17.10.2012 Aufrufe

Anglerverein Karlsruhe 1897 e.V. Info 3/2012

Anglerverein Karlsruhe 1897 e.V. Info 3/2012

Anglerverein Karlsruhe 1897 e.V. Info 3/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anglerverein</strong> <strong>Karlsruhe</strong> e.V., Herderstr. 6, 76185 <strong>Karlsruhe</strong><br />

Rheinhafen Kulturfest<br />

Vom 22. bis 24. Juni war der Verein wie jedes Jahr<br />

auf dem Rheinhafen Kulturfest mit zahlreichen<br />

freiwilligen Helfern vertreten und präsentierte dem<br />

interessierten Publikum verschiedenste heimische<br />

Fisch- und Krebsarten sowie Insekten und Wasser-<br />

kleinlebewesen unter dem Mikroskop.<br />

Auch die Drillmaschine und die traditionellen He-<br />

liumballons sorgten für gute Stimmung unter den<br />

Besuchern.<br />

Auch hier war der Präsident mit dem Verlauf der<br />

Veranstaltung hochzufrieden und sprach allen Be-<br />

teiligten ein Lob aus.<br />

<strong>Anglerverein</strong> <strong>Karlsruhe</strong> <strong>1897</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten Geschäftsstelle<br />

Mittwoch 17:00 Uhr - 20:00 Uhr<br />

<strong>Info</strong> 3/<strong>2012</strong><br />

Montag - Donnerstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr nur telefonisch<br />

Tel.: 0721 / 59 18 45<br />

Fax.: 0721 / 53 10 152<br />

E-Mail: info@anglerverein-karlsruhe.de<br />

Web: www.anglerverein-karlsruhe.de<br />

Paminatag <strong>2012</strong><br />

Am 17. Mai fand unser alljährlicher „Tag der offe-<br />

nen Tür“ im Rahmen des Paminatags am Bruthaus<br />

unter der Organisation von Christoph Zircher statt.<br />

Präsident Ralf Oberacker dankte nach erfolgrei-<br />

chem Abschluss den zahlreichen Helferinnen und<br />

Helfern für ihr tatkräftiges Engagement, welches<br />

wieder einmal zu einem rundum gelungenen Tag<br />

führte.


Sauberkeit am Angelplatz<br />

Jetzt in den Sommermonaten bleibt es nicht aus, dass die Angelei an unseren<br />

Gewässern mit einer gewissen Geselligkeit verbunden wird. Der <strong>Anglerverein</strong><br />

<strong>Karlsruhe</strong> toleriert dies, solange die Geselligkeit nicht in einer Party ausartet.<br />

Bleiben dann noch leere Flaschen, Büchsen, Speisereste, Papier und eine Feu-<br />

erstelle zurück, dann reagiert der Verein eindeutig: Dem Verursacher droht<br />

eine Straf- oder Ordnungswiedrigkeitsanzeige und unabhängig davon der<br />

Ausschluss aus dem Verein.<br />

Alle Forellen und Lachse besetzt<br />

Alle im Bruthaus über die letzte Saison aufgezogenen Lachse und Forellen<br />

wurden in die Alb und die einmündenden Bäche ausgesetzt. Von den 20.000<br />

Lachseiern überlebten 18.000 Stück. Wir freuen uns mit der Bruthausmannschaft um Wolfgang Epple über diesen Erfolg.<br />

Matchfischerlehrgang mit Michael Diener<br />

Der AVK bietet am 01. September <strong>2012</strong> ab 10:00 Uhr eine Einführung in das Matchfischen an. Als Referent konnte der mehrfache<br />

Welt-, Europa- und deutsche Meister Michael Diener gewonnen werden. Da die Teilnehmerzahl stark begrenzt sein wird, ist eine<br />

frühzeitige Anmeldung dringend notwendig. Bitte senden Sie Ihre verbindliche Zusage inkl. Namen und Telefonnummer an info@<br />

anglerverein-karlsruhe.de oder melden Sie sich direkt in der Geschäftstelle. Die freien Plätze werden nach der Reihenfolge Anmel-<br />

dung vergeben. Die Gebühr für die Teilnahme beträgt 35€ für Mitglieder und 50€ für Nichtmitglieder und muss bis zum 01. August<br />

in der Geschäftstelle oder per Überweisung entrichtet werden. Dieser Preis beinhaltet ein Getränk und ein Mittagessen.<br />

Befahren nicht genehmigter Wege<br />

Wir wurden vom Landratsamt <strong>Karlsruhe</strong> angeschrieben, dass vermehrt nicht gestattete Wege von Anglern befahren werden. Wir<br />

bitten Sie, nur genehmigte Wege zu befahren ansonsten besteht die Gefahr, dass wir befahrbare Wege aberkannt bekommen. Die ge-<br />

nehmigten Wege sind auf den in der Geschäftstelle erhältlichen Karten eingezeichnet. Bitte achten Sie auch auf die gute Sichtbarkeit<br />

Ihrer Durchfahrtsgenehmigung und schließen Sie auch bereits geöffnete Schranken immer unverzüglich.<br />

Räucherlehrgang<br />

Aktuelle Meldungen<br />

Am Samstag, den 08.09.<strong>2012</strong> wird von unserem Mitglied Helmut Fohler ein Räucherlehrgang für interessierte Mitglieder angeboten.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige und verbindliche Zusage über die Geschäftsstelle oder per E-Mail<br />

an info@av-karlsruhe.de. Detaillierte <strong>Info</strong>rmationen werden in Kürze auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt.<br />

Bootsnutzung durch Uferangler<br />

Wiederholt beklagen sich unsere Bootsbesitzer, dass von ihren Plätzen aus auch Uferfischer angeln. Die Lage der Boote einschließlich<br />

des Zubehör werden verändert und auch beschädigt. Die Nutzung des Bootsliegeplatzes ist jedoch nur dem Bootseigentümer gestat-<br />

tet, weshalb wir darauf hinweisen, dass das Verschieben oder Betreten fremder Boote ohne die Genehmigung des Bootsinhabers nicht<br />

gestattet ist. Wir bitten die Uferangler um Rücksicht.<br />

Anzeige<br />

Wir trauern um unseren kürzlich verstorbenen<br />

Angelkameraden und ehrenamtlichen<br />

Kontrolleur<br />

Karl-Heinz Rittmann


Rezeptwettbewerb<br />

Der AVK veranstaltet dieses Jahr erstmalig ein Gewinnspiel, bei dem das beste<br />

eingesendete Rezept mit einem Kochkurs bei einem regional renommierten<br />

Koch für den Einsender belohnt wird. Die Teilnahmebedingungen können auf<br />

der Homepage eingesehen werden. Einsendeschluss ist der 31.12.<strong>2012</strong>.<br />

Neue Homepage wird gut angenommen<br />

Die neue Homepage des AVK wird sehr gut angenommen. Wir stel-<br />

len wöchentlich ca. 700 Besucher auf unserer Webpräsenz fest.<br />

Unter www.av-karlsruhe.de haben Sie die Möglichkeit, Neuigkeiten wesent-<br />

lich früher einzusehen, als dies über das <strong>Info</strong>-Rundschreiben möglich ist.<br />

Schauen Sie doch mal vorbei.<br />

Erfolgreiche Elektrobefischung in der Alb<br />

Die Elektrobefischung in der Salmonidenstrecke der Alb am 08. Mai war sehr<br />

zufriedenstellend. Es wurden neben zahlreichen schönen Bachforellen auch<br />

Meer-, Bach- und Flussneunaugen, Smolts und Äschen gesichtet.<br />

Termine Seeputzeten<br />

Die Hegewarte laden auch in diesem Jahr freiwillige Helfer zu den Seeputzeten<br />

in allen Bereichen ein. Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erschei-<br />

nen. Nähere <strong>Info</strong>rmationen erhalten Sie telefonisch oder vor Ort in der Geschäftsstelle oder über den entsprechenden Artikel auf<br />

unserer Homepage. Die vorläufigen Termine sind:<br />

Samstag, 13.10.<strong>2012</strong> Bereich Nord 09:00 Uhr Treffpunkt: am Piraten Leopoldshafen<br />

Samstag, 20.10.<strong>2012</strong> Bereich Mitte 09:00 Uhr Treffpunkt: am Knielinger See<br />

Samstag, 29.09.<strong>2012</strong> Bereich Süd I 08:30 Uhr Treffpunkt: am Kiefer-Ferma See, Ostufer Liegewiese<br />

Samstag, 06.10.<strong>2012</strong> Bereich Süd II 08:30 Uhr Treffpunkt: am Illinger Baggersee, Südufer Kieswerk<br />

Vermehrt Fälle von Fischwilderei festgestellt<br />

Leider müssen wir feststellen, dass die Fälle von Fischwilderei in letzter Zeit vermehrt auftreten. Aus diesem Grund werden im Sinne<br />

aller ordentlichen Angler aktuell verstärkt Kontrollen durchgeführt. Ein besonders schwerer Fall der Fischwilderei ist von einem<br />

Mitglied des AVK aufgedeckt worden. Zusammen mit dem Präsidenten wurden drei Männer beobachtet, die im Leopoldshafen mit<br />

Stellnetzen bereits ca. 60 Brachsen, einen Hecht und einen Zander gefangen hatten. Mit Hilfe der Polizei konnten die Täter nach<br />

einem Fluchtversuch gestellt und verhaftet werden.<br />

Fischerlehrgang <strong>2012</strong> und Jahresfischereischein<br />

Der <strong>Anglerverein</strong> <strong>Karlsruhe</strong> e.V. führt auch in diesem Jahr unter Leitung von Jochen Meyer ab September zwei Vorbereitungslehr-<br />

gänge zum Erwerb des Fischereischeins durch. Beide Kurse sind für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Unsere<br />

jugendlichen Mitglieder bekommen bei den Kursgebühren einen Nachlass. Ab 2013 werden wir jährlich zwei Termine zur Fischer-<br />

prüfung anbieten, je einen im Frühjahr und einen im Herbst. Die Vorbereitungen zu diesen Prüfungen werden aufgrund des hohen<br />

Zuspruchs auf die Wochenendkurse wie in diesem Jahr als Crahkurse gestaltet. Die Anmeldung zu den Kursen können Sie zu den<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Öffnungszeiten direkt in der Geschäftsstelle oder<br />

über das Onlineformular tätigen.<br />

Aale im Rhein weiterhin geschont<br />

Zu Ihrer Erinnerung: Das bestehende, ganzjähri-<br />

ge Aalfangverbot in den Gewässern, die mit dem<br />

Rhein in Verbindung stehen, besteht nach wie vor.<br />

Das Verbot gilt zunächst noch bis zum 31.12.<strong>2012</strong>,<br />

ob es danach verlängert oder aufgehoben wird, ist<br />

derzeit nicht bekannt. Die Entscheidung hierzu<br />

liegt beim Ministerium für den ländlichen Raum<br />

und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.


Zweiter Platz beim Hegefischen<br />

Wir gratulieren unserer Jugendmannschaft zu ih-<br />

rem zweiten Platz beim Hegefischen im Rahmen<br />

des Fischerfestes der SpFV Eggenstein.<br />

Anstehende Jugendtermine<br />

Jugendseite<br />

Samstag 07.07.<strong>2012</strong> Abendfischen im Rhein (Raubfischangeln)<br />

20:00 - 23:00 Uhr Treffpunkt: Pionierhafen<br />

24.08. - 26.08.<strong>2012</strong> Jugendwochenende<br />

Samstag 29.09.<strong>2012</strong> Feederfischen im Rheinstrom<br />

14:00 - 18:00 Uhr Treffpunkt: Hofgut Maxau oberhalb der<br />

Rheinbrücke<br />

Samstag 13.10.<strong>2012</strong> Fischen im Hafenbecken (Alle Techniken)<br />

14:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt: Hafensperrtor<br />

Samstag 17.11.<strong>2012</strong> Baggersee Fuchs & Groß<br />

13:00 - 16:00 Uhr Grund- und Posenangeln und Fischen mit<br />

Kunstködern<br />

Samstag 08.12.<strong>2012</strong> Basteltag / Weihnachtsfeier (in Planung)<br />

Anzeige<br />

Jugendwochenende im August geplant<br />

Die Jugendgruppenleiter Matthias Fuchs und Sven Meyer planen ein Angel-<br />

wochenende für die interessierte Jugend auszurichten. Der Austragungsort ist<br />

noch nicht endgültig geklärt. Als Datum wurde das Wochenende vom 24. - 26.<br />

August ins Auge gefasst. Nähere <strong>Info</strong>rmationen erhalten Sie bei den Jugendlei-<br />

tern über die Geschäftstelle oder über den entsprechenden Artikel auf unserer<br />

Homepage. Regelmäßig an den Jugendtreffen teilnehmende Mitglieder wer-<br />

den hierzu noch direkt angeschrieben.<br />

» Besucht auch unsere Facebook-Jugendseite «<br />

http://on.fb.me/AVK-Jugend<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!