24.07.2013 Aufrufe

01|2010 - Dr. Mathias Middelberg MdB

01|2010 - Dr. Mathias Middelberg MdB

01|2010 - Dr. Mathias Middelberg MdB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

|<strong>Middelberg</strong>:<br />

|<strong>Middelberg</strong>: mittendrin<br />

mittendrin|<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Freundinnen und Freunde Freunde, Freunde<br />

DR. DR. MATHIAS MATHIAS MIDDELBERG, MIDDELBERG <strong>MdB</strong><br />

Mitglied des Finanzausschusses<br />

Die ersten 100 Tage als als Neumitglied Neumitglied des des Deutschen Deutschen Bundestages Bundestages sind<br />

sind<br />

absolviert. Routine ist noch nicht eingekehrt eingekehrt,<br />

eher im Gegenteil: Die<br />

Größe Größe der der Aufgaben, Aufgaben, die die vor vor uns uns liegen, liegen, nötigt nötigt mir mir gehör<br />

gehörigen igen Respekt ab:<br />

Die Die Wirtschaftskrise Wirtschaftskrise ist ist noch noch nicht nicht überwunden<br />

überwunden. . Der Einbruch unserer<br />

Wirtschaftsleistung irtschaftsleistung war so stark wie noch nie seit Gründung dieser<br />

Republik. Durch Kurzarbe Kurzarbeit Kurzarbe it und Konjunkturprogramme wird vieles ieles über-<br />

deckt. deckt. Ohne Ohne dieses dieses konsequente konsequente Handeln Handeln wären wären Hunderttausende<br />

Hunderttausende mehr<br />

arbeitslos geworden. Wir werden hart arbeiten müssen, um die Dinge so<br />

einzurichten, einzurichten, dass dass uns uns Katastrophen Katastrophen dieser dieser Art Art nicht nicht wieder wieder treffen.<br />

treffen. –<br />

Langfristig Langfristig sind sind Bevölkerungsschwund, Bevölkerungsschwund, die die zunehmende zunehmende Alterung Alterung unserer<br />

unserer<br />

Gesellschaft, Klima Klima, Bildung und die Wettbewerbsfähigkeit unserer<br />

Wirtschaft unsere unsere größten größten Herausforderungen.<br />

Herausforderungen. – Große Aufgaben!<br />

Mein Aufgabenfeld im Bundestag ist der Finanzausschuss<br />

Finanzausschuss. . Das hört sich<br />

zunächst zunächst trocken trocken an, an, aber aber hier hier werden werden die die entscheidenden entscheidenden Weichen Weichen in<br />

in<br />

Sachen Sachen Wirtschaft Wirtschaft gestellt: gestellt: Steuerpolitik, Steuerpolitik, Finanzmarktregulierung Finanzmarktregulierung oder<br />

oder<br />

Anlegerschutz, Anlegerschutz, um um nur nur Beispiele Beispiele zu zu nennen. nennen. Daneben Daneben gehöre gehöre ich ich dem<br />

dem<br />

Ausschuss für Wirtschaft und Techno Technologie und dem Gesundheits<br />

Gesundheitsausschuss<br />

als stellvertretendes Mitglied an.<br />

Der „Parlamentskreis Parlamentskreis Mittelstand<br />

Mittelstand“ der CDU/CSU CDU/CSU-Fraktion Fraktion hat mich<br />

sogleich sogleich in in seinen seinen Vorstand Vorstand gewählt. gewählt. Dieser Dieser Parlamentskreis Parlamentskreis besteht besteht aus<br />

aus<br />

Politikern, Politikern, die die sich sich besonders besonders für für die die Interess<br />

Interessen en des Mittelstands im<br />

Bundestag Bundestag engagieren. engagieren. Schließlich Schließlich arbeite arbeite ich<br />

ich im „Koordinationskreis<br />

Koordinationskreis<br />

Energie“ “ der Fraktion mit. . Hier geht es um die Erarbeitung eines<br />

Energiekonzepts Energiekonzepts für für Deutschland Deutschland und und die die Abstimmung Abstimmung der der energie<br />

energie-<br />

politischen Positionen der Wirtschaf Wirtschafts- und Umweltpolitiker<br />

Umweltpolitiker.<br />

<strong>Dr</strong>ei <strong>Dr</strong>ei hervorragende hervorragende junge junge Leute Leute unterstützen<br />

unterstützen als Wissenschaftliche<br />

Mitarbeiter meine Arbeit. In Berlin sind das: Ingo Strube und Sven<br />

Klinger, Klinger, der der eine eine Politikwissenschaftler, Politikwissenschaftler, der der andere andere Betriebswirt. Betriebswirt. Im<br />

Im<br />

Osnabrücker Osnabrücker Büro Büro hält hält Daniela Daniela Middeke,<br />

Middeke, ebenfalls Politik Politikwissen wissenschaftlerin,<br />

, , die die Fäden Fäden in in der der Hand. Hand. Sie Sie hatte hatte schon schon den den erfolgreichen<br />

erfolgreichen<br />

Bundestagswahlkampf organisiert.<br />

Der Start dieser neuen Regierung ist – was die Kommunikation anbetrifft betrifft<br />

– nicht nicht optimal optimal verlaufen. verlaufen. Da Da sollten sollten wir wir ehrlich ehrlich sein.<br />

sein. – In der Sache aber<br />

– das wird leider überdeckt – wird durchaus solide Arbeit geleistet.<br />

Gerade erade im FFinanzausschuss<br />

inanzausschuss haben aben wir z. B. das Wachstums chstums-<br />

beschleunigungsgesetz auf den Weg gebracht, das durch die Erhöhung<br />

von Kindergeld und Kinderfreibeträgen besonders Familien entlastet. Die<br />

„Musterfamilie“ „Musterfamilie“ mit mit Vater, Vater, Mutter Mutter und und zwei zwei Kindern Kindern wird wird ab ab diesem<br />

diesem<br />

Jahr ca. 1.600 600 EUR weniger Steuern zahlen als noch 2009.<br />

/<br />

Presse<br />

25. . Februar 2010<br />

Portrait von <strong>Dr</strong>. <strong>Mathias</strong> <strong>Middelberg</strong> in<br />

der Hannoverschen Allgemeinen<br />

Zeitung (HAZ) vom 4.2.2010


Die Die Bedingungen Bedingungen für für die die kleinen kleinen und und mittleren mittleren Unternehmen Unternehmen haben haben wir<br />

wir<br />

wesentlich verbessert. Das war enorm wichtig. Denn dass<br />

Reden über<br />

eine angebliche „Kreditklemme“ „Kreditklemme“ macht macht wenig wenig Sinn, Sinn, wenn wenn wir wir jetzt jetzt nicht<br />

nicht<br />

alles tun, um gerade den klei kleinen klei nen Unternehmen alle Möglichkeiten der<br />

Finanzierung an die Hand zu geben.<br />

Aktuell beraten wir die Reformierung unseres Finanzmarktes<br />

Finanzmarktes. . Die, die<br />

Krise Krise verursacht verursacht haben, haben, müssen müssen zur zur Verantwortung Verantwortung gezogen gezogen werden.<br />

werden.<br />

Gleichzeitig Gleichzeitig müssen müssen wir wir Vorsorge Vorsorge treffen, treffen, dass<br />

dass Krisen, wie die aktuelle,<br />

nicht nicht wieder wieder passieren. passieren. Wir Wir brauchen brauchen bessere bessere Eigenkapitalvorschriften,<br />

Eigenkapitalvorschriften,<br />

bessere bessere Finanzmarktkontrolle Finanzmarktkontrolle und und mehr mehr Produkt<br />

Produktaufsicht bzw. Anleger-<br />

schutz. schutz. Manager Manager und und Banker Banker müssen müssen stärker stärker in in die die Verantwortung Verantwortung und<br />

und<br />

ggf. eben auch persönlich haften. Das soll verhindern, dass man<br />

demnächst demnächst wieder wieder mit mit dem dem Geld Geld anderer anderer Leute Leute Risiken Risiken eingeht, eingeht, selbst<br />

selbst<br />

aber dann für den Schaden nicht gerade steht.<br />

Ganz aktuell bringen wir einen Gesetz auf den<br />

Weg, mit dem wir den Wettbewerb auf dem<br />

Postmarkt voran bringen und die<br />

Möglichkeiten für die Beteiligung der<br />

Mitarbeiter am Kapital ihrer Unternehmen<br />

verbessern. Dazu habe ich Ende Januar meine<br />

erste Parlament Parlamentsrede srede gehalten. Die zweite<br />

folgt in dieser Woche. Sie können sich die<br />

Reden auf meiner Internetseite<br />

www.mathias<br />

www.mathias-middelberg.de<br />

middelberg.de ansehen. Dort<br />

erhalten Sie auch alle weiteren Informationen.<br />

Zusätzlich möchte ich Sie neben diesem Informationsbrief regelmäßig<br />

über die aktuelle aktuellen politischen politische Ereignisse per EE-Mail<br />

Mail informieren<br />

informieren. . Wenn<br />

Sie diese elektronischen Informationen erhalten wollen wollen, , schreiben Sie<br />

meinem Büro im Wahlkreis einfach eine kurze E EE-Mail<br />

Mail und Sie werden<br />

künftig g in den Verteiler aufgenommen.<br />

Weiter wird es regelmäßig Bürgersprechstunden geben, aber vor allem<br />

auch Wahlkreiskonferenzen<br />

Wahlkreiskonferenzen, Wahlkreiskonferenzen , in denen ich über meine Arbeit in Berlin<br />

berichte, berichte, in in denen denen wir wir aber aber vor vor allem allem auch auch alle<br />

alle aktuellen Fragen im<br />

Wahlkreis – in Belm, Georgsmarienhütte, Georgsmarienhütte, Hagen, Hagen, Hasbergen<br />

Hasbergen Hasbergen, , Osnabrück<br />

und Wallenhorst – besprechen wollen wollen. wollen<br />

Schülerinnen und Schüler der Comeniusschule Comeni (Förderschule für lernschwache Kinder)<br />

aus Georgsmarienhütte zu Besuch im Bundestag<br />

Schließlich chließlich bin ich jederzeit ansprechbar für Termine im Wahlkreis Wahlkreis! ! Bitte<br />

nutzen nutzen Sie Sie diese diese Möglichkeit Möglichkeit und und wenden wenden Sie Sie sich sich an an Daniela Daniela Middeke Middeke im<br />

im<br />

Osnabrücker Büro.<br />

Herzliche Grüße<br />

Ihr<br />

Erste Parlamentsrede<br />

&<br />

Büro in Berlin<br />

Platz der Republik 1, 11011 Berlin<br />

Tel:<br />

Kontakt<br />

030 227 – 71382<br />

Fax: 030 227 – 76882<br />

mathias.middelberg@bundestag.de<br />

Büro im Wahlkreis<br />

Rolandsmauer 11, 49074 Osnabrück<br />

Tel.: 0541 57067<br />

Fax: 0541 957999<br />

mathias.middelberg@wk.bundestag.de<br />

www.mathias-middelberg.de<br />

www.mathias middelberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!