16.10.2012 Aufrufe

Ihr kompetenter Bio-Partner - Antersdorfer Mühle Simbach am Inn ...

Ihr kompetenter Bio-Partner - Antersdorfer Mühle Simbach am Inn ...

Ihr kompetenter Bio-Partner - Antersdorfer Mühle Simbach am Inn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Antersdorfer</strong> <strong>Mühle</strong> –<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>kompetenter</strong> <strong>Bio</strong>-<strong>Partner</strong><br />

GETREIDEPRODUKTE


2<br />

30 JAHRE BIO-PRODUKTE<br />

Die <strong>Antersdorfer</strong> <strong>Mühle</strong> steht in der Tradition handwerk<br />

licher Müllermeisterbetriebe, von denen es nicht<br />

mehr viele gibt.<br />

In Antersdorf, in Niederbayern an einem kleinen<br />

Mühlbach gelegen, hat die F<strong>am</strong>ilie Priemeier<br />

diese Tradition bewahrt und ständig weiterweiterentwickelt. Seit über 30 Jahren werden hier ausschließlich<br />

<strong>Bio</strong>-Produkte verarbei tet. Aus kleinen Anfängen<br />

ist eine moderne, viel seitige Müllereianlage<br />

entstanden, die vor allem den hohen Qualitätsanforderungen<br />

in der <strong>Bio</strong>-Verarbeitung Rechnung trägt.<br />

Durch eine strenge Auswahl kontrollierter Anbaugebiete<br />

garantieren wir für die erstklassige Qualität<br />

von Getreideprodukten, Reis, Hülsenfrüchten bis hin<br />

zu Saaten & S<strong>am</strong>en.


GETREIDEPRODUKTE<br />

Getreide wird in mitteleuropäischen Regionen seit etwa<br />

6500 Jahren angebaut. D<strong>am</strong>als begannen die Menschen<br />

langs<strong>am</strong> sesshaft zu werden und sich anzusiedeln. Im<br />

asiatischen Raum ist die Nutzung von Naturgräsern<br />

noch wesentlich früher belegt. Die gute Haltbarkeit der<br />

getrockneten Körner garantierte eine langfristige Bereicherung<br />

des Speiseplans unserer Vorfahren. Die Körner<br />

wurden zermahlen oder eingeweicht verzehrt. Durch<br />

die Kultivierung entwickelten sich verschiedene Sorten,<br />

welche sich durch die Anzahl der Körnerreihen und<br />

durch unterschiedliche Grannenlängen unterscheiden.<br />

Die bekanntesten Sorten sind Weizen, Mais, Gerste,<br />

Hafer und Dinkel. Der Anteil von Dinkel ist vor allem im<br />

<strong>Bio</strong>bereich in den letzten Jahren erheblich angestiegen.<br />

Beim Einkauf unserer Rohstoffe legen wir größten Wert<br />

auf Herkunft, Anbau und Kontrolle. Die Reinigung und<br />

Verarbeitung erfolgt unter Beachtung höchster Lebensmittel-Standards<br />

bei uns im Haus.<br />

Die Sortenvielfalt und die zahlreichen Möglichkeiten<br />

der Verarbeitung machen Getreide zum<br />

wichtigen Nährstoffl ieferanten.<br />

Deutschland ist derzeit<br />

neuntgrößter Getreide-<br />

hersteller. Entdecken Sie<br />

die Vielfalt unserer <strong>Bio</strong>-<br />

Getreideprodukte.


4<br />

GETREIDE PUR<br />

Getreidekörner spielen in der Ernährung der Menschheit<br />

seit vielen Jahrtausenden eine große Rolle. Getreidekörner<br />

lassen sich hervorragend zu Suppen, Aufl äufen und<br />

Salaten verarbeiten und sind als frisch gepresste Flocken<br />

eine leckere Zutat in Müslis. Sie müssen generell vor<br />

dem Verarbeiten eingeweicht werden. Die <strong>Antersdorfer</strong><br />

<strong>Mühle</strong> bietet eine breite Palette an Getreidekörnern aus<br />

kontrolliert biologischem Anbau (kbA) aus heimischen<br />

Regionen in Deutschland und Österreich. Unsere Lieferanten<br />

gehören überwiegend den Verbänden „<strong>Bio</strong>-Kreis“,<br />

„<strong>Bio</strong>-Austria“ oder „<strong>Bio</strong>land“ an.


Unsere Produktübersicht<br />

· Dinkel 500 g, 1000 g<br />

· Weizen 1000 g<br />

· Roggen 1000 g<br />

· Gerste entspelzt 1000 g<br />

· Nacktgerste 1000 g<br />

· Hafer geschält 1000 g<br />

· Nackthafer 500 g, 1000 g<br />

· Mais 500 g<br />

· Grünkern holzgedarrt 500 g, 1000 g<br />

· 6-Korn-Getreide 500 g, 1000 g<br />

· Hirse 500 g, 1000 g<br />

· K<strong>am</strong>ut 500 g<br />

Viele Produkte in Großgebinden von 2,5 kg, 5 kg und 25 kg erhältlich.<br />

5


6<br />

BLINDTEXT MEHLE BLINDTEXT<br />

Olus, Catis fure conerfes publiu quit nerivig norta, Pat<br />

es consultum viriorte clego nosulemni issoli trudemorio<br />

consuliu sulius por adhus horato et; nocchum nessid<br />

dieneme nturoporum fui se fura, ses mente, num et<br />

fueri, conem ilibus An Etrae in ini iac re post? Efacchi<br />

liciacribus comne ne potanterfex nequa tus trus; hosteatinte,<br />

nonsulla nond<strong>am</strong> dea L. Eviriturbi sterare facrior<br />

is culessim ilin sum te fi cave, deris condet auctuus escii<br />

pris i<strong>am</strong> reo coneri, Patuis hortimi ssenatient. Graelis?<br />

Ibutem, cupiocur, quo ac tres! Perit caperce nostem<br />

Mehle werden durch Mahlen von Getreidekörnern gewonnen<br />

und bilden die Basis unserer Grundnahrungsmittel<br />

wie Brot oder Nudeln. Die Mehl-Type defi niert den<br />

Anteil an Mineralstoffen, die im Mehl nach der Vermahlung<br />

noch enthalten sind. Je vollwertiger ein Mehl wird<br />

desto höher ist die Typenzahl und desto dunkler ist das<br />

Mehl. In Vollkornmehlen ist das ganze Korn vermahlen,<br />

d. h. sowohl der Mehlkörper wie die Schalenteile und<br />

der Keimling.


Unsere Produktübersicht<br />

· Weizen-Vollkornmehl 1000 g<br />

· Weizenmehl Type 550 1000 g<br />

· Weizenmehl Type 1050 1000 g<br />

· Weizendunst 1000 g<br />

· Roggen-Vollkornmehl 1000 g<br />

· Roggenmehl Type 1150 1000 g<br />

· Dinkel-Vollkornmehl 1000 g<br />

· Dinkelmehl Type 630 1000 g<br />

· Mais-Vollkornmehl 500 g<br />

· K<strong>am</strong>utmehl 1000 g<br />

Viele Produkte in Großgebinden von 2,5 kg, 5 kg und 25 kg erhältlich.<br />

7


8<br />

BLINDTEXT FLOCKEN BLINDTEXT<br />

Olus, Catis fure conerfes publiu quit nerivig norta, Pat<br />

es consultum viriorte clego nosulemni issoli trudemorio<br />

consuliu sulius por adhus horato et; nocchum nessid<br />

dieneme nturoporum fui se fura, ses mente, num et<br />

fueri, conem ilibus An Etrae in ini iac re post? Efacchi<br />

liciacribus comne ne potanterfex nequa tus trus; hosteatinte,<br />

nonsulla nond<strong>am</strong> dea L. Eviriturbi sterare facrior<br />

is culessim ilin sum te fi cave, deris condet auctuus escii<br />

pris i<strong>am</strong> reo coneri, Patuis hortimi ssenatient. Graelis?<br />

Ibutem, cupiocur, quo ac tres! Perit caperce nostem<br />

Flocken sind gequetschtes oder gewalztes Getreide. Sie<br />

bilden einen wichtigen Bestandteil der täglichen Ernährung,<br />

ob als Grundbestandteil von Müslis, in Kuchen und<br />

Keksen oder als Brei. Beliebte Getreidesorten für Flocken<br />

sind Hafer, Weizen, Dinkel oder Gerste. Flocken enthalten<br />

das volle Korn mit den Randschichten, dem Keimling<br />

sowie dem Mehlkörper.


Unsere Produktübersicht<br />

· Weizen-Flocken 500 g, 1000 g<br />

· Roggen-Flocken 500 g, 1000 g<br />

· Dinkel-Flocken 500 g, 1000 g<br />

· Gersten-Flocken 500 g, 1000 g<br />

· Hafer-Flocken Großblatt 500 g, 1000 g<br />

· Hafer-Flocken Kleinblatt 500 g, 1000 g<br />

· 5-Korn-Flocken 500 g, 1000 g<br />

· Reis-Flocken 500 g, 1000 g<br />

· K<strong>am</strong>ut-Flocken 500 g, 1000 g<br />

Viele Produkte in Großgebinden von 2,5 kg, 5 kg und 25 kg erhältlich.<br />

9


10<br />

BLINDTEXT GETREIDE-SPEZIALITÄTEN<br />

BLINDTEXT<br />

Olus, Amaranth, Catis fure Quinoa conerfes und Buchweizen publiu quit nerivig sind keine norta, Getreide Pat<br />

es im consultum herkömmlichen viriorte Sinn, clego haben nosulemni jedoch issoli ähnliche trudemorio Eigen-<br />

consuliu schaften. sulius Amaranth por adhus und Quinoa horato st<strong>am</strong>men et; nocchum aus nessid Süd<strong>am</strong>erika.<br />

dieneme Buchweizen nturoporum kann im Grunde fui se fura, wie ses Getreide mente, verarbeitet num et<br />

fueri, werden, conem ist aber ilibus zum An Backen Etrae in nicht ini iac geeignet, re post? da Efacchi er kein<br />

liciacribus Klebereiweiß comne enthält. ne potanterfex Bulgur und nequa Cous Cous tus trus; sind hoste- aus<br />

atinte, Hartweizen nonsulla hergestellte nond<strong>am</strong> Spezialitäten, dea L. Eviriturbi die sterare wie Reis facrior ver-<br />

is wendet culessim werden ilin sum können.<br />

te fi cave, deris condet auctuus escii<br />

pris i<strong>am</strong> reo coneri, Patuis hortimi ssenatient. Graelis?<br />

Ibutem, cupiocur, quo ac tres! Perit caperce nostem<br />

Unsere Produktübersicht<br />

· Amaranth 500 g<br />

· Buchweizen 500 g, 1000 g<br />

· Bulgur 500 g<br />

· Cous Cous 500 g<br />

· Quinoa 500 g


GRIEßE, GRAUPEN UND MEHR ...<br />

Grieße sind eine mittlere Zerkleinerungsstufe bei der<br />

Vermahlung des Getreides. Graupen sind geschälte, polierte<br />

Gerstenkörner. Sie werden gerne als Suppeneinlage<br />

oder als Beilage verwendet. Dinkelreis (eigentlich Dinkelgraupen)<br />

kann, wie der N<strong>am</strong>e sagt, wie Reis eingesetzt<br />

werden. Kleie ist der Schalenanteil des Getreides, der<br />

beim Vermahlen übrig bleibt. Kleie wird gerne bei der<br />

Vollwertkost verwendet.<br />

Unsere Produktübersicht<br />

· Weizen-Grieß 500 g<br />

· Dinkel-Grieß 500 g<br />

· Mais-Grieß 500 g<br />

· Minuten-Polenta 500 g<br />

· Hartweizen-Grieß fein 500 g<br />

· K<strong>am</strong>ut-Grieß 500 g<br />

· Gerste-Graupen 500 g<br />

· Dinkel-Reis 500 g, 1000 g<br />

· Haferkleie mit Keim 500 g, 1000 g<br />

· Dinkelkleie 250 g<br />

· Weizenkleie 250 g, 500 g<br />

Viele Produkte in Großgebinden von 2,5 kg, 5 kg und 25 kg erhältlich.<br />

11


Leckere Rezepte und weitere Infos<br />

über unsere Produkte fi nden Sie im Internet<br />

unter www.antersdorfer-muehle.de<br />

<strong>Antersdorfer</strong> <strong>Mühle</strong><br />

GmbH & Co Vertriebs KG<br />

Antersdorf 21 · D-84359 <strong>Simbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Inn</strong><br />

Telefon +49 (0) 85 71/ 6 02 09 - 0<br />

Telefax +49 (0) 85 71/ 6 02 09 - 19<br />

www.antersdorfer-muehle.de<br />

eMail: info@antersdorfer-muehle.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!