22.07.2013 Aufrufe

TASKI SPORT.pdf - Diversey

TASKI SPORT.pdf - Diversey

TASKI SPORT.pdf - Diversey

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 1/4<br />

Druckdatum: 20.12.2000 überarbeitet am: 11.06.1999<br />

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung<br />

· Angaben zum Produkt<br />

· Handelsname: <strong>TASKI</strong> <strong>SPORT</strong><br />

· Hersteller/Lieferant:<br />

Österreichische Unilever Ges.m.b.H. - <strong>Diversey</strong>Lever<br />

A-1103 WIEN, Triesterstraße 70A, Tel: 01/605 57-0<br />

· Auskunftgebender Bereich:<br />

<strong>Diversey</strong>Lever, Abteilung Technik:<br />

Tel: 01/605 57-834, Fax: 01/605 57 - 1908<br />

· Notfallauskunft:<br />

Vergiftungsinformationszentrale für Österreich, A-1090 Wien<br />

Tel.: 01/406 43 43<br />

2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen<br />

· Chemische Charakterisierung<br />

· Beschreibung:<br />

Mischung aus nachfolgend in diesem Blatt beschriebenen Komponenten mit<br />

ungefährlichen Beimengungen.<br />

Gefährliche Inhaltsstoffe:<br />

Nichtionische Tenside < 5 %<br />

Xi; R 36/38<br />

Nichtionische Tenside < 5 %<br />

Xn, N; R 22-36/38-50<br />

Nichtionische Tenside < 5 %<br />

Xi, N; R 36/38-50<br />

· Inhaltsstoffdeklaration gemäß EU-Empfehlung:<br />

Nichtionische Tenside 5 - 15%<br />

Seife < 5%<br />

Konservierungsmittel<br />

· Anwendungsbereich: Bodenreiniger für Sporthallen<br />

3 Mögliche Gefahren<br />

· Gefahrenbezeichnung: entfällt<br />

· Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: entfällt<br />

· Klassifizierungssystem:<br />

Die Klassifizierung entspricht den Bestimmungen der Österreichischen<br />

Chemikalienverordnung in der letztgültigen Fassung, ist jedoch ergänzt<br />

durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben.<br />

* 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

· Allgemeine Hinweise: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

· nach Hautkontakt: Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.<br />

· nach Augenkontakt:<br />

Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser<br />

spülen.<br />

· nach Verschlucken:<br />

Mund ausspülen.<br />

Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.<br />

5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung<br />

· Geeignete Löschmittel:<br />

CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl<br />

oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen.<br />

(Fortsetzung auf Seite 2)


Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 2/4<br />

Druckdatum: 20.12.2000 überarbeitet am: 11.06.1999<br />

Handelsname: <strong>TASKI</strong> <strong>SPORT</strong><br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

· Besondere Schutzausrüstung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

* 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung:<br />

· Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Nicht erforderlich.<br />

· Umweltschutzmaßnahmen:<br />

Nicht unverdünnt in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser<br />

gelangen lassen.<br />

· Verfahren zur Reinigung/Aufnahme:<br />

Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Universalbinder,<br />

Sägemehl) aufnehmen.<br />

Kontaminiertes Material als Abfall nach Punkt 13 entsorgen.<br />

Rest mit viel Wasser wegspülen.<br />

· Zusätzliche Hinweise: Es werden keine gefährlichen Stoffe freigesetzt.<br />

7 Handhabung und Lagerung<br />

· Handhabung:<br />

· Hinweise zum sicheren Umgang: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:<br />

Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.<br />

· Lagerung:<br />

· Anforderung an Lagerräume und Behälter: Keine besonderen Anforderungen.<br />

· Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich.<br />

· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Vor Frost schützen.<br />

· Lagerklasse:<br />

· VbF-Klasse: Ausgenommen; siehe Punkt 15) dieses Datenblattes<br />

8 Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung<br />

· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:<br />

Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.<br />

Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:<br />

Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeitsplatzbezogenen,<br />

zu überwachenden Grenzwerten.<br />

· Zusätzliche Hinweise:<br />

Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.<br />

· Persönliche Schutzausrüstung:<br />

· Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:<br />

Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu<br />

beachten.<br />

· Atemschutz: Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht erforderlich.<br />

· Handschutz: Nicht erforderlich.<br />

· Augenschutz: Beim Umfüllen Schutzbrille verwenden.<br />

9 Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

· Form: flüssig<br />

· Farbe: grün<br />

· Geruch: parfumiert<br />

· Wert/Bereich Einheit Methode<br />

· Zustandsänderung<br />

· Schmelzpunkt/Schmelzbereich: Nicht anwendbar.<br />

· Siedepunkt/Siedebereich: Nicht bestimmt.<br />

· Flammpunkt: 56 ° C Pensky M. cc<br />

· Selbstentzündlichkeit:<br />

Das Produkt ist nicht<br />

(Fortsetzung auf Seite 3)


Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 3/4<br />

Druckdatum: 20.12.2000 überarbeitet am: 11.06.1999<br />

Handelsname: <strong>TASKI</strong> <strong>SPORT</strong><br />

(Fortsetzung von Seite 2)<br />

selbstentzündlich.<br />

· Explosionsgefahr:<br />

Das Produkt ist nicht<br />

explosionsgefährlich.<br />

· Dichte: bei 20 ° C 0,996 g/cm3<br />

· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit<br />

· Wasser: vollständig mischbar<br />

· pH-Wert: (20 g/l) bei 20 ° C 7,5<br />

10 Stabilität und Reaktivität<br />

· Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:<br />

Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.<br />

· Gefährliche Reaktionen<br />

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine gefährlichen Reaktionen bekannt.<br />

· Gefährliche Zersetzungsprodukte:<br />

Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.<br />

11 Angaben zur Toxikologie<br />

· Akute Toxizität:<br />

· Primäre Reizwirkung:<br />

· an der Haut: Keine Reizwirkung bekannt.<br />

· am Auge: Keine Reizwirkung bekannt.<br />

· Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt<br />

· Zusätzliche toxikologische Hinweise:<br />

Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das<br />

Produkt nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen<br />

keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.<br />

12 Angaben zur Ökologie<br />

· Weitere ökologische Hinweise:<br />

Die enthaltenen Tenside entsprechen der Verordnung des BMfUJF vom<br />

22.04.1987 über die Abbaubarkeit bestimmter Waschmittelinhaltsstoffe<br />

und über die Bestimmung des Phosphatgehaltes (BGBl. Nr. 239).<br />

Darf nicht unverdünnt und/oder unneutralisiert ins Abwasser (öffentliche<br />

Kanalnetz) oder Vorfluter gelangen.<br />

* 13 Hinweise zur Entsorgung<br />

· Produkt:<br />

· Empfehlung:<br />

Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht unverdünnt in<br />

die Kanalisation gelangen lassen.<br />

· Abfallschlüsselnummer:<br />

59402 nach ÖNORM S 2100<br />

Bez.: flüssige Tenside<br />

Entsorgungshinweise:<br />

Chemisch-physikalische Behandlung: nicht geeignet<br />

Biologische Behandlung: nicht geeignet<br />

Thermische Behandlung: geeignet<br />

Deponierung: nicht geeignet<br />

· Ungereinigte Verpackungen:<br />

· Empfehlung:<br />

HINWEIS ZUR VERPACKUNGSVERORDNUNG: Durch unsere ARA-Mitgliedschaft<br />

(Lizenznr. 512) sind wir von einer Verpackungsrücknahme entpflichtet.<br />

(Fortsetzung auf Seite 4)


Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 4/4<br />

Druckdatum: 20.12.2000 überarbeitet am: 11.06.1999<br />

Handelsname: <strong>TASKI</strong> <strong>SPORT</strong><br />

(Fortsetzung von Seite 3)<br />

Ausgenommen sind restentleerte, mehrmals verwendbare Tankpaletten und<br />

200L Fässer, die an uns retourniert werden müssen.<br />

Nicht kontaminierte Verpackungen können einem Recycling zugeführt<br />

werden.<br />

Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann<br />

nach entsprechender Reinigung einer Wiederverwertung zugeführt werden.<br />

· Empfohlenes Reinigungsmittel:<br />

Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Neutralisationsmitteln.<br />

* 14 Angaben zum Transport<br />

· Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/Inland):<br />

· ADR/RID-GGVS/E Klasse: -<br />

15 Österreichische und EU-Vorschriften<br />

· Nationale Vorschriften:<br />

Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund der Berechnungsverfahren<br />

des(r) österreichischen ChemG/ChemV und der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie<br />

für Zubereitungen der EU in der jeweils letztgültigen<br />

Fassung.<br />

· Klassifizierung nach VbF:<br />

Das Produkt unterliegt aufgrund seiner Zusammensetzung nicht der<br />

Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (gemäß §3 Abs.2 Z3 BGBl.<br />

240/1991 idF 354/1993)<br />

· Wassergefährdungsklasse:<br />

WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend.<br />

16 Sonstige Angaben:<br />

Unsere Angaben stützen sich auf umfangreiche Versuche und den heutigen<br />

Stand unserer Kenntnisse. Wir beraten nach bestem derzeitigen Wissen,<br />

jedoch insoweit unverbindlich, als die Produktanwendung außerhalb<br />

unserer direkten Einflußnahme liegt. Für etwaige Schäden durch<br />

unsachgemäßen und nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch kann von uns keine<br />

Haftung übernommen werden.<br />

· Datenblatt ausstellender Bereich: Abteilung Technik<br />

· Ansprechpartner:<br />

Österreichische Unilever - <strong>Diversey</strong>Lever<br />

Abteilung TECHNIK: Tel. 01 / 60557 DW 850 und 834

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!