21.07.2013 Aufrufe

Steinschnitzen - Maxoom

Steinschnitzen - Maxoom

Steinschnitzen - Maxoom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTREME<br />

GRAND-CANYON<br />

THE DREAM<br />

IS ALIVE<br />

Verbinden Sie dieses interessante Programm mit einer beeindruckenden<br />

Filmvorführung in Österreichs einzigem Großbild-Filmtheater MAXOOM am<br />

oekopark. Erleben Sie die zum Thema passenden IMAX-Klassiker, die Sie nie<br />

vergessen werden oder besuchen Sie “PAPIER” oder “AQUA & TERRA” und<br />

erforschen Sie die Lebensräume Korallenriff, Regenwald und Wüste. Mehr<br />

Informationen finden Sie unter www.oekopark.at oder www.maxoom.at<br />

Kreisverkehr<br />

LKH<br />

6 km<br />

INFORMATIONEN & ANMELDUNG:<br />

oekopark Errichtungs GmbH • 8230 Hartberg, Am Ökopark 10<br />

Telefon: 03332 / 62250-151 • Fax: 03332 / 62250-179<br />

E-Mail: info@oekopark.at • Internet: www.oekopark.at<br />

ÖSTERREICHS EINZIGES GROSSBILD-KINO AM OEKOPARK HARTBERG<br />

ÖSTERREICHS EINZIGES GROSSBILD-KINO AM OEKOPARK HARTBERG<br />

2 km<br />

5 km<br />

propaganders.net • Fotos: Archive, Propaganders, oekopark, Bernhard Bergmann: Titelbild<br />

Entdecke deine Kreativität<br />

www.oekopark.at


Seidig, marmoriert<br />

und steinweich<br />

Talkstein, Talk, Talkum, Speckstein, Federweiß,<br />

Topfstein, Schneidestein, Pfannenstein, Lavezstein,<br />

Giltstein, Tavetscherstein, Pietra ollare. All diese Namen<br />

bezeichnen im Volksmund ein und dasselbe: ein seidig<br />

schimmerndes, fettig anfühlendes Naturgestein. Von<br />

so geschmeidiger Konsistenz, dass man mit dem<br />

Fingernagel tiefe Furchen ritzen kann. Ein richtiger<br />

Weichling also unter den Steinen. Talk ist ein<br />

magnesiumhältiges Schichtsilikat mit der Formel<br />

Mg6(OH)4[Si8O20], entstanden durch Druck, Hitze<br />

und Bewegungen in großen Erdtiefen vor rund 650<br />

Mio. Jahren und mit der Auffaltung der Alpen an die<br />

Oberschichten gelangt. Ein reines Mineral mit blättriger<br />

oder schuppiger Struktur, dessen Farbabstufungen<br />

von lichtapfelgrün bis nahezu farblos reichen.<br />

Mit TALCUS arbeiten und<br />

gestalten - Balsam für Herz<br />

und Seele<br />

TALCUS ® ist der weichste Stein, den wir auf Erden<br />

kennen. Ohne große Kraftanstrengung und ohne<br />

speziellen Werkzeug lässt er sich leicht und rasch<br />

bearbeiten, zudem erhält seine Oberfläche in poliertem<br />

Zustand eine Maserung, die an Marmor erinnert.<br />

Was diesen Stein aber von allen anderen Materialien<br />

wohltuend unterscheidet, ist die Reaktion bei Hautkontakt.<br />

Wer je einen TALCUS ® in Händen gehalten<br />

hat, weiß was dies bedeutet. TALCUS ® fühlt sich sehr<br />

wohltuend an, und er ist mild und geschmeidig wie<br />

Hirschleder.<br />

Beim Schnitzen, Raspeln, Schleifen und Polieren steigt<br />

die Empfindsamkeit in den Fingern, euer Gefühl für<br />

Gegenständliches wächst, wird sensibler, klarer;<br />

plastisches Vorstellungsvermögen immer deutlicher.<br />

Probiert es doch einmal selbst aus!<br />

TALCUS Workshops:<br />

Michelangelo, "ein Finger Gottes", musterte akribisch<br />

die Form eines Rohsteins, besah jeden Quadratzentimeter<br />

seiner Oberfläche, denn er suchte darin<br />

schon die fertige Skulptur. Bildhauerei war für ihn<br />

wie das Leben: ständig die Entscheidung, das<br />

"Wegnehmen des Überflüssigen". Ihr möchtet das<br />

auch erfahren? Könnt Ihr. Sofort anmelden und<br />

mitmachen, bei einem unserer Workshops am<br />

oekopark Hartberg.<br />

Speckstein-Workshops<br />

mit fachlicher Betreuung<br />

Ablauf: Begrüßung und allgemeine Erklärung zum<br />

Material TALCUS. Besichtigung fertiger Skulpturen<br />

und Gegenstände, Ideenanregungen für euer kreatives<br />

Schaffen, Werkstättenbesichtigung, Erklärungen zu<br />

den verschiedensten Werkzeugen (richtiger Gebrauch<br />

und Einsatz), kurze Übersicht über den Ablauf in der<br />

Werkstätte, Wahl des Rohmaterials. Erklärung und<br />

Vorzeigen der Arbeitsschritte. Fertigung von<br />

Schmucksteinen, Zier- und Gebrauchsgegenständen<br />

bis hin zu kleinen Brunnensteinen und Skulpturen.<br />

Preise für Workshops in unserer Werkstätte.<br />

Sofort informieren und anmelden. Wir bieten<br />

Workshops für Familien, Schulklassen und auch<br />

Einzelpersonen an.<br />

INFOHOTLINE:<br />

03332/66558-0<br />

www.talcus.at<br />

JETZT BUCHEN: 03332 / 62250-151 • info@oekopark.at • Nützt auch unsere weiteren Erlebnisangebote: MAXOOM, “AQUA & TERRA”, PAPIERSCHÖPFEN, ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!