28.07.2013 Aufrufe

JAROLIFT Trennrelais KN-1 Einbau- und Bedienungsanleitung PE

JAROLIFT Trennrelais KN-1 Einbau- und Bedienungsanleitung PE

JAROLIFT Trennrelais KN-1 Einbau- und Bedienungsanleitung PE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eingang Zentralbefehl<br />

Steuerspannnung 230V<br />

z.B. Jalousieschalter<br />

oder Rollladentimer<br />

N<br />

L<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

M<br />

Auf N Ab<br />

Auf L' Ab<br />

<strong>JAROLIFT</strong> <strong>Trennrelais</strong> <strong>KN</strong>-1<br />

für Rollladenmotoren in Gruppenanlagen,<br />

mit Einzelbedienung, Art.-Nr.: 10504<br />

Anwendungsbeispiel 1<br />

1-Motor-Betrieb - pro Motor wird 1 <strong>Trennrelais</strong> <strong>KN</strong>-1 benötigt.<br />

Netz<br />

Auf<br />

Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

M<br />

Auf N Ab<br />

Auf L' Ab<br />

Anwendungsbeispiel 2<br />

2-Motoren-Betrieb - Anschluss von 2 Motoren an ein<br />

<strong>Trennrelais</strong> <strong>KN</strong>-1. Zugleich Beispiel für die Integration<br />

von Untergruppen in eine Gesamtanlage.<br />

Eingang Zentralbefehl<br />

Steuerspannnung 230V<br />

z.B. Jalousieschalter<br />

oder Rollladentimer<br />

Netz<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

Netz<br />

Netzversorgung<br />

mit L1, L2 oder L3<br />

zulässig.<br />

Jarolift330000V2080418<br />

Netz<br />

N<br />

L<br />

N<br />

L<br />

zu weiteren<br />

Geräten<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

Auf N Ab<br />

Auf L' Ab<br />

M1<br />

Auf N Ab<br />

Auf L' Ab<br />

M1<br />

Auf N Ab<br />

Auf L' Ab<br />

N<br />

L<br />

N<br />

Auf<br />

Ab<br />

N<br />

Auf<br />

Ab<br />

<strong>Trennrelais</strong> <strong>KN</strong>-1<br />

als Steuergerät für<br />

die Gruppenbedienung<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

M2<br />

M2<br />

M<br />

Auf N Ab<br />

Auf L' Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

M<br />

Auf N Ab<br />

Auf L' Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

M<br />

Auf N Ab<br />

Auf L' Ab<br />

Anwendungsbeispiele<br />

zu weiteren<br />

Geräten<br />

Wichtige Hinweise:<br />

Einzelbedienung nur mit Jalousietastern;<br />

Jalousieschalter verursachen Schäden an<br />

der Anlage<br />

bei der Projektierung <strong>und</strong> Planung der<br />

Gesamtanlage die Gesamt-Phasenlast<br />

beachten<br />

Der Zentralbefehl arbeitet im „Vorrang“<br />

Legende: N Nullleiter<br />

L Phase<br />

L‘ geschaltete Phase<br />

Auf Motor Laufrichtung Auf<br />

Ab Motor Laufrichtung Ab<br />

In den Anwendungsbeispielen sind die<br />

Schutzleiteranschlüsse (<strong>PE</strong>) nicht<br />

berücksichtigt worden. Jedem Gerät<br />

liegt eine Klemme bei, die für<br />

starre <strong>und</strong> flexible Leiter<br />

geeignet ist.<br />

N<br />

L<br />

Auf<br />

Ab<br />

zu weiteren<br />

Geräten<br />

Für jede Untergruppe wird ein zusätzliches <strong>Trennrelais</strong> <strong>KN</strong>-1 benötigt. In<br />

diesem Anwendungsbeispiel werden die Motoren im „1-Motor-Betrieb“<br />

betrieben. Alternativ könnten die Motoren auch im „2-Motoren-Berieb“<br />

betrieben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!