18.07.2013 Aufrufe

„KIRCHE VOR ORT“ - Akademie der Katholischen Landjugend - KLJB

„KIRCHE VOR ORT“ - Akademie der Katholischen Landjugend - KLJB

„KIRCHE VOR ORT“ - Akademie der Katholischen Landjugend - KLJB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kath. Landvokhochschule Oesede<br />

Gartbrink 5<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

GEPLANTER VERLAUF DER FACHTAGUNG<br />

Freitag, 7. November 2008<br />

17:00 Uhr Begrüßung<br />

Einführung in das Thema<br />

18:00 Uhr Abendessen<br />

19:00 Uhr Impulsreferat: Kirchengemeinde im<br />

heutigen Dorf/in <strong>der</strong> heutigen<br />

Kleinstadt - Thesen zur kirchlichen<br />

Dorfrealität<br />

20:30 Uhr Abendgebet<br />

21:00 Uhr Aktionstheater <strong>der</strong> „Waldbühne<br />

Halsbach"<br />

Weitere Infos:<br />

www.waldbuehne-halsbach.de<br />

Samstag, 8. November<br />

07.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

09:00 Uhr Impulsreferat: Regionale Dorfgesellschaft<br />

– ortskirchliche Interessengruppen<br />

im heutigen Dorf<br />

10:00 Uhr Arbeitsgruppen: Wahrnehmung <strong>der</strong><br />

Kirche vor Ort aus Blickwinkeln unterschiedlicher<br />

Interessengruppen<br />

11:30 Uhr Zwischenruf des Bischofs : "Kirche<br />

auf dem Land als Ernstfall zukunftsfähiger<br />

Pastoral"<br />

12:15 Uhr Mittagessen<br />

13:15 Uhr Marktplatz: Dorf- und Gemeindewelten<br />

14:00 Uhr Diskussion im Fish-Bowl:<br />

Kirchengemeinden vor <strong>der</strong> Zerreißprobe<br />

– Herausfor<strong>der</strong>ungen an Kirche<br />

und Gemeindearbeit<br />

15:00 Uhr Kaffee und Ende <strong>der</strong> Tagung<br />

Fachtagung<br />

<strong>„KIRCHE</strong> <strong>VOR</strong> <strong>ORT“</strong><br />

Perspektiven für die kath. Kirche in<br />

Dörfern und Kleinstädten<br />

Freitag, 7. bis Samstag, 8. November<br />

2008<br />

Kath. Landvolkhochschule Oesede


Liebe Verantwortliche in <strong>der</strong> Pastoral des<br />

ländlichen Raumes!<br />

Das Leben auf dem Land verän<strong>der</strong>t sich kontinuierlich.<br />

Stichworte sind u.a.:<br />

- Industrialisierung <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

- Schließung von Einzelhandelsgeschäften<br />

und<br />

Abwan<strong>der</strong>ung von Handwerksbetrieben<br />

- Auflösung geschlossener Dorfkulturen<br />

Durch die Diskussionen um den Perspektivplan<br />

2015 stellt sich zusätzlich die Frage, wie die<br />

katholische Kirche vor Ort präsent bleiben<br />

kann. Wie kann Kirche die Chancen einer größeren<br />

Seelsorgeeinheit zur Weiterentwicklung<br />

einer zukunftsfähigen Pastoral für den ländlichen<br />

Bereich nutzen?<br />

Diese Frage stellen sich viele Haupt- und<br />

Ehrenamtliche, die die Pastoral in den ländlichen<br />

Regionen unseres Bistums gemeinsam<br />

gestalten. So laden wir Sie herzlich ein, sich<br />

unter fachkundiger Leitung von Referenten<br />

<strong>der</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> kath. <strong>Landjugend</strong> ein differenzierteres<br />

Bild über die Lebenssituation<br />

in den Dörfern und Kleinstädten zu machen.<br />

Wir möchten daraus pastorale Überlegungen<br />

entwickeln, wie Kirche zukünftig in den unterschiedlichen<br />

Lebenswelten <strong>der</strong> Dörfer und<br />

Kleinstädte präsent sein kann.<br />

Die Fachtagung knüpft an das 1. landpastorale<br />

Symposion vom Februar 2006 ab und will<br />

einen Impuls geben für die Umsetzung des<br />

Perspektivplans 2015.<br />

Für die Veranstalter<br />

Johannes Buß<br />

René Kollai<br />

Jens Brandebusemeyer<br />

DIE REFERENTEN UND MITWIRKENDEN<br />

- Bischof Dr. F.-J. Bode<br />

- Th. Tschöke, <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> kath. <strong>Landjugend</strong>-<br />

bewegung<br />

- A. Herrenknecht, Leiter des Instituts Pro Provincia,<br />

Regionale Forschung & Entwicklung für<br />

den ländlichen Raum<br />

- Dr. D. Engelhard, Seelsorgeamtsleiterin<br />

- Pfr. Th. Burke, Dechant<br />

- H. Rolfes MdL, Katholikenrat<br />

- U.a.<br />

DER TAGUNGSORT<br />

Kath. Landvolkhochschule Oesede<br />

weitere Infos: www.klvhs-oesede.de<br />

KOSTEN<br />

40,00 Euro im DZ<br />

44,00 Euro im DZ + Dusche/WC<br />

Einzelzimmerzuschlag + 5,00 Euro<br />

VERANSTALTER<br />

- Bistum Osnabrück – Arbeitskreis „Kirche und<br />

ländlicher Raum“<br />

- Kath. Landvolkhochschule Oesede<br />

- <strong>KLJB</strong>-Diözesanverband Osnabrück<br />

ANMELDUNG<br />

Anmeldeschluss: 15. Oktober 2008<br />

schriftlich Post, Fax o<strong>der</strong> E-Mail an:<br />

Kath. Landvokhochschule Oesede<br />

Gartbrink 5<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

Telefon: 05401 8668-0<br />

Telefax: 05401 8668-60<br />

E-Mail: info@klvhs-oesede.de<br />

Ich melde mich verbindlich an zur Fachtagung<br />

<strong>„KIRCHE</strong> <strong>VOR</strong> <strong>ORT“</strong> – PERSPEKTIVEN FÜR DIE<br />

KIRCHE IM REGIONALEN DORF<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Strasse:<br />

PLZ:<br />

Ort:<br />

Telefon:<br />

Email:<br />

Funktion/<br />

Tätigkeit:<br />

Übernachtung: □ ja □ nein<br />

Zimmerwunsch: □ DZ □ EZ<br />

□ DZ mit Du/WC □ EZ mit Du/WC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!