18.07.2013 Aufrufe

Vorlesung als PDF - KRUM Server - Universität Mannheim

Vorlesung als PDF - KRUM Server - Universität Mannheim

Vorlesung als PDF - KRUM Server - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Browser Titel<br />

<br />

<br />

Dokument Titel<br />

<br />

Ein Paragraph <br />

auf zwei Zeilen.<br />

<br />

<br />

... Text in MathML ...<br />

<br />

<br />

<br />

Verhalten von XML User Agents (Browser)<br />

• XML-UAs müssen well-formedness feststellen.<br />

• Validierende UAs müssen das Dokument gegen alle DTDs validieren.<br />

• Bei unbekannten Elementen muss der Inhalt dargestellt werden (wie bei HTML, nicht bei XML).<br />

• Unbekannte Attribute müssen ignoriert werden (wie bei HTML, nicht bei XML).<br />

• Bei unbekannten Attribut-Werten muss der Defaultwert verwendet werden (wie bei HTML, nicht bei XML).<br />

• Unbekannte Entities müssen <strong>als</strong> Zeichenkette (&xyz;) dargestellt werden (wie bei HTML, nicht bei XML).<br />

• Unbekannte Zeichen (Characters) müssen so dargestellt werden, dass klar ist das sie nicht bekannt, aber erkennbar sind<br />

(nicht bei HTML, nicht bei XML).<br />

• Whitespace direkt nach einem Start-Tag und unmittelbar vor einem End-Tag muss ignoriert werden (falls nicht per XML<br />

etwas anderes bestimmt wurde).<br />

Unterschiede zu HTML 4.0<br />

• XHTML Dokumente müssen well-formed sein, d.h. gültige Schachtelungsstruktur haben.<br />

Paragraph Hervorhebung<br />

statt<br />

Paragraph Hervorhebung<br />

• Element- und Attribut-Namen müssen in Kleinbuchstaben geschrieben sein.<br />

statt <br />

• End-Tags müssen immer vorhanden sein (falls nicht per XML das Element <strong>als</strong> EMPTY deklariert wurde).<br />

Paragraph weiterer Paragraph<br />

statt<br />

Paragraph weiterer Paragraph<br />

• Bei leeren Elementen ohne End-Tag muss das Start-Tag mit "/>" beendet werden.<br />

<br />

Extensible Hypertext Markup Language (XHTML)<br />

• Attributwerte müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Auch bei Zahlenwerten.<br />

Internet-Technologien - 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!