16.07.2013 Aufrufe

Kleines Lexikon über Internet-Gefahren - Josefbauernfeindsblog

Kleines Lexikon über Internet-Gefahren - Josefbauernfeindsblog

Kleines Lexikon über Internet-Gefahren - Josefbauernfeindsblog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwachstellen in Programmen !<br />

Seite 6<br />

Die Online-Kriminellen nutzen derzeit Schwachstellen in Java, dem Adobe Reader, in<br />

Adobe Flash, oder dem <strong>Internet</strong> Explorer aus, um <strong>über</strong> Werbebanner zahlreicher<br />

Weitere aktuelle Bedrohungen<br />

renommierter und vielbesuchter Webseiten<br />

von Nachrichtenmagazinen, bis hin zu<br />

Job-Börsen, mittels Schadsoftware auf Win-<br />

dows-Rechner zu gelangen. Für eine Infektion<br />

reicht allein der Besuch der Webseite mit<br />

manipulierten Werbebannern .<br />

Nutzer sollten daher dringend prüfen, ob sie<br />

die neueste Version dieser Programme instal-<br />

liert haben und diese gegebenenfalls aktuali-<br />

sieren, raten die Experten.<br />

Vom <strong>Internet</strong>-Optiker Mister-Spex und dessen Tochterunternehmen Linsenpate sol-<br />

len 400 000 Adressdaten geklaut worden sein. Der Vorgang ist dem Unternehmen<br />

unklar !<br />

Der Trojaner BackDoor.Wirenet.1 hat es auf Passwörter auf Mac-und Linox- Compu-<br />

ter. Der Schädling verschickt gefundene Kennwörter heimlich ins <strong>Internet</strong> und proto-<br />

kolliert Tastatureingaben .<br />

Hackern ist es laut CHIP gelungen, den Apple iCloud-Account eines Journalisten zu<br />

<strong>über</strong>nehmen und damit dessen iOS-Geräte per Befehl zu löschen. Apple soll bereits<br />

den Fall bearbeiten .<br />

Laut Computer Bild kursiert im <strong>Internet</strong> eine Liste mit <strong>über</strong> elf Millionen gestohlenen<br />

Kennwörtern der Online-Spiele-Plattform Gamigo. Mitglieder von Gamigo sollten<br />

schnellstens das Kennwort wechseln .<br />

Während bei den großen Botnetzen die Infizierung stagniert, legt das Botznetz Cut-<br />

wail kräftig zu. Es findet immer wieder Schwachstellen .<br />

Jeder dritte schädliche Link steht hinter einem Video, Auf Suchmaschinen 22 % , sozialen<br />

Netzen 21 % , Porno-Webseiten 14 % und Werbe-Netzwerken 12 Prozent .Die<br />

meisten Eindringlinge fand man bei Adobe PDF Betrachter Reader.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!