25.07.2013 Aufrufe

download ... (PDF-Version) - Breslau

download ... (PDF-Version) - Breslau

download ... (PDF-Version) - Breslau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kleine Tipps für meine Familienforschung. Vielleicht habe ich Glück und kann ohne größeren<br />

Rechercheaufwand etwas Neues herausfinden. 1<br />

Eintrag im Steuerbuch von 1903, Foto von Manfred Gotsch, April 2010<br />

Uns bleiben noch ca. vier Stunden für den Rückweg nach <strong>Breslau</strong>. Vielleicht schaffen wir es,<br />

uns die Friedenskirche in Schweidnitz und Groß Rosen noch anzusehen. Erster Halt ist die<br />

Friedenskirche. Wir haben Glück, denn um 13:00 Uhr wird die Kirche geschlossen. Für uns<br />

wird extra eine deutschsprachige Führung eingeschaltet. Ich komme aus dem Staunen nicht<br />

heraus. Eine wirkliche Kunstperle findet der Besucher hier vor. Diese Kirche gehört zum<br />

UNESCO-Erbe.<br />

In Schweidnitz existiert noch ein deutscher Friedhof. Krähen kreisen krächzend über uns.<br />

Einige Grabkammern sind geöffnet, Grabsteine verwittert oder mit Efeu überwachsen. Es<br />

fehlt eigentlich nur etwas Nebel und Sonne oder Dunkelheit und Mondlicht, um die deutschen<br />

Romantiker zu verstehen.<br />

1<br />

Manfred Gotsch führte für mich im <strong>Breslau</strong>er Staatsarchiv die Recherchen durch. Es ist doch nicht so einfach, eine neue Spur<br />

zu finden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!