20.07.2013 Aufrufe

Bildungsprogramm 2013 - Landesverband Saarland - DRK

Bildungsprogramm 2013 - Landesverband Saarland - DRK

Bildungsprogramm 2013 - Landesverband Saarland - DRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul Grundlagen Sozialmanagement<br />

Zielgruppe<br />

Bereitschaftsleiter und Kreisbereitschaftsleiter<br />

Sonstige Interessierte, z.B. Vorstandsmitglieder<br />

Voraussetzung zur Teilnahme<br />

Abgeschlossene Leitungskräfteausbildung auf Ortsvereinsebene<br />

(Gruppenleiterausbildung)<br />

Inhalt<br />

(auszugsweise)<br />

Was ist Management?<br />

Management-Funktionen<br />

Management-Prinzipien<br />

Information, Kommunikation und Kooperation<br />

Konfliktmanagement<br />

Ehrenamtlichkeit im Roten Kreuz<br />

Struktur des ehrenamtlichen Dienstes<br />

Ehren- und Hauptamtlichkeit im <strong>DRK</strong><br />

Prüfung<br />

Dauer<br />

2 Tage (Wochenende), vom 26.10. – 27.10.<strong>2013</strong><br />

Seminarzeiten<br />

Samstag und Sonntag jeweils von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Seminargebühren<br />

100,- €<br />

Für Helferinnen und Helfern von saarländischen <strong>DRK</strong>-Kreisverbänden ist dieser Lehrgang<br />

kostenfrei.<br />

Ausbildungsort<br />

<strong>DRK</strong>-Bildungszentrum Elstersteinpark<br />

Elversberger Str. 55<br />

66386 St. Ingbert<br />

Lehrkräfte:<br />

Olaf Müller<br />

Weitere Informationen<br />

Erhalten Sie über Herrn Andreas Vogel<br />

Telefon: 06894 / 99 88 6-12<br />

E-Mail: VogelA@lv-saarland.drk.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!