22.07.2013 Aufrufe

BminiM - Bezirk Mitte

BminiM - Bezirk Mitte

BminiM - Bezirk Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A U S S C H R E I B U N G und E I N L A D U N G<br />

zu dem <strong>Bezirk</strong>sentscheid mini-Meisterschaft 2013<br />

am Samstag, 13. April 2013 in Grünberg<br />

VERANSTALTER: Hessischer Tischtennis-Verband e.V.<br />

AUSRICHTER: <strong>Bezirk</strong> <strong>Mitte</strong>, <strong>Bezirk</strong>s-Jugend-Ausschuss<br />

DURCHFÜHRER: TSV Grünberg 1883<br />

GESAMTLEITUNG: BJA-Mitglied <strong>Bezirk</strong> <strong>Mitte</strong>, Markus Neitzel<br />

TURNIERLEITUNG: Je ein Vertreter von Ausrichter und Durchführer<br />

Seite 1<br />

OBERSCHIEDSRICHTER: wird vom Kreisschiedsrichterwart GI, Bernd Gewiese, benannt.<br />

SCHIEDSRICHTER: Die Zähl-Schiedsrichter werden von der Turnierleitung benannt.<br />

PRESSE: <strong>Bezirk</strong>spressewart Hartwig Zinn<br />

TURNIERBEZEICHNUNG: <strong>Bezirk</strong>sentscheid mini-Meisterschaften <strong>Mitte</strong> 2013<br />

WETTBEWERBE: AK12, AK10 und AK8 jeweils Jungen + Mädchen<br />

AUSTRAGUNGSORT: Turnhalle der Gesamtschule<br />

Struppiusstr., 35305 Grünberg<br />

SPIELZEITEN: Samstag, 13. Apr. 2013 (Hallenöffnung: 9:00 Uhr)<br />

10:00 – ca. 13:00 Uhr Altersklasse 8-jährige und jünger - Jahrgang 2004 und jünger<br />

11:30 – ca. 15:00 Uhr Altersklasse 9- / 10-jährige - Jahrgang 2003 und 2002<br />

14:00 – ca. 17:00 Uhr Altersklasse 11- / 12-jährige - Jahrgang 2001 und 2000<br />

AUSLOSUNG: Die Auslosung findet nach dem Anmeldeschluss statt. Die<br />

Teilnehmer werden nach Platzierung unter Berücksichtigung der<br />

Kreiszugehörigkeit in unterschiedliche Gruppen gesetzt.<br />

STARTBERECHTIGUNG: Alle gemäß Kreisentscheidquoten qualifizierten Schülerinnen und<br />

Schüler.<br />

QUALIFIKATION: Die TOP 4 jeder Konkurrenz qualifizieren sich zu den Hessischen<br />

mini-Meisterschaften.<br />

STARTGELD: wird nicht erhoben.<br />

ANMELDUNG: bis spätestens 30 Minuten vor der jeweiligen Konkurrenz.<br />

AUSTRAGUNGSMODUS: Vorrunde: Gruppenspiele „Jeder gegen jeden“.<br />

Endrunde: einfaches K.O.-System<br />

Die zwei besten Spieler einer Gruppe kommen in die Endrunde.<br />

Die Turnierleitung behält sich Änderungen vor.<br />

– 2 –


Seite 2<br />

SPIELANSETZUNG: Die einzelnen Spiele werden von der Turnierleitung aufgerufen.<br />

SPIELBEDINGUNGEN: Gespielt wird nach den Regeln der ITTF in der Fassung des<br />

DTTB, sowie der ergänzenden Bestimmungen des HTTV.<br />

Der TT-Schläger und die Kleiderordnung sind davon<br />

ausgenommen.<br />

SPIELMATERIALIEN: 12 Tische/Netze (versch. Fabrikate) Bälle: TSP ***, weiß.<br />

SIEGEREHRUNG: Die ersten vier jeder Altersklasse erhalten Urkunden, die ersten<br />

drei Medaillen und die Sieger erhalten einen Pokal.<br />

HINWEISE: Bitte in Sportkleidung – nicht in Weiß, weil mit weißen Bällen<br />

gespielt wird. Bitte Turnschuhe mit heller Sohle tragen. Es sind<br />

keine Straßenschuhe erlaubt.<br />

KONTAKT-ADRESSE: Markus Neitzel, Mail: neitzel@egfd.de, Tel: 06441-76701<br />

HALLENKONTAKT: 0178 – 56 11 299 (Markus Neitzel, Vertreter <strong>Bezirk</strong> <strong>Mitte</strong>)<br />

0174 – 92 33 391 (Klaus Sauerwein, Vertreter <strong>Bezirk</strong> <strong>Mitte</strong>)<br />

06401 – 96 09 21 (Robert Scheuermann, TSV Grünberg)<br />

VERPFLEGUNG: Der Durchführer richtet einen Imbiss-Verkauf ein.<br />

ERSTE HILFE: Ein Sanitätsdienst vor Ort ist nicht vorgesehen. Im Bedarfsfall ist<br />

Notruf-Nr. 112 der ärztliche Notdienst unter Tel.: 0180 – 3011240 zu erreichen.<br />

HAFTUNG: Eine Haftung für Sachschäden und Diebstahl ist ausgeschlossen.<br />

SONSTIGES: Änderungen behält sich der Ausrichter vor.<br />

Anreisetipp: Von Gießen her auf der B49 durch Grünberg fahren. Am<br />

Ortsausgang, ca. 200m hinter dem Ortsschild rechts von der B49<br />

abfahren, Richtung „Sportschule“. Nach weiteren 150m wieder<br />

rechts. Nach ca. 100m ist links die Schule mit der kleinen Halle zu<br />

sehen.<br />

Von Alsfeld her auf der B49 kommend, vor Grünberg, in einer<br />

langgezogenen Rechtskurve, nach links von der B49 abfahren,<br />

Richtung „Sportschule“. Nach ca. 150m rechts abbiegen.<br />

Nach ca. 100m ist links die Schule mit der kleinen Halle zu sehen.<br />

Wir wünschen allen Teilnehmern/innen und Betreuern viel Erfolg und eine gute Anreise.<br />

16. Jan. 2013 gez. Norbert Fritz, BJW <strong>Bezirk</strong> <strong>Mitte</strong><br />

gez. Robert Scheuermann, TSV Grünberg 1883


Verteiler: 1 x Durchführer TSV Grünberg 1883,<br />

1 x je Kreisjugendwart,<br />

1 x Kreisschiedsrichterwart Bernd Gewiese,<br />

1 x <strong>Bezirk</strong>spressewart <strong>Mitte</strong> Hartwig Zinn,<br />

1 x <strong>Bezirk</strong>ssportwart <strong>Mitte</strong> Heiko Rother,<br />

1 x Verbandsorgan „plopp“, (Kurzfassung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!