16.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - antrax.de

Bedienungsanleitung - antrax.de

Bedienungsanleitung - antrax.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

SwitchBox-wireless, Typ GSM<br />

230V-SwitchBox mit integriertem GSM Modul<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

23.09.2011<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 1 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• Allgemeines<br />

• Anwendung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless-wireless<br />

• Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen<br />

• Lieferumfang<br />

• Hardware<br />

• Software<br />

• Systemvoraussetzungen<br />

• Technische Merkmale<br />

• allgemein<br />

• Lastkreis<br />

• GSM<br />

• CE-Kennzeichnung<br />

• Installation<br />

• Hardware<br />

• Bedienung<br />

• ON-LED<br />

• Taster<br />

• GSM<br />

• Inbetriebnahme<br />

• Parameter<br />

• Blinkco<strong>de</strong>s<br />

• Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless per Voice-Call<br />

• Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless per SMS<br />

• SwitchBox-wireless-Status - SMS<br />

• Schnelleinstieg<br />

• Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless über Festnetz- o<strong>de</strong>r Mobiltelefon<br />

• Troubleshooting<br />

• Verwen<strong>de</strong>te Ausdrücke<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 2 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Allgemeines<br />

Die SwitchBox-wireless-Wireless ermöglicht das Ein- und Ausschalten eines 230V-<br />

Elektrogerätes per Fernsteuerung (über GSM-Modul).<br />

Bitte lesen Sie diese Beschreibung vor <strong>de</strong>r ersten Inbetriebnahme komplett und sorgfältig. Sie<br />

beschreibt <strong>de</strong>n bestimmungsgemäßen Gebrauch und enthält wichtige Hinweise zur<br />

Installation/Inbetriebnahme <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless. Für die Folgen nicht bestimmungsgemäßen<br />

Gebrauchs übernimmt <strong>de</strong>r Hersteller keine Haftung. Sämtliche Garantieansprüche entfallen.<br />

Anwendung <strong>de</strong>r S witchBox-wireless<br />

Die SwitchBox-wireless ist für das Schalten von<br />

• ohmschen Lasten wie Glühlampen o<strong>de</strong>r Heizlüfter o<strong>de</strong>r<br />

• induktiven Lasten wie Motoren, Transformatoren<br />

bis max. 2000W (230V / 8,7A)<br />

in trockenen, geschlossenen Wohn- und Büroräumen bestimmt. Die Betriebsanleitungen <strong>de</strong>r<br />

angeschlossenen Elektrogeräte und <strong>de</strong>ren Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten.<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 3 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen<br />

• Öffnen Sie die SwitchBox-wireless nicht. Sie enthält keine durch Sie zu warten<strong>de</strong>n Teile.<br />

• Betreiben Sie die SwitchBox-wireless nur in Innenräumen und vermei<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n<br />

Einfluss von Feuchtigkeit.<br />

• Betreiben Sie die SwitchBox-wireless nur in ordnungsgemäß installierten 230V-<br />

Wechselstromsteckdosen o<strong>de</strong>r -leisten.<br />

• Reinigen Sie die SwitchBox-wireless mit einem trockenen Tuch nur nach Entfernen aus<br />

<strong>de</strong>r Steckdose und Trennen <strong>de</strong>s Schnittstellenkabels.<br />

• Belasten Sie die SwitchBox-wireless nur bis zur angegebenen Leistungsgrenze. Eine<br />

Überlastung kann zur Zerstörung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless führen.<br />

• Die SwitchBox-wireless darf nicht im Zugriffsbereich von Kin<strong>de</strong>rn betrieben wer<strong>de</strong>n.<br />

• Nehmen Sie die SwitchBox-wireless nicht in Betrieb, wenn ein o<strong>de</strong>r mehrere Teile<br />

(Gehäuse, Antenne, Stecker) beschädigt sind o<strong>de</strong>r Beschädigungen zu vermuten sind<br />

(z. B. nach <strong>de</strong>m Herunterfallen).<br />

• Reparaturen an <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless dürfen nur von autorisierten Fachkräften<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

• Schließen Sie nur Elektrogeräte an, die keine eingeschränkte Einschaltdauer haben (d. h.<br />

alle angeschlossenen Elektrogeräte müssen im Fehlerfall eine Dauereinschaltung<br />

verkraften, ohne Schä<strong>de</strong>n anzurichten).<br />

Achtung:<br />

• Der Lastkreis wird über einen 1-poligen elektrischen Schalter geschaltet, d. h. auch bei<br />

ausgeschalteter SwitchBox-wireless kann an einer <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Steckdosenbuchsen <strong>de</strong>r<br />

SwitchBox-wireless die Netzspannung liegen!<br />

• Je nach Betriebszustand kann die SwitchBox-wireless <strong>de</strong>n angeschlossenen Verbraucher<br />

nach einem Stromausfall einschalten.<br />

• Mit <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless können sehr schnelle EIN/AUS-Schaltfolgen erzeugt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Dauer <strong>de</strong>r Schaltzyklen ist an das zu schalten<strong>de</strong> Elektrogerät anzupassen. Nicht alle<br />

Elektrogeräte vertragen schnelle Schaltfolgen.<br />

• Mehrere SwitchBox-wireless dürfen nicht hintereinan<strong>de</strong>r geschaltet wer<strong>de</strong>n.<br />

Sicherheitshinweise für <strong>de</strong>n Mobilfunkteil:<br />

Die SwitchBox-wireless enthält einen Mobilfunkteil, wie er auch in Mobilfunktelefonen<br />

Verwendung fin<strong>de</strong>t. Es gelten somit prinzipiell alle Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen<br />

wie bei <strong>de</strong>r Verwendung von Handys, insbeson<strong>de</strong>re sind dies folgen<strong>de</strong>:<br />

• Verwen<strong>de</strong>n Sie die SwitchBox-wireless nicht in <strong>de</strong>r Nähe medizinischer Geräte wie z. B.<br />

Hörhilfen o<strong>de</strong>r Herzschrittmacher. Die Funktion dieser Geräte könnte gestört wer<strong>de</strong>n.<br />

• Die SwitchBox-wireless darf zwar in <strong>de</strong>r Nähe von z. B. Fernsehgeräten, Radios o<strong>de</strong>r PCs<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, könnte im Betrieb aber Störungen verursachen.<br />

• Wird eine externe Mobilfunkantenne angeschlossen, so gelten die oben gegebenen<br />

Hinweise sinngemäß auch in Bezug auf diese Antenne.<br />

• Die SwitchBox-wireless ist für <strong>de</strong>n stationären Einsatz vorgesehen, nicht für <strong>de</strong>n Einsatz<br />

in Fahrzeugen aller Art.<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 4 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Lieferumfang<br />

Hardware<br />

Alles komplett? Die Einzellieferung einer SwitchBox-wireless beinhaltet:<br />

• die SwitchBox-wireless<br />

• eine <strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Software<br />

• Software für die Ansteuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless ist nicht erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Systemvoraussetzungen<br />

Allgemein<br />

• SIM-Karte (Prepaid o<strong>de</strong>r Vertrag)<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 5 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Technische Merkmale<br />

Allgemein<br />

• Schutzklasse: IP20, nur für trockene Räume<br />

• Steckersystem: SCHUKO<br />

• <strong>de</strong>r momentane Schaltzustand wird durch eine grüne LED (Bezeichnung "ON") signalisiert<br />

• <strong>de</strong>r momentane GSM-Zustand wird durch eine rot/grüne LED (Bezeichnung "GSM")<br />

signalisiert<br />

• Last- und Steuerkreis besitzen eine sichere galvanische Trennung über AC/DC-Wandler und<br />

Relais<br />

• Umgebungstemperatur: 0 ... +40°C<br />

• Lagertemperatur: 10 ... +70°C<br />

Lastkreis<br />

GSM<br />

• Betriebsspannung: 230/240V~ 50/60Hz<br />

• einpoliger Last-Schalter (Relais)<br />

• maximale Schaltleistung:<br />

- ohmsche Lasten wie Glühlampen o<strong>de</strong>r Heizlüfter bis zu 2000W (8,7A bei 230/240V)<br />

- induktive Lasten wie Motoren, Transformatoren bis zu 2000W (8,7A bei 230/240V)<br />

• integriertes GSM-Modul: Telit GE865-QUAD<br />

• Antennensteckverbindung: SMA<br />

• verwendbar mit Prepaid- o<strong>de</strong>r Vertrags-SIM-Karten aller Provi<strong>de</strong>r<br />

CE-Kennzeichnung<br />

Entsprechend <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rspannungsrichtlinie und <strong>de</strong>r EMV-Richtlinie.<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 6 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Installation<br />

Hardware<br />

• <strong>de</strong>n 230V-Stecker <strong>de</strong>s zu schalten<strong>de</strong>n Gerätes in die SwitchBox-wireless einstecken<br />

• SwitchBox-wireless in eine 230V-Netzsteckdose einstecken<br />

• ACHTUNG: nach <strong>de</strong>m Einstecken <strong>de</strong>s Gerätes in eine Steckdose wird die SwitchBoxwireless-Steckdose<br />

je nach letztem Zustand ein o<strong>de</strong>r aus<br />

• die SwitchBox-wireless kann über einen min<strong>de</strong>stens 3 Sekun<strong>de</strong>n langen Druck auf <strong>de</strong>n<br />

Taster (auf <strong>de</strong>r Unterseite <strong>de</strong>s Gerätes) ein- und ausgeschaltet wer<strong>de</strong>n<br />

Bedienung<br />

Taster<br />

ON-LED<br />

Dauerhaft AUS Steckdose AUS<br />

Dauerhaft EIN Steckdose EIN<br />

ON-LED 2 x kurz hell mit 1Hz<br />

Wie<strong>de</strong>rholfrequenz<br />

Steckdose im Reset-Modus<br />

Durch Betätigung <strong>de</strong>s Tasters (länger als 3 Sekun<strong>de</strong>n) wer<strong>de</strong>n immer alle Funktionen <strong>de</strong>aktiviert,<br />

und <strong>de</strong>r Zustand <strong>de</strong>r Steckdose wird getoggelt. Die Steckdose ist nach Betätigung <strong>de</strong>s Tasters<br />

immer statisch EIN o<strong>de</strong>r statisch AUS. Die ON-LED zeigt <strong>de</strong>n aktuellen Zustand <strong>de</strong>r Steckdose an.<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 7 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

GSM<br />

Inbetriebnahme<br />

Parameter auf <strong>de</strong>r SIM-Karte<br />

Eine für die Verwendung in <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless vorgesehene SIM-Karte kann in je<strong>de</strong>m<br />

Mobiltelefon o<strong>de</strong>r PC-SIM-Kartenleser vorbereitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die vorbereitete SIM-Karte wird in <strong>de</strong>n dafür vorgesehenen<br />

Schlitz auf <strong>de</strong>r Unterseite (Kabel und Taster) <strong>de</strong>r SwitchBoxwireless<br />

eingeführt. Die SIM-Karte muss mit einem spitzen<br />

Gegenstand (Schraubenzieher o. ä.) vorsichtig bis zum Anschlag<br />

eingeschoben wer<strong>de</strong>n und verrastet dann automatisch in <strong>de</strong>r<br />

hinteren Position. Zum späteren Herausziehen <strong>de</strong>r Karte muss<br />

diese wie<strong>de</strong>rum nach hinten gedrückt wer<strong>de</strong>n, wobei sie von <strong>de</strong>r<br />

Mechanik freigegeben und aus <strong>de</strong>m Schlitz herausgeschoben<br />

wird.<br />

ACHTUNG: Vor <strong>de</strong>m Einschieben/Herausziehen <strong>de</strong>r SIM-Karte muss die SwitchBox-wireless<br />

stromlos gemacht wer<strong>de</strong>n (d. h. aus <strong>de</strong>r Steckdose gezogen wer<strong>de</strong>n!). Der Inhalt <strong>de</strong>r gesamten<br />

SIM-Karte, also nicht nur <strong>de</strong>r Inhalt <strong>de</strong>s Telefonbuches, könnte ansonsten zerstört wer<strong>de</strong>n, was<br />

dann einen kostenpflichtigen Austausch durch <strong>de</strong>n Provi<strong>de</strong>r nach sich zieht.<br />

Standard-PIN:<br />

In <strong>de</strong>r Regel erfor<strong>de</strong>rt die Benutzung einer SIM-Karte eine I<strong>de</strong>ntifizierung <strong>de</strong>s Benutzers über die<br />

Eingabe <strong>de</strong>r sogenannten PIN. Der Benutzer "SwitchBox-wireless" versucht sich mit <strong>de</strong>r<br />

Standard-PIN anzumel<strong>de</strong>n - stellen Sie also bitte auf <strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>te SIM-Karte beim ersten Mal die<br />

unten angegebene Standard-PIN ein.<br />

Die PIN ist <strong>de</strong>r Zugangsco<strong>de</strong> für eine SIM-Karte. Die SwitchBox-wireless erwartet<br />

bei <strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>ten SIM-Karte <strong>de</strong>n PIN-Co<strong>de</strong> '1357'. Diese PIN kann auf <strong>de</strong>r SIM-<br />

Karte mit Hilfe eines Mobiltelefons o<strong>de</strong>r PC-SIM-Kartenleser eingestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

(Fehlerco<strong>de</strong> 2, siehe auch Troubleshooting)<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 8 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Alle Parameter im Überblick:<br />

Eintrag-Name Eintrag-Nummer<br />

PWD neues Paßwort einstellen<br />

Mit diesem 4-stelligen Paßwort kann sich <strong>de</strong>r Benutzer beim Fernbedienen<br />

<strong>de</strong>r SwitchBox-wireless über DTMF o<strong>de</strong>r SMS als gültigen Benutzer<br />

i<strong>de</strong>ntifizieren.<br />

Beim festlegen eines neuen Paßwortes ist darauf zu achten, dass eine Ziffer<br />

nicht mehrmals direkt hintereinan<strong>de</strong>r vorkommen darf!<br />

Beispiel für ein falsches Paßwort: '1134'<br />

Beispiel für ein richtiges Paßwort: '1234'<br />

Beispiel für ein richtiges Paßwort: '1214'<br />

ACHTUNG: Viele Mobiltelefone besitzen neben <strong>de</strong>m SIM-Telefonbuch auch geräteinterne Telefon-<br />

o<strong>de</strong>r Adressbücher – diese sind aber natürlich nicht dazu geeignet, Parameter an die SwitchBoxwireless<br />

zu übergeben. Alle Parameter müssen im SIM-Telefonbuch, d. h. auf <strong>de</strong>r SIM-Karte selbst<br />

abgespeichert wer<strong>de</strong>n!<br />

GSM<br />

Blinkco<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r GSM-LED:<br />

Die SwitchBox-wireless zeigt über die GSM-LED und verschie<strong>de</strong>ne Blinkco<strong>de</strong>s <strong>de</strong>n aktuellen<br />

Zustand im Bereich GSM an. Wenn einer <strong>de</strong>r Blinkco<strong>de</strong>s längere Zeit angezeigt wird, liegt<br />

möglicherweise einer <strong>de</strong>r u. a. Fehler vor.<br />

Grundsätzlich wer<strong>de</strong>n die Blinkco<strong>de</strong>s bei je<strong>de</strong>m Power-ON bzw. bei je<strong>de</strong>m GSM-<br />

Einbuchungsvorgang generiert. Die einzelnen, hintereinan<strong>de</strong>r liegen<strong>de</strong>n Stufen wer<strong>de</strong>n im Regelfall<br />

allerdings meist so schnell durchlaufen, dass die einzelnen Blinkco<strong>de</strong>s im "OK"-Fall gar nicht<br />

sichtbar wer<strong>de</strong>n (so dauert die PIN-Einstellung mit Blinkco<strong>de</strong> 2 z. B. nur ca. 0,3 Sekun<strong>de</strong>n).<br />

GSM-<br />

LED<br />

Aktion wenn dauerhaft<br />

1 x rot Test <strong>de</strong>s GSM-Moduls Grundsätzlicher, schwerwiegen<strong>de</strong>r Fehler.<br />

Wahrscheinlich ist das GSM-Modul <strong>de</strong>fekt.<br />

2 x rot grundsätzliche Einstellungen SIM-Karte fehlt o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>fekt, evtl. PIN falsch<br />

o<strong>de</strong>r PUK erfor<strong>de</strong>rlich (siehe auch<br />

Troubleshooting)<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628<br />

- 9 -


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

3 x rot warten auf das Einbuchen in<br />

das GSM-Netz<br />

4 x rot Einstellungen am GSM-Modul<br />

vornehmen<br />

5 x rot SIM-Telefonbucheinträge<br />

wer<strong>de</strong>n gelesen<br />

(ACHTUNG: Bitte unbedingt die auf <strong>de</strong>r SIM-<br />

Karte eingestellte PIN überprüfen. Wenn diese<br />

falsch ist, führen weitere Einbuchungsversuche<br />

zwangsläufig zur Sperrung <strong>de</strong>r SIM-Karte)<br />

kein GSM-Empfang, fehlen<strong>de</strong> Netzab<strong>de</strong>ckung<br />

(siehe auch Troubleshooting)<br />

Die SIM-Karte ist <strong>de</strong>fekt, das GSM-Modul ist<br />

<strong>de</strong>fekt.<br />

Die SIM-Karte ist <strong>de</strong>fekt, das GSM-Modul ist<br />

<strong>de</strong>fekt.<br />

6 x rot Kein Guthaben auf <strong>de</strong>r SIM-Karte<br />

statisch<br />

grün<br />

Flackern<br />

gelb<br />

SwitchBox-wireless ist eingebucht und betriebsbereit.<br />

SwitchBox-wireless wird angerufen, kennzeichnet die Klingelphase und die<br />

Gesamtzeit einer bestehen<strong>de</strong>n Verbindung (= während <strong>de</strong>s gesamten Anrufes)<br />

- 10 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Voice-Call → SwitchBox-wireless<br />

Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless per Voice-Call<br />

Die SwitchBox-wireless kann von autorisierten Anrufern mit Hilfe eines Sprach-Rufes gesteuert<br />

wer<strong>de</strong>n. Autorisiert ist ein Anrufer dann, wenn<br />

• er sich über einen Zugangsco<strong>de</strong> i<strong>de</strong>ntifizieren kann<br />

(d. h. nach <strong>de</strong>r Anwahl und <strong>de</strong>r Gesprächsannahme durch die SwitchBox-wireless muss<br />

<strong>de</strong>r Anrufer als erstes <strong>de</strong>n 4stelligen Zugangsco<strong>de</strong> (nur Ziffern) über die Telefontastatur<br />

eingeben<br />

Bedienung<br />

Die SwitchBox-wireless kann über je<strong>de</strong>s Telefon mit Tonwahlverfahren (DTMF = Dual Tone Multi<br />

Frequency) gesteuert wer<strong>de</strong>n. Dabei ist unerheblich, ob es sich um ein Festnetz- o<strong>de</strong>r Mobiltelefon<br />

han<strong>de</strong>lt. Nach <strong>de</strong>m 2. Ruf nimmt die SwitchBox-wireless das Gespräch entgegen. Der Anrufer<br />

wird durch eine freundliche Frauenstimme dazu aufgefor<strong>de</strong>rt, das Paßwort einzugeben. Erfolgt<br />

länger als zwei Minuten keine o<strong>de</strong>r dreimal hintereinan<strong>de</strong>r eine falsche Eingabe, wird das Gespräch<br />

been<strong>de</strong>t. Wur<strong>de</strong> das Paßwort richtig eingegeben, so erfolgt eine entsprechen<strong>de</strong> Ansage und die<br />

SwitchBox-wireless ist bereit, Befehle zu empfangen.<br />

Je<strong>de</strong> Befehlseingabe am Telefon (im weiteren "DTMF" genannt) beginnt immer mit <strong>de</strong>m<br />

Zeichen * (= Befehlsanfang) und en<strong>de</strong>t mit <strong>de</strong>m Zeichen # (= Befehlsen<strong>de</strong>, vergleichbar mit<br />

"Return" o<strong>de</strong>r CR am Computer). Eine Ausnahme bil<strong>de</strong>t nur die Paßworteingabe, die ohne * und #<br />

erfolgen muss.<br />

DTMF-Befehle:<br />

Tastenfolge Be<strong>de</strong>utung<br />

1357 Eingabe <strong>de</strong>s Zugangsco<strong>de</strong>s (in diesem Beispiel "1357")<br />

*0# Steckdose dauerhaft ausschalten<br />

*1# Steckdose dauerhaft einschalten<br />

*2# PC-Reset auslösen,<br />

d. h. Steckdose ausschalten, 10 Sekun<strong>de</strong>n warten, Steckdose<br />

einschalten<br />

*9# Guthaben <strong>de</strong>r SIM-Karte abfragen<br />

Han<strong>de</strong>lt es sich bei <strong>de</strong>r eingesteckten SIM-Karte nicht um eine<br />

Prepaidkarte, wird eine entsprechen<strong>de</strong> Fehlermeldung ausgegeben<br />

*20# SwitchBox-wireless-Status als SMS an <strong>de</strong>n Anrufer sen<strong>de</strong>n<br />

- 11 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Voice-Call → SwitchBox-wireless<br />

Reaktionen <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless beim Voice-Call<br />

Die SwitchBox-wireless verfügt über eine integrierte Sprachausgabe. Nach einem Anruf bei <strong>de</strong>r<br />

SwitchBox-wireless und <strong>de</strong>ren Annahme <strong>de</strong>s Anrufes wird nach <strong>de</strong>r Begrüßung („“) zur Eingabe<br />

<strong>de</strong>s Paßwortes aufgefor<strong>de</strong>rt. Wur<strong>de</strong> das Paßwort richtig erkannt, wird dies durch die Ansage<br />

"Paßwort OK" bestätigt. Im Fehlerfall wird zur erneuten Paßworteingabe aufgefor<strong>de</strong>rt.<br />

Betätigen Sie die Tasten auf Ihrem Telefon erst, nach<strong>de</strong>m die Ansage <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless<br />

been<strong>de</strong>t ist - erst ab diesem Zeitpunkt wer<strong>de</strong>n Tastendrücke registriert.<br />

Beim Eingeben <strong>de</strong>s Paßwortes wer<strong>de</strong>n die von <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless erkannten Ziffern zur<br />

Kontrolle angesagt.<br />

Allgemeines Verhalten (Paßwort wur<strong>de</strong> richtig erkannt, Befehlsmodus aktiv):<br />

• Im Ruhezustand (d. h. ohne Tastenbetätigung), wird alle 6 Sekun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r aktuelle<br />

Schaltzustand angesagt.<br />

• Nach <strong>de</strong>r Erkennung eines Befehlsanfangs (= Taste * gedrückt) verstummt die<br />

Ansage so lange, bis das Befehlsen<strong>de</strong> (= Taste #) erkannt wird. Bei einem gültigen<br />

Befehl wird eine entsprechen<strong>de</strong> Meldung ausgegeben und die gewünschte Aktion<br />

wird ausgeführt. Eine ungültige Befehlseingabe wird mit <strong>de</strong>r Ansage "Befehl wur<strong>de</strong><br />

nicht erkannt" quittiert.<br />

- 12 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Voice-Call<br />

Zugangsco<strong>de</strong> vs. PIN<br />

→ SwitchBox-wireless<br />

Der Zugangsco<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n Zugriff auf die SwitchBox-wireless via Voice-Call lautet "1357". D. h.<br />

solange dieser Zugangsco<strong>de</strong> nicht explizit neu gesetzt wird (über <strong>de</strong>n Telefonbucheintrag "PWD" auf<br />

<strong>de</strong>r SIM-Karte) wird <strong>de</strong>r Standard-Zugangsco<strong>de</strong> verwen<strong>de</strong>t.<br />

Ein neuer Zugangsco<strong>de</strong> wird im Telefonbuch <strong>de</strong>r SIM-Karte abgelegt, d. h. <strong>de</strong>r Zugangsco<strong>de</strong> ist an<br />

die SIM-Karte gekoppelt - nicht an die SwitchBox-wireless!<br />

Nicht verwechselt wer<strong>de</strong>n darf <strong>de</strong>r Zugangsco<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>r PIN. Der Zugangsco<strong>de</strong> und die PIN sind<br />

völlig unabhängig voneinan<strong>de</strong>r und können unterschiedliche Werte annehmen, wenn <strong>de</strong>r Bediener<br />

dies einstellt. Insgesamt haben die Kennungen außer <strong>de</strong>n Standard-Werten nichts gemeinsam:<br />

PIN Kennung für die Benutzung <strong>de</strong>r SIM-Karte:<br />

Diese Kennung wird benötigt, damit sich die SwitchBox-wireless<br />

gegenüber <strong>de</strong>r SIM-Karte als erlaubter Benutzer i<strong>de</strong>ntifizieren kann<br />

(entspricht <strong>de</strong>r Eingabe <strong>de</strong>r PIN nach <strong>de</strong>m Einschalten eines Handys durch<br />

<strong>de</strong>n Benutzer).<br />

Die SwitchBox-wireless arbeitet immer mit <strong>de</strong>r PIN 1357.<br />

Zugangsco<strong>de</strong> Zugangskennung für die Benutzung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless-Baugruppe:<br />

Prepaid - SIM-Karten<br />

Diese Kennung wird benötigt, damit sich die SwitchBox-wireless nach<br />

einem Sprachanruf überhaupt steuern lässt. Mit dieser Kennung soll<br />

verhin<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n, dass unberechtigte Anrufer an <strong>de</strong>r SwitchBoxwireless<br />

Einstellungen vornehmen können.<br />

Än<strong>de</strong>rung über <strong>de</strong>n Telefonbucheintrag "PWD" auf <strong>de</strong>r SIM-Karte.<br />

Ein neuer Zugangsco<strong>de</strong> wird im Telefonbuch <strong>de</strong>r SIM-Karte abgelegt, d. h.<br />

<strong>de</strong>r Zugangsco<strong>de</strong> ist an die SIM-Karte gekoppelt - nicht an die<br />

SwitchBox-wireless!<br />

Default-Wert = 1357<br />

Bei <strong>de</strong>r Verwendung von Prepaid-SIM-Karten ermittelt die SwitchBox-wireless regelmäßig das<br />

noch auf <strong>de</strong>r Karte befindlich Guthaben. Bei einem verbleiben<strong>de</strong>n Guthaben von weniger als 1 Euro<br />

wird nach <strong>de</strong>m Sprachanruf und <strong>de</strong>r Eingabe <strong>de</strong>s gültigen Zugangsco<strong>de</strong>s durch <strong>de</strong>n Bediener ein<br />

entsprechen<strong>de</strong>r Hinweis ausgegeben.<br />

In diesem Fall sollte die Karte aufgela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Empfohlen wird die "Fern-Aufladung" <strong>de</strong>r SIM-<br />

Karte über <strong>de</strong>n Kartenservice <strong>de</strong>s jeweiligen Provi<strong>de</strong>rs, so dass die SIM-Karte selbst gar nicht<br />

entnommen bzw. physisch vorhan<strong>de</strong>n sein muß.<br />

- 13 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

SMS → SwitchBox-wireless<br />

Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless per SMS<br />

ACHTUNG: Bei <strong>de</strong>r Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless per SMS ist zu beachten, dass es bis zu<br />

24 Stun<strong>de</strong>n dauern kann, bis eine SMS die SwitchBox-wireless erreicht. Die Laufzeiten sind von<br />

Provi<strong>de</strong>r zu Provi<strong>de</strong>r sehr unterschiedlich. Häufig benötigen netzübergreifen<strong>de</strong> SMS (z. B. von O2 zu<br />

D2) sehr viel längere Laufzeiten als netzinterne SMS.<br />

Die Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless per SMS ist also nur für Schaltvorgänge empfehlenswert,<br />

bei <strong>de</strong>nen die zeitliche Abhängigkeit eine untergeordnete Rolle spielt.<br />

Die SwitchBox-wireless kann über "autorisierte SMS" gesteuert wer<strong>de</strong>n. Autorisiert ist eine SMS<br />

dann, wenn<br />

• sich in <strong>de</strong>r SMS <strong>de</strong>r korrekte Zugangsco<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>t (vierstelliger Zugangsco<strong>de</strong>, ohne<br />

Leerzeichen, z. B. "1357")<br />

Bedienung<br />

Unterschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> SMS-Typen:<br />

• Befehls-SMS - Die einzelnen Befehle an die SwitchBox-wireless wer<strong>de</strong>n mit<br />

einem "!" abgeschlossen.<br />

• Quittungs-SMS - Eine Quittungs-SMS kann durch die SwitchBox-wireless als<br />

Bestätigung nach <strong>de</strong>r Ausführung eines Befehls versen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Die Quittungs-<br />

SMS wird durch das Zeichen "*" innerhalb <strong>de</strong>s SMS-Textes angefor<strong>de</strong>rt, z. B. "On!*"<br />

Allgemein gilt beim Schreiben / Versen<strong>de</strong>n einer SMS:<br />

- Leerzeichen wer<strong>de</strong>n ignoriert.<br />

- Groß- und Kleinbuchstaben wer<strong>de</strong>n nicht unterschie<strong>de</strong>n.<br />

- Bei sich gegenseitig ausschließen<strong>de</strong>n Befehlen innerhalb einer SMS wird immer nur <strong>de</strong>r<br />

letzte Befehl ausgeführt.<br />

- Es wird (bei SMS-Blockempfang) nur die jüngste SMS gelesen und ausgeführt.<br />

- Nach Befehls-Ausführung wer<strong>de</strong>n sämtliche im Gerät gespeicherten SMS gelöscht.<br />

- siehe auch Troubleshooting<br />

Befehls-SMS →<br />

SwitchBox-wireless:<br />

Text in <strong>de</strong>r SMS Be<strong>de</strong>utung<br />

On! Steckdose dauerhaft einschalten<br />

Off! Steckdose dauerhaft ausschalten<br />

Reset! PC-Reset auslösen, d. h. Steckdose ausschalten, Ausschaltzeit Ta<br />

abwarten, Steckdose einschalten<br />

Status? SwitchBox-wireless-Status an <strong>de</strong>n Anrufer sen<strong>de</strong>n<br />

- 14 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

SwitchBox-wireless → SMS<br />

SwitchBox-wireless-Status<br />

- SMS � Bediener<br />

Text in <strong>de</strong>r SMS Be<strong>de</strong>utung<br />

SwitchBoxwireless:<br />

Absen<strong>de</strong>r-Logo<br />

Ver: Firmwareversion<br />

Output: Aktueller Schaltzustand <strong>de</strong>r Steckdose<br />

Credit: Aktuelles Guthaben auf <strong>de</strong>r SIM-Karte. Han<strong>de</strong>lt es sich bei<br />

<strong>de</strong>r eingesetzten SIM-Karte nicht um eine Prepaid-Karte<br />

o<strong>de</strong>r ist das Abrufen <strong>de</strong>s Guthabens aus einem an<strong>de</strong>ren<br />

Grund nicht möglich, wird als Wert "NA" angezeigt.<br />

Diese Information wird möglicherweise nicht von allen<br />

(internationalen) Provi<strong>de</strong>rn unterstützt.<br />

GSM-PWR: Feldstärke <strong>de</strong>s GSM-Funkempfangs<br />

Beispiel für eine SwitchBox-wireless-Status - SMS:<br />

SwitchBox-wireless-wireless<br />

Ver: 20090105<br />

Output: ON<br />

Credit: 13,59 EUR<br />

GSM-PWR: -83dBm<br />

Die SMS wird von <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless-Wireless verschickt, wenn sie per SMS mit "status?" o<strong>de</strong>r<br />

"*" (innerhalb eines Befehls) o<strong>de</strong>r per DTMF mit *20# angefor<strong>de</strong>rt wur<strong>de</strong>.<br />

- 15 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Schnelleinstieg<br />

Für einen schnellen Einstieg empfehlen wir folgen<strong>de</strong> Vorgehensweise:<br />

1.) Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless über ein Festnetz- o<strong>de</strong>r Mobiltelefon:<br />

• die in <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless zu verwen<strong>de</strong>n<strong>de</strong> SIM-Karte kann in einem Mobiltelefon o<strong>de</strong>r<br />

SIM-Kartenleser am PC eingerichtet wer<strong>de</strong>n:<br />

o Die PIN <strong>de</strong>r SIM-Karte muss auf "1357" eingestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

• SIM-Karte bis zum Anschlag in <strong>de</strong>n Kartenleser <strong>de</strong>r<br />

einstecken (Schraubendreher o. ä.). Die Karte verrastet in<br />

dieser Stellung.<br />

• SwitchBox-wireless in eine 230V-Steckdose einstecken<br />

o Die SwitchBox-wireless bucht sich in das GSM-Netz ein ( → Blinkco<strong>de</strong>s).<br />

o Wenn OK → GSM-LED leuchtet grün<br />

• Danach kann die SwitchBox-wireless per Festnetz- o<strong>de</strong>r Mobiltelefon angerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

o Die SwitchBox-wireless "hebt" nach 3 x RING ab und signalisiert <strong>de</strong>n<br />

aktuellen Schaltzustand mit Hilfe einer entsprechen<strong>de</strong>n Ansage.<br />

• Ab jetzt kann die SwitchBox-wireless wie unter "Steuerung <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless per<br />

Voice-Call" beschrieben bedient wer<strong>de</strong>n.<br />

- 16 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Troubleshooting<br />

Verwen<strong>de</strong>te<br />

PIN<br />

(Fehlerco<strong>de</strong><br />

bzw. Blinkco<strong>de</strong><br />

2)<br />

Schlechte<br />

Empfangslage<br />

Fehlerco<strong>de</strong> bzw.<br />

Blinkco<strong>de</strong> 3<br />

Mehrere<br />

Bediener<br />

Die SwitchBox-wireless versucht nach <strong>de</strong>m Einschalten, die eingesteckte<br />

SIM-Karte mit <strong>de</strong>r Standard-PIN zu aktivieren. Schlägt das dreimal<br />

hintereinan<strong>de</strong>r fehl, weil z. B. vergessen wur<strong>de</strong>, diese PIN auf <strong>de</strong>r SIM-<br />

Karte einzustellen, so wird die SIM-Karte in <strong>de</strong>r Regel gesperrt. Der<br />

Fehlerco<strong>de</strong> 2 zeigt an, dass möglicherweise die PIN falsch ist - bitte in<br />

diesem Fall unbedingt vor einem weiteren Neustart die PIN auf <strong>de</strong>r SIM-<br />

Karte überprüfen.<br />

Die PIN <strong>de</strong>r SIM-Karte muss auf 1357 eingestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die SIM-Karte kann nach dreimaligem "Eingeben" einer falschen PIN<br />

(= dreimal Power-ON) nur über <strong>de</strong>n sog. PUK-Co<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r freigegeben<br />

wer<strong>de</strong>n. Das Entsperren <strong>de</strong>r SIM-Karte kann nur über ein Handy und nicht<br />

von <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Gegensatz zu Mobiltelefonen, die i. d. R. bei schlechter Funkanbindung<br />

von ihrem Benutzer einfach woan<strong>de</strong>rs hin getragen wer<strong>de</strong>n, ist die<br />

SwitchBox-wireless an Ihren momentanen Standort gebun<strong>de</strong>n.<br />

Es ist <strong>de</strong>shalb auf eine brauchbare Funkanbindung zu achten - falls<br />

erfor<strong>de</strong>rlich, sollte eine externe GSM-Antenne verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Beson<strong>de</strong>rs bei Einsatz <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless in "abgeschirmten"<br />

Serverräumen, in 19"-Racks o<strong>de</strong>r Kellerräumen).<br />

Die SwitchBox-wireless ist mit einem<br />

SMA-Steckverbin<strong>de</strong>rsystem (schraubbar)<br />

ausgerüstet. Bitte achten Sie beim Einsatz<br />

von externen Antennen auf <strong>de</strong>ren<br />

Dualband-Fähigkeit. Geeignete GSM-<br />

Antennen fin<strong>de</strong>n Sie z. B. unter<br />

www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Die SwitchBox-wireless macht keine Unterschie<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r Reihenfolge <strong>de</strong>r<br />

autorisierten Usern.<br />

Vermei<strong>de</strong>n Sie bitte <strong>de</strong>n zeitlich eng zusammenliegen<strong>de</strong>n Zugriff mehrerer<br />

Benutzer per SMS.<br />

- 17 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

SMS kommen<br />

nicht an<br />

Die SwitchBox-wireless versen<strong>de</strong>t SMS genau so, wie ein 'normales'<br />

Handy auch.<br />

Wenn eine SMS nicht (sofort) beim Empfänger ankommt, so liegt das meist<br />

an langen Laufzeiten für die Übermittlung. Es ist, speziell beim SMS-<br />

Versand zwischen verschie<strong>de</strong>nen Provi<strong>de</strong>rn (D1, Vodaphone, E-Plus, O2)<br />

durchaus normal und auch noch innerhalb <strong>de</strong>r Spezifikationen, wenn eine<br />

SMS innerhalb von 24 Stun<strong>de</strong>n ankommt - was zwei wichtige Erkenntnisse<br />

bringt:<br />

1.) wirklich wichtige Schaltvorgänge und Statusmeldungen sollten nicht<br />

über <strong>de</strong>n langsamen und unbestimmbaren Übertragungsweg "SMS"<br />

erfolgen son<strong>de</strong>rn über Voice-Call<br />

2.) es sollte zumin<strong>de</strong>st auf bei<strong>de</strong>n Seiten (SwitchBox-wireless und<br />

Bediener-Handy) nur ein Provi<strong>de</strong>r im Spiel sein<br />

- 18 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628


<strong>antrax</strong> Datentechnik GmbH<br />

info@<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong> - www.<strong>antrax</strong>.<strong>de</strong><br />

Verwen<strong>de</strong>te Ausdrücke<br />

SwitchBox-wireless-<br />

Taster<br />

Bezeichnung <strong>de</strong>s einzigen Tasters auf <strong>de</strong>r<br />

SwitchBox-wireless<br />

ON-LED Bezeichnung <strong>de</strong>r LED mit <strong>de</strong>r Bezeichnung "ON" auf<br />

<strong>de</strong>r SwitchBox-wireless<br />

GSM-LED Bezeichnung <strong>de</strong>r LED mit <strong>de</strong>r Bezeichnung "GSM"<br />

auf <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless<br />

SwitchBox-wireless-<br />

Steckdose<br />

Bezeichnung <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r SwitchBox-wireless<br />

befindlichen 230V-Steckdose. Hier wird <strong>de</strong>r Rechner<br />

o<strong>de</strong>r ein externes Gerät angeschlossen<br />

Voice-Call Sprach-Ruf bzw. Sprach-Verbindung.<br />

Die Abrechnung erfolgt zeitbasiert.<br />

- 19 -<br />

Hasenbrink 4, 32052 Herford, Germany Tel. +49 (0) 5221 929660 Fax +49 (0) 5221 9296628

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!