18.07.2013 Aufrufe

Vorlesung als PDF - KRUM Server - Universität Mannheim

Vorlesung als PDF - KRUM Server - Universität Mannheim

Vorlesung als PDF - KRUM Server - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2. XML Sprachkonstrukte<br />

• Document Type Definition<br />

• "wellformed" XML Dokumente<br />

geht ohne DTD<br />

• "valid" XML Dokumente<br />

nur bezüglich einer DTD<br />

• Referenz per URI oder Inline<br />

Unterschiede zu HTML<br />

• XML verlangt korrekte Schachtelung der Elemente<br />

• leere Elemente sind speziell gekennzeichnet<br />

• nur ein einziges "root" Element<br />

• Attributwerte in Quotes<br />

• Entities brauchen eine DTD<br />

• Elementnamen sind Case-sensitiv<br />

• White-Space im Inhalt ist relevant<br />

• mehrere Zeichensätze sind verwendbar<br />

• es gibt nur wenige reservierte Zeichen<br />

XML Dokument<br />

• XML Deklaration<br />

<br />

• Deklaration des Dokumenttyps<br />

<br />

<br />

<br />

• Dokument-Instanz<br />

<br />

... <br />

<br />

...<br />

<br />

<br />

Dokumentbeschreibung<br />

• Elemente<br />

<br />

... <br />

• Attribute<br />

Extensible Markup Language (XML)<br />

Internet-Technologien - 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!