22.07.2013 Aufrufe

EG-SICHERHEITSDATENBLATT - The Dow Chemical Company

EG-SICHERHEITSDATENBLATT - The Dow Chemical Company

EG-SICHERHEITSDATENBLATT - The Dow Chemical Company

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktname: C-5 Dienes Crude Überarbeitet am:: 2008/01/21<br />

7. Handhabung und Lagerung<br />

Handhabung<br />

Handhabung: Behälter dicht geschlossen halten. Rauchen, offene Flammen oder Zündquellen im<br />

Arbeits- und Lagerungsbereich sind zu vermeiden. Dämpfe sind schwerer als Luft, können<br />

beträchtliche Entfernungen zurücklegen und sich in Bodenvertiefungen sammeln. Ein Entzünden<br />

und/oder Zurückschlagen ist möglich. Alle Behälter und Ausrüstung vor Befüllung mit dem Produkt<br />

erden und elektrisch leitend verbinden. Sich anschließend gründlich waschen. Auch entleerte<br />

Behälter können Dämpfe enthalten. Keine Schneide-, Bohr-, Schleif-, Schweiß- oder ähnliche Arbeiten<br />

an leeren Behältern oder in deren Nähe durchführen. Je nach Art des Arbeitsganges kann der Einsatz<br />

von funkenfreier oder explosionsbeständiger Ausrüstung erforderlich sein. Kontakt mit Augen, Haut<br />

und Kleidung vermeiden. Nicht verschlucken. Dämpfe nicht einatmen. Bei Handhabung für gute<br />

Ventilation sorgen. Geschlossene Bereiche nicht betreten, wenn sie nicht ausreichend belüftet sind.<br />

Niemals Druckluft zum Fördern des Produktes verwenden. Von Hitze, Funken und Flammen<br />

fernhalten. Siehe Abschnitt 8, Expositionsbegrenzung/Persönliche Schutzausrüstung.<br />

Andere Vorsichtsmaßnahmen: Niemals Druckluft zum Fördern des Produktes verwenden. Dämpfe<br />

sind schwerer als Luft, können beträchtliche Entfernungen zurücklegen und sich in Bodenvertiefungen<br />

sammeln. Ein Entzünden und/oder Zurückschlagen ist möglich.<br />

Lagerung<br />

Bei Raumtemperatur können sich entzündliche Gemische in der Gasphase eines Behälters befinden.<br />

Behälter dicht geschlossen halten. Zündquellen wie statische Aufladung, Hitze, Funken oder Flamme<br />

möglichst gering halten. Weitere Angaben siehe Abschnitt 10.<br />

8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung<br />

Expositionsgrenzwerte<br />

Bestandteil Liste Typ Wert<br />

|<br />

1,3-Butadien ACGIH (USA) Luftgrenzwert<br />

2 ppm<br />

|<br />

Benzol ACGIH (USA) Luftgrenzwert<br />

ACGIH (USA) STEL<br />

0,5 ppm HAUT, BEI<br />

2,5 ppm HAUT, BEI<br />

EU - BOELV Luftgrenzwert<br />

3,25 mg/m3 1 ppm HAUT<br />

||<br />

1,3-Cyclopentadien TRGS 900 Luftgrenz- 210 mg/m3 75 ppm<br />

|<br />

3a,4,7,7a-Tetrahydro-4,7methanoinden <br />

wert<br />

ACGIH (USA) Luftgrenzwert<br />

75 ppm<br />

TRGS 900 AGW 2,7 mg/m3 0,5 ppm<br />

Spitzenbegrenzung,<br />

Überschreitungsfaktor: 1<br />

ACGIH (USA) Luftgrenz- 5 ppm<br />

wert<br />

TRGS 900 Kurzzeitwert-<br />

Kategorie:<br />

Kategorie I: Stoffe bei denen die<br />

lokale Wirkung<br />

grenzwertbestimmend ist oder<br />

atemwegssensibilisierende Stoffe.<br />

|<br />

Methylbutan TRGS 900 AGW 3.000 mg/m3 1.000 ppm<br />

Spitzenbegrenzung,<br />

ACGIH (USA) Luftgrenzwert<br />

Überschreitungsfaktor: 2<br />

600 ppm<br />

Seite 4 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!