17.10.2012 Aufrufe

Anglerverein Karlsruhe 1897 e.V. Info 3/2012

Anglerverein Karlsruhe 1897 e.V. Info 3/2012

Anglerverein Karlsruhe 1897 e.V. Info 3/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sauberkeit am Angelplatz<br />

Jetzt in den Sommermonaten bleibt es nicht aus, dass die Angelei an unseren<br />

Gewässern mit einer gewissen Geselligkeit verbunden wird. Der <strong>Anglerverein</strong><br />

<strong>Karlsruhe</strong> toleriert dies, solange die Geselligkeit nicht in einer Party ausartet.<br />

Bleiben dann noch leere Flaschen, Büchsen, Speisereste, Papier und eine Feu-<br />

erstelle zurück, dann reagiert der Verein eindeutig: Dem Verursacher droht<br />

eine Straf- oder Ordnungswiedrigkeitsanzeige und unabhängig davon der<br />

Ausschluss aus dem Verein.<br />

Alle Forellen und Lachse besetzt<br />

Alle im Bruthaus über die letzte Saison aufgezogenen Lachse und Forellen<br />

wurden in die Alb und die einmündenden Bäche ausgesetzt. Von den 20.000<br />

Lachseiern überlebten 18.000 Stück. Wir freuen uns mit der Bruthausmannschaft um Wolfgang Epple über diesen Erfolg.<br />

Matchfischerlehrgang mit Michael Diener<br />

Der AVK bietet am 01. September <strong>2012</strong> ab 10:00 Uhr eine Einführung in das Matchfischen an. Als Referent konnte der mehrfache<br />

Welt-, Europa- und deutsche Meister Michael Diener gewonnen werden. Da die Teilnehmerzahl stark begrenzt sein wird, ist eine<br />

frühzeitige Anmeldung dringend notwendig. Bitte senden Sie Ihre verbindliche Zusage inkl. Namen und Telefonnummer an info@<br />

anglerverein-karlsruhe.de oder melden Sie sich direkt in der Geschäftstelle. Die freien Plätze werden nach der Reihenfolge Anmel-<br />

dung vergeben. Die Gebühr für die Teilnahme beträgt 35€ für Mitglieder und 50€ für Nichtmitglieder und muss bis zum 01. August<br />

in der Geschäftstelle oder per Überweisung entrichtet werden. Dieser Preis beinhaltet ein Getränk und ein Mittagessen.<br />

Befahren nicht genehmigter Wege<br />

Wir wurden vom Landratsamt <strong>Karlsruhe</strong> angeschrieben, dass vermehrt nicht gestattete Wege von Anglern befahren werden. Wir<br />

bitten Sie, nur genehmigte Wege zu befahren ansonsten besteht die Gefahr, dass wir befahrbare Wege aberkannt bekommen. Die ge-<br />

nehmigten Wege sind auf den in der Geschäftstelle erhältlichen Karten eingezeichnet. Bitte achten Sie auch auf die gute Sichtbarkeit<br />

Ihrer Durchfahrtsgenehmigung und schließen Sie auch bereits geöffnete Schranken immer unverzüglich.<br />

Räucherlehrgang<br />

Aktuelle Meldungen<br />

Am Samstag, den 08.09.<strong>2012</strong> wird von unserem Mitglied Helmut Fohler ein Räucherlehrgang für interessierte Mitglieder angeboten.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige und verbindliche Zusage über die Geschäftsstelle oder per E-Mail<br />

an info@av-karlsruhe.de. Detaillierte <strong>Info</strong>rmationen werden in Kürze auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt.<br />

Bootsnutzung durch Uferangler<br />

Wiederholt beklagen sich unsere Bootsbesitzer, dass von ihren Plätzen aus auch Uferfischer angeln. Die Lage der Boote einschließlich<br />

des Zubehör werden verändert und auch beschädigt. Die Nutzung des Bootsliegeplatzes ist jedoch nur dem Bootseigentümer gestat-<br />

tet, weshalb wir darauf hinweisen, dass das Verschieben oder Betreten fremder Boote ohne die Genehmigung des Bootsinhabers nicht<br />

gestattet ist. Wir bitten die Uferangler um Rücksicht.<br />

Anzeige<br />

Wir trauern um unseren kürzlich verstorbenen<br />

Angelkameraden und ehrenamtlichen<br />

Kontrolleur<br />

Karl-Heinz Rittmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!