16.10.2012 Aufrufe

TYPO3 Handbuch

TYPO3 Handbuch

TYPO3 Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter dem reiter „Zugriff“ können Sie bestimmen, von wann bis wann die Seite angezeigt werden soll.<br />

Zum Speichern stehen in dieser und in anderen Ansichten verschiedene Optionen zur Verfügung:<br />

4.2 Seite verschieben<br />

Anleitung <strong>TYPO3</strong><br />

speichert die Änderungen<br />

speichert die Änderungen und zeigt sie sofort an<br />

speichert die Änderungen und schließt die Seite<br />

schließt die Seite, ohne die Änderungen zu speichern<br />

entfernt das Element<br />

speichert das Dokument und erstellt ein neues<br />

letzte Änderung zurücknehmen/ausführen<br />

Ist die neue Seite nach dem Speichern nicht an der richtigen Position<br />

oder sich die Position aus anderen Gründen ändert, kann die Seite<br />

mit der Maus im Seitenbaum verschoben werden. Fahren Sie dazu mit<br />

der Maus über die Seite, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und<br />

ziehen Sie die Seite an die gewünschte Position. Es erscheint dann ein<br />

Kontextmenü, in dem die gewünschte Richtung definiert werden kann:<br />

„Verschiebe in“ bedeutet, dass die Seite als Unterseite der gewählten<br />

Seite eingeordnet wird. Im unterem Beispiel wurde die Seite „SERP“ auf<br />

die Seite „T“ gezogen.<br />

„Verschieben hinter“ bedeutet, dass die Seite auf der gleichen Hierarchieebene<br />

hinter der gewählten Seite eingeordnet wird. Im Beispiel<br />

wurde die Seite „SERP“ auf die Seite „SEM“ gezogen.<br />

14/31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!