17.10.2012 Aufrufe

Immostr EG 14

Immostr EG 14

Immostr EG 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis Band 1 Fach I-IV: Beiträge<br />

Fach II: Inhaltsverzeichnis<br />

Band I<br />

Fach I: Editorials<br />

Fach II: Inhaltsverzeichnis<br />

Fach III: Register<br />

Fach IV: Beiträge<br />

Einkommensteuer (IV ESt)<br />

Jochen Stockdreher<br />

Besteuerung von Beteiligungen an geschlossenen US-Immobilienfonds in den USA . . 129<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Verlustzuweisungen – von § 2 b EStG zu § 15 b EStG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>3<br />

Antje Montag<br />

Besteuerung von Auslandsimmobilienfonds im Privatvermögen eines in Deutschland<br />

unbeschränkt steuerpflichtigen Anlegers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>9<br />

Hans Gunnar Fleischmann und Dirk Meyer-Scharenberg<br />

Sonderabschreibungen Ost in der „Endphase“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

Wolfgang Schirp und Kerstin Kondert<br />

Anrechenbarkeit von Steuervorteilen im Zusammenhang mit der Rückabwicklung von<br />

Fondsbeteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

David Girra<br />

Rechtliche Probleme beim Handel mit geschlossenen Immobilienfondsanteilen . . . . . 205<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Der neue § 15 b EStG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Erhöhte Absetzungen nach § 7 i und § 7 h EStG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Übergangsregel zu § 7 Abs. 5 EStG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Abschaffung der „Spekulationsfrist“ in § 23 EStG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235<br />

EL · März 2009 II 1<br />

ESt


ESt/USt Inhaltsverzeichnis Band 1 Fach I-IV: Beiträge<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Haushaltsnahe Dienstleistungen – EStG § 35 a . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Modellhaftigkeit von Bauträgerfällen – Das BMF-Schreiben zu § 15 b EStG . . . . . . . . 271<br />

Dipl.-Finanzwirt Bernhard Paus<br />

Entgeltliche und unentgeltliche Grundstücksüberlassung an Miteigentümer . . . . . . . . 275<br />

Hans-Joachim Beck<br />

G-Reits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289<br />

Axel Dyroff und Martin Sprengel<br />

§ 7 h EStG: Steuerabschreibung nach Aufhebung des Sanierungs- bzw. Entwicklungsgebietes?<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Auswirkungen der Abgeltungssteuer auf Immobilienkapitalanlagen . . . . . . . . . . . . . . 307<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Auswirkungen der Unternehmensteuerreform auf die Immobilienwirtschaft . . . . . . . . 313<br />

Gerhard Schmitt und Mortimer von Viereck<br />

Die Unternehmensteuerreform 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323<br />

Siegfried Glutsch und Oliver Quentin<br />

Die Zinsschranke und ihre Auswirkungen auf Immobilienunternehmen . . . . . . . . . . 343<br />

Dieter Ulrich<br />

§ 17 Abs. 2 BerlinFG – Neue Äußerungen der Senatsverwaltung für Finanzen<br />

zu Möglichkeiten der Kündigung von Berlin-Darlehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361<br />

Oliver Quentin und Anne-Katrin Brendle<br />

Die Zinsschranke – Handlungsmöglichkeiten für Immobilienunternehmen . . . . . . . . . 369<br />

Christian Schulze Grotthoff<br />

Auswirkungen des Jahressteuergesetzes 2009 auf Vermietungseinkünfte beschränkt<br />

steuerpflichtiger Kapitalgesellschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383<br />

Ines Otte<br />

Mietverträge zwischen Angehörigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397<br />

Umsatzsteuer (IV USt)<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Grundstücksumsätzen<br />

und bestimmten Bauleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung privat und unternehmerisch genutzter<br />

Immobilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

2<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band 1 Fach I-IV: Beiträge<br />

USt/Sonstige<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Auswirkungen der Steuersatzänderung bei der Umsatzsteuer auf langfristige Verträge 107<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Umsatzsteuerausweis bei Vermietungsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Der Verkauf einer Immobilie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Der Gewerbemietvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Änderungen bei der Vorsteuerberichtigung nach § 15 a UStG zum 1.1.2007 . . . . . . . <strong>14</strong>3<br />

Gerhard Schmitt und Thomas Böcker, LL.M. Taxation<br />

Anzahlungen, Vorauszahlungen und Teilleistungen – Entstehung der Umsatzsteuer<br />

bei Bauleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>9<br />

Oliver Quentin und Anne-Katrin Brendle<br />

Immobiliengeschäfte als umsatzsteuerliche Geschäftsveräußerung im Ganzen . . . . . . 159<br />

Ines Kunz<br />

Die Berichtigung des Vorsteuerabzugs im Immobilienbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

Sonstige Steuerarten (IV Sonstige)<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Prospektprüfungspflicht für geschlossene Fonds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Franz Klinger<br />

IAS/IFRS in der Immobilienwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Frank Trompeter<br />

Das Ende der treuhänderischen Beteiligung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

André Briese<br />

Steuerfalle oder Steuersparmodell: Aus erbschaftsteuerlichen Gründen<br />

eine GmbH für selbstgenutzte Immobilien? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

Barbara Busch und Frank Trompeter<br />

Sale and lease back in der Nachfolgeplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

Steffi Balzerkiewicz und Daniel Voigt<br />

Grundsteuerminderung bei strukturellem Leerstand – Hilfe durch den BFH in Sicht? . 135<br />

Gerhard Schmitt und Thomas Böcker<br />

Ferienimmobilien für Selbstnutzer und als Kapitalanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>7<br />

Gerhard Schmitt und Thomas Böcker<br />

Immobilienbesteuerung in Polen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

EL · März 2009 II 3


Sonstige Inhaltsverzeichnis Band 1 Fach I-IV: Beiträge<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Bewertung von Immobilien für die Erbschaft- und Schenkungsteuer . . . . . . . . . . . . . 165<br />

Wolfgang Arens<br />

Scheidungsimmobilie und „Spekulationssteuer“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

Gerhard Schmitt und Thomas Böcker<br />

Besteuerung von Immobilien in Ungarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Verfassungswidrigkeit der Erbschaftsteuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

Hans-Joachim Beck<br />

Vorweggenommene Erbfolge bei Immobilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

Rolf-R. Radeisen<br />

Die geplanten Änderungen bei der Erbschaftsteuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265<br />

Françoise Dammertz<br />

Schenken von Immobilien im Hinblick auf die Erbschaftssteuerreform . . . . . . . . . . . 275<br />

Patrick Wolff<br />

Grunderwerbsteuer: Anteilsvereinigung und Organschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283<br />

Patrick Wolff<br />

Gesamtdarstellung der Grunderwerbsteuer (Teil 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295<br />

Oliver Quentin und Mansour Sallam<br />

Das Gesetz zur verbesserten Einbeziehung selbstgenutzter Wohnimmobilien in die<br />

geförderte Altersvorsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315<br />

Sebastian Drescher<br />

Gefährdung der erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Sätze 2 ff. GewStG durch<br />

Überlassung von Betriebsvorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325<br />

Gerhard Schmitt, Oliver Quentin und Dinh Viet Tuyen Phan<br />

Neuerungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) . . . . . . . . . . . . . 347<br />

Françoise Dammertz und Patrick Wolff<br />

Gesamtdarstellung der Grunderwerbsteuer (Teil II) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363<br />

Thomas Böcker und Bernd Schult<br />

Neue Entwicklungen zum Grundsteuererlass wegen Leerstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . 385<br />

Françoise Dammertz und Patrick Wolff<br />

Gesamtdarstellung der Grunderwerbsteuer (Teil III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399<br />

Bernd Schult<br />

Erbschaftsteuerreform im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417<br />

Simon Daumenlang<br />

Erhebung von Grunderwerbsteuer auf zukünftige Bauleistungen verstößt nicht gegen<br />

die Mehrwertsteuersystemrichtline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435<br />

4<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Band II<br />

Fach V: Urteile<br />

Einkommensteuer (V ESt)<br />

Abgrenzung zwischen Herstellungs- und Anschaffungskosten<br />

und Erhaltungsaufwand<br />

Wirtschaftsgutbezogene Prüfung, ob Baumaßnahme zu Herstellungskosten oder zu Erhaltungsaufwand<br />

führt<br />

BFH, Urteil vom 25.9.2007 – IX R 28/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263<br />

Gewerblicher Grundstückshandel<br />

Objekt i.S. der Drei- Objekt-Grenze<br />

BFH, Urteil vom 3.8.2004 – X R 40/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

Erwerb aus Zwangsversteigerung<br />

BFH, Urteil vom 8.9.2004 – XI R 47, 48/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

Nachhaltigkeit<br />

BFH, Urteil vom 7.10.2004 – IV R 27/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

Veräußerung von weniger als vier Objekten<br />

BFH, Urteil vom 17.12.2003 – XI R 22/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

Gewerblicher Grundstückshandel, Einschaltung von Angehörigen<br />

BFH, Urteil vom 15.3.2005 – X R 39/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>0<br />

Gewerblicher Grundstückshandel, Verkauf und anschließende Bebauung<br />

BFH, Urteil vom 28.4.2005 – IV R 17/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>0<br />

Keine tarifbegünstigte Veräußerung beim Zusammentreffen mit Betriebsaufgabe<br />

BFH, Urteil vom 5.7.2005 – VIII R 65/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

Schädliche Nebenleistungen<br />

BFH, Urteil vom 8.9.2005 – IV R 38/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

Nachhaltigkeit in „Ein-Objekt-Fällen“<br />

BFH, Urteil vom 1.12.2005 – IV R 65/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

Gewerblicher Grundstückshandel<br />

BFH, Urteil vom 20.4.2006 – III R 1/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222<br />

Anerkennung von Verlusten aus gewerblichem Grundstückshandel<br />

FG Hamburg, Urteil vom 23.3.2006 – II 347/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233<br />

Veräußerung landwirtschaftlich genutzter Grundstücksflächen<br />

BFH, Urteil vom 8.11.2007 – IV R 34/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256<br />

EL · März 2009 II 5<br />

ESt


ESt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Errichtung eines Einkaufmarktes im Rahmen eines nicht reinen Maklerbetriebs<br />

BFH, Urteil vom 7.5.2008 – X R 49/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem<br />

Grundstückshandel<br />

BFH, Urteil vom 5.3.2008 – X R 48/06 (NV). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279<br />

Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung von mehr als drei Anteilen an<br />

gewerblich geprägten Grundstücksgesellschaften<br />

BFH, Urteil vom 5.6.2008 – IV R 81/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281<br />

Laufender Gewinn aus Veräußerung von Mitunternehmeranteilen an Objektgesellschaften<br />

FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 21.3.2006 – 7 K 4006/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289<br />

Gewerbliche Einkünfte<br />

Keine Abfärbewirkung von Beteiligungseinkünften<br />

BFH, Urteil vom 6.10.2004 – IX R 53/01. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

Abfärberegelung, eingeschränkte Zustimmung des IV. Senats<br />

BFH, Beschluss vom 6.11.2003 – IV R-S-3/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<strong>14</strong><br />

Betriebsaufspaltung, Miteigentumsanteil an einem der Betriebs-GmbH<br />

vermieteten Grundstück<br />

BFH, Urteil vom 2.12.2004 – III R 77/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

Liebhaberei<br />

Keine Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht bei aufwändiger Bauweise<br />

BFH, Urteil vom 6.10.2004 – IX R 30/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

Ferienwohnungen, keine Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht<br />

bei Unterschreiten der üblichen Vermietungsdauer<br />

BFH, Urteil vom 26.10.2004 – IX R 57/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

Auf Dauer angelegte Vermietung auch bei befristetem Mietvertrag<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.12.2004 – IX R 1/4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht auch bei denkmalgeschütztem Gebäude<br />

und Finanzierung mit Lebensversicherung<br />

BFH, Urteil vom 19.4.2005 – IX R 10/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

Fortführung der degressiven AfA beim Wechsel der Nutzung<br />

BFH, Urteil vom 15.2.2005 – IX R 32/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

Keine Vermutung der Einkunftserzielungsabsicht bei fehlendem Finanzierungskonzept<br />

BFH, Urteil vom 10.5.2007 – IX R 7/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242<br />

Auf Dauer angelegte Vermietung auch bei befristetem Mietvertrag<br />

BFH, Urteil vom 2.4.2008 – IX R 63/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265<br />

Einkunftserzielungsabsicht bei unentgeltlicher Übertragung von Anteilen<br />

BFH, Urteil vom10.10.2007 – 7 K 2177/04 F . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273<br />

6<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Verlustberücksichtigung<br />

Zum Begriff „ähnliches Modell“ im Sinne des § 2 b Satz 1 EStG 1999<br />

Sächsisches FG, Urteil vom 19.12.2007 – 2 K 954/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274<br />

Rückstellung für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften<br />

FG München,Urteil vom 18.8.2008 – 7 K 585/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285<br />

Gebäude-AfA<br />

Keine AfA- Berechtigung bei Aufhebung des Anscahffungsvorgangs<br />

BFH, Urteil vom 19.12.2007 – IX R 50/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269<br />

Fördergebietsgesetz<br />

Erwerb sämtlicher Anteile an einer Personengesellschaft als Anschaffungskosten<br />

der Wirtschaftsgüter des Gesellschaftsvermögens<br />

BFH, Urteil vom 8.9.2005 – IV R 52/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

Schuldzinsen<br />

Erstattung von Schuldzinsen durch den Erwerber eines Grundstücks<br />

BFH, Urteil vom 27.7.2004 – IX R 32/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Zweckänderung des Darlehens<br />

FG Düsseldorf, Urteil vom 13.11.2002 – 16 K 1831/00 E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

Finanzierung mit Lebensversicherung, Steuerfreiheit<br />

BFH, Urteil vom 13.7.2004 – VIII R 48/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

Doppelbesteuerungsabkommen<br />

Abkommensrechtliche Behandlung in den USA erzielter Zinserträge<br />

einer vermögensverwaltenden PersGes<br />

Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht, Urteil vom 28.3.2006 – 5 K 291/04 . . . . . . . . . 212<br />

Abkommensrechtliche Behandlung in den USA erzielter Zinserträge einer<br />

vermögensverwaltenden PersGes<br />

Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht, Urteil vom 28.3. 2006 – 5 K 291/04 . . . . . . .224<br />

Bilanzsteuerrecht<br />

Sonderbetriebsvermögen, mitunternehmerische Betriebsaufspaltung<br />

BFH, Urteil vom 18.8.2005 – IV R 59/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

Teilwertabschreibung auf unfertige Bauten<br />

BFH, Urteil vom 7.9.2005 – VIII R 1/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

Werbungskosten<br />

Berücksichtigung überquotal übernommener Werbungskosten<br />

BFH, Urteil vom 23.11.2004 – IX R 59/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

EL · März 2009 II 7<br />

ESt


ESt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Aufteilung der Werbungskosten bei gemischt genutzten Grundstücken<br />

FG Düsseldorf, Urteil vom 4.7.2003 – 9 K 5532/99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

Aufwendungen nach Aufgabe der Einkunftserzielungsabsicht als Werbungskosten<br />

BFH, Urteil vom 15.11.2005 – IX R 3/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

Drittaufwand als Werbungskosten<br />

BFH, Urteil vom 15.11.2005 – IX R 25/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

Vorfälligkeitsentschädigung auch bei Wiederanlage des Veräußerungserlöses<br />

keine Werbungskosten<br />

BFH, Urteil vom 6.12.2005 – VIII R 34/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Kein Abzug von Schuldzinsen als Werbungskosten bei Einbringung des Darlehens in<br />

einen Cash-Pool<br />

BFH, Urteil vom 29.3.2007 – IX R 10/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232<br />

Aufwendungen für Schadstoff-Gutachten als Werbungskosten<br />

BFH, Urteil vom 17.7.2007 – IX R 2/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

Verteilung der Werbungskosten<br />

Überquotale übernommene Aufwendungen eines Gesellschafters, Zurechnung<br />

als Werbungskosten<br />

BFH, Urteil vom 23.11.2004 – IX R 59/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Finanzierung eines gemischt genutzten Gebäudes<br />

Schuldzinsenabzug bei Anschaffung eines Gebäudes, das nur teilweise der Erzielung<br />

von Einkünften dient<br />

BFH, Urteil vom 1.3.2005 – IX R 58/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>3<br />

Anschaffung<br />

Einbringung eines Grundstücks in personenidentische Vermietungs-GbR,<br />

keine Anschaffung<br />

BFH, Urteil vom 6.10.2004 – IX R 68/01. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Aufteilung des Kaufpreises auf zwei Wirtschaftsgüter, Maßgeblichkeit des Kaufvertrages<br />

BFH, Urteil vom 27.7.2004 – IX R 54/02. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

Begründung von Wohnungseigentum nach Fertigstellung und Vermietung<br />

ist kein Neubau<br />

BFH, Urteil vom 9.6.2005 –IX R 30/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

Garagen als selbständige Wirtschaftsgüter<br />

BFH, Urteil vom 22.9.2005 – IX R 26/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

Erwerb eines Restitutionsanspruchs als Anschaffung des Grundstücks;<br />

Berechnung der Frist<br />

BFH, Urteil vom 13.12.2005 – IX R <strong>14</strong>/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194<br />

8<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Anschaffungskosten<br />

Keine Anschaffungskosten durch Übernahme dinglicher Belastung<br />

BFH, Urteil vom 17.11.2004 – I R 96/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

Erbauseinandersetzung, überquotal übernommene Schulden als Anschaffungskosten<br />

BFH Urteil vom <strong>14</strong>.12.2004 – IX R 23/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

Anschaffungskosten bei vorzeitiger Erbauseinandersetzung<br />

BFH, Urteil vom 19.12.2006 – IX R 44/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230<br />

Nachträgliche Anschaffungskosten<br />

BFH, Urteil vom17.4.2007 – IX R 56/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241<br />

Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen<br />

BFH, Urteil vom 12.9.2007 – VIII R 12/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251<br />

AfA<br />

Bindungswirkung und erforderlicher Inhalt der Bescheinigung nach § 82 g EStDV<br />

(Sanierungsgebiet)<br />

BFH, Urteil vom 4.5.2004 – XI R 38/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

Blockheizkraftwerk in einem Wohnhaus kein selbständiges Wirtschaftsgut eines<br />

Gewerbebetriebs<br />

Niedersächsisches FG, Urteil vom 10.7.2008 – 15 K 370/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294<br />

FördG<br />

Sonderabschreibung für Kosten zur Herstellung einer Eigentumswohnung<br />

im Dachgeschoss<br />

FG München, Urteil vom 30.1.2004 – 8 K 3589/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Sonderabschreibung nach dem FördG bei Gesellschafterwechsel<br />

FG Köln, Beschluss vom 2.9.2004 – 11 V 3789/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Herabsetzung des Kaufpreises als rückwirkendes Ereignis<br />

FG München, Urteil vom 7.10.2004 – 5 K 4<strong>14</strong>8/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Vermietung<br />

Grundstücksüberlassung zur Erfüllung eines Zugewinnausgleichsanspruchs<br />

FG München, Urteil vom 30.1.2004 – 8 K 4747/00 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

Aufteilung der Werbungskosten wenn ein Grundstück nur teilweise<br />

der Einkunftserzielung dient<br />

FG Münster, Urteil vom 17.9.2004 – 11 K 5692/02 E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

Entnahme<br />

Entnahmeprivileg des § 52 Abs. 15 Satz 8 EStG<br />

BFH, Urteil vom 1.7.2004 – IV R 10/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

EL · März 2009 II 9<br />

ESt


ESt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Keine Zwangsentnahme wegen des Grundsatzes der Einheitlichkeit<br />

BFH Urteil vom 10.11.2004 – XI R 31/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

Aufgabe der beruflichen Nutzung eines Raumes, der zur Hälfte dem Ehegatten gehört,<br />

der diesen Raum nicht nutzt<br />

FG Düsseldorf, Urteil vom 30.6.2004 – 7 K 1882/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

Veräußerung<br />

Entgeltlicher Erwerb eines Erbteils als Anschaffung eines zum Nachlass gehörenden<br />

Grundstücks<br />

BFH, Urteil vom 20.4.2004 – IX R 5/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

Zeitpunkt der Gewinnrealisierung bei der Veräußerung<br />

von zu erstellenden Eigentumswohnungen<br />

BFH, Urteil vom 8.9.2005 – IV R 40/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

Keine gesonderte Feststellung verrechenbarer Verluste aus privaten<br />

Veräußerungsgeschäften<br />

BFH, Urteil vom 22.9.2005 – IX R 21/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196<br />

Keine Rückwirkung der Anschaffunfsfiktion des § 23 Abs. 1 Satz 1 EStG auf Entnahmen<br />

vor dem 1.1.1999<br />

BFH, Urteil vom 18.10.2006 – IX R 5/06. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

Instandsetzung vor Veräußerung<br />

Instandsetzungsaufwendungen als Veräußerungskosten trotz Durchführung während der<br />

Vermietungszeit<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.12.2004 – IX R 34/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Kosten des häuslichen Arbeitszimmers<br />

Folgekosten einer Gebäudereparatur, anteilige Zurechnung zu dem Arbeitszimmer<br />

BFH, Urteil vom 6.10.2004 – VI R 27/01. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

Bemessung des geldwerten Vorteils<br />

Erfassung des Wertes eines unentgeltlich überlassenen Wohnungsrechts als Arbeitslohn<br />

BFH, Urteil vom 19.8.2004 – VI R 33/97. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

Mieteinkünfte<br />

Vermietung eines Arbeitsraumes an den Arbeitgeber, Mieteinnahmen oder Arbeitslohn<br />

BFH, Urteil vom 16.9.2004 – VI R 25/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

Kein geldwerter Vorteil; Mietpreisspanne des Mietspiegels<br />

BFH, Urteil vom 17.8.2005 – IX R 10/05. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

Anliegerbeiträge für erschlossenes Betriebsgrundstück<br />

BFH, Urteil vom 3.8.2005 – I R 36/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

10<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Vermögensgesetz<br />

Nach § 7 Abs. 7 Satz 2 VermG erlangte Mietentgelte sind als Entschädigung<br />

zu versteuern<br />

BFH, Urteil vom 11.1.2005 – IX R 66/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

Herausgabe der Mietentgelte, Minderung der Einkünfte<br />

BFH, Urteil vom 11.1.2005 – IX R 50/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

Erstattung von Instandsetzungsaufwendungen und Modernisierungsaufwendungen<br />

im Zusammenhang mit Restitutionsverfahren sind Anschaffungskosten<br />

BFH, Urteil vom 11.1.2005 – IX R 15/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

Kapitalkonto i.S.d. § 15 a EStG<br />

Verrechenbarer Verlust nach § 15 a Abs. 4 EStG<br />

BFH, Urteil vom 7.4.2005 – IV R 24/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

Zebragesellschaft<br />

Feststellung der Einkünfte bei Beteiligung an einer Zebragesellschaft<br />

BFH, Beschluss vom 11.4.2005 – GrS 2/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>1<br />

Abfindung an Mieter<br />

Keine Werbungskosten bei beabsichtigter Selbstnutzung<br />

BFH, Urteil vom 7.7.2005 – IX R 38/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>7<br />

Vermögensübergabe<br />

Verwendung des übertragenen Vermögens zur Tilgung von Schulden<br />

kann begünstigt sein.<br />

BFH, Urteil vom 1.3.2005 – X R 45/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>8<br />

Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen: Abänderbarkeit einer dauernden<br />

Last bis zur Ertragsfähigkeit des übergebenen Vermögens<br />

BFH, Urteil vom 13.12.2005 – XR 61/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

Gewerblichkeit auf Grund von Nebenleistungen<br />

Unschädliche Nebenleistungen bei Vermietung eines Einkaufszentrum<br />

FG Berlin, Urteil vom 11.4.2005 – 9 K 4184/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

Einlage<br />

Grundsatz der einheitlichen Bilanzierung von Gebäudeteilen, gilt nicht<br />

bei späterer Nutzungsänderung<br />

BFH, Urteil vom 21.4.2005 – III R 4/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

Einlagewert und AfA Bemessungsgrundlage bei vorangegangener Entnahme<br />

BFH, Urteil vom 20.4.2005 – X R 53/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

EL · März 2009 II 11<br />

ESt


ESt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Herstellungskosten<br />

Zahlungen zum Erwerb eines Erbbaurechts als Herstellungskosten<br />

BFH, Urteil vom 13.12.2005 – IX R 24/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

Umbaukosten sind Erhaltungsaufwand<br />

BFH, Urteil vom 16.1.2007 – IX R 39/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246<br />

Sanierungsgebiete<br />

Neubau, Bindungswirkung der Bescheinigung nach § 7 h Abs. 2 EStG<br />

BFH, Urteil vom 22.9.2005 – IX R 13/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201<br />

Betriebsunterbrechung bei dem vormaligen Besitzunternehmen<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.3.2006 – VIII R 80/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

Gewinnermittlung<br />

Anfängliche Freistellung von Mietzahlungen; Behandlung bei einem bilanzierenden Mieter<br />

BFH, Urteil vom 5.4.2006 – IR 43/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

Keine Teilwertabschreibung wegen irrtümlicher Aktivierung der Vorsteuer<br />

bei Überschussrechnung<br />

BFH, Urteil vom 21.6.2006 – XI R 49/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

Veräußerung<br />

Gewinnrealisierung bei Veräußerung eines Grundstücks<br />

BFH, Urteil vom 18.5.2006 – III R 25/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213<br />

Teilwertabschreibung auf abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.3.2006 – I R 22/05. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

Zivilrechtliche Unwirksamkeit von Verträgen zwischen Angehörigen<br />

BFH, Urteil vom 7.6.2006 – IX R 4/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216<br />

Rückabwicklung kein Veräußerungsgeschäft<br />

BFH, Urteil vom 27.6.2006 – IX R 47/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218<br />

Büroräume als wesentliche Betriebsgrundlage<br />

BFH, Urteil vom 13.7.2006 – IV R 25/05. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

Bindungswirkung der Bescheinigung<br />

BFH, Urteil vom 22.9.2005 – IX R 13/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222<br />

Unwirksamkeit von Verträgen<br />

Zivilrechtliche Unwirksamkeit bei Verträgen zwischen nahen Angehörigen<br />

BFH, Urteil vom 7.6.2006 – IX R 4/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227<br />

Formunwirksamer Vertrag zwischen nahen Angehörigen bei klarer Zivilrechtslage<br />

grundsätzlich steuerrechtlich nicht anzuerkennen<br />

BFH, Urteil vom 22.2.2007 – IX R 45/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228<br />

12<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Sonstige<br />

Wirtschaftsprüfer als Treuhänder von Immobilienfonds gewerblich tätig<br />

BFH, Urteil vom 18.10.2006 – XI R 9/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234<br />

Übertragbarkeit von Mietereinbauten – formunwirksames Vermächtnis kann der<br />

Besteuerung zugrunde gelegt werden<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.2.2007 – XI R 18/06 – FG Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236<br />

Vermögen<br />

Zuführung eines im Privatvermögen entdeckten Kiesvorkommens zum Betriebsvermögen<br />

– Bindungswirkung im zweiten Rechtsgang<br />

BFH, Beschluss vom 4.12.2006 – GrS 1/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239<br />

Nießbrauch<br />

Befristung und Fortbestehen eines Nießbrauchs – Arbeitnehmeranteile als zugeflossener<br />

Arbeitslohn<br />

BFH, Urteil vom 16.1.2007 – IX R 69/04 – FG Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239<br />

Wesentliche Betriebsgrundlage<br />

Dachgeschoss als funktional wesentliche Betriebsgrundlage – maßgeblicher Zeitpunkt für<br />

die Berücksichtigung einer Rechtsprechungsänderung zuungunsten des Steuerpflichtigen<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.2.2007 – XI R 30/05 – FG Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240<br />

Einkünfteerzielungsabsicht<br />

Typisierung der Einkünfteerzielungsabsicht<br />

BFH, Urteil vom 28.11.2007 – IX R 9/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260<br />

Einkünfteerzielungsabsicht auf der Ebene des Anteilseigners bei einem<br />

geschlossenen Immobilienfonds<br />

BFH, Beschluss vom 28.7.2008 – IX B 33/08 (NV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283<br />

Vermietungseinkünfte<br />

Absetzungen für außergewöhnliche Abnutzung: keine Überlagerung des Werbungskostenabzugs<br />

durch die Veräußerung des Grundstücks mit Gebäudeabbruch durch den Erwerb<br />

BFH, Urteil vom 17.9.2008 – IX R 64/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291<br />

Steuerfreie Einnahmen<br />

Steuerlass bei Sanierungsgewinnen<br />

FG Köln, Urteil vom 24.4.2008 – 6 K 2488/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293<br />

EL · März 2009 II 13<br />

ESt


EigZul Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Eigenheimzulage (V EigZul)<br />

Miteigentum<br />

Ungekürzte Eigenheimzulage, wenn Miteigentümer nicht unbeschränkt steuerpflichtig ist<br />

BFH, Urteil vom 24.6.2004 – III R 69/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

Anteilige Eigenheimzulage beim Erwerb eines Miteigentumsanteils im Erbgang<br />

BFH, Urteil vom 15.7.2004 – III R 19/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Miteigentumsanteile von Ehegatten<br />

BFH, Urteil vom 12.7.2006 – IX R 62/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Nießbraucher<br />

Nießbraucher regelmäßig nicht wirtschaftlicher Eigentümer<br />

BFH, Urteil vom 24.6.2004 – III R 50/01. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Eigennutzung trotz Nießbrauchs<br />

BFH, Urteil vom 28.11.2007 – IX R 27/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Kind<br />

Haushaltszugehörigkeit eines Kindes<br />

BFH, Urteil vom 22.9.2004 – III R 40/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Wirtschaftliches Eigentum<br />

Voraussetzungen für wirtschaftliches Eigentum des Nutzenden<br />

FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 19.2.2004 – 4 K 1059/01. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Kein Austausch des Objekts<br />

Kein Verzicht auf das Erstobjekt zu Gunsten des Zweitobjekts.<br />

BFH, Urteil vom 7.7.2005 – IX R 74/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Wohnungsbegriff<br />

Neuherstellung einer Wohnung, Wohnungsbegriff, Umbau<br />

BFH, Urteil vom 7.11.2006 – IX R 19/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Insolvenz<br />

Aufrechnung gegen Anspruch auf Eigenheimzulage im Insolvenzverfahren<br />

BFH, Urteil 17.4.2007 – VII R 34/06 – FG Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Anschaffungskosten<br />

Scheindarlehen als mittelbare Grundstücksschenkung – Vorliegen eines Scheingeschäftes<br />

BFH, Urteil vom 7.11.2006 – IX R 4/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

<strong>14</strong><br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Investitionszulage (V InvZul)<br />

InvZul<br />

Zulage für gekauften, schon 10 Jahre alten Rohbau<br />

FG Brandenburg, Gerichtsbescheid vom 28.9.2005 – 5 K 1504/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Dreijährige Zugehörigkeit zum Anlagevermögen,<br />

Übergang des wirtschaftlichen Eigentums, Gesamtrechtsnachfolge<br />

BFH, Urteil vom 24.3.2006 – III R 6/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Nießbraucher<br />

Investitionszulage auch für Nießbraucher<br />

BFH, Urteil vom 28.7.2005 – III R 59/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Investitionszulage auch für Nießbraucher<br />

BFH, Urteil vom 28.7.2005 – III R 59/04 – FG München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Förderhöchstgrenze<br />

Förderhöchstgrenze ist objektbezogen<br />

FG Brandenburg, Urteil vom 27.10.2005 – 5 K 951/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Kumulationsverbot<br />

Ausschluss der Investitionszulage bei Inanspruchnahme von Sonderabschreibungen<br />

BFH, Urteil vom 18.5.2006 – III R 21/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Investitionszulage bei wirtschaftlichem Eigentum<br />

BFH, Urteil vom 28.6.2006 – III R 19/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Ausschluss der Investitionszulage für den Investor bei Inanspruchnahme erhöhter Absetzungen<br />

durch den Erwerber gilt nicht für vor dem 20.12.2000 begonnene Investitionen<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.12.2006 – III R 27/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Selbstständiges Wirtschaftsgut<br />

Anbau an bestehendes Gebäude als selbstständiges Wirtschaftsgut<br />

BFH, Urteil vom 25.1.2007 – III R 49/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Bauzeitzinsen als Bestandteil der Bemessungsgrundlage für die Investitionszulage<br />

BFH, Urteil vom 19.10.2006 – III R 73/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Nachträgliche Herstellungskosten<br />

Nachträgliche Herstellungskosten auch bei Entstehung eines anderen Wirtschaftsgutes<br />

BFH, Urteil vom 24.1.2008 – III R 9/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

EL · März 2009 II 15


USt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Umsatzsteuer (V USt)<br />

Vorsteuer<br />

Vorsteuerabzug nach Beendigung der unternehmerischen Tätigkeit<br />

EuGH, Urteil vom 3.3.2005 – Rs. C-32/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Vorsteuerabzug bei nachträglicher Änderung der Verwendungsabsicht<br />

BFH, Urteil vom 25.11.2004 – V R 38/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Vorsteuerabzug auf Bauleistungen für ein gemischt genutztes Gebäude, nachträgliche<br />

Zuordnung zum Unternehmen<br />

FG München, Urteil vom <strong>14</strong>.7.2004 – <strong>14</strong> K 55/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Nachweis der Verwendungsabsicht<br />

FG München, Beschluss vom 18.8.2004 – <strong>14</strong> V 1744/04. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Vorsteuerabzug bei Grundstücksgemeinschaft<br />

FG Baden-Württemberg, Urteil vom 9.9.2004 – <strong>14</strong> K 4/99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Vorsteuerabzug eines Ehegatten bei Auftragserteilung durch die<br />

Ehegattengemeinschaft, häusliches Arbeitszimmer<br />

EuGH, Urteil vom 21.4.2005 – C 25/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Vorsteuerabzug bei teilweise privater Nutzung<br />

EuGH, Urteil vom <strong>14</strong>.7.2005 – C-434/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Berechnung des Vorsteuerabzugs bei Aufteilung der Vorsteuer<br />

EuGH, Urteil vom 26.5.2005 – C-536/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Anteiliger Vorsteuerabzug eines Miteigentümers<br />

BFH, Urteil vom 6.10.2005 – V R 40/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Erstmalige sachgerechte Aufteilung des Vorsteuerabzugs auch für Folgejahre maßgeblich<br />

BFH, Urteil vom 2.3.2006 – V R 49/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Vorsteuerabzug bei Anschaffung und Sanierung eines Gebäudes, Aufteilungsmaßstab<br />

sowie Vorsteuerberichtigung<br />

BFH, Urteil vom 28.9.2006 – V R 43/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

Zum Zeitpunkt der Entscheidung über die Zuordnung eines Gebäudes zum Unternehmen<br />

Niedersächsisches FG, Urteil vom 3.1.2008 – 16 K 55/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Vorsteuerabzug für eine Betriebsleiterwohnung auf dem Betriebsgrundstück, gebaut als<br />

Anlage an eine Buchbinderei<br />

FG Köln, Urteil vom 30.1.2007 – 7 K 3232/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Bemessungsgrundlage<br />

Bemessungsgrundlage bei unentgeltlicher Nutzung von dem Unternehmen<br />

zugeordneten Gebäudeteilen<br />

Niedersächsisches FG, Urteil vom 28.10.2004 – 5 K 351/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Verteilung der Herstellungskosten auf 10 Jahre<br />

FG München, Beschluss vom 1.2.2005 – <strong>14</strong>K 2944/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

16<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Bemessungsgrundlage bei der Lieferung eines Grundstücks –<br />

Grunderwerbsteuer gehört nicht dazu<br />

BFH, Urteil vom 20.12.2005 – V R <strong>14</strong>/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Bemessungsgrundlage der unentgeltlichen Nutzung von Räumen<br />

in Unternehmensgebäuden<br />

BFH, Urteil vom 19.4.2007 – V R 56/04 – z. Zt. nur im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Vermietung<br />

Vermietung von Bootsliegeplätzen als Vermietung von Grundstücken<br />

EuGH, Urteil vom 3.3.2005 – Rs. C-428/02. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Vermietung eines Grundstücks auch bei Übertragung des passiven Nutzungsrechts<br />

an Gebäuden oder Flächen<br />

EuGH, Urteil vom 18.11.2004 – C-284/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Überlassung von Grundstücken zur Errichtung von Strommasten,<br />

einheitliche sonstige Leistung 22<br />

BFH, Urteil vom 11.11.2004 – V R 30/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Vermietung durch ein Studentenwerk; kurzfristige Vermietung von Wohnräumen<br />

durch Studentenwerk an Nichtstudierende ist steuerpflichtig<br />

BFH, Urteil vom 19.5.2005 – V R 32/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Eine steuerpflichtige Vermietung eines Parkplatzes liegt auch dann vor,<br />

wenn der Mieter das Grundstück Dritten zum Parken überlässt<br />

BFH, Urteil vom 30.3.2006 – V R 52/053 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Veräußerung<br />

Keine Geschäftsveräußerung im Ganzen<br />

BFH, Urteil vom 18.1.2005 – V R 53/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Geschäftsveräußerung im Ganzen, nach § 4 Nr. 12 c UStG von der Umsatzsteuer<br />

befreite Grunddienstbarkeit<br />

BFH, Urteil vom 24.2.2005 – V R 45/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Keine Geschäftsveräußerung im Ganzen<br />

BFH, Urteil vom 18.1.2005 – V R 53/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Keine Betriebsveräußerung bei Lieferung eines nicht vermieteten Grundstück<br />

BFH, Urteil vom 11.10.2007 – V R 57/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Option<br />

Rückgängigmachung der Option nach § 9 UStG<br />

BFH, Urteil vom 6.10.2005 – V R 8/04, NV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Sonstige<br />

Steuersatz für Legen von Hausanschlussleitungen<br />

BFH, Beschluss vom 3.11.2005 – V R 61/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

EL · März 2009 II 17<br />

USt


USt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Aussetzung der Pachtzahlung führt nicht zu einer unentgeltlichen<br />

nichtunternehmerischen Tätigkeit<br />

BFH, Urteil vom 7.7.2005 – V R 78/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Beim „sale-and-lease-back“-Verfahren liegt bei der zivilrechtlichen Übertragung<br />

eines Gegenstandes keine Lieferung vor<br />

BFH, Urteil vom 9.2.2006 – V R 22/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Ausgabe von Fischereikarten sind Leistungen, die im Zusammenhang<br />

mit einem Grundstück ausgeführt werden<br />

EuGH, Urteil vom 7.9.2006 – Rs. C-166/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Verteilung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten auf den<br />

Vorsteuerberichtigungszeitraum nicht gemeinschaftsrechtswidrig<br />

EuGH, Urteil vom <strong>14</strong>.9.2006 – Rs. C-72/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Gestaltungsmissbrauch bei sog. Vorschaltgesellschaften – zum sog. Sparkassenmodell<br />

BFH, Urteil vom 9.11.2006 – V R 43/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Leistungsaustausch durch entgeltlichen Verzicht auf Rechte<br />

aus Planfeststellungsbeschluss<br />

BFH, Urteil vom 24.8.2006 – V R 19/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

Leistungen von Erschließungsträgern, Vorsteuerabzug<br />

BFH, Urteil vom 9.11.2006 – V R 9/04, BStBl. II 2007, 285 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Keine Steuerbefreiung bei Übernahme einer Renovierungsverpflichtung<br />

EuGH, Urteil vom 19.4.2007 – Rs. C-455/05 – Velvet & Steel Immobilien und<br />

Handels GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Vermittlung von Krediten<br />

Untervermittlung von Krediten<br />

EUGH, Urteil vom 21.6.2007 – C-453/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Untervermittlung<br />

Umsatzsteuerpflicht bei Untervermittlung<br />

BFH, Urteil vom 20.12.2007 – V R 62/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Grundstückslieferung<br />

Umsatzsteuerbefreite Lieferung von Gebäuden oder Gebäudeteilen vor dem Erstbezug –<br />

Vergütung für wertsteigernde, nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen als Teil der<br />

grunderwerbsteuerlichen Gegenleistung<br />

BFH, Urteil vom 24.1.2008 – V R 42/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Doppelbelastung<br />

Einheitliche Leistung von Bauleistung und Grundstückslieferung – Umsatzsteuerfreiheit<br />

und Doppelbelastung<br />

FG Niedersachsen, Beschluss vom 2.4.2008 – 7 K 333/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

18<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Lieferungen von Wasser<br />

USt/GewSt<br />

Ermäßigter Umsatzsteuersatz für das Legen eines Hausanschlusses durch ein Wasserversorgungsunternehmen<br />

BFH, Urteil vom 8.10.2008 – V R 61/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Gewerbesteuer (V GewSt)<br />

Erweiterte Kürzung<br />

Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags<br />

BFH, Urteil vom 11.8.2004 – I R 89/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Keine erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags, wenn der das Grundstück gewerblich<br />

nutzende Gesellschafter an der Verpachtungsgesellschaft zu 5 v.H. beteiligt ist<br />

BFH, Urteil vom 7.4.2005 – IV R 34/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Keine erweiterte Kürzung nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 GewStG<br />

bei Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen 11<br />

BFH, Urteil vom BFH, Urteil vom 17.5.2006 – VIII R 39/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Betriebsverpachtung<br />

Keine Anwendung des § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG bei einer Betriebsverpachtung<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.6.2005 – VIII R 3/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Hinzurechnung der Hälfte der Pachtzinsen beim Gewerbeertrag des Pächters eines<br />

wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs<br />

BFH, Urteil vom 4.4.2007 – I R 55/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Grundstücksverpfändung<br />

Grundstücksverpfändung als Vermögensverwaltung<br />

BFH, Urteil vom 17.01.2006 – VIII R 60/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Gewerbesteuerbefreiung<br />

Gewerbesteuerbefreiung des Betriebsunternehmens<br />

gilt auch für das Besitzunternehmen (Merkmalsübertragung)<br />

BFH, Urteil vom 29.3.2006 – X R 59/00 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Erbbauzinsen<br />

Erbbauzinsen<br />

BFH, Urteil vom 7.3.2007 – I R 60/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Dauerschulden<br />

Refinanzierungskredite des Leasinggebers als Dauerschulden<br />

BFH, Urteil vom 13.12.2006 – VIII R 51/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

EL · März 2009 II 19


GewSt/GrESt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Anteilsveräußerung<br />

Gewerbesteuerpflicht des Gewinns aus der Veräußerung von Anteilen an einer<br />

Grundstückshandelsgesellschaft<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.12.2006 – IV R 3/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Grunderwerbsteuer (V GrESt)<br />

Feststellung von Grundbesitzwerten in Fällen des § 17 Abs. 3 GrEStG<br />

BFH, Urteil vom 20.10.2004 – II R 27/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Keine Steuerbefreiung bei Eigentumsübergang im Flurbereinigungsverfahren<br />

bei Verzicht eines anderen Teilnehmers<br />

BFH, Urteil vom 25.7.2005 –5 K 490/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Bemessungsgrundlage für Grunderwerbsteuer bei unterjährigem Kapitalnutzungsvorteil<br />

FG Berlin, Urteil vom 16.12.2004 – 1 K 1192/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Einheitliches Angebot von Grundstück und Gebäude<br />

BFH, Urteil vom 21.9.2005 – II R 49/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Grunderwerbsteuerpflicht beim Immobilienleasing<br />

BFH, Urteil vom 15.3.2006 – II R 28/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Unentgeltliche Grundstücksübertragung durch eine Gebietskörperschaft<br />

grunderwerbsteuerpflichtig<br />

BFH, Urteil vom 29.3.2006 – II R 68/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Grunderwerbsteuerfreiheit bei Übertragung durch Kirchengemeinde<br />

BFH, Urteil vom 17.5. 2006 – II R 46/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Kein Zwischenhandel bei zivilrechtlich unwirksamem Kaufangebot<br />

BFH, Urteil vom 5.7.2006 – II R 7/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

§ 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG verstößt nicht gegen europäisches Gemeinschaftsrecht<br />

BFH, Urteil vom 19.12.2007 – II R 65/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Erwerbsgegenstand<br />

Einheitlicher Erwerbsgegenstand<br />

BFH, Urteil vom 27.10.2004 – II R 12/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Einheitliches Vertragswerk<br />

FG des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 25.2.2004 – 3 K 360/00 . . . . . . . . 12<br />

Gegenleistung<br />

Baureifmachung von Grundstücken keine Gegenleistung<br />

BFH, Urteil vom 27.10.2004 – II R 22/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Zinsvorteil bei vorzeitiger Kaufpreiszahlung<br />

Sächsisches FG, Urteil vom 5.5.2004 – 7 K 2162/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Zunächst unentgeltlicher Erwerb bei aufschiebend bedingter Gegenleistung<br />

FG Düsseldorf, Urteil vom 7.6.2004 – 7 K 4251/02 GE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

20<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

GrESt<br />

Entschädigung als Teil der Gegenleistung beim Grundstücksverkauf zur Abwendung<br />

einer Enteignung<br />

BFH, Urteil Vom 2.6.2005 – II R 6/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Vom Erwerber zu zahlendes Entgelt für die künftige Erschließung eines unerschlossenen<br />

Grundstücks stellt keine grunderwerbssteuerliche Gegenleistung dar<br />

BFH, Urteil vom 21.3.2007 – II R 67/05 – FG Niedersachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Verschmelzung<br />

Verschmelzung im Organkreis<br />

FG Düsseldorf, Urteil vom 10.3.2004 – 7 K 6316/02 GE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Personengesellschaft<br />

Versagung der Vergünstigung des § 5 Abs. 2 GrEStG bei Verschmelzung<br />

BFH, Urteil vom 15.12.2004 – II R 37/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Grunderwerbsteuerbefreiung bei Anwachsung<br />

FG Düsseldorf, Urteil vom <strong>14</strong>.7.2004 – 7 K 792/02 GE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong><br />

Änderung im Gesellschafterbestand einer Personengesellschaft<br />

BFH, Urteil vom 27.4.2005 – II R 61/03 – FG Baden-Württemberg . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Keine Grunderwerbssteuer für die Auflassung bei aufschiebend bedingtem Kaufvertrag<br />

BFH, Beschluss vom 10.2.2005 – II B 115/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Steuerfreiheit eines nach § 1 Abs. 2 a GrEStG steuerbaren Gesellschafterwechsels bei<br />

Übertragung der Anteile im Wege der Schenkung<br />

BFH, Urteil vom 12.10.2006 – II R 79/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs im Sinne des § 16 Abs. 1 GrEStG, wenn der<br />

Ersatzkäufer eine GmbH ist, deren Gesellschafter-Geschäftsführer der Ersterwerber ist<br />

BFH, Urteil vom 25.4.2007 – II R 18/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Grunderwerbsteuerfreiheit bei schenkweise erfolgendem Übergang des Gesamthandsvermögens<br />

auf einen Gesellschafter zu Alleineigentum<br />

BFH, Urteil vom 13.9.2006 – II R 37/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Anzeigepflicht<br />

Anzeigepflichten nach § 18 bzw. § 19 GrEStG bei Treuhandverträgen<br />

BFH, Beschluss vom 20.1.2005 – II B 52/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Erwerbsvorgang<br />

Anwendbarkeit des § 6 Abs. 3 GrEStG bei Erwerbsvorgängen nach § 1 Abs. 2 a GrEStG<br />

BFH, Urteil vom 27.4.2005 – II R 61/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Zeitpunkt der Verwirklichung des Erwerbsvorgangs bei Umwandlung<br />

BFH, Urteil vom 29.9.2005 – II R 23/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

EL · März 2009 II 21


GrESt/ErbSt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Erstattung von Grunderwerbsteuer<br />

Aufrechnung gegen den Anspruch auf Erstattung von Grunderwerbssteuer nach Rücktritt<br />

vom Kaufvertrag während des Insolvenzverfahrens<br />

BFH, Urteil vom 17.4.2007 – VII R 27/06 – FG Rheinland-Pfalz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Erbbaurechte<br />

Verkauf des Erbbaurechts an den Eigentümer<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.11.2007 – II R 64/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Bindung an festgesetzte Grundstückswerte<br />

Bestimmtheit eines zusammengefassten Grunderwerbsteuerbescheids/Bindung an die<br />

gemäß §74 a Abs. 5 ZVG festgesetzten Grundstückswerte<br />

BFH, Urteil vom 13.12.2007 – II R 28/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Vorkaufsrecht<br />

Grundstückserwerb durch Ausübung eines aufgrund Vermächtnisses bestellten<br />

dinglichen Vorkaufsrechts<br />

BFH, Urteil vom 8.10.2008 – II R 15/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Ausgliederung<br />

Grunderwerbsteuerpflicht bei Eigentumsübergang an Grundstücken anlässlich einer<br />

Ausgliederung<br />

FG Bremen, Urteil vom 21.5.2008 – 2 K 221/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Gemeinsames Mehrwertsteuersystem<br />

Erhebung von Grunderwerbsteuer verstößt nicht gegen MwSt-Richtlinie<br />

EuGH, Beschluss vom 27.11.2008 – C 156/08 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

Erbschaft-/Schenkungsteuer (V ErbSt)<br />

Keine mittelbare Grundstücksschenkung bei Geldschenkung nach Zahlung<br />

des Kaufpreises<br />

BFH, Urteil vom 1.6.2004 – IX R 61/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Mittelbare Grundstücksschenkung auch bei Überlassung des Geldes erst<br />

nach Grundstückserwerb<br />

BFH, Urteil vom 10.11.2004 – II R 44/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Keine typisierende Ermittlung des Verkehrswerts eines Grundstücks<br />

BFH, Urteil vom 24.11.2005 – II R 11/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Restitutionsanspruch<br />

Abtretung von Restitionsansprüchen nach dem VermG<br />

FG Baden-Württemberg, Urteil vom 24.10.2003 – 9 K 8/99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

22<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Vertrag zu Gunsten Dritter<br />

ErbSt<br />

Erwerb aufgrund eines Vertrages zu Gunsten Dritter, Erwerbstatbestand,<br />

Erwerbsgegenstand und Erwerbszeitpunkt<br />

BFH, Urteil vom 20.1.2005 – II R 20/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Mittelbare Grundstücksschenkung<br />

Keine mittelbare Grundstücksschenkung bei Geldzusage erst nach Abschluss<br />

des Kaufvertrags<br />

BFH, Urteil vom 2.2.2005 – II R 31/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Mittelbare Grundstücksschenkung, Zeitpunkt der Schenkung<br />

BFH, Urteil vom 23.8.2006 – II R 16/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Kettenschenkung<br />

Kein Durchgangserwerb des Kindes bei Zuwendung an das Schwiegerkind<br />

BFH, Urteil vom 10.3.2005 – II R 54/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Bewertung von Auslandsimmobilien<br />

Bewertung von Auslandsimmobilien mit dem gemeinen Wert nicht europarechtswidrig<br />

BFH, Beschluss vom 10.3.2005 – II B 120/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Mittelbare Grundstücksschenkung<br />

Zinslosigkeit eines Darlehens kann keine mittelbare Grundstücksschenkung sein.<br />

BFH, Urteil vom 29.6.2005 – II R 52/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Darlehensverzicht als mittelbare Grundstücksschenkungmaßgeblicher Zeitpunkt<br />

BFH, Urteil vom 2.2.2005 – II R 31/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong><br />

Ausführungszeitpunkt bei Schenkung von Grundstücken auf Grund eines durch<br />

einen vollmachtlosen Vertreter geschlossenen Vertrags<br />

BFH, Urteil vom 27.4.2005 – II R 52/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Persönlicher Freibetrag für beschränkt Steuerpflichtige<br />

BFH, Urteil vom 21.9.2005 – II R 56/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Keine typisierende Ermittlung des Verkehrswerts eines Grundstücks<br />

BFH, Urteil vom 24.11.2005 – II R 11/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Vereinbarkeit des § 31 BewG sowie des § 13 a ErbStG mit der Freiheit des Kapitalverkehrs<br />

beim Erwerb landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Vermögens<br />

BFH, Beschluss vom 11.4.2006 – II R 35/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Miteigentumsanteile<br />

Gesonderte Feststellung über die Art der wirtschaftlichen Einheit; Nichtigkeit von<br />

Feststellungsbescheiden<br />

BFH, Urteil vom <strong>14</strong>.2.2007 – II R 69/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

EL · März 2009 II 23


ErbSt/BewG Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Nießbrauch<br />

Ablösung eines vorbehaltenen Nießbrauchs nach einer Grundstücksschenkung<br />

BFH, Urteil vom 19.12.2007 – II R 34/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Nacherbfolge<br />

Baumaßnahmen des Nacherben in Erwartung der Nacherbfolge<br />

BFH, Urteil vom 1.7.2008 – II R 38/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Bewertungsgesetz (V BewG)<br />

Grundstück mit einem Gebäude auf fremdem Grund und Boden<br />

BFH, Urteil vom 2.7.2004 – II R 9/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Bewertung des Erbbaurechts an einem bebauten Grundstück<br />

BFH Urteil vom 29.9.2004 – II R 57/02. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Bewertungsabschlag für Grundstücke bei Nähe zu Windkraftanlagen<br />

(für die Einheitswertfeststellung)<br />

BFH, Beschluss vom 22.6.2006 – II B 171/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Miteigentumsanteile<br />

Schenkung an mehrere Beteiligte, Feststellung des Grundbesitzwerts<br />

BFH, Urteil vom 18.8.2004 – II R 22/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Bewertung<br />

Untergrenze für die Bewertung eines Golfplatzes<br />

BFH, Urteil vom 20.10.2004 – II R 34/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Betriebsvermögen<br />

Zugehörigkeit eines Betriebsgrundstücks<br />

BFH, Urteil vom 27.10.2004 – II R 8/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Niedrigerer Wert<br />

Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts nur durch qualifiziertes Gutachten<br />

BFH, Urteil vom 10.11.2004 – II R 69/01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Nachweis eines niedrigeren Grundstückswerts<br />

FG Nürnberg, Urteil vom 1.4.2004 – IV 197/2003 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Anknüpfung an die Steuerbilanz<br />

Keine Klärung von Rechtsfragen, die die Steuerbilanz betreffen<br />

BFH, Beschluss vom 25.1.2005 – II B 170/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

24<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Gebäude<br />

BewG/GrSt<br />

Bewertung als Gebäude trotz Überschreitens des Grenzwerts für den Lärmpegel<br />

nach der ArbStättV<br />

BFH, Urteil vom 15.6.2005 – II R 67/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Bodenrichtwerte<br />

Bindungswirkung der Bodenrichtwerte<br />

BFH, Urteil vom 11.5.2005 – II R 21/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Bodenrichtwerte für erschließungsbeitragspflichtiges Bauland<br />

BFH, Urteil vom 18.8.2005 – II R 62/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Bedarfsbewertung von Rohbauland<br />

BFH, Urteil vom 26.4.2006 – II R 58/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Umrechnung der Bodenrichtwerte<br />

BFH, Urteil vom 12.7.2006 – II R 1/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Grundsteuer (V GrSt)<br />

Steuerpflicht für selbstgenutztes Einfamilienhaus<br />

BFH, Urteil vom 19.7.2006 – II R 81/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Erlass der Grundsteuer<br />

BFH, Beschluss vom 13.9.2006 – II R 5/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Hebesatz<br />

Hebesatz für die Grundsteuer<br />

VGH München, Beschluss vom 21.2.2006 – 4 ZB 05/1169 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Grundsteuerbefreiung<br />

Voraussetzung für die Grundsteuerbefreiung eines Krankenhausbetriebes<br />

VG Chemnitz, Urteil vom 29.1.2007 – 4 K 2137/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Grundsteuererlass<br />

Grundsteuererlass bei strukturellem Leerstand<br />

BVerwG, Beschluss vom 24.4.2007, GmS-OGB 1/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Grundsteuererlass bei strukturell bedingter Ertragsminderung<br />

BFH, Urteil vom 24.10.2007, II R 5/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

EL · März 2009 II 25


KöSt–ZivR Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Körperschaftsteuer (V KöSt)<br />

Bilanzierung<br />

Abgrenzung Erhaltung / nachträgliche Herstellung<br />

Abriss von Betriebsvorrichtungen als wesentliche Verbesserung einer Halle<br />

BFH, Urteil vom 25.1.2006 – I R 58/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

Verfahrensrecht (V VerfR)<br />

Abgabenordnung<br />

Keine Zurechnung des Verschuldens eines Sachverständigen<br />

BFH, Urteil vom 17.11.2005 – III R 44/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

Finanzgerichtsordnung<br />

Streitwert im Verfahren über Grundstückswerte<br />

BFH, Urteil vom 11.1.2006 – II E 3/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Zivilrecht (V ZivR)<br />

Privates Baurecht<br />

Verbundenes Geschäft i.S. des Verbraucherkreditgesetzes<br />

BGH, Urteil vom 28.6.2004 – II ZR 373/00 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Umsatzsteuerpflichtige Vermietung<br />

Auslegung einer vertraglichen Vereinbarung<br />

BGH, Urteil vom 28.7.2004 – XII ZR 292/02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Notarhaftung<br />

Haftung des Notars bei Steuersparmodellen<br />

OLG Celle, Urteil vom <strong>14</strong>.7.2004 – 3 U 35/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Belehrungspflichten eines Notars<br />

BGH, Urteil vom 20.9.2007 – III ZR 33/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds<br />

Schlagwort: Beitritt zu geschlossenem Immobilienfonds, Haftung für Altverbindlichkeiten<br />

OLG Dresden Urteil vom 22.12.2004 – 8 U <strong>14</strong>32/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

26<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Wohnungseigentum<br />

ZivR/ZwSt<br />

Wohnungseigentümergemeinschaft, Teilrechtsfähigkeit der Gemeinschaft,<br />

Haftung des Wohnungseigentümers<br />

BGH, Beschluss vom 2.6.2005 – V ZB 32/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds, Verstoß gegen das<br />

Rechtsberatungsgesetz<br />

BGH, Beschluss vom 22.5.2005 – XI ZR 41/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

BGB-Gesellschaft<br />

BGB-Gesellschaft: Haftung des neu eintretenden Gesellschafters für Altverbindlichkeiten<br />

BGH, Urteil vom 12.12.2005 – II ZR 283/03. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Grundbuchfähigkeit der Außen-GbR<br />

OLG Stuttgart, Beschluss vom 9.1.2007 – 8 W 223/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Unwirksamkeit einer Nachschussverpflichtung<br />

BGH, Urteil vom 5.3.2007 – II ZR 282/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Nachschusspflicht muss im Gesellschaftsvertrag eindeutig formuliert sein<br />

BGH, Urteil vom 19.3.2007 – II ZR 73/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Anwendungsbereich des Art. 1 § 1 RBerG<br />

BGH, Urteil vom 18.7.2006 – XI ZR <strong>14</strong>3/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Aufklärungspflicht<br />

Aufklärungspflichten der finanzierenden Bank<br />

BGH, Urteil vom 20.3.2007 – XI ZR 4<strong>14</strong>/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Aufklärungspflicht des Wirtschaftsprüfers<br />

BGH, Urteil vom 22.3.2007– III ZR 98/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Rückabwicklung<br />

Anrechnung von Steuervorteilen bei Rückabwicklung eines Fondsfinanzierungsdarlehens<br />

BGH, Urteil vom 24.4.2007 – XI ZR 17/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Zweitwohnungssteuer (V ZwSt)<br />

Hauptwohnung<br />

Maßgebliche Wohnung im Zweitwohnungssteuerrecht<br />

OVG Schleswig, Beschluss vom 23.12.2005 – 2 LB 31/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

Studentenwohnung<br />

Heranziehung von Studierenden zur Zweitwohnungssteuer<br />

OVG Münster, Beschluss vom 12.6.2006 – <strong>14</strong> E 1045/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

EL · März 2009 II 27


ZwSt Inhaltsverzeichnis Band II Fach V: Urteile<br />

Steuerpflicht von Studenten<br />

VGH München, Urteil vom <strong>14</strong>.2.2007 – 4 N 06/367 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Ferienwohnung<br />

Kurabgabepflicht für Zweitwohnungsinhaber<br />

OVG Schleswig, Beschluss vom 5.9.2006 – 2 LA 124/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Arbeitnehmerwohnung<br />

Abzug der Aufwendungen für eine Zweitwohnung am Beschäftigungsort auch bei<br />

gleichzeitiger Beschäftigung am Ort des Hausstands<br />

BFH, Urteil vom 24.5.2007 – VI R 47/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Zweitwohnung bei Trennung<br />

Zweitwohnungssteuer für Zweitwohnung bei Trennung der Ehegatten<br />

OVG Münster, Beschluss vom 24.5.2007 – <strong>14</strong> A 2608/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

Zweitwohnungssteuer-Satzung<br />

Zur Nichtigkeit einer Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer<br />

OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 22.11.2006 – 9 A 68/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

28<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach VI: Verwaltungsanweisungen<br />

Fach VI: Verwaltungsanweisungen<br />

Einkommensteuer (VI ESt)<br />

Grundstücksgemeinschaften – Zurechnung von Mieteinkünften bei<br />

Wohnungsüberlassungen an einen Miteigentümer<br />

OFD Münster, Verfügung vom 21.1.2005. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die zu Herstellungskosten<br />

i. S. des § 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG führen<br />

OFD Frankfurt am Main, Verfügung vom 16.9.2004 – S 2171a A-2-St 112.04 . . . . . . . . 76<br />

Ertragsteuerliche Behandlung von Baukostenzuschüssen;<br />

Anwendung des BMF-Schreibens vom 27.5.2003 (BStBI. I, 361)<br />

BMF, Schreiben vom 7.10 2004 – WB 2-S 2131-2/04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Richtlinien-Umsetzungsgesetz – EURLUmsG; Anwendungszeitpunkt von<br />

§ 11 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 2 Satz 3, Einbeziehung eines Damnums oder Disagios<br />

in die Neuregelung des § 11 EStG<br />

BMF Schreiben vom 5.4.2005, IVA 3-S 2259- 7/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Abgrenzungsprobleme bei Absetzungen für Abnutzung und Eigenheimzulage<br />

OFD München, Vfg. v. 28.1.2005, S 2190- 32 St 416 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Einkunftserzielung bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung –<br />

Vermietung besonders aufwändig gestalteter oder ausgestatteter Wohnungen<br />

OFD München, Verfügung vom 11.7.2005 – S 2253 – 86 St 41 OFD Nürnberg,<br />

Verfügung vom 11.7.2005 – S 2253 – 461 /St 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Abgrenzungsprobleme bei Absetzungen für Abnutzung und Eigenheimzulage<br />

(Maßgeblichkeit des Bauantrags, Kaufvertrages, Bemessungsgrundlage usw.)<br />

OFD München, Verfügung vom 28.1.2005 – S 2190- 32 St 416 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

Reichweite der Bindungswirkung der Bescheinigung nach § 7 i Abs. 2 oder § 7 h<br />

Abs. 2 EStG; Eigenständige Prüfung des Neubaus durch die Finanzverwaltung<br />

gebäude- oder wirtschaftsgutbezogen<br />

Bayerisches Landesamt für Steuern, Verfügung vom 6.9.2005;<br />

Az.München: – S 2198b – 2 St32M –; Az. Nürnberg: – S 2198b – 1 St33N . . . . . . . . . . . 96<br />

Weiterentwicklung der negativen Ergänzungsbilanz<br />

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Erlass vom 11.11.2005 – III A – S 1988 – 2/2001 98<br />

Einkunftserzielungsabsicht bei der Vermietung einer aufwändig ausgestatteten<br />

oder gestalteten Wohnung; BFH vom 6.10.2004, BStBI II 2005, 386<br />

OFD Frankfurt am Main, Rundverfügung vom 17.11.2005 – S 2253 A – 90 – St 112.04 98<br />

Instandsetzungs- und Modernisierungsaufwendungen als Herstellungskosten<br />

gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG;<br />

Auslegung des Begriffs „Gebäude“<br />

Bay. Landesamt für Steuern, Verfügung vom 24.11.2005 – S 2211 – 3 St 32/St 33 . . . . 100<br />

Vermietung eines Büroraums an den Arbeitgeber<br />

BMF-Schreiben vom 13.12.2005 – IV C 3 – S 2253 – 112/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

EL · März 2009 II 29<br />

ESt


ESt Inhaltsverzeichnis Band II Fach VI: Verwaltungsanweisungen<br />

Behandlung eines Disagios bei Einnahme-Überschussrechnung<br />

BMF-Schreiben vom 15.12.2005 – IV C 3 – S 2253a – 19/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

Rückübertragung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds der Immobilienbeteiligungs-<br />

und Vertriebsgesellschaft der Bankgesellschaft Berlin mbH & Co. KG (IBV)<br />

Sen.Fin. Berlin, Runderlass vom 21.12.2005 – III A-S 2256-7/2005 . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen<br />

(§ 7 h EStG); Stadtumbaumaßnahmen i. S. der §§ 171 a -171 d BauGB<br />

Bayer. Landesamt für Steuern, Verfg. vom 9.1.2006 – S 2198a – 2 St 32/St 33 . . . . . . 105<br />

Nach Aufgabe der Vermietungstätigkeit entstandene Schuldzinsen zur Finanzierung<br />

sofort abziehbarer Werbungskosten als nachträgliche Werbungskosten<br />

BMF-Schreiben vom 3.5.2006 – IVC3-S22U- 11/06. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Bestellung eines dinglichen Wohnrechts gegen Übertragung eines Grundstücks<br />

im privaten Bereich<br />

BMF-Schreiben vom 29.5.2006 – IV C 3 – S 2253 – 16/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

Nutzung eines Pflegeappartements zu Wohnzwecken<br />

Bayerisches Landesamt für Steuern, Verfügung vom 26.7.2006 – S 2196 – 2 St32/St33 . 109<br />

Degressive Absetzungen für Abnutzung nach § 7 Abs. 5 Nr. 3 EStG bei Alten- und<br />

Pflegeheimen<br />

OFD Frankfurt am Main, Vfg. vom 1.8.2006 -S 2196 A – 27- St 215 . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

Ertragsteuerliche Behandlung von Baukostenzuschüssen bei<br />

Energieversorgungsunternehmen<br />

Bayerisches Landesamt für Steuern, Erlass vom 23.8.2006 – S 2706 – 27 St 31N . . . . . . 1<strong>14</strong><br />

Steuerliche Anerkennung von Mietverträgen zwischen nahen Angehörigen<br />

OFD Frankfurt am Main, Vfg. vom 29.9.2006 – S 2253 A – 46 – St 2<strong>14</strong> . . . . . . . . . . . . 116<br />

Anwendung bei einem in einem EU-Mitgliedstaat belegenen, zu eigenen Wohnzwecken<br />

genutzten Haus<br />

BMF-Schreiben vom 24.11.2006, IVB 3 – S 2L18 a- 63/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksentnahmen aus dem Betriebsvermögen<br />

BMF-Schreiben vom 7.2.2007 – IV C 3 – S 2256 – 11/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

Verrechenbarkeit von Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften im Sinne<br />

des § 23 EstG<br />

BMF-Schreiben vom <strong>14</strong>.2.2007 – IV C 3 – S 2256 – 12/07 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

Reichweite der Bindungswirkung der Bescheinigung nach §§ 7 h Abs. 2, 7 i Abs. 2 EstG<br />

BMF-Schreiben vom 16.5.2007 – IV C 3 – S 2198-a/07/0001 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

Anwendungsschreiben § 15 b EstG 124<br />

BMF-Schreiben vom 17.7.2007 – IV B 2 – S 2241-b/07/0001 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

Anwendungsschreiben zu § 35a EStG<br />

BMF- Schreiben vom 26.10.2007 – IV C 4 – S 2296-b/07/0003 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Steuerermäßigung nach § 35 a EStG; nachträgliche Vorlage der Jahresabrechnung/<br />

Verwalterbescheinigung für VZ 2006<br />

OFD Münster, Kurzinformation Einkommensteuer Nr. 034/2007 vom 17.12.2007 . . . . 153<br />

30<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach VI: Verwaltungsanweisungen<br />

ESt–USt<br />

Zinsschranke (§ 4 h EStG; § 8 a KStG)<br />

BMF-Schreiben vom <strong>14</strong>.2.2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

Abziehbarkeit von zugewendeten Aufwendungen in Fällen des sogenannten abgekürzten<br />

Vertragswegs (Drittaufwand); Anwendung des BFH-Urteils vom 15.1.2008<br />

BMF-Schreiben vom 7.7.2008 – IV C 1 – S 2211/07/10007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

Verlustabzug in Erbfällen - Beschluss des Großen Senats des BFH vom 17. Dezember 2007<br />

(GrS 2/04)<br />

BMF-Schreiben vom 24.7.2008 – IV C 4 – S 2225/07/0006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

Einkommensteuerliche Behandlung von gemeinschaftlich betriebenen Photovoltaikanlagen<br />

OFD Frankfurt am Main, Rundverfügung vom 4.9.2008 – S 2241 A – 110 – St 213. . . . 185<br />

Eigenheimzulage (VI EigZul)<br />

Gewährung einer Eigenheimzulage für Dauerwohnrechte nach §§ 31 ff. W<strong>EG</strong><br />

OFD Frankfurt am Main, Verfügung vom 12.7.2005-EZ 1100 A-1 -St II 3.05-.<br />

Bezug: HMdF-Erlass vom 3.2.1997-EZ 1100 A-2-II B 1a-;<br />

Rundverfügung vom 17.11.2000 – EZ 1100 A-1 – St II 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Auswirkungen des Beschlusses des BVerfG vom 11.1.2005, 2 BvR 167/02<br />

auf bestandskräftige Eigenheimzulagenfestsetzungen<br />

Senatsverwaltung Berlin, Erlass vom 16.11.2005, III A – EZ 1310 – 1/2005 . . . . . . . . . . <strong>14</strong><br />

Objektbeschränkung bei Ehegatten, Hinzuerwerb eines Objekts oder eines Anteils daran<br />

vom Ehegatten nach dem 31.12.2005<br />

Bayerisches Landesamt für Steuern, Verfügung vom 9.1.2006 – EZ 1150 – 1 St 32/St 33 17<br />

Eigenheimzulage bei Mietkaufverträgen<br />

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Erlass vom 2.2.2006 – III A – EZ 1110 – 1/2006 . 18<br />

Investitionszulage (VI InvZul)<br />

Investitionszulage nach § 2 InvZulG 1999 bzw. § 2 InvZulG 2005 für Betriebe,<br />

deren Tätigkeit das Recyceln von Bauschutt, Abbruchmaterialien oder Ähnlichem ist<br />

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Erlass vom 7.4.2005 – III A-InvZ 1271 -4/2004 . . 49<br />

Umsatzsteuer (VI USt)<br />

Umsatzsteuerliche Behandlung der Vergütung für Standortvermietungen bei<br />

juristischen Personen des öffentlichen Rechts<br />

OFD Chemnitz, Verfügung vom 1.2.2005 – S7 106- 82/3 – St 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Voranmeldungszeitraum des Leistenden in Fällen der umgekehrten<br />

Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen (§ 13 Abs. 2 Satz 2 UStG)<br />

OFD Frankfurt am Main, Verfügung vom 18.7.2005 – S 7346 A – 75 – St 11.30<br />

Bezug: BMF-Schreiben vom 29.3.2005 – S 7346 A-018-II51 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Abgrenzung von Leistungen und Teilleistungen in der Bauwirtschaft<br />

OFD Karlsruhe, Verfügung vom 19.9.2005 – S 7270 Karte 2 § 13 UStG . . . . . . . . . . . . . 74<br />

EL · März 2009 II 31


USt Inhaltsverzeichnis Band II Fach VI: Verwaltungsanweisungen<br />

Umsatzsteuerliche Behandlung der Verwaltertätigkeit nach dem WoEigG<br />

Bay. Landesamt für Steuern, Verfügung vom 30.8.2005 – S 7169- 5 /St 35 N . . . . . . . . . 80<br />

Berichtigung des Vorsteuerabzugs – § 15 a UStG<br />

BMF-Schreiben vom 6.12.2005 – IV A 5- S 7316-25/05 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der unentgeltlichen Übertragung eines<br />

Unternehmerisch genutzten Grundstücks bei gleichzeitiger Einräumung<br />

eines Vorbehaltsnießbrauchs zu Gunsten des Schenkers<br />

OFD Koblenz, Verfügung vom 5.10.2005, S 7 WO A – St 44 43 . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

Steuerschuldnerverfahren bei Wartungsarbeiten<br />

BMF-Schreiben vom 23.1.2006,IV A 6 – S 7279 – 6/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers; Anwendbarkeit von<br />

§ 13 b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 UStG auf wiederkehrend zu zahlende Erbbauzinsen<br />

OFD Koblenz, Verfügung vom 9.2.2006, S 7279 A- St 44 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

Ordnungsgemäße Rechnung bei der sog. „c/o-Rechnung“<br />

BMF – Schreiben vom 28.3.2006, IV A 5 – S 7280a – <strong>14</strong>/06 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

Vorsteuerabzug bei vorübergehend unentgeltlicher Ausgangsleistung<br />

BMF – Schreiben vom 28.3.2006, IV A 5 – S 7304 – 11/06. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen<br />

OFD Karlsruhe, Verfügung vom 11.4.2006 – S 7279 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Grundstücksübertragungen zwischen nahen Angehörigen<br />

OFD Hannover, 15.8.2006, S 7109 – 10 – StO 171, DStR 2006, 1652 . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

Zurechnung von Mieteinkünften bei Wohnungsüberlassung an Miteigentümer<br />

Bayerisches Landesamt für Steuern, 31.10.2006, S 7109 – 10 – StO 171 . . . . . . . . . . . . <strong>14</strong>3<br />

Berichtigung des Vorsteuerabzugs für Gegenstände, die als Bestandteil in einen<br />

anderen Gegenstand eingegangen sind, und für sonstige Leistungen<br />

BMF-Schreiben vom 12.4.2007 – IV A 5 – S 7316/07/0002, BStBl. I 2007, 466 . . . . . . . 151<br />

Ermittlung der abziehbaren Vorsteuerbeträge bei gemischt genutzten Gebäuden<br />

BMF-Schreiben vom 22.5.2007 – IV A 5 – S 7306/07/0003, BStBl. I 2007, 482 . . . . . . . <strong>14</strong>3<br />

Grunderwerbsteuer als Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer bei<br />

Grundstückskaufverträgen<br />

BMF, Schreiben vom 25.9.2007, IV A 5 – S 7200/07/0019, BStBl. I 2007. . . . . . . . . . . . 159<br />

Grundstücksübertragung zwischen Angehörigen<br />

OFD Hannover, Verfügung vom 11.6.2008 – S7109 - 10 - StO 172 . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

Steuerbefreiung bei der Entnahme eines Grundstücks aus dem Unternehmen<br />

BMF-Schreiben vom 22.9.2008 – IV B 8 - S 9109/07/10002 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

Vorsteuerabzug für Baurechnungen muss schon mit den Umsatzsteuervoranmeldungen beantragt<br />

werden<br />

Pressemitteilung des FG Rheinland-Pfalz vom 24.9.2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

Vorsteuerabzug bei der Anschaffung oder Herstellung von Gebäuden, die sowohl zur Erzielung<br />

vorsteuerschädlicher als auch vorsteuerschädlicher Umsätze verwendet werden<br />

BMF-Schreiben vom 30.9.2008 – IV B 8 - S 7306/08/100001. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

32<br />

II<br />

EL · März 2009


Inhaltsverzeichnis Band II Fach VI: Verwaltungsanweisungen GewSt–ErbSt<br />

Gewerbesteuer (VI GewSt)<br />

Vortragsfähiger Gewerbeverlust nach §10 a GewStG bei doppelstöckigen Personengesell-<br />

schaften – Anwachsung einer Tochterpersonengesellschaft auf die Mutterpersonengesellschaft<br />

OFD Münster, Kurzinformation Gewerbesteuer Nr. 2/2008 vom 28.5.2008 . . . . . . . . . . . . 1<br />

Grunderwerbsteuer (VI GrESt)<br />

Anwendung des § 1 Abs. 2 a GrEStG<br />

FinMin. Baden-Württemberg, Erl. v. 28.4.2005 – 3-S 4501/6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Anwendung der §§ 3 und 6 GrEStG in Fällen des § 1 Abs. 3 GrEStG<br />

FinMin. Baden-Württemberg, Erl. v. 28.4.2005, 3-S 4505/18. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Kontrollmitteilungen für Einkommensteuer- und Umsatzsteuerzwecke<br />

OFD Hannover, Verfügung vom 11.7.2005 – S 4600-28-StO 261 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Behandlung von Erwerbsvorgängen, deren Wirksamkeit vom Eintritt einer<br />

Bedingung oder von einer Genehmigung abhängt<br />

OFD Hannover, Verfügung vom 5.7.2005 – S 4500 – 8 – StO 262 . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Aufhebung von Sondereigentum<br />

FinMin. Baden-Württemberg, Erlass vom 21.9.2005, 3 – S 45<strong>14</strong>/19 . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Anwendung des § 1 Abs. 3 GrEStG in Organschaftsfällen<br />

OFD Erfurt, Verfügung vom 6.3.2006 – S 4501 A 08 – L 234 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Grunderwerbsteuerbefreiung bei Grundstücksübertragungen im Rahmen einer<br />

Öffentlich Privaten Partnerschaft — ÖPP (sog. Public Private Partnership — PPP)<br />

Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, Erlass vom 4.4.2006 – S 4506 – 112 – V A 2 . 21<br />

Gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur Anwendung<br />

des § 1 Abs. 3 i. V. m. Abs. 4 GrEStG auf Organschaftsfälle vom 21.3.2007<br />

Gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 21.3.2007 . . . . . . 25<br />

Richtlinien für die Erteilung der Unbedenklichkeitsentscheidung<br />

Hessischen Ministerium der Finanzen, Erlass vom 11.7.2007 – S 4340 A – 7 – St 119 . . 41<br />

Behandlung von Gebäuden auf dem Wasser<br />

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Runderlass vom 4.2.2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Erbschaftsteuer (VI ErbSt)<br />

Bewertungsrechtliche Behandlung der Betriebsgrundstücke und des gewillkürten Betriebsvermögens<br />

für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer<br />

Oberste Finanzbehörden der Länder, gleichl. Erlass vom 3.6.2005 . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Übertragung einer treuhänderisch gehaltenen Kommanditbeteiligung<br />

FinMin. Baden-Württemberg, Erlass vom 27.6.2005 – 3-S 3806/51 . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Aufteilung des Freibetrags nach § 13a Abs.1 Satz 1 Nr. 1 ErbStG<br />

FinMin. Baden-Württemberg, Erlass vom 30.11.2005 – 3 -S3812a/12 . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Übertragung treuhänderisch gehaltener Vermögenswerte<br />

Schreiben des Finanzministeriums Baden-Württemberg vom 16.2.2007 . . . . . . . . . . . . 13<br />

EL · März 2009 II 33


BewG–VerfR Inhaltsverzeichnis Band II Fach VI: Verwaltungsanweisungen<br />

Bewertungsgesetz (VI BewG)<br />

Ansatz eines niedrigeren gemeinen Werts in Erbbaurechtsfällen und in Fällen<br />

mit Gebäuden auf fremdem Grund und Boden<br />

Finanzministerium NRW, Erlass vom 1.12.2004 – S 30<strong>14</strong>b – 3 – V A 6 . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Grundbesitzwerte bei sogenannten Triple-Net-Mietverträgen<br />

Ministerium für Finanzen Saarland, Erlass vom 4.8.2005 -B/33-3 – 152/2005 – S 30<strong>14</strong> . . . 5<br />

Grundsteuer (VI GrSt)<br />

Änderung des Grundsteuergesetzes Steuerbefreiung (§ 3 GrStG)<br />

ÖPP-Beschleunigungsgesetz<br />

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin vom 02.11.2005 – III B G 1103-1/2003 . . . . . . . . . . 5<br />

Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer bei selbst genutztem Wohneigentum<br />

FinMin. Schleswig-Holstein, Erlass vom 23.11.2005 – VI353-G 1000-003. . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Grundsteuererlass nach § 33 GrStG wegen wesentlicher Ertragsminderung<br />

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Erlass vom 20.3.2008 – III D – G 1163a – 2/07 . . . 7<br />

Grundsteuererlas für das Kalenderjahr 2008 ff.; Änderung des § 33 Grundsteuergesetz<br />

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Erlass vom 21.1.2009 – III D – G 1163a –<br />

1/2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Körperschaftsteuer (VI KöSt)<br />

Steuerliche Behandlung von Ausgleichszahlungen für die Übernahme<br />

der Verpflichtung zur Schaffung von naturschutzrechtlichen Ausgleichsflächen<br />

Bayerisches Landesamt für Steuern, Verfügung vom 18. April 2006 – S 0184 – 2 St31N. .5<br />

Kapitalanlage (VI KapAnl)<br />

Behandlung der Sondererstattungen des Kapitalvertriebs (kick-backs)<br />

an Anleger geschlossener Fonds; Anwendung des BFH-Urteils vom 26.2.2002<br />

Senats Verwaltung Berlin, Verfügung vom 28.3.2003 – III A 12-S 2253a-3/97 . . . . . . . . . .1<br />

Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Gesamtobjekten,<br />

von vergleichbaren Modellen mit nur einem Kapitalanleger<br />

und von Personenzusammenschlüssen (geschlossene Fonds)<br />

BMF-Schreiben vom 20.10.2003, BStBl. I 2003, S. 546 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Ertragsteuerliche Behandlung von Film- und Fernsehfonds<br />

BMF-Schreiben vom 5.8.2003 – IV A – S 2241 – 81/03 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Verfahrensrecht (VI VerfR)<br />

Örtliche Zuständigkeit für die Umsatzsteuer bei Zwangsverwaltung<br />

umsatzsteuerpflichtig vermieteter oder verpachteter Grundstücke<br />

Bayer. Landesamt für Steuern, Verfügung vom 9.1.2006, S 0123 – 4 St41M . . . . . . . . . . .1<br />

34<br />

II<br />

EL · März 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!