18.07.2013 Aufrufe

Aqualog NEWS 100

Aqualog NEWS 100

Aqualog NEWS 100

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einer der Segelkärpflingsarten mit anderen<br />

Mollies abstammen – meist wohl P. sphenops,<br />

aber schenkt man Berichten Glauben, so<br />

wurde auch der Peten- oder Schwertsegelkärpfling<br />

(Poecilia petenensis) vor etwa 70<br />

Jahren in einige Stämme eingekreuzt.<br />

Wir haben es also bei den Segelkärpflingen<br />

mit einer ähnlichen Situation zu tun wie bei<br />

vielen Platys und Schwertträgern: es sind<br />

Schlangen<br />

meist fruchtbare Hybriden, deren exakte<br />

Herkunft kaum noch nachvollziehbar ist.<br />

Nichts desto trotz sind es extrem populäre<br />

Fische, heute wie früher, und es ist davon<br />

auszugehen, dass sie es in der Zukunft auch<br />

bleiben werden.<br />

Danksagung<br />

Ich danke den folgenden Herren für ihre<br />

Bereitschaft, ihr Wissen und ihre Meinungen<br />

Europas heilige Schlange<br />

von Thorsten Holtmann<br />

Äskulap ist der Gott der Heilkunst, eigentlich ein Halbgott, denn er wurde<br />

von Gott Apollon mit der Sterblichen Koronis gezeugt. So war Äskulap<br />

selbst sterblich und wurde letztlich von Zeus, dem obersten der Götter,<br />

getötet, weil Äskulap die Heilkunst so perfektionierte, dass er einen Toten<br />

zum Leben erweckte, womit Äskulap den Zorn der Götter auf sich zog.<br />

Jungtiere der Äskulapnatter sind kontrastreich gezeichnet, besonders am Kopf.<br />

<strong>Aqualog</strong> <strong>NEWS</strong> <strong>100</strong> 13<br />

zum Thema Segelkärpflinge während der<br />

Vorbereitung dieses Artikels mit mir geteilt<br />

zu haben:<br />

•Dr. Alex Ploeg – Generalsekretär von<br />

Ornamental Fish International (OFI)<br />

•Dr. Gerald Bassleer – Präsident von OFI, und<br />

Inhaber von Bassleer Biofish, Belgien<br />

•Dr. Ling Kai Huat – Zierfischspezilaist bei der<br />

Agri-food und tierärztliche Autorität,<br />

Singapur<br />

D<br />

argestellt wurde Äskulap<br />

stets als bärtiger Mann,<br />

der einen Stab trug, der wiederum<br />

von einer Schlange<br />

umwunden war. Dieser Äskulapstab<br />

ist bis heute das<br />

Symbol des medizinischen<br />

Berufsstandes. Welche Schlange<br />

genau den Stab umschlingt,<br />

lässt sich natürlich nicht sagen.<br />

Doch gibt es in Europa nur verhältnismäßig<br />

wenige Schlangenarten,<br />

die regelmäßig<br />

klettern. Eine davon ist die<br />

Äskulapnatter, Elaphe (Zamenis)<br />

longissima. Sie wird daher mit dem<br />

Gott der Heilkunst in Verbindung gebracht.<br />

Ihr wissenschaftlicher Name bedeutet übrigens<br />

nichts dergleichen, sondern schlicht<br />

“die allerlängste”. Namensgeber LAURENTI<br />

glaubte wohl nicht an den Kult...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!