17.07.2013 Aufrufe

Gemeinde Gemeinde Info - Liebenzeller Gemeinde Lahr

Gemeinde Gemeinde Info - Liebenzeller Gemeinde Lahr

Gemeinde Gemeinde Info - Liebenzeller Gemeinde Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oktober/November<br />

2012<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Info</strong><br />

<strong>Liebenzeller</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lahr</strong><br />

Kruttenaustr. 34 | 77933 <strong>Lahr</strong> | www.lgv-lahr.de<br />

www.lgv


ERLEBTES, weil ER LEBT!<br />

„Der ist kein Tor, der hingibt, was er<br />

nicht behalten kann, damit er<br />

gewinne, was er nicht verlieren<br />

kann“, so formulierte es Jim Elliot. Ja,<br />

es lohnt sich – jetzt und in Ewigkeit –,<br />

das ganze Leben Jesus hinzugeben.<br />

Nein, wir sind keine religiösen<br />

Fantasten, die auf Sand bauen!<br />

Menschen, die dem auferstandenen<br />

Herrn vertrauen und Schritte im<br />

Erfahrungen – <strong>Info</strong>s –<br />

Gebetsanliegen<br />

Einige unserer jungen Leute waren zu<br />

verschiedenen Missionseinsätzen<br />

unterwegs. Für manche beginnt ab<br />

September eine theologische<br />

Ausbildung in Bad Liebenzell. Viel<br />

Grund für uns als <strong>Gemeinde</strong>, uns<br />

mitzufreuen und sie weiter zu<br />

begleiten. Hier die Berichte, die bei<br />

uns ankamen:<br />

Erika Tufilli<br />

2 Jahre in Spanien<br />

Wenn die meisten Leute das Wort<br />

“Spanien” hören, denken sie an<br />

Paella, Fiesta und an Sangria. Für mich<br />

2<br />

Impuls<br />

Glauben wagen – egal ob in<br />

Deutschland oder im Ausland,<br />

ehrenamtlich oder hauptamtlich –,<br />

werden zum Segen für ihre<br />

Mitmenschen und selbst reich<br />

beschenkt, denn „… ER lässt alle an<br />

Seinem Reichtum teilhaben, die Ihn<br />

im Gebet anrufen“ (Römer 10,12).<br />

Euer Uwe Feil<br />

ist Spanien viel mehr: In den letzten 2<br />

Jahren ist Spanien mein Zuhause<br />

geworden, Ich habe dort Freunde und<br />

Familie gefunden. Obwohl ich nichts<br />

Besonderes bin, hatte Gott, der<br />

immer anders denkt als die Welt,<br />

etwas Besonderes mit mir und<br />

meinem Leben in Spanien vor (1. Kor.<br />

1:27–29).<br />

In diesen 22 Monaten lernte ich:<br />

dass Gottes Zeit anders ist als unsere,<br />

dass man immer bereit sein muss,<br />

auch um 1 Uhr nachts,<br />

dass Gott dich benutzt, wenn du dich<br />

benutzen lässt.<br />

Was ich noch dazu sagen will??<br />

Ich will sofort zurück! Erika Tufilli


Aus dem <strong>Gemeinde</strong>leben<br />

Tabitha Meier<br />

Praktikum in unserer <strong>Gemeinde</strong> und<br />

Einsatz in Neubrandenburg<br />

Hallo, ihr Lieben,<br />

jetzt ist es so weit, meine Zeit in <strong>Lahr</strong><br />

geht langsam dem Ende entgegen. Ich<br />

werde am 6. August für ein Jahr nach<br />

Neubrandenburg ziehen, um dort ein<br />

Freiwilliges Soziales Jahr zu machen.<br />

Die letzten zwei Wochen war ich<br />

schon dort auf einem Sommerlager,<br />

um einfach das Team und die Kinder<br />

schon ein bisschen kennenzulernen.<br />

Es war eine wirklich anstrengende,<br />

herausfordernde, aber auch gute Zeit.<br />

Das Thema des Sommerlagers war<br />

„Indianer“, es waren dreiundvierzig<br />

Kinder und ungefähr zwanzig<br />

Mitarbeiter. Man merkt richtig, dass<br />

die meisten Kinder in Neubrandenburg<br />

aus sehr schwierigen Familiensituationen<br />

kommen. Dementsprechend<br />

verhalten sie sich auch. Aber<br />

die Zeit dort hat mir unglaublich viel<br />

Spaß gemacht und ich freue mich<br />

riesig auf den 6. August, wenn ich<br />

wieder nach Neubrandenburg gehe.<br />

Sicher werdet ihr immer wieder etwas<br />

von mir hören. Liebe Grüße, Tabitha.<br />

Manuel Stoll<br />

Einsatz im Südsudan und ab 1. 9. IHL<br />

(Internationale Hochschule<br />

Liebenzell)<br />

Zu Beginn meines Einsatzes im Südsudan<br />

hatte ich mich stets gewundert,<br />

warum MAF so viele Hilfsflüge zu<br />

medizinischen oder handwerklichen<br />

Zwecken durchführt. Selten jedoch<br />

bekam ich von Missionaren etwas<br />

mit, die Flüge in entlegene Gebiete<br />

buchten. Ich stellte diese Frage einem<br />

der Piloten, und seine Antwort geht<br />

mir bis heute nicht mehr aus dem<br />

Kopf: „Where are the missionaries?“<br />

Zu Deutsch: „Wo sind die<br />

Missionare?“ In dem Moment wurde<br />

mir bewusst, wie dringend Jesus<br />

Menschen sucht, die von ihm<br />

erzählen (Mt. 9,37). Ich empfinde es<br />

als Bestätigung für meinen Wunsch, in<br />

die Mission zu gehen. Dabei bin ich<br />

sehr dankbar für die reiche Unterstützung,<br />

die ich in der <strong>Gemeinde</strong><br />

erfahren darf. Nicht selten zweifle ich<br />

und dann tröstet mich der Gedanke,<br />

dass Menschen in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

für mich beten und an mich denken.<br />

Manuel Stoll<br />

3


Daniel und Rosita Suchalla<br />

Ab 1. 9. ITA (Interkulturelle<br />

Theologische Akademie in Liebenzell)<br />

Liebe <strong>Gemeinde</strong> und Freunde,<br />

es ist nun Zeit zum Aufbruch. Über<br />

Jahre haben wir einzeln mit dem<br />

Gedanken und Ziel „Mission“ gespielt<br />

und jetzt sehen wir es als Gottes<br />

Führung, gemeinsam die ersten<br />

Schritte in diese Richtung zu gehen.<br />

Dazu gehörte erst mal viel Vertrauen:<br />

Wir bewarben uns an der ITA<br />

(Interkulturelle Theologische<br />

Akademie) in Bad Liebenzell<br />

zusammen mit doppelt so vielen<br />

Bewerbern wie Plätzen und kündigten<br />

gleichzeitig unsere Wohnung und<br />

Daniels Arbeitsvertrag, ohne eine<br />

Zusage zu haben. Gott gab uns jedoch<br />

hierfür die nötige Ruhe und bestätigte<br />

mit einer Zusage einen Monat später,<br />

dass wir nicht unter der Brücke<br />

schlafen müssen, sondern sich der<br />

Glaube an Ihn lohnt. Nun geht die<br />

Vertrauensprobe weiter:<br />

Wohnungssuche, Arbeitssuche (für<br />

Rose), Finanzierung.<br />

Wir danken Euch ganz herzlich für die<br />

viele Unterstützung im Gebet und das<br />

4<br />

Aus dem <strong>Gemeinde</strong>leben<br />

Interesse an dem, was uns erwartet,<br />

und freuen uns zu wissen, dass ihr als<br />

<strong>Gemeinde</strong> trotz Distanz weiter für uns<br />

betet. Uns hat es viel Spaß bei Euch<br />

gemacht, d. h. wir kommen ab und zu<br />

mal wieder!!!<br />

Susanne Heitz ist seit 1. Sept. für 10<br />

Monate zu einem Einsatz in<br />

Frankreich, Rahel Breuer ab Oktober<br />

für 3 Monate in Russland.<br />

Pinnwand<br />

Missionarischer Einsatz in <strong>Lahr</strong><br />

Sa., 06.10.2012<br />

<strong>Info</strong>s bei Michael Rieger<br />

Männerwanderung<br />

Sa., 20.10.2012<br />

<strong>Info</strong>s bei Ernst Meier<br />

Glaubenskonferenz in<br />

Emmendingen-Wasser<br />

So., 04.11.2012, um 14 Uhr<br />

Ehe-Seminar mit Ehepaar Hildner<br />

Sa./So., 10./11.11.2012


Zeit: Ort: Veranstaltung:<br />

Dienstags:<br />

9.30 Uhr <strong>Lahr</strong> Mutter-Kind-Kreis<br />

14.30 Uhr (monatl.) <strong>Lahr</strong> Seniorenkreis<br />

17.00 Uhr <strong>Lahr</strong> Kinderstunde (3 – 8 Jahre)<br />

17.00 Uhr <strong>Lahr</strong> Mädchen-Treff (9 – 12 Jahre)<br />

17.00 Uhr <strong>Lahr</strong> Jungschar für Jungs (9 – 12 Jahre)<br />

17.00 Uhr <strong>Lahr</strong> Elternkaffee<br />

Donnerstags:<br />

17.00 Uhr Sulz Gemischte Jungschar (9 – 12 Jahre)<br />

19.15 Uhr <strong>Lahr</strong> Gebetskreis<br />

Freitags:<br />

15.00 Uhr Sulz Kinderstunde (4 – 8 Jahre)<br />

19.00 Uhr <strong>Lahr</strong> Teenkreis (13 – 16 Jahre)<br />

19.30 Uhr <strong>Lahr</strong> EC-Jugendkreis (ab 16 Jahre)<br />

20.00 Uhr (monatl.) <strong>Lahr</strong> Frauengesprächskreis<br />

Gottesdienste und Bibelstunden siehe nächste Doppelseite<br />

Zeit Ort<br />

Regelmäßige Termine<br />

Hauskreise<br />

Altersgruppe<br />

Kontakt<br />

Mo. (14-tgl.) Raum <strong>Lahr</strong> 40+ J. Zimmermann | 07821/52479<br />

Mi. Raum <strong>Lahr</strong> 16+ E.+A. Rehberg | 07821/989442<br />

E.+V. Rugi | 07821/989872<br />

Mi. Ohlsbach 40+ M. Guthof | 07821/4500<br />

Mi. (14-tgl.) Friesenheim/Orschw. 40+ H.-W. Erb | 07821/62369<br />

Do. Raum <strong>Lahr</strong> 25+ S. Kummer | 07821/30564<br />

Do. Raum <strong>Lahr</strong> 25+ J. Fischer | 07821/996481<br />

Fr. (14-tgl.) <strong>Lahr</strong>/Meißenheim 25+ B. Mann | 07821/956927<br />

5


Oktober 2012<br />

Gottesdienste mit parallelem Kinderprogramm<br />

So. 07.10. 10.00 Uhr<br />

Uwe Feil<br />

Erntedankgottesdienst mit<br />

Mittagessen<br />

So. 14.10. 18.00 Uhr Markus Friedel<br />

So. 21.10. 10.00 Uhr Uwe Feil (Abendmahl)<br />

So. 28.10. 18.00 Uhr Uwe Feil<br />

Bibelstunden<br />

Montag<br />

Gottesdienste & Bibelstunden<br />

19.30 Uhr<br />

Kippenheim<br />

01.10. Martin Guthof<br />

08.10. Alfred Zimmermann<br />

15.10. Martin Guthof<br />

22.10. Michael Rieger<br />

29.10. Martin Guthof<br />

Donnerstag 20.00 Uhr <strong>Lahr</strong><br />

04.10. Uwe Feil<br />

11.10. Gebetsabend<br />

18.10. Uwe Feil<br />

25.10. Uwe Feil<br />

Freitag 19.30 Uhr Offenburg<br />

05.10. Bernd Bührer<br />

12.10. Martin Guthof<br />

19.10. Hans-Werner Erb<br />

26.10. Martin Guthof<br />

6


November 2012<br />

Gottesdienste mit parallelem Kinderprogramm<br />

So. 04.11. 14.00 Uhr<br />

So. 11.11. 10.00 Uhr<br />

So. 18.11. 18.00 Uhr Uwe Feil<br />

So. 25.11. 10.00 Uhr Uwe Feil<br />

Bibelstunden<br />

Gottesdienste & Bibelstunden<br />

Montag 19.30 Uhr Kippenheim<br />

05.11. Martin Guthof<br />

12.11. Martin Guthof<br />

19.11. Uwe Feil<br />

26.11. Martin Guthof<br />

Klaus-Dieter Mauer<br />

Glaubenskonferenz in<br />

Emmendingen-Wasser<br />

Bernd Hildner<br />

(Abschluss Ehe-Seminar)<br />

Donnerstag 20.00 Uhr <strong>Lahr</strong><br />

01.11. Martin Guthof<br />

08.11. Uwe Feil<br />

15.11. Gebetsabend (mit Abendmahl)<br />

22.11. Uwe Feil<br />

29.11. Uwe Feil<br />

Freitag 19.30 Uhr Offenburg<br />

02.11. Martin Guthof<br />

09.11. Uwe Feil<br />

16.11. Martin Guthof<br />

23.11. Bernd Mann<br />

30.11. Martin Guthof<br />

7


Di. 02.10. 14.30 Uhr Seniorenkreis<br />

Sa. 06.10. Missionarischer Einsatz in <strong>Lahr</strong><br />

Do. 11.10. 20.00 Uhr Gebetsabend<br />

So. 14.10. 15.00 Uhr Zeltlagernachtreffen<br />

Sa. 20.10. Männerwanderung<br />

Di. 23.10. 19.00 Uhr Besprechung action days mit Daniel Sowa<br />

So. 04.11. Glaubenskonferenz in EM-Wasser<br />

Di. 06.11. 14.30 Uhr Seniorenkreis<br />

Fr. 09.11. 20.00 Uhr Frauengesprächskreis<br />

Sa./So. 10./11.11. Ehe-Seminar mit Ehepaar Hildner<br />

Do. 15.11. 20.00 Uhr Gebetsabend mit Abendmahl<br />

Sa. 17.11. 20.00 Uhr Lobpreisabend<br />

Sa. 24.11. Klausur Vorstand<br />

Mo. 08.10. 9.00 Uhr LGV-Mitarbeitertreffen Monbachtal (U. Feil)<br />

Mo.–Mi. 08.–10.10. LM-Mitarbeitertage, Bad Liebenzell<br />

Fr./Sa. 12./13.10. EC-KV-Treffen und KVVV-Sitzung (U. Feil)<br />

So. 14.10. 16.00 Uhr Gottesdienst AB-<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lahr</strong> (U. Feil)<br />

Sa. 20.10. Frauentag Bezirk Kraichgau (L. Feil)<br />

Mo.–Fr. 29.10.–02.11. Fortbildung Ehe-Seminar (U.+L. Feil)<br />

Mi. 07.11. 10.30 Uhr Treffen der Regionalleiter in BaLi (U. Feil)<br />

Sa. 10.11. Frauenfrühstück Brucken (L. Feil)<br />

Fr. 16.11. Eheabend Denzlingen (U.+L. Feil)<br />

Sa. 17.11. 9.00 Uhr Verbandskomitee-Sitzung in Bad Liebenzell<br />

Mi. 22.11. 9.00 Uhr Regionalteamtreffen Bahlingen (U. Feil)<br />

Dank:<br />

• Jungscharzeltlager ohne<br />

Zwischenfälle, viele Anmeldungen<br />

• bewahrte Ferienzeit<br />

• gute Rückkehr von missionarischer<br />

Arbeit im Ausland: Erika,<br />

Christopher, Friedrich, Manuel<br />

8<br />

Termine/<strong>Info</strong>s<br />

Gebetsanliegen<br />

Bitte:<br />

• guter Start der Missionshelfer im In-<br />

und Ausland: Manuel, Daniel u.<br />

Rosita, Rahel, Tabitha, Erika,<br />

Susanne<br />

• Aufbauarbeit in Offenburg<br />

• gute Vorbereitung der action days


Nachrichten aus der verfolgten<br />

Kirche: „Der Irak ist nicht sicher!“<br />

Nach der Serie von Anschlägen Ende<br />

Juli im Irak erreichte Open Doors die<br />

dringende Bitte an Christen in<br />

anderen Ländern, für die Sicherheit<br />

im Irak und die der verbliebenen<br />

Christen zu beten. Wie der einheimische<br />

Christ berichtet, erhalten<br />

Christen weiterhin Drohungen u. a.<br />

von der Terrorgruppe Al Kaida.<br />

Befürchtet werden zielgerichtete<br />

Anschläge gegen christliche<br />

Einrichtungen.<br />

In einer E-Mail schreibt der einheimische<br />

Christ und Kontakt von<br />

Open Doors aus Bagdad: „Der jetzige<br />

Terror war der schlimmste, den der<br />

Irak seit Jahren erlebt hat. Von<br />

Stunde zu Stunde werden die<br />

Nachrichten grauenvoller … Das<br />

Ausmaß der Verwüstung in Bagdad<br />

ist kaum zu beschreiben. Der Irak ist<br />

nicht sicher! In Bagdad sind wir es<br />

schon gewöhnt, Probleme zu haben,<br />

aber diese Gewalt ist unbeschreiblich<br />

… Doch trotz allem wollen wir nicht<br />

aufgeben und uns nicht fürchten. Wir<br />

halten fest am Gebet und preisen<br />

Gott, der uns niemals verlässt. In der<br />

Kirche haben wir Psalm 23 gelesen.<br />

Viele Menschen fragen mich: ‚Was<br />

sollen wir für euch und den Irak<br />

beten?’ Meine Antwort: Betet für<br />

Schutz, Versorgung und Ausdauer.<br />

Weltweite Mission<br />

Das brauchen wir hier. Und darum<br />

geht es auch in Psalm 23.“<br />

Immer weniger Christen leben im<br />

Irak. Seit dem Sturz des Saddam-<br />

Regimes im März 2003 hat sich ihre<br />

Lage zunehmend verschlechtert.<br />

Anfang der 1990er-Jahre lebten noch<br />

850.000 Christen im Irak; im Jahr<br />

2003 gab es nur noch 550.000<br />

Christen im Land. Genaue Angaben<br />

sind schwierig zu erheben, zumal<br />

mehr als die Hälfte der noch im Land<br />

verbliebenen Christen als Binnenflüchtlinge<br />

leben müssen, häufig in<br />

den Kurdengebieten oder der<br />

Niniveh-Ebene. Doch auch dort ist die<br />

Lage nicht wirklich sicher. Heute sind<br />

die schätzungsweise etwa 300.000 im<br />

Land verbliebenen Christen der<br />

Verfolgung krimineller Banden und<br />

radikaler Islamisten ausgesetzt, die<br />

offensichtlich den Irak von „Ungläubigen<br />

reinigen“ wollen. In deren<br />

Augen sind Christen Verbündete des<br />

Westens und Anhänger einer<br />

westlichen Religion – ungeachtet<br />

dessen, dass es seit 2.000 Jahren in<br />

der Region christliche <strong>Gemeinde</strong>n<br />

gibt. Erst im 7. Jh. wurde das Land<br />

islamisiert.<br />

Open Doors ruft dazu auf, für ein<br />

Ende der Gewalt im Irak und um<br />

Schutz und Bewahrung für die im<br />

Land verbliebenen Christen zu beten.<br />

Quelle: www.opendoors-de.org<br />

9


Der Marktstand<br />

10<br />

Hallo, Kinder!<br />

Idee: kids-web.org


Buchempfehlung<br />

Von Eva bis Eunike: 40 Mütter der Bibel stellen sich hier vor –<br />

persönlich und lebensnah, mit ihren Freuden und Nöten, ihrem<br />

Glück und Leid, ihren Fragen und Antworten.<br />

Und erstaunlich oder auch nicht: So viel hat sich bis heute gar<br />

nicht geändert … Denn trotz des Zeit- und Kulturunterschieds<br />

werden Mütter des 21. Jahrhunderts sich und ihre je spezielle<br />

Situation unschwer wiedererkennen.<br />

Und für ihr eigenes Leben etwas mitnehmen<br />

können. Ein Mut machendes<br />

Buch für die wahren Heldinnen<br />

unserer Zeit.<br />

Inken Weiand<br />

Kopf hoch, Eva<br />

40 Überlebenstipps von<br />

Müttern der Bibel<br />

Taschenbuch, 112 Seiten<br />

Verlag mediaKern, Friesenheim<br />

ISBN 978-3-8429-1603-6<br />

EUR 7,95<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Liebenzeller</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lahr</strong>, Kruttenaustr. 34, 77933 <strong>Lahr</strong><br />

Redaktion: U. Feil, U. Parlow, M. Radke, K. Rieger, W. und R. Zibold<br />

Ständige Mitarb.: E. Kühnle, B. Vielfort, V. Rugi<br />

<strong>Gemeinde</strong>leiter: Gerhard Hiller, Schlossstr. 28, 77971 Schmieheim, T. 07825/5168<br />

Pastor: Uwe Feil, Kruttenaustr. 34, 77933 <strong>Lahr</strong>, Tel. 07821/26680<br />

Bankverbindung: Volksbank <strong>Lahr</strong>, Konto 7305400, BLZ 682 900 00<br />

„<strong>Gemeinde</strong>-<strong>Info</strong>“ erscheint alle zwei Monate.<br />

Wir sind als <strong>Gemeinde</strong> im <strong>Liebenzeller</strong> Gemeinschaftsverband organisiert, der ein freies Werk<br />

innerhalb der evangelischen Landeskirche ist.<br />

Bei uns ist jeder herzlich willkommen, unabhängig vom Alter und der konfessionellen oder<br />

religiösen Zugehörigkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!