27.07.2013 Aufrufe

sports 1/2013 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

sports 1/2013 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

sports 1/2013 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hop-Tanz die Bühne zum Beben brachten.<br />

Das Publikum war sich einig: Die<br />

Weltmeister vom <strong>VfL</strong> waren eine absolute<br />

Bereicherung der Prunksitzung und<br />

eine gelungene Überleitung zum Höhe-<br />

punkt der Sitzung. Nach dem Finale feierten<br />

Gäste und Aktive der Weisse<br />

Fräck in der neu gestalteten Sekt- und<br />

Cocktailbar bis in die frühen Morgenstunden.<br />

<strong>VfL</strong>-Jahnhalle platzt aus allen Nähten<br />

Gelungene Damensitzung der Weisse<br />

Fräck in einer ausverkauften Narrhalla<br />

Nach der fulminanten Einstimmung des<br />

Damenelferrats, die den Gangnam-Style<br />

tanzte, eröffnete eine gut aufgelegte Präsidentin<br />

die 15. Damensitzung der Weisse<br />

Fräck in der voll besetzten <strong>VfL</strong>-Halle.<br />

Die WF-Thunder unter der Leitung von<br />

Jessica Trautmann und Michelle Hamzaoui<br />

präsentierten ihren schwungvollen<br />

Gardetanz, bevor die Damenelf gemeinsam<br />

ihr rituelles Gelöbnis auf Kosten der<br />

Männerwelt ablegte.<br />

In ihrer Paraderolle als Apollonia erschien<br />

Sylvia Eckart. In ihrer unnachahmlichen<br />

Art gab sie ihre Geschichte von einer<br />

Online-Bestellung zum Besten. Dabei<br />

kam es zu vielen lustigen Verwechslungen,<br />

da sie in ihrem Beitrag parallel mit<br />

ihrer Freundin telefonierte. Die Frauen<br />

im Saal klebten förmlich an ihrem Mund,<br />

um alles mitzubekommen und dankten<br />

Sylvia Eckart mit riesigem Applaus für die<br />

geniale Verwechslungsstory.<br />

„<strong>Kreuznach</strong>er Original trifft auf Musikgenie“:<br />

So kann man das Ellerbach-Duo, die<br />

beiden Stimmungsgaranten und Ehrensenatoren<br />

Michael Förster und Peter Mündnich,<br />

treffend beschreiben. Die beiden rissen<br />

mit ihren Stimmungsliedern die<br />

Damen von den Stühlen.<br />

Peter Lewisch und Andreas Henschel<br />

brachten den Saal zum Toben, als sie versuchten<br />

zu klären, was denn eigentlich<br />

Metrosexualität genau heißt, bevor sie<br />

sich musikalisch die Frage aller Fragen<br />

stellten: „Soll ich mir den Sack rasieren<br />

oder lieber nicht?“<br />

Die „One-night-dancer“ der Weisse<br />

Fräck unter der Leitung von Anne-Céline<br />

Auplat-Albert entführten das Publikum<br />

ins sonnige Spanien und begeisterten<br />

nicht nur die jungen Damen in der Jahnhalle.<br />

Der Bass und die perfekte Performance<br />

brachten die Bühne zum Beben.<br />

Bereits zum zweiten Mal zu Gast bei den<br />

Weisse Fräck und wieder ein Höhepunkt<br />

der Sitzung war das Duo Sex-A-Peel. Mit<br />

frechen frivolen Texten und fantastischem<br />

Gesang sorgten sie dafür, dass die<br />

Damen im Saal außer Rand und Band<br />

gerieten. Das ist Frauenhumor von seiner<br />

schönsten Seite!<br />

Die sechs Tänzerinnen der Las Chicas<br />

Cantera brachten mit einen mitreißenden<br />

Show-Tanz den Saal zum Kochen. Sie feierten<br />

an der Damensitzung mit ihrem<br />

neuen Tanz „Herzrasen“ Bühnen-Premiere.<br />

Die „Hochstroßkrähen“ der Weisse<br />

Fräck ließen es mit ihrem „Schlager-Medley“<br />

und fantastisch glamourösen Kostümen<br />

so richtig krachen. Die rund 670<br />

Damen im Saal klatschten und sangen<br />

begeistert mit.<br />

Im Anschluss trat Ercan Demirel, bekannt<br />

aus der Fernseh-Sitzung der Mainzer<br />

Bohnebeitel, zum ersten Mal in der <strong>VfL</strong>-<br />

Weisse Fräck<br />

Narrhalla auf. Die „Kreiznacher Määd“<br />

hatten ihren Spaß mit dem „Meenzer<br />

Bub“. Mit seinem südländischen Charme<br />

und toller Stimme eroberte er im Nu die<br />

Herzen der Damen im Saal. Vom Bosporus<br />

zum Meenzer Dom scheint nur ein<br />

kurzer Weg zu liegen, den Ercan mit<br />

Leichtigkeit nahm und damit alle begeisterte.<br />

Mario Schöffel stellte als Marianne B.<br />

Schulz fest: „Männer wollen immer nur<br />

ran, ran, ran …!“ Er rundete seinen<br />

witzigen Beitrag mit dem live gesungenen<br />

Lied „Und heut Abend, hab ich Kopfweh“<br />

ab.<br />

Die Monzinger Mega-Kerls hoben mit<br />

ihrer „Top-Gun“-Show ab und entführten<br />

die Damen in den siebten Himmel, um<br />

sich danach von den Hofsängern völlig<br />

verblüffen zu lassen. Als „Liederkranz<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>“ präsentierten die stimmgewaltigen<br />

Herren scheinbar klassischen<br />

Chorgesang, bevor Rochus Budde zur<br />

rockigen E-Gitarren-Begleitung mit „Tage<br />

wie dieser“ das Publikum in Hochstimmung<br />

versetzte.<br />

Die Tänzer von Own Risk und Old Risk<br />

brachten mit ihrem Hip-Hop-Tanz die<br />

Bühne zum Beben. Das Publikum war<br />

sich einig: Die Weltmeister vom <strong>VfL</strong><br />

waren eine absolute Bereicherung und<br />

eine gelungene Überleitung zum Höhepunkt<br />

einer erfolgreichen Damensitzung.<br />

SPORTS 1/<strong>2013</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!