20.07.2013 Aufrufe

BLM-Webradiomonitor 2010

BLM-Webradiomonitor 2010

BLM-Webradiomonitor 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Onlinewerbeeinahmen 2009: 8,8 Mio. Euro<br />

(Display, Spot, Sponsoring, …)<br />

Netto-UUmsatz<br />

in Mio. M Euro<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Werbeeinnahmen (netto) für alle deutschen<br />

Webradioangebote in Deutschland bis 2014*<br />

8,8 Mio.<br />

Euro<br />

36,0 Mio. Euro<br />

28,5 Mio.<br />

Euro<br />

21,2 Mio. Euro<br />

0<br />

Prognose<br />

2009 <strong>2010</strong> 2011 2012 2013 2014<br />

CAGR: 09-14<br />

32%<br />

Best Case<br />

Szenario<br />

26%<br />

Trend<br />

Szenario<br />

Worst Case<br />

Szenario<br />

19%<br />

Quelle: Goldmedia Prognose <strong>Webradiomonitor</strong> <strong>2010</strong>,<br />

*Veränderte Methodik: Ohne anteilige Zurechnung der Umsätze klassischer Hörfunkwerbung<br />

Annahmen/Hintergründe<br />

BBasis: i GGoldmedia ld di Wb Webradio- di<br />

monitor <strong>2010</strong> und Prognose<br />

Breitbandentwicklung lt.<br />

BNetzA BNetzA, Trendextrapolation/<br />

Analogieverfahren<br />

Bisher generieren vor allem<br />

OOnline-Plattformen li Pl ttf d der UKW UKW-<br />

Sender relevante Umsätze<br />

Hohe Wachstumsraten (teils<br />

100% p.a.) ) werden d vor allem ll<br />

bei Online-Only Angeboten<br />

verzeichnet<br />

Deutliches Wachstum für<br />

Webradio: Wir unterstellen (je<br />

nach Szenario) ein Wachstum<br />

von 19 19-32 32 % pro JJahr. h<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!