16.10.2012 Aufrufe

Kommandobeschreibung

Kommandobeschreibung

Kommandobeschreibung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05/10 Rev. 5.04-04 EASY PLUG HANDBUCH <strong>Kommandobeschreibung</strong><br />

ALLE GERÄTE<br />

C<br />

#CBF Barcode Codablock F<br />

Definition<br />

Barcode Codablock F<br />

Das Easy Plug Kommando #YB für Barcodes wird für den Barcode<br />

Codablock F durch das spezielle Kommando #CBF ersetzt.<br />

� Das Kommando muß zwischen #ER und #Q stehen!<br />

Syntax #CBF/dw/s/m/c/r/vo/a/TEXT#G Gruppe H<br />

d = 0 Barcode in normaler Schreibrichtung<br />

= 1 Barcode um 90 Grad gedreht<br />

= 2 Barcode um 180 Grad gedreht<br />

= 3 Barcode um 270 Grad gedreht<br />

w = W Zählfeld TEXT wird ohne Übertrag inkrementiert/dekrementiert, d.h.<br />

lediglich die Einerstelle des Zahlenwertes wird erhöht/verringert.<br />

s = int Barcode-Breite (1 bis 30); Voreinstellung: 1<br />

m = int Höhe einer Codablock-Zeile in mm (1 bis 100); Voreinstellung: 5 mm<br />

c = int Spaltenzahl (4 bis 62); Voreinstellung: 10<br />

r = int Zeilenzahl (2 bis 44); Voreinstellung: 0<br />

0: Die Zeilenzahl wird vom Codablock berechnet.<br />

1: Unzulässige Angabe, führt zu einer Fehlermeldung beim Interpretieren.<br />

v = + Inkrementieren – Offset wird zu TEXT addiert<br />

= - Dekrementieren – Offset wird von TEXT subtrahiert<br />

o = int Offset, der je nach Vorzeichen zu TEXT addiert oder von TEXT subtrahiert<br />

wird<br />

a = int Anzahl Etiketten mit gleichbleibender Nummer (1 bis 255)<br />

TEXT = Alphanumerischer Text mit maximal 1024 Zeichen Stringlänge. Beachten<br />

Sie die Vorgaben für den Barcode-Typ.<br />

� (nur für Gruppe H) Das Textfeld kann auch ein Eingabefeld enthalten.<br />

� Syntaxbeschreibung siehe Kapitel Eingabefelder � auf Seite 4.<br />

#G = Das Kommando #CBF muss mit #G abgeschlossen werden.<br />

A = TTX 600 --TLX 604 – Eagle B = TTX 300 Offline - Cobra Offline D = TTX 300 Online –TTX 207 - Cobra Online – Da Capo<br />

E = TTX 450/650/674/675/950/1050 – Puma/Puma plus/Lion/Lion plus/Tiger/Tiger XXL -- S45/65/95/105 - TDI/STDI/XXTREME<br />

G = TTX 350 – Ocelot – TTK – Texxtile H = 64-xx – Chess x – DPM – PEM – ALX 92x – AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!