29.07.2013 Aufrufe

(Microsoft PowerPoint - Hedonismus und Drogenkonsum.ppt ...

(Microsoft PowerPoint - Hedonismus und Drogenkonsum.ppt ...

(Microsoft PowerPoint - Hedonismus und Drogenkonsum.ppt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ambivalenz der Tugenden<br />

<strong>Hedonismus</strong> gilt in der christlichen Tradition als lasterhaft,<br />

amoralisch, tugendresistent. (Augustinus: Epikuros, quem ipsi<br />

philosophi porcum nominaverunt)<br />

Neuer Aufbruch im Renaissance - Humanismus<br />

Lorenzo Valla (1400) fragt: Motive hinter den Tugenden?<br />

Welchen Ersatz erhält erh lt jemand, der tugendhaften Verzicht auf<br />

Sinnesfreuden leistet, Ehre, Ruhm, Ansehen, Geld?<br />

Traue keinem hehren Motiv, wenn sich auch ein niedriges… niedriges<br />

Bernard de Mandeville: Bienenfabel Gesetzgeber nützen n tzen die<br />

Eitelkeit der Menschen aus.<br />

Imaginääre Imagin re Belohnung für f r den Verzicht auf reale reale Leidenschaften<br />

Virtuelles Surrogat für r das Opfer ist die Tugendhaftigkeit<br />

Lusterfüllung Lusterf llung als Laster <strong>und</strong> Askese als Tugend deklariert<br />

Pietro Aretino: Apologie für f r die Rechte der Triebe Verzicht ist<br />

unnatürlich unnat rlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!