19.07.2013 Aufrufe

schlag-druck-drehwurf

schlag-druck-drehwurf

schlag-druck-drehwurf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

WERFEN<br />

KURZBESCHREIBUNG/<br />

ORGANISATION<br />

. Wie viele Punkte sammelt das Team<br />

mit jeweils vier Wurfen (drei Weftungs-<br />

wurfen) pro Teammitglied?<br />

. An jeder Wudanlage stehen zwei<br />

Teams.<br />

. Jedes Kind wirft einen Wur-fstab<br />

(alternativ: Tennisring, Heuler, Schlag-<br />

ball) aus dem freien Anlauf in Richtung<br />

der markieden Zonen, Die zwei Meter<br />

breiten Zonen, beginnend an der Ab-<br />

wurflinie, sind mit Punkten kenntlich<br />

WETTKAMPFHELFER (3/TEAM)<br />

. 2 Helfer:Ansage der erzielten<br />

Zonenpunkte und Zuruckbrrngen<br />

der Wudstäbe<br />

o I Helfer: Schriftführer sowie Sortie-<br />

ren der Mannschaften und Über-<br />

wachen des korrekten Schlag-<br />

wurfs ohne Überlreten<br />

VOM SCHLAGWURF ZUM SPEERWURF<br />

U<br />

t.<br />

n I<br />

gemacht(Zone1 =1 Punkt Zone2=2<br />

Punkte usw.).<br />

. Die Zone, in der das Wurfgerät auf-<br />

kommt, bestimmt die Anzahl der erreichten<br />

Punkt<br />

. Nach dem Abwurf mussen die Kinder<br />

hinter der AbwurJlinie stehen bleiben, um<br />

den Versuch nicht ungultig zu machen.<br />

. Nach jedem Wurl stellt sich das Kind<br />

hinten in der Reihe an.<br />

. Ein Wettkampfhelfer gibt unmittelbare<br />

nach der Landung des Wurfgeräts den<br />

Punktestand bekannt.<br />

WERTUNG<br />

. Welches Team sammelt die meisten<br />

Punkte? - Ermittelt wird zunächst die<br />

individuelle Leistung eines jeden<br />

Kindes, indem die drei besten der<br />

vier Durchgänge addieft werden<br />

(ein,,Streichergebnis").<br />

. Die sechs großten Punktzahlen werden<br />

zum Teamergebnis addied und in Rang-<br />

folge gebracht.<br />

. Das beste Team erhält einen Ranglisten-<br />

punkt, das zweite zwei usw.<br />

:i-ljn't<br />

ul2<br />

sS.*<br />

F<br />

SCHLAGWURF<br />

(FRETER ANLAUF)<br />

u # #o ä,,e,<br />

. '' a' ,<br />

MATERIAL/ANLAGE<br />

. I Wurffeld (15 Meter breit und 40<br />

Meter lang)<br />

. Zonenmarkierungen (2. B. Bau-<br />

stellenband und Heringe)<br />

. Punktetafeln (2. B. laminiert, sicht-<br />

bar an Hutchen befestigt)<br />

. WurJstäbe (alternativ: Tennisringe.<br />

Heuler, Schlagbälle)<br />

. l0 Schaumstoffblöcke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!