29.07.2013 Aufrufe

Handbuch zu - PriMus

Handbuch zu - PriMus

Handbuch zu - PriMus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.6.3 Auswahlmodus umschalten<br />

2.7 Arbeiten mit der Tastatur 35<br />

Die dritte Abteilung zeigt den aktuellen Auswahlmodus an. Das Feld ist<br />

<strong>zu</strong>sätzlich farbig unterlegt, so daß der Modus aus dem Augenwinkel heraus<br />

erkennbar ist:<br />

dunkelblau: Noten/Pausen markieren<br />

hellblau: Takte markieren<br />

Ein Klick auf das Feld schaltet den Auswahlmodus um.<br />

Die eingeklammerte Ziffer gibt an, wieviele Auswahlbereiche existieren. Das ist<br />

insbesondere dann hilfreich, wenn sich Markierungen außerhalb des sichtbaren<br />

Fensterbereichs befinden.<br />

Mehr <strong>zu</strong>m Thema Markieren finden Sie in Abschn. 8.1.1 (S. 138).<br />

2.7 Arbeiten mit der Tastatur<br />

2.7.1 Bedienung des Menüs<br />

Das Menü von <strong>PriMus</strong> kann vollständig per Tastatur gesteuert werden. d. h. ganz<br />

ohne die Hilfe der Maus lassen sich alle Menüpunkte ansteuern und aufrufen.<br />

Das geht so: Sie drücken die Alt-Taste und da<strong>zu</strong> den unterstrichenen Buchstaben<br />

des Menüs, das sie herunterklappen wollen. Das Menü wird sichtbar und zeigt<br />

seine Einträge, die ebenfalls wieder unterstrichene Buchstaben haben (wo kein<br />

Unterstrich sichtbar ist, gilt der erste Buchstabe.) Sie drücken den nächsten<br />

Buchstaben: Ist es ein Menübefehl, so wird er direkt ausgeführt. Handelt es<br />

sich um ein Untermenü, so klappt es aus. Das geht so lange weiter, bis ein<br />

Befehl angesteuert wurde. Mit [Esc] kann man jederzeit die Menüs wieder<br />

schließen. Außerdem sind die Pfeiltasten <strong>zu</strong>r Navigation in den geöffneten Menüs<br />

benutzbar.<br />

Dieses Prinzip ist an sich nichts Neues, denn es gilt in allen Windowsprogrammen.<br />

<strong>PriMus</strong> hat ein paar Besonderheiten, durch welche die Tastaturbedienung<br />

besonders angenehm und flüssig wird:<br />

<strong>PriMus</strong> 1.0<br />

• Die unterstrichenen Buchstaben sind so gewählt, daß in jedem Menü jeder<br />

Buchstabe nur einmal belegt ist. Wirkung: Der Menüpunkt wird sofort<br />

ausgeführt (Befehl ausführen oder Untermenü aufklappen).<br />

• Die unterstrichenen Buchstaben sind vor<strong>zu</strong>gsweise so gewählt, daß sie auf<br />

der linken Hälfte der Tastatur liegen. Da Sie mit der linken Hand (Daumen<br />

auf [Alt]) die Menüsteuerung beginnen, liegen die übrigen Buchstaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!