz-Orchester mit Gesang<br />

Odeon O-11187 8732/8767 Wiener Operetten-Revue 1. + 2. Teil Dr. Weißmann mit Mitgliedern der Staatskapelle Berlin<br />

Odeon O-11650 9884/9885 Das ist Johann Strauss ! 1. + 2. Teil Wiener Bohème-Orchester<br />

Odeon O-11914 10417/10418 1. Geschichten aus dem Wiener Wald 2. Dorfschwalben aus Österreich Wiener Bohème-Orchester<br />

Odeon O-25350 10917/10918 1. Ueber die Prärie 2. Il Bacio Georges Boulanger mit seinem Orchester<br />

Odeon O-26110 11900/11901 1. Einzug der Gladiatoren 2. Abschied der Gladiatoren Großes Odeon-Orchester/Konzertsaal des Europahauses, Berlin<br />

Odeon O-26117 11898/11897 1. Nibelungen-Marsch 2. Per aspera ad astra (Bravour-Marsch) Großes Odeon-Orchester/Konzertsaal des Europahauses, Berlin<br />

Odeon O-26119 11993/11994 1. Heimatlied 2. Mein Leben ist mein Lied Herbert Ernst Groh, Tenor/Odeon-Künstler-Orchester O. Dobrundt<br />

Odeon O-26223 12048/12049 Potpourri aus der Operette "Der Graf von Luxemburg" 1. + 2. Teil Orchester Heinz Huppertz<br />

Odeon O-26369 12564/12565 1. Du bist die erste Frau 2. Wenn in Florenz die Rosen Blüh'n Herbert Ernst Groh, Tenor/Odeon-Künstler-Orchester O. Dobrundt<br />

Odeon O-26438 12754/12755 Tanz-Impressionen Nr. 1: Der Japaner auf Kuba Tanz-Impressionen Nr. 2: Der Hamburger in Afrika Michael Jary u.s. Symphonie-Tanzorchester<br />

Odeon O-26525 13039/13040 1. Erst wann's aus wird sein ! 2. Zur Liebe gehört ein Glas Wein ! Walter Grohlich/Orchester Michael Jary<br />

Odeon O-26536 13066/13065 1. Feldpost für Annchen ! 2. Bleibe meine gute Kameradin ! Herbert Ernst Groh, Tenor/Orchester O. Dobrindt<br />

Odeon O-26567 13239/13240 1. Sing' Nachtigall sing' 2. Frosch-Ballade Evelyn Künneke/Orchester Michael Jary<br />

Odeon O-26612 13371/13372 1. Nixenlied (Wir sind nicht Fisch und nicht Fleisch) 2. Es wäre so schöm... (OST) Gretl Schörg/Orchester Adolf Steimel<br />

Odeon O-26635 13589/13590 1. Ich stell' den Rundfunk ganz leise ein... 2. Der Anfang vom Ende Ilse Hübener mit Begleitorchester<br />

Odeon O-26641 13609/13610 1. O Luise ! 2. Was auf dieser Welt passiert ! Rudolf Platte/Marina Ried/Orchester Erwin Lehn<br />

Odeon O-26918 14033/14034 1. Kuckuckswalzer 2. Mondnacht auf der Alster Wiener Bohème-Orchester<br />

Odeon O-26995 9070/9071 1. Jalousie 2. Bolero H. Robinson Cleaver an der Odeon-Orgel<br />

Odeon O-28061 14209/14210 1. Lodern zum Himmel (Der Troubadour) 2. Daß nur für mich dein Herz erbebt (Der Troubadour) Sebastian Hauser, Tenor/Orchester der Städt. Oper, Berlin<br />

Odeon O-28270 14564/14566 1. Der schönste Platz ist immer an der Theke 2. Komm' mal zum Papa auf's Schößchen Das Steingass-Terzett/Orchester Simon Krapp<br />

Odeon O-28316 14632/14633 1. Anhalter-Liesel 2. Das ist noch viel zu wenig ! Rodgers-Gesangs-Duett<br />

Odeon O-28406 14753/14744 1. Travellers Tango-Max 2. Du schuldest mir noch einen Kuß,,, Die drei Travellers<br />

Odeon O-28568 15017/15018 1. Der lange Jan aus Amsterdam 2. Du - Du - Du Dorle Rath/Tanzorchester Benny de Weille<br />

Odeon O-28691 14843/14844 1. Abendlied 2. Der fröhliche Wanderer Schaumburger Märchensänger (Der Oberkirchener Kinderchor)<br />

Odeon O-28696 13979/13980 1. Vollgeläute 2. Teilgeläute Glocken des Kölner Doms<br />

Odeon O-28703 15164/15165 1. So schön wird's niemals wieder 2. Die treuen Augen Paulchen am Klavier u.s. Musik-Mixer<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Odeon O-28728 15247/15233 1. Heimliche Liebe 2. Ein Hennlein weiss 3. Der fröhliche Wanderer Schaumburger Märchensänger (Der Oberkirchener Kinderchor)<br />

Odeon O-29013 15437/15443 1. Freiheit, die ich meine 2. O du schöner Westerwald Kölner Männergesangsverein (1842)<br />

Odeon O-29059 15510/15511 1. Die blauen Matrosen 2. Komm zu mir zurück Die fröhlichen Straßensänger/Orchester Adalbert Luczkowski<br />

Odeon O-29103 15592/15593 1. Das Hindumädchen 2. Schäfers Abendlied Schölermanns Gesangssolisten<br />

Odeon O-31125 11604/11605 1. An der schönen blauen Donau 2. Wiener Blut Wiener Bohème-Orchester<br />

Odeon O-31403 12147/12148 Und nun - Willi Kollo 1. + 2. Teil Orchester Heinz Huppertz<br />

Odeon O-31506 12394/12395 1. Musik ! Musik ! Musik ! 2. Wenn zwei wie du und ich... Orchester Eugen Wolff/Peter Purand, Gesang<br />

Odeon O-31605 12575/12576 1. Simsalabim 2. Kukuruz Orchester Michael Jary<br />

Odeon O-31612 12608/12604 1. An mein Herz (OST) (-)2. Ich möchte so sein, wie du mich willst ! (OST)Orchester Michael Jary/Metropol-Vokalisten<br />

Odeon O-31637 12731/12732 1. Naseweis ! 2. Fenstergucker ! Orchester Michael Jary<br />

Odeon O-31638 12735/12736 1. Blaues Boot bring' mich wieder in die Heimat 2. So wird's nie wieder sein Orchester Michael Jary<br />

Odeon O-31647 12779/12780 1. Am Montag fängt die Woche an... Leise klang eine Weise... Orchester Michael Jary<br />

Odeon O-31658 12831/12832 1. Bei dir war es immer so schön ! 2. Mein kleiner Teddybär Orchester Adolf Steimel<br />

Odeon O-31661 12841/12842 1. Wir geh'n so leicht am großen Glück vorbei ! (OST) 2. Mein Leben - und Dein Leben...(OST) Orchester Michael Jary<br />

Odeon O-31668 12891/12892 1. Peter, Peter, wo warst du heute Nacht ? (-)2. Hallo mein Schatz, hast du heut' Zeit für mich Orchester ? Michael Jary<br />

Odeon O-31673 12899/12900 1. Wind weht weit über's Meer 2. Am nächsten Tag... Orchester Michael Jary/Rudi Schuricke, Gesang<br />

Odeon O-31678 12921/12922 1. So schön wie heut', so müßt' es bleiben (OST) 2. Melanie (Ja, Musik wie noch nie) Orchester Michael Jary<br />

Odeon O-31682 12944/12945 1. Schön, daß du wieder bei mir bist ! 2. Deine Liebe ist mir ein Geschenk... Orchester Adolf Steimel/Heinz Müller, Gesang<br />

Odeon O-31692 13010/13011 1. Schönes Wetter ! 2. Tag und Nacht Helmut Zacharias u.s. Solisten<br />

Odeon O-31703 13051/13053 1. Komm doch ! 2. Sehnsucht ! Helmut Zacharias u.s. Solisten<br />

Odeon O-31754 13546/13549 1. Servus Baby 2. Am Waibuwamba Detlev Lais, Saxophon/Fritz Schulz-Reichel, Flügel<br />

Odeon O-31761 13543/13557 1. Ali Baba 2. Auf der grünen Wiese Orchester Kurt Widmann<br />

Odeon O-31762 13565/13564 1. A media luz 2. La plata mia Orchester Heinz Huppertz<br />

Odeon O-31764 13587/13588 1. Es war einmal eine Liebe 2. Warum war es nur ein Märchen Orchester Kurt Widmann<br />

Odeon O-31765 13570/13571 1. South America, take it away 2. The coffee song Orchester Kurt Widmann/Ruth Bruck, Gesang<br />

Odeon O-31767 13562/13563 1. Liebe war es nie ! 2. Mein Liebling heißt Mädi Werner Schwarz (Harmonika & Gesang)<br />

Odeon O-31790 13656/13655 1. Cchi.Baba, Chi-Baba 2. Kleiner Boy aus Portorico Orchester Kurt Widmann<br />

Odeon O-31791 13657/13658 1. Ciu-Ciu, Samba 2. Managua, Nicaragua Orchester Kurt Widmann/Trio d'Italia, Gesang<br />

Odeon O-31849 13759/13758 1. Weißt du es noch ? (OST)<br />

Telefunken<br />

2. Warum hat das Zebra Streifen ? (OST) Orchester Günter Pätzold/Golgowsky-Quartett<br />

Telefunken 19261 Strauß: Die Fledermaus (Querschnitt) 2. Teil (einseitig) ?<br />

Telefunken 20880/20881 1. Ich glaube (Credo) 2. Herr öffne mir die Türen Don Kosaken-Chor/Dir.: Serge Jaroff<br />

Telefunken A684 15433/15434 1. Mein idealer Lebenszweck ist Borstenvieh & Schweinespeck 2. Von des Tajos Strand Leo Schützendorf, Kammersänger<br />

Telefunken A1137 18325/18326 1 Türkischer Marsch 2. Persischer Marsch Berliner Philharmonisches Orchester<br />

Telefunken E120 18479/18480 Offenbach: Orpheus in der Unterwelt (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: S. Meyrowitz<br />

Telefunken E145 30159/30160 Strauß: Ouvertüre zu "Die Fledermaus" 1. + 2. Teil Mitglieder des Orchesters der Staatsoper, Berlin/Dir.: Carl Schuricht<br />

Telefunken E285 30357/30358 Bizet: L'Arlésienne-Suite 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Carl Schuricht<br />

Telefunken E286 30359/30360 Bizet: L'Arlésienne-Suite 3. + 4. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Carl Schuricht<br />

Telefunken E332 30399/30400 Großes Historisches Marsch-Potpourri (16. -18. Jahrh.) 1. + 2. Teil Großes Blas-Orchester/Dir.: Carl Woitschach<br />

Telefunken E333 30401/30402 Großes Historisches Marsch-Potpourri (18. Jahrh.) 3. + 4. Teil Großes Blas-Orchester/Dir.: Carl Woitschach<br />

Telefunken E334 30403/30404 Großes Historisches Marsch-Potpourri (19. Jahrh.) 5. + 6. Teil Großes Blas-Orchester/Dir.: Carl Woitschach<br />

Telefunken E393 30429/30430 Mozart: Eine kleine Nachtmusik 1. + 2. Teil Solisten des Berliner Philharmonischen Orchesters, Dir.: Wilhelm Grosz<br />

Telefunken E394 30431/30432 Mozart: Eine kleine Nachtmusik 3. + 4. Teil Solisten des Berliner Philharmonischen Orchesters, Dir.: Wilhelm Grosz<br />

Telefunken E443 30447/30448 Zeller: Fantasie aus "Der Vogelhändler" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Theo Mackeben<br />

Telefunken E657 15211/15212 Kálmán: Fortissimo 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker<br />

Telefunken E853 16181/16182 Strauss: Walzer aus "Der Rosenkavalier" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Erich Kleiber<br />

Telefunken E991 16216/16217 Rossini: Ouvertüre zu "Die diebische Elster" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Selmar Meyrowitz<br />

Telefunken E1056 18301/18303 1. Meyerbeer: Krönungsmarsch aus "Prophet" 2. Mendelssohn: Hochzeitsmarsch aus "Sommernachtstraum"<br />

Berliner Philharmoniker, Dir.: Leo Blech<br />

Telefunken E1090 18299/18300 Mendelssohn: Fingals-Höhle (aus "Die Hebriden" (Ouvertüre) 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Leo Blech<br />

Telefunken E1145 18425/18426 Verdi: Ouvertüre zu "Sizilianische Vesper" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Selmar Meyrowitz<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Telefunken E1195 18489/18490 Heuberger: Ouvertüre zu "Opernball" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Erich Kleiber<br />

Telefunken E1277 18624/18693 1. Heinzelmännchens Wachtparade 2. La Cinquantaine Salon-Orchester Hans Schleger/Lajos Kiss mit Orchester<br />

Telefunken E1406 19117/19118 Tschaikowsky: Aus: Capriccio Italien op.45 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Erich Kleiber<br />

Telefunken E1408 19122/14123 Erstes Puccini-Potpourri 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Wilhelm Franz Reuß<br />

Telefunken E1423 19184/19185 Brahms: Adagio aus dem Violinkonzert D-dur 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Paul van Kempen<br />

Telefunken E1424 19162/19163 Wagner: Ouvertüre zu "Tannhäuser" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Eugen Jochum<br />

Telefunken E1425 19164/19200 Wagner: Ouvertüre zu "Tannhäuser" 3. Teil/ 2. Lohengrin: Eileitung zum III. Akt Berliner Philharmoniker, Dir.: Eugen Jochum<br />

Telefunken E1455 19141/19142 Der jüngere Verdi 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Erich Orthmann<br />

Telefunken E1456 19260/19261 Strauß: Die Fledermaus (Querschnitt) 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Wilhelm Franz Reuß/Peter Anders, Tenor/Eugen Fuchs, Bariton<br />

Telefunken E1474 19143/19144 Der ältere Verdi 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Erich Orthmann<br />

Telefunken E1475 19326/19327 Aida-Querschnitt 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Elsa Wieber/Marg. Klose/Willy Störring<br />

Telefunken E1476 19314/19315 Verdi: Traumerzählung & Duett "Bei des Himmels ehenem Dache" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Marcel Wittrisch<br />

Telefunken E1486 19342/19343 Die Wundernacht zu Bethlehem Bearbeitet von Hans Fischer 1. + 2. Teil Robert Reibenstein, Sprecher/Orchester Hans Bund<br />

Telefunken E1487 19324/19325 Großes Weihnachtslieder-Potpourri 1. + 2. Teil Großes Orchester mit Orgel und Weihnachtsglocken/Dir. Hans Bund<br />

Telefunken E1491 19178/19179 Strauß: Ouvertüre zu "Der Zigeunerbaron" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Erich Kleiber<br />

Telefunken E1493 19159/19160 Weber: Ouvertüre zu "Der Freischütz" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Eugen Jochum<br />

Telefunken E1496 19394/19395 Der Tenor und seine Lieder 1. + 2. Teil Marcel Wittrisch [Tenor] mit Orchester Hans Bund<br />

Telefunken E1505 19367/19368 Liszt: II. Ungarische Rhapsodie 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Hans Bund<br />

Telefunken E1509 19364/19365 Verdi: Rigoletto-Querschnitt 1. + 2. Teil Orchester der städt. Oper Berlin, Dir.: Wilhelm Franz Reuß/Peter Anders, Tenor<br />

Telefunken E1536 19176/19177 Strauß: Ouvertüre zu "Die Fledermaus" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir: Erich Kleiber<br />

Telefunken E1614 19600/19601 Zeller: Der Vogelhändler (Querschnitt) 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Wilhelm Franz Reuß/Anita Gura & Anni Frind-Sopran/Willy Wörle-Tenor<br />

Telefunken E1673 19779/19780 Strauß: Der Zigeunerbaron (Querschnitt) 1. + 2. Teil Chor & Orch. Des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin, Dir.: Wilhelm Franz Reuß/Peter Anders, Tenor/Anita G<br />

Telefunken E1733 20285/20286 Verdi: La Traviata (Querschnitt) 1. + 2. Teil Orchester der Reichsoper, Berlin, Dir.: H. Shcmidt-Isserstedt/Peter Anders, Tenor/Marg. Pfahl, Sopran<br />

Telefunken E1800 20671/20672 Das deutsche Lied (Folge unserer schönsten Lieder) 1. + 2. Teil Berliner Philharmonisches Orchester, Dir.: Friedrich Jung/Berliner Liedertafel<br />

Telefunken E1847 20772/20773 Spohr: Violin-Konzert Nr. 8 op.47 a-moll in Form einer Gesangs-Scene 1. Allegro molto-Recitativ/ 2. Adagio Berliner Philharmoniker, Dir.: Hans Schmidt-Isserstedt<br />

Telefunken E1866 20885/20886 Lehár: Die lustige Witwe (Querschnitt) 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Chor der Reichsoper/Peter Anders, Tenor<br />

Telefunken E1933 21147/21148 Rossini: Ouvertüre zu "Der Barbaier von Sevilla" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt<br />

Telefunken E1943 21218/21217 Weber: "Der Freischütz" (Querschnitt) 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt/Ilse Koegel, Carla Spletter-Sopran/Peter Anders<br />

Telefunken E2016 21284/21285 Beethoven: Violinkonzert D-dur op.61 Allegro ma non troppo 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt/Prof. Georg Kulenkampff, Violine<br />

Telefunken E2017 21286/21287 Beethoven: Violinkonzert D-dur op.61 Allegro ma non troppo 3. + 4. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt/Prof. Georg Kulenkampff, Violine<br />

Telefunken E2018 21288/21289 Beethoven: Violinkonzert D-dur op.61 Allegro ma non troppo 5. + 6. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt/Prof. Georg Kulenkampff, Violine<br />

Telefunken E2019 21290/21291 Beethoven: Violinkonzert D-dur op.61 Larghetto 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt/Prof. Georg Kulenkampff, Violine<br />

Telefunken E2020 21292/21293 Beethoven: Violinkonzert D-dur op.61 Larghetto 3. Teil/Rondo 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt/Prof. Georg Kulenkampff, Violine<br />

Telefunken E2021 21294/21295 Beethoven: Violinkonzert D-dur op.61 Rondo 3. Teil/Adagio KV 261 Berliner Philharmoniker, Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt/Prof. Georg Kulenkampff, Violine<br />

Telefunken E2022 21296/21297 Franz Liszt: Les Préludes (Symphonische Dichtung Nr. 3) 1. + 2. Teil Tschechische Philharmonie, Prag/Erich Kleiber, Dirigent<br />

Telefunken E2087 21263/21264 1. Loewe: Tom der Reimer-Ballade 2. Loewe: Die Uhr Karl Schmitt-Walter, Bariton/Franz Rupp, Flügel<br />

Telefunken E2120 21659/21660 Millöcker: Der Bettelstudent (Querschnitt) 1. + 2. Teil Chor & Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Dir.: Norbert Schulze/Peter Anders, Tenor<br />

Telefunken E2194 21952/21953 Lehár: Musikalische Memoiren 1. + 2. Teil Mitglieder der Kapelle der Staatsoper, Berlin<br />

Telefunken E2221 21954/21955 Lehár: Ouvertüre zu "Das Land des Lächelns" 1. + 2. Teil Mitglieder der Kapelle der Staatsoper, Berlin, Dir.: Hansgeorg Otto<br />

Telefunken E2322 22398/22399 Strauß: Eine Nacht in Venedig (Querschnitt) 1. + 2. Teil Chor & Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Dir.: Johannes Schüler<br />

Telefunken E2343 22460/22461 Unter südlicher Sonne (Grosses Potpourri) 1. + 2. Teil Mitglieder der Kapelle der Staatsoper, Berlin/Karl Schmitt-Walter/Willy Stech, Klavier<br />

Telefunken E2344 22462/22463 Der Heimat schönste Lieder 1. + 2. Teil Mitglieder der Kapelle der deutschen Staatsoper, Berlin/Karl Schmitt-Walter/Männerchor<br />

Telefunken E2467 19632/20987 1. Wolgalied (aus "Der Zarewitsch") 2. Niemand liebt dich so wie ich (aus "Der Paganini") Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Dir.: Artur Rother<br />

Telefunken E2572 23090/23093 1. Strauß: Wer uns getraut (aus "Der Zigeunerbaron") 2. Wenn zwei sich lieben (aus "Der Rastelbinder") Orchester der <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Dir.: Dr. Hans Schmidt-Isserstedt<br />

Telefunken E2628 22990/22992 1. Verdi: Holde Aida 2. Puccini: Wie eiskalt ist dies Händchen Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Dir.: Walter Lutze/Peter Anders, tenor<br />

Telefunken E2683 23376/23377 Beethoven Ouvertüre zu "Egmont" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Eugen Jochum<br />

Telefunken E2747 23556/23557 Künneke: Der Vetter aus Dingsda 1. + 2. Teil Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Dir.: Edurad Künneke<br />

Telefunken E2929 24004/24005 Künneke: Liselott (Potpourri) 1. + 2. Teil Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Dir.: Eduard Künneke<br />

Telefunken E3029 24622/24623 Suppé: Boccaccio (Querschnitt) 1. + 2. Teil Chor & Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Dir.: Walter Lutze<br />

Telefunken E3041 24618/24619 Lehár: Paganini (Querschnitt) 1. + 2. Teil Orchester des <strong>Deutsche</strong>n Opernhauses, Berlin/Elisabeth Schwarzkopf, Sopran/Rupert Glawitsch, Tenor<br />

Telefunken E3158 25581/25582 Wolf: Italienische Serenade für Kammerorchester G-dur 1. + 2. Teil <strong>Deutsche</strong>s Philharmonisches Orchester, Prag/Dir.: Joseph Keilberth<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Telefunken E3816 36059/36060 1. Tochter Zion, freue dich 2. Halleluja ! Halleluja ! Chor der St. Hedwigs-Kathedrale/Orchester der städt. Bühnen Berlin<br />

Telefunken E3911 36621/36622 Haydn: Streichquartett Nr. 77 C-dur, op.76,3 II. Satz 1. + 2. Teil Mitglieder des Orch. Der Städt. Oper Berlin/Dir.Hansgeorg Otto<br />

Telefunken F275 30367/30368 1. Gounod: Kavatine des Faust 2. Flotow: Ach, so fromm Mitglieder des Orchesters der Staatsoper, Berlin/Dir.: Selmar Meyrowitz/Ludwig Graveur, Tenor<br />

Telefunken F1142 18453/18454 Beethoven: Romanze F-dur 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker/Georg Kulenkampff, Violine<br />

Telefunken SK1215 18492/30496 1. Berlioz: Ungarischer Marsch 2. Reznicek: Donna Diana (Ouvertüre) Berliner Philharmoniker, Dir.: Erich Kleiber<br />

Telefunken SK1270 18516/18517 Händel: Ballettmusik aus "Alcina" 1. + 2. Teil Berliner Philharmoniker, Dir.: Erich Kleiber/W. Drwenski-Cambalo<br />

Telefunken SK1297 18795/18796 1. Wagner: Walters Preislied (aus: Meistersinger) 2. Wagner: Am stillen Herd (aus: Meistersinger)Orchester der Staatsoper, Berlin, Dir. Franz Alfred Schmidt/Helge Roswaenge, Tenor<br />

Telefunken SK1407 18978/18979 1. Meyerbeer: Land so wunderbar 2. Flieh, o flieh holdes Bild Berliner Philharmoniker/Dir.: Franz Alfred Schmidt/Helge Roswaenge, Tenor<br />

Telefunken SK2463 22718/22719 Franck: Psycho & Eros 1. + 2. Teil Concertgebouw-Orchester Amsterdam/Prof. Dr. Willem Mengelberg<br />

Telefunken SKB02049 21338/21353 Wagner: Gralserzählung (aus: Lohengrin)<br />

Tempo<br />

1. + 2. Teil Orchester des Festspielhauses Bayreuth/Dir.: Heinz Tietjen/Franz Völker, Tenor<br />

Tempo 543 1077/1132 1. Ist alles dunkel, ist alles trübe 2. Fahr' mich in die Ferne, mein blonder MatroseDie vier Richters-Gesangs-Guitarristen<br />

Tempo 598 1233/1234 Rund um den Film (Schlager-Potpourri) 1. + 2. Teil Walter Raatzke-Orchester/Max Mensing, Gesang<br />

Tempo 768 1702/1703 1. Hoch droben auf dem Berge 2. Wenn der Wein, wenn die Liebe, wenn der Walzer Joe Alex nicht mit Wär' seinen Solisten<br />

Tempo 3521 555/582 1. Laß' mich heut' Abend nicht allein 2. Wir bauen uns ein Haus Die Metronomers mit Refraingesang<br />

Tempo 3526 607/608 1. Barbara, komm mit mir nach Afrika 2. Gisela, Du bist die Frau für mich Die Metronomers mit Refraingesang<br />

Tempo 3631 1530/1531 1. Vogel fliegst in d'Welt hinaus 2. Weißt Du Mutter'l Hayn-Quartett/Jo Alex-Qaurett<br />

Tempo 3691 1028/1029 1. Ein Zigeuner ist mein Herz 2. Domino Tempo-Streichorchester<br />

Tempo 3701 1091/1153 1. Roten Rosen, rote Lippen, roter Wein 2. Komm' mit nach Palermo Werner Scharfenberger-Tanzorchester<br />

Tempo 3750 1266/1267 1. Wir, wir, wir haben ein Klavier 2. Ach wenn der Leopold Die Serenaders/Ernst Kugler-Orchester<br />

Tempo 3761 1300/1303 1. Wein, Weib und Gesang 2. Dorfschwalben aus Österreich Kurt Graunke-Symphonie-Orchester<br />

Tempo 3846 1513/1525 1. Unter'm Lindenbaum 2. Schwabenmädle Moni & Peter/Die kleine Terz/Werner Scharfenberg-Orchester<br />

Tempo 5005 1534/1539 1. Komm zu mir heut Nacht 2. Schön wie im Traum Kurt Widmann-Tanzorchester/Michael Hofer-Gesang<br />

Tempo 5006 1535/1536 1. Woran liegt's, daß ich dir nicht gefalle 2. Rosmarie, vergiß mich nie Kurt Widmann-Tanzorchester/Michael Hofer-Gesang<br />

Tempo 5007 1537/1538 1: Mach dir keine Sorgen, Liebling 2. Schön, daß du wieder bei mir bist Kurt Widmann-Tanzorchester/Michael Hofer-Gesang<br />

Tempo 5012 1556/1557 1. Die alte Heimat 2. Drüben in der Heimat Heyn-Quartett<br />

Tempo 5026 1584/1585 1. Du-Du gehst an mir vorbei 2. Peterle Gloria Astor-Gesang/Kurt Widmann-Orchester<br />

Tempo 5028 1573/1574 1. O mia bella Napoli 2. Isola Bella Heyn-Quartett<br />

Tempo 5054 1680/1681 1. Nach jedem Abschied gibt's ein Wiederseh'n 2. Gute Nacht, Mutter ! Erich Heyn, Baß mit Orchesterbegleitung<br />

Tempo 5079 1730/1731 1. Der Angsthase<br />

Vorkriegspressungen<br />

2. Stimmungsbarometer Fred Dömpke-Tango-Tanzorchester<br />

Derby G-508 1. Fehrbelliner Reitermarsch 2. Alte Dessauer Orchester<br />

Derby G-514 1. Großmütterchen 2. Toselli-Serenade Orchester<br />

Derby G-516 1. Die Post im Walde 2. Schwarzwälder Spieluhren Orchester<br />

Derby G-564 1. An der Weser 2. Wer uns getraut Cornet à Piston<br />

Derby G-582 1. Ein rheinisches Mädchen 2. Frühling am Rhein Gesang<br />

Derby G-585 1. Horch, die alten Eichen rauschen 2. Sonntag ist's Quartett<br />

Derby G-671 1. Dornröschens Brautfahrt 2. Amina (Ägyptisches Ständchen) Orchester<br />

Derby O-588 1. Sah ein Knab' ein Röslein stehn 2. In einem kühlen Grunde Quartett<br />

Derby O-610 1. Das schöne Fräul'n Helen' soll nicht mehr baden ! Ach Du ! ... Orchester mit Gesang<br />

Derby V-538 1. Beim Holderstrauch 2. Goldblondes Mädel vom Rhein Orchester mit Refrainbegleitung<br />

Homocord B1775-A 17676 Eine kleine Hochzeitsreise aus "Anneliese von Dessau" Homocord-Orchester mit Refraingesang<br />

Homocord 12026 61113A Stille Nacht, heilige Nacht Browier-Hamann-Nebe-Quartett mit Orchesterbegleitung und großen Glocken<br />

Homocord 12027 181213A O du fröhliche, o du selige Browier-Hamann-Nebe-Quartett mit Orchesterbegleitung und großen Glocken<br />

Homocord B1775-B 17677 Muß man denn schlafen gehen ? aus "Anneliese von Dessau" Homocord-Orchester mit Refraingesang<br />

Homocord B2004-A M775 O Tannenbaum, o Tannenbaum Orchester mit Glockengeläute<br />

Homocord B2004-B 12033 Weihnachten in der Heimat Tongemälde (Wagener) Wagener-Orchester<br />

Homocord B2005-A 15844 Weihnachtsglockenläuten Ein Stimmungsbild Franz Krüger (Glockenvirtuos)<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Homocord B2005-B 15729 Der Weihnachtsmann kommt Charakterstück Orchester mit Gesang<br />

Homocord B8262-A M51198 Ich möchte einmal Shimmy-Foxtrot Jenö Fescay, Salon-Orchester<br />

Homocord B8262-B M51209 Wenn du nicht kannst, laß mich mal Shimmy Jenö Fescay, Salon-Orchester<br />

Homocord 4-2458-A 19565 Der treue Husar mit Beihau Potpourri "Karnevalsklänge" August Batzem mit Orchester<br />

Homocord 4-2458-B 19734 Kölsche Mädcher, Kölsche Junge Revue "D'r Feldmarschall von Kümpchenshoff"Orchester<br />

Homocord 4-2653-A 20202 Flattergeister Walzer (Jos. Strauß) Wiener Salonkapelle Hausgruber<br />

Homocord 4-2653-B 20203 Fideles Wien Walzer (Karl Komzàk) Wiener Salonkapelle Hausgruber<br />

Homocord 4-2772-A 20494 Da draußen in der Wachau Wiener Lied Hans Heinz Bollmann, Tenor mit Wiener Salon-Kapelle Hausberger<br />

Homocord 4-2772-B 20495 Im Prater blüh'n wieder die Bäume Wiener Lied Hans Heinz Bollmann, Tenor mit Wiener Salon-Kapelle Hausberger<br />

Homocord 4-2898-A 20797 Wiener Bürger Walzer (Ziehrer) Großes Streich-Orchester (Dir.: Felix Lemeau)<br />

Homocord 4-2898-B 20810 Dorfkinder Walzer a. d. Operette "Der Zigeunerprimas" Großes Streich-Orchester (Dir.: Felix Lemeau)<br />

Homocord 4-3068-A C 567 Angela Mia (My Angel) Foxtrot Lud Luskin with his Orchestra (Ambassadeurs, Berlin)<br />

Homocord 4-3068-B C 571 Sonny boy engl. Song Lud Luskin with his Orchestra (Ambassadeurs, Berlin)<br />

Homocord 4-3142-A C 1322 Das Kästchen Volkslied (russ. Gesungen) Michail Gitowsky, Bass mit Orchesterbegleitung<br />

Homocord 4-3142-B C 1323 Auf glattem Wolgaeise Volkslied (russ. Gesungen) Michail Gitowsky, Bass mit Orchesterbegleitung<br />

Homocord 4-3171-A C 1343 Die Stadt der Lieder Wiener Lied Artur Fleischer, Kammersänger mit Wiener Salonkapelle Franz Hausberger<br />

Homocord 4-3171-B C 1344 Wiener Fiakerlied (G. Pick) Artur Fleischer, Kammersänger mit Wiener Salonkapelle Franz Hausberger<br />

Homocord 4-3222-A C 975 Schatz-Walzer (Johann Strauß) Jenö Fescay, Salon-Orchester<br />

Homocord 4-3222-B C 1437 Mondnacht an der Alster Walzer (O. Fetrás) Jenö Fescay, Salon-Orchester<br />

Homocord 4-3289-A 62026 I lift up my finger and say "Tweet Tweet" Song Foxtrot Teddy Kline and his Orchestra with Vocal Chorus<br />

Homocord 4-3289-B 62027 Shinaniki Di One-step Teddy Kline and his Orchestra with Vocal Chorus<br />

Homocord 4-3737-A 62860 An der Weser (G. Pressel) Hans Bode, Piston-Solo mit Orchesterbegleitung<br />

Homocord 4-3737-B 62861 Lieb' mich, und die Welt ist mein ! (E. R. Ball) Hans Bode, Piston-Solo mit Orchesterbegleitung<br />

Homocord 4-3753-A 62875 Verfassungsfeier vor dem Reichstag Am Mikrofon: Alfred Braun<br />

Homocord 4-3753-B 62885 Deutschland, Deutschland über alles Großes Blasorchester-Musikdirektor Carl Woitschach<br />

Homocord H-4281-I 83847 Isländische Tänze J. Leifs, Op. 11, I.II. Trocadero-Ensemble<br />

Homocord H-4281-II 83848 Isländische Tänze J. Leifs, Op. III, IV Trocadero-Ensemble<br />

Homocord 4-8699A 51962 Wenn ich den Wandrer frage Volkslied (Schubert) Berliner Lehrergesangsverein/Prof. Hugo Rüdel<br />

Homocord 4-8699B 51963 Wer hat dich, du schöner Wald Felix Mendelssohn Berliner Lehrergesangsverein/Prof. Hugo Rüdel<br />

Homocord 4-8768-A 52123 Pilgerchor aus "Tannhäuser" Richard Wagner Großer Männerchor/Berliner Liedertafel/Dir. Max Wiedemann<br />

Homocord 4-8768-B 52124 Die Ehre Gottes aus der Natur (Die Himmel rühmen) L. van Beethoven Großer Männerchor/Berliner Liedertafel/Dir. Max Wiedemann<br />

Homocord 4-8805-A 52214 Potpourri aus "Die Fledermaus" Johann Strauß Großes Streich-Orchester<br />

Homocord 4-8805-B 52215 Potpourri aus "Die Fledermaus" Johann Strauß Großes Streich-Orchester<br />

Homocord 4-8820-A 52270 Fantasie aus "Mignon", 1. Teil Thomas Salonorchester Felix Lemeau/Solo: Grete Eweler<br />

Homocord 4-8820-B 52271 Fantasie aus "Mignon", 2. Teil Thomas Salonorchester Felix Lemeau/Solo: Grete Eweler<br />

Homocord 4-8867-A 52391 Gold und Silber, 1. Teil Walzer (Franz Lehár) Berliner Sinfonie-Orchester, Dirigent: Franz Lehár<br />

Homocord 4-8867-B 52392 Gold und Silber, 2. Teil Walzer (Franz Lehár) Berliner Sinfonie-Orchester, Dirigent: Franz Lehár<br />

Homocord 4-8896-A 52378 Die Verkündigung der Geburt Christi durch Erzengel Gabriel 1. Teil<br />

Homocord 4-8896-B 52379 Die Verkündigung der Geburt Christi durch Erzengel Gabriel 2. Teil<br />

Homocord 4-8903-A 52476 Vom Rhein zur Donau, 1. Teil Potpourri (Max Rhode) Großes Homocord-Orchester/Richard Bitterauf, Solo<br />

Homocord 4-8903-B 52477 Vom Rhein zur Donau, 2. Teil Potpourri (Max Rhode) Großes Homocord-Orchester/Richard Bitterauf, Solo<br />

Homocord 4-8910-A 52508 Der Zarewitsch Wolgalied Hans Heinz Bollmann, Tenor mit Orchesterbegleitung<br />

Homocord 4-8910-B 52509 Der Göttergatte "Was ich längst erträumte" Hans Heinz Bollmann, Tenor mit Orchesterbegleitung<br />

Homocord 4-8951-A 402D Orpheus in der Unterwelt (J. Offenbach) Ouvertüre, 1. Teil Berliner Sinfonie-Orchester, Dirigent: Dr. Felix Günther<br />

Homocord 4-8951-B 403 Orpheus in der Unterwelt (J. Offenbach) Ouvertüre, 2. Teil Berliner Sinfonie-Orchester, Dirigent: Dr. Felix Günther<br />

Homocord 4-9067-A 53119 Die Walküre (Richard Wagner) Siegmunds Liebeslied Carl Hartmann, Tenor mit Berliner Sinfonie-Orchester (Dir.: Fritz Zweig)<br />

Homocord 4-9067-B 53124 Die Walküre (Richard Wagner) "Ein Schwert verhieß mir der Vater" Carl Hartmann, Tenor mit Berliner Sinfonie-Orchester (Dir.: Fritz Zweig)<br />

Jumbola 1291 Ein Prosit der Gemütlichkeit Hans Blädel mit Orchesterbegleitung<br />

Jumbola 1292 Schnadahüpl Hans Blädel mit Orchesterbegleitung<br />

Jumbola 1425 Grüsse aus der Innerschweiz Tanz-Musik "Furrer Uster"<br />

Jumbola 1426 Senn' Ländler Tanz-Musik "Furrer Uster"<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Jumbo A.40390 Aus Lieb' zu ihr Polka francaise Grosses Danneberg-Orchester<br />

Jumbo A.40393 Willst du mein Liebster sein ? Polka-Mazurka Grosses Danneberg-Orchester<br />

Jumbo A.59025 Fackeltanz in B dur (Starkton-Serie) Grosses Danneberg-Orchester<br />

Jumbo A.59034 Fantasie aus "Margarete" (Gounod) Grosses Danneberg-Orchester<br />

Brillant Special 229 235/2022 1. Lisa 2. Unsere Garde (Das ist die Garde Militär-Musik-Kapelle Fuhsel<br />

Kristall Special 21 3111/3445 1. Gebet aus "Rienzi" (Allmächtiger Vater) 2. Selig sind, die Verfolgung leiden Hendrik Appels, Tenor/Orchesterbegleitung<br />

Kristall 1033 1568/1569 Potpourri aus "Hoffmanns Erzählungen" 1. + 2. Teil Emil Roósz-Orchester<br />

Kristall 1034 1617/1618 1. Suite Orientale Nr. 1: Les Bayadères (Die Tänzerinnen) 2. Suite Orientale Nr. 2: Au bord du Gange (Am Kristall Ganges) Symphonie-Orchester<br />

Kristall 1035 1619/1620 1. Suite Orientale Nr. 3: Les Almées (Die Elfen) 2. Suite Orientale Nr. 4: Patrouille Kristall Symphonie-Orchester<br />

Kristall 1044 2139/2140 Ouvertüre aus "Wenn ich König wär" 1. + 2. Teil Berliner Konzert-Verein/Dir.: Clemens Schmalstich<br />

Kristall 1051 4638/4639 1. Ballet Egyptien 1. Teil (Allegro non troppo) 2. Ballet Egyptien 2. Teil (Allegretto) Großes Symphonie-Orchester/Dir.: Prof. J. Prüwer<br />

Kristall 1052 4640/4641 1. Ballet Egyptien 3. Teil (Andante sostenuto) 2. Ballet Egyptien 4. Teil (Andante Espressivo) Großes Symphonie-Orchester/Dir.: Prof. J. Prüwer<br />

Kristall 1054 4690/4691 Ouvertüre aus "Banditenstreiche" 1. + 2. Teil Großes Symphonie-Orchester/Dir.: R. Jäger<br />

Kristall 1107 1162/1163 Potpourri aus "Die Csardasfürstin" 1. + 2. Teil Gebrüder Steiner-Salonorchester<br />

Kristall 1109 1190/1191 Potpourri aus "Die lsutige Witwe" 1. + 2. Teil Gebrüder Steiner-Salonorchester<br />

Kristall 1114 6224/4890 1. Frühlingsrauschen 2. Blumengeflüster Bernard Derksen-Orchester/Emil Roósz-Orchester<br />

Kristall 1127 1898/1899 Portpourri aus "Die schöne Helena" (Offenbach) 1.+ 2. Teil Emil Roósz-Orchester<br />

Kristall 1221 73/81 1. Die Mühle im Schwarzwald 2, Die Schmiede im Walde Kristall-Orchester<br />

Kristall 1224 606/604 1. Frühlingsständchen 2. Was Blumen träumen Gebrüder Steiner-Salonorchester<br />

Kristall 1236 1380/1379 Rheinländer-Potpourri 1. + 2. Teil Gebrüder Steiner-Salonorchester/Gesang: Kurt Hardt<br />

Kristall 1241 1483/1486 Jägerlied-Potpourri 1. + 2. Teil Orchester mit Gesang<br />

Kristall 1259 1843/1844 Polka-Potpourri 1. + 2. Teil Emil Roósz-Orchester<br />

Kristall 1284 4684/4685 1. Beim Becherklang 2. Für die ältere Jugend Kristall-Orchester<br />

Kristall 1615 886/887 Die Walzer dieser Welt 1. + 2. Teil Gebrüder Steiner-Salonorchester<br />

Kristall 1616 916/917 1. Donauwellen 2. Über den Wellen Gebrüder Steiner-Salonorchester<br />

Kristall 1624 1382/1383 1. Seid umschlungen, Millionen 2. Schatz-Walzer Gebrüder Steiner-Salonorchester<br />

Kristall 1626 1507/1509 1. Dorfkinder-Walzer 2. Ballgeflüster Emil Roósz-Orchester<br />

Kristall 1630 1550/1551 1. Gold und Silber 2. Morgenblätter Emil Roósz-Orchester<br />

Kristall 1632 1570/1571 1. Mein Traum 2. Goldregen Emil Roósz-Orchester<br />

Kristall 1642 1632/1633 1. In lauschiger Nacht 2. Sammt und Seide Kristall Symphonie-Orchester<br />

Kristall 1667 6606/6607 1. Luna-Walzer 2. Indra-Walzer Emil Roósz-Orchester<br />

Kristall 2021 1429/1430 1. Marsch-Potpourri 2. <strong>Deutsche</strong> Marschperlen Musikkorps III. Batl. 9. Inft. Regt. Spandau<br />

Kristall 3096 550/552 1. Es sprach der weise Marabu 2. Leb wohl. Matrose Bernard Etté-Orchester/Kurt Mühlhardt-Gesang<br />

Kristall 3211 1538/1543 1. Das gibt’s nur einmal 2. Das muss ein Stück vom Himmel sein Bernard Etté-Orchester/Kurt Hardt-Gesang<br />

Kristall 3811 28431/28432 1. Es war noch nie so schön wie heut' ! 2. Wir tanzen durch's Leben ! Kurt Widmann, Tanzorchester<br />

Kristall 3817 28508/28509 1. Das Leben hat immer zwei Seiten 2. Für eine Nacht voller Seligkeit Kurt Widmann, Tanzorchester<br />

Kristall 5083 1104/1107 1. Solvejgs Lied 2. An den Frühling Lasowski-Trio<br />

Kristall 5088 1196/1197 1. Sérénade 2. Kol Nidrei Adolf Steiner/Flügel: Hilmar Steiner<br />

Kristall 6044 541/607 1. Habe Mitleid mit mir 2. Waldeslust Kurt Mühlhardt-Orchester<br />

Kristall 6048 695/696 Das Mädchen am Bodensee 1. + 2. Teil Kristall-Orchester/Jazz-Sänger<br />

Kristall 6055 978/990 1. Wien, du Stadt meiner Träume 2. Im Prater blühn wieder die Bäume Hans Skriwanek-Gesang<br />

Kristall 9040 1816/1817 1. Altbayerische Ziehharmonika Ländler 2. Gruss aus dem Ober-Inntal Tegernseer-Bauernkapelle Albert Moar, sen.<br />

Kristall 9519 677/678 Fröhliche Weihnachten (Tongemälde) 1. + 2. Teil Kristall Orchester<br />

Pallas 264 C62/C123 1. Chinesischer Märchenerzähler 2. Das Lied der tausend Vögel Pallas-Salon-Orchester<br />

Pallas 290 C187/C189 1. Parade im Märchenwald 2. Tintoretto Pallas-Salon-Orchester<br />

Polyphon 11570-A 1604 Sozialisten-Marsch (Gramlin) Polyphon-Orchester<br />

Polyphon 11570-B 1623 La Marseillaise Polyphon-Orchester<br />

Polyphon 12007-A 4826 Zigeunerchor "Der Troubadur" (Verdi) Proto-Orchester Karl Woitschach<br />

Polyphon 12007-B 4827 Miserere "Der Troubadur" (Verdi) Proto-Orchester Karl Woitschach<br />

Polyphon 12142-A 3002 Variationen über "Der Carneval von Venedig" Albnert Müller, Xylophon-Solo<br />

Polyphon 12142-B 3006 Der Specht Albnert Müller, Xylophon-Solo<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Polyphon 14706-A 47514 Intermezzo "Cavalleria rusticana" Rolf Richter<br />

Polyphon 14706-B 47515 Träumerei (Schumann) Rolf Richter<br />

Polyphon 15572-A 27473 Lieber Himmelsvater, sei nicht bös "Die Faschingsfee" Tanz-Orchester<br />

Polyphon 15572-B 27474 Walzer aus "Die Faschingsfee" Tanz-Orchester<br />

Polyphon 15563-A 27456 Heut' flieg ich Marsch aus "Die Faschingsfee" Harmonie-Orchester<br />

Polyphon 15563-B 27506 Monte-Christo-Walzer Harmonie-Orchester<br />

Polyphon 16260-A 21270 Landwehrmanns Weib und Kind E. Schröter, Berlin<br />

Polyphon 16260-B 21271 Das Vergissmeinnicht E. Schröter, Berlin<br />

Polyphon 30192-A 26228 Großmütterchen Ländler von Gustav Langer Violinen-Duett<br />

Polyphon 30192-B 26229 Barcarole aus "Hoffmanns Erzählungen" von Offenbach Violinen-Duett<br />

Polyphon 30882-A 2-27463 Knecht Ruprecht kommt ! (G. Scharf) Weihnachtspolka mit Gesang und Kinderinstrumenten Polyphon-Orchester<br />

Polyphon 30882-B 2-27464 Süßer die Glocken nie klingen Polyphon-Orchester<br />

Polyphon 31144-A 2-27791-0 Der Fürst von Pappenheim "Und zum Schluß schuf der liebe Gott den Kuß"Polyphon-Orchester mit Gesang<br />

Polyphon 31144-B 2-27792-0 Electric Girl Shimmy-Foxtrot Polyphon-Orchester mit Gesang<br />

Polyphon 31148-A 2-27799 Mädi (Robert Stolz) Du darfst alles, was du willst, mein Schatz Tanz-Orchester "Metropol"<br />

Polyphon 31148-B 2-27800 Mondschein Shimmy von Paul Lekytié Tanz-Orchester "Metropol"<br />

Polyphon 31502-A 3-27388 Faryùm Eqyptian-Fox-trot von Jim Cowler Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble vom Nelson-Theater, Berlin<br />

Polyphon 31502-B 3-27389 Montmatre Tango von Hendrik Clausen Paul Godwin mit seinem Künstler-Ensemble vom Nelson-Theater, Berlin<br />

Tri-Ergon TE1032 275/276 1. Alte Kameraden 2. Einzug der Gladiatoren Großes Blas-Orchester/Dir.: Carl Woitschach<br />

Tri-Ergon TE1100 775/777 Strauß: Die Fledermaus 1. + 2. Teil Großes Symphonie-Orchestre/Dir.: Bruno Seidler-Winkler<br />

Tri-Ergon TE1107 906/907 1. Ave Maria 2. Largo (Händel) Violine-Cello-Harfe-Harmonium<br />

Tri-Ergon TE1168 2471/2472 1. Auf einem persischen Markt 2. In einem Klostergarten Berliner Konzert-Orchester/Dir.: O.A. Evans<br />

Tri-Ergon TE5518 2297/2298 1. Tee-Porzellan (Die Teepuppe) 2. Askoldoff's Grab (Arie eines Unbekannten) Chor des russischen Künstler-Theaters "Zwetnoff's Arlekin"<br />

Tri-Ergon TE6107 3360/4079 1. Harlekinade 2. Sizilietta Künstler-Orchester Géza Komor<br />

VOX 1085-A 270-A Wiener Blut Walzer (J. Strauß) Vox-Tanz-Orchester<br />

VOX 1085-B 307-A Rosen aus dem Süden Walzer, op. 338 (J. Strauß) Vox-Tanz-Orchester<br />

VOX 1113-A 394-A Ein Garterl mit blühendem Weine Walzer Vox-Tanz-Orchester<br />

VOX 1113-B 396-A Everybody's Happy Shimmy-Foxtrot Vox-Tanz-Orchester<br />

VOX 1146-A 350-½A Grossmütterchen Langer Vox-Tanz-Orchester<br />

VOX 1146-B 449-A Célèbre Serenata E. Toselli Vox-Tanz-Orchester<br />

VOX 1175-A 562-½B Dessauer-Marsch (Armeemarsch Nr. 1b) Kapelle des Infanterie-Regiments III/9, Dir. Adolf Becker<br />

VOX 1175-B 758B Zapfenstreich und Gebet Kapelle des Infanterie-Regiments III/9, Dir. Adolf Becker<br />

VOX 1285-A 1920-½A Rheinischer Sang, 1.Teil Kapelle des Infanterie-Regiments III/9, Dir. Adolf Becker<br />

VOX 1285-B 1921-A Rheinischer Sang, 2.Teil Kapelle des Infanterie-Regiments III/9, Dir. Adolf Becker<br />

VOX 1315-A 1283-B Potpourri aus "Zigeunerbaron" I. Teil (J. Strauß) Vox-Symphonie-Orchester, Leitung: Kapellmeister Otto Urack<br />

VOX 1315-B 1284-B Potpourri aus "Zigeunerbaron" II. Teil (J. Strauß) Vox-Symphonie-Orchester, Leitung: Kapellmeister Otto Urack<br />

VOX 1330-A 1304-B Potpourri aus "Das Dreimädelhaus" I. Teil (Schubert-Berté) Vox-Symphonie-Orchester, Leitung: Kapellmeister Otto Urack<br />

VOX 1330-B 1305-B Potpourri aus "Das Dreimädelhaus" II. Teil (Schubert-Berté) Vox-Symphonie-Orchester, Leitung: Kapellmeister Otto Urack<br />

VOX 1477-A 1634-A Warte, warte nur ein Weilchen a.d. Operette „Marietta“ (M: Walter Kollo) Orchester Bernard Etté<br />

VOX 1477-B 1635-A Colibri Orchester Bernard Etté<br />

VOX 1547-A 1599-A Wenn ich dich seh, dass muss ich weinen Shimmy (M: Arthur M. Werau) Orchester Bernard Etté<br />

VOX 1547-B 1600-A Deine Augen, schöne Frau Double-Fox (M: E. Gorden) Orchester Bernard Etté<br />

VOX 1593-A 1756-A Hoch Heidecksburg Marsch (R. Herzer) Kapelle des Infanterie-Regiments III/9, Dir. Adolf Becker<br />

VOX 1593-B 1757-A Fridericus-Rex-Marsch Marsch (F. Radeck) Kapelle des Infanterie-Regiments III/9, Dir. Adolf Becker<br />

VOX 1717-A 2025-A Der Klapperstorch Foxtrot aus der „Revue Noch und Noch" M: Walter Orchester Kollo Bernard Etté<br />

VOX 1717-B 2026-A Der erste Kuß Foxtrot aus der „Revue Noch und Noch" M: Walter Orchester Kollo Bernard Etté<br />

VOX 1779-A 2133-A Sahara Foxtrott (M: Horatio Nicholls) Orchester Bernard Etté<br />

VOX 1779-B 2134-A Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein M: Robert Katscher Orchester Bernard Etté<br />

VOX 1901-A 2372-A Ich weiß ein Zimmer... Onestep aus „Achtung! Welle 505“ (M: Walter Kollo) Orchester Bernard Etté<br />

VOX 1901-B 2373-A So jung komm'n wir nicht mehr zusammen ... Onestep aus „Achtung! Welle 505“ (M: Walter Kollo) Orchester Bernard Etté<br />

VOX 1907-A 2276-A Lustiges Weihnachtslieder-Potpourri Foxtrot Orchester Bernard Etté<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

VOX 1907-B 2265-A Heinzelmännchens Wachtparade Charakterstück Orchester Bernard Etté<br />

VOX 3617-A 1557-AA Trinkt man auf Du und Du a.d. Operette „Der Zarewitsch“ Marcel Wittrisch [Tenor] mit Orchesterbegleitung<br />

VOX 3617-B 1558-AA Willst du a.d. Operette „Der Zarewitsch“ Marcel Wittrisch [Tenor] mit Orchesterbegleitung<br />

VOX 3626-A 1807-BB Gern hab ich die Fraun geküsst Lied des Paganini a.d. Operette „Paganini“, 2.Akt Marcel Wittrisch [Tenor] mit Orchesterbegleitung<br />

VOX 3626-B 1808-BB Grüss mir mein Wien a.d. Operette „Gräfin Mariza“ Marcel Wittrisch [Tenor] mit Orchesterbegleitung<br />

VOX 4207-A 1874-BB Drum, Büder, wir trinken noch eins Trinklieder-Marsch Vox-Orchester mit Nebe-Quartett und Max Kuttner<br />

VOX 4207-B 1875-BB Denn bei uns geht alles wie genudelt Stempelbrüder-Foxtrot Vox-Orchester mit Nebe-Quartett und Max Kuttner<br />

VOX 4217-A 1665-AA Stille Nacht, heilige Nacht Weihnachtslied Berliner Liedertafel unter Leitung von Musikdirektor Max Wiedemann mit Harmonium und Glocken<br />

VOX 4217-B 1666-AA O du fröhliche Weihnachtslied Berliner Liedertafel unter Leitung von Musikdirektor Max Wiedemann mit Harmonium und Glocken<br />

VOX 5003-A 394-B Die Äppelfrau Rezitation Grete Wiedeke und Max Heye<br />

VOX 5003-B 395-B Bliemchen vor Gericht Rezitation Grete Wiedeke und Max Heye<br />

VOX 5124-A 2680-B Ländlicher Humor Couplet Hans Blädel, Instrumental-Komiker mit Orchesterbegleitung<br />

VOX 5124-B 2681-B Gesangverein in Wurzelshausen Couplet Hans Blädel, Instrumental-Komiker mit Orchesterbegleitung<br />

VOX 5186-A 984-1BB Es gibt nur einen deutschen Rhein Neues Rheinlied Willi Ostermann mit Orchesterbegleitung<br />

VOX 5186-B 2112-BB Rheinlandmädel (Drum sollt ich im Leben ein Mädel mal frei'n) Lied Willi Ostermann mit Orchesterbegleitung<br />

VOX 6057-A 632-A a) O Tannenbaum b) Ihr Kinderlein kommet Instrumental-Trio (Rudolf Deman, Carl Dechert, Otto Urack)<br />

VOX 6057-B 633-A a) Es ist ein Ros' entsprungen b) Alle Jahre wieder Instrumental-Trio (Rudolf Deman, Carl Dechert, Otto Urack)<br />

VOX 6192-A 1571-½A Wolga Russisches Potpourri Georges Boulanger-Trio (Geige, Cello, Klavier)<br />

VOX 6192-B 1836A Die Sage vom Räuber Russisches Lied Georges Boulanger-Trio (Geige, Cello, Klavier)<br />

VOX 8228-A 707-AA Erinnern Sie sich? Blues (M: Walter Donaldson/T: Gus Kahn) Tanz-Orchester Bernard Etté<br />

VOX 8228-B 699-AA Erinnerung (For Ever) Foxtrot (John F. Hess, Colon) Tanz-Orchester Bernard Etté<br />

VOX 8262-A V-3146-B Potpourri, 1. Teil a.d. Operette „Der Obersteiger“ Künstler-Orchester Tino Valeria [?=Boris Kroyt]<br />

VOX 8262-B 3147-V Potpourri, 2. Teil a.d. Operette „Der Obersteiger“ Künstler-Orchester Tino Valeria [?=Boris Kroyt]<br />

VOX 8473-A 1602-AA Preußens Gloria-Marsch Armeemarsch Nr. 240 von G. Piefke Blas-Orchester Adolf Becker, mit Spielleute-Chor<br />

VOX 8473-B 1603-AA Friedericus-Rex-Grenadiermarsch Armeemarsch Nr. 198 von F. Radek Blas-Orchester Adolf Becker, mit Spielleute-Chor<br />

VOX 8519-A 1823-1BB Fantasie, 1. Teil a.d. Oper „Madama Butterfly“ Künstlerorchester Tino Valeria [?=Boris Kroyt]<br />

VOX 8519-B 1824BB Fantasie, 2. Teil a.d. Oper „Madama Butterfly“ Künstlerorchester Tino Valeria [?=Boris Kroyt]<br />

Zonophone 17108-A 2-520817 Flimmerkiste - Potpourri, 1. Teil aus "Filmzauber" von Walter Kollo & W. Bredschneider Zonophon-Orchester, Berlin<br />

Zonophone 17108-B 2-520818 Flimmerkiste - Potpourri, 2. Teil aus "Filmzauber" von Walter Kollo & W. Bredschneider Zonophon-Orchester, Berlin<br />

Zonophone X-5-20534 782 Die Mühle im Schwarzwald von Eilenberg Orchester<br />

Zonophone X-5-20535 786 Die lustige Dorfschmiede Marsch von F. Fucik Orchester<br />

Zonophone X-2-20819 538 Kind, du kannst tanzen Walzer aus "Die geschiedene Frau" (Leo Fall) Zonophon-Orchester Wien<br />

Zonophone X-2-20820 539 Kind, du kannst tanzen Walzer aus "Die geschiedene Frau" (Leo Fall) Zonophon-Orchester Wien<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011


Schellack<br />

Medienarchiv Bielefeld<br />

-Schallarchiv- Bestand per 21.04.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!